Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

5 Bilder

Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau lädt ein
Advents-Basar

Maximiliansau:  Der diesjährige Adventsbasar des Kreativkreises der KFD Maximiliansau findet am Sonntag, dem 24. November im katholischen Pfarrzentrum Maximiliansau in der Elisabethenstraße 45 statt. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher die allerschönsten Schmuck- und Kunsthandwerke, Holzarbeiten, Festliches, Eingemachtes und Weihnachtliches bewundern . Schon das ganze Jahr über treffen sich die fleißigen Frauen, um mit großem Geschick vieles, was Freude macht herzustellen. Die Besucher dürfen...

 Foto: ps

Verlosung: Johnny Cash-Show im Haus des Gastes
Die Legende lebt weiter

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Johnny Cash" in Bad Bergzabern des Paulis Veranstaltungsbüros: Bad Bergzabern. Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“ lebt in den „Cashbags“ weiter, dem wahrhaften Johnny Cash-Revival, das seine Show am Freitag, 15. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zeigt. Bei dieser Show wird nicht einfach eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Die Johnny...

Ein Jubiläum darf gefeiert werden: 400 Jahre Kandeler Märkte. Zahlreiche Fahrgeschäfte locken auch beim  Oktobermarkt 2019 zum Besuch.  | Foto: ps
2 Bilder

Rahmenprogramm von Samstag bis Dienstag
Gaudi pur beim Oktobermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Kandel. „Auf zum Oktobermarkt in die Bienwaldstadt Kandel“ heißt es wieder am kommenden Wochenende und Wochenanfang vom 26. bis 29. Oktober. Den Marktrummel genießen und noch dazu am verkaufsoffenen Sonntag gemütlich durch die Einkaufsmeile flanieren, solches ist am kommenden Sonntag, 27. Oktober, wieder möglich, wenn der Einzelhandel der Bienwaldstadt seine Türen von 13 bis 18 Uhr öffnet. In der Innenstadt sowie in den Gewerbegebieten Lauterburger Straße und Minderslachen werden Neuheiten wie...

 Gesangverein Männerchor 1844 Wörth.  | Foto: ps

GV Männerchor 1844 Wörth feiert am 10. November
Jubiläumskonzert anlässlich 175-jährigen Bestehens

Wörth. Mit einem großen Jubiläumskonzert am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr in der Festhalle Wörth beschließt der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. die diesjährigen Feierlichkeiten anlässlich seines 175-jährigen Bestehens. Als einer der ältesten Chöre im Chorverband der Pfalz kann sich der Verein trotz der heute vielfältigen Freizeitmöglichkeiten durchaus sehen lassen. Mit seinen 74 aktiven Sängern ist der Männerchor der größte Chor in der Region und kann positiv in die Zukunft...

Foto: Bild von congerdesign/Pixabay

"Märchenhafte Lebkuchenwelt" in Leimersheim
Weihnachtsbäcker gesucht!

Leimersheim. Am ersten und zweiten Adventwochenende wird in der Fischerhaus-Scheune Leimersheim die Pfälzer Knusperhausausstellung 2019 ihre Pforten öffnen. Jeder, der Spaß am Backen hat, kann mitmachen. Vom süßen Hexenhäuschen bis zur verwunschenen Ritterburg oder romantischen Märchenschloss, ob allein oder als Familie oder Gruppe. Alles ist möglich. So entsteht schließlich als Gemeinschaftsaktion eine "Märchenhafte Lebkuchenwelt". Wer ein gebackenes Kunstwerk beitragen möchte, meldet sich bis...

 Sängervereinigung und ihre Gastchöre begeisterten das Publikum.  | Foto: ps

Sängervereinigung Maximiliansau präsentierte Fest des Gesangs
Goldene Herbstmelodien

Maximilansau. Ein abwechslungsreiches Programm präsentierte die Sängervereinigung Maximiliansau bei ihrem Konzert in der mit 250 Besuchern voll besetzten Tullahalle. Als „Goldene Herbstmelodien“ angekündigt, wurde es zu einem beeindruckenden über zweistündigen Fest des Gesangs. Der gemischte Chor der Sängervereinigung gestaltete zusammen mit dem Gritzner-Chor aus Karlsruhe-Durlach, den „Good News“ aus Steinfeld und mit „Zwischentöne“ aus Bornheim ein harmonisches Programm mit bekannten...

Christof Prick.  | Foto: ps

Konzert in der Wörther Festhalle
Deutsche Staatsphilharmonie

Wörth. Die Musik von Richard Strauss gehört zu den effektvollsten Kompositionen der Orchesterliteratur. Wegen ihres abwechslungsreichen Farbenreichtums ist sie bei eingefleischten Klassikliebhabern ebenso beliebt wie sie Gefallen bei Musikfreunden findet, die sich mit solcher Musik erst anfreunden. „Also sprach Zarathustra“ bekannt aus Werbung oder Film ist hier ein bekanntes Beispiel. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz gehört zu den Orchestern, denen eine lange traditionelle...

Der Chor Carmina Mundi.  | Foto: ps

„Thank you for the music“ in der Tullahalle
Jubiläumskonzert von Carmina Mundi

Maximiliansau. Das Vokalensemble Carmina Mundi gibt aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens am Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, in der Tullahalle in Maximiliansau ein Konzert unter dem Motto „Thank you for the music“. Gegründet wurde das Ensemble 1994 von Musikdirektor Peter Kimling in Graben-Neudorf. Im April 2001 hat Sabine Deutsch, Chormeisterin im Chorverband der Pfalz, die Leitung übernommen. Sie ist dem Vokalensemble seit der Gründung als Sängerin verbunden und meistert als Chorleiterin...

Foto: E.M.Kihm
8 Bilder

Sonntagsausflug
Dahlienausflug auf die Insel Mainau

Wie aus Spontanität ein wunderschöner Sonntagsausflug werden kann, habe ich gestern erlebt. Beim morgendlichen Betrachten unserer Dahlien im Garten, dachten wir beide an einen früheren Besuch auf der Insel Mainau. Auf die Frage meines Mannes, warum wir nicht auf der Stelle hinfahren sollten, hatte ich nicht das geringste Gegenargument. Und schon starteten wir bei dem herrlichen Wetter unsereren Dahlienausflug. Gut zwei Stündchen später flanierten wir über die Blumeninsel im schwäbischen Meer...

Foto: Jo Wiggijo/Pixabay

Fahrt der Kolpingfamilie Germersheim nach Landau
Weinprobe im Weingut Stenz

Germersheim. Die Kolpingfamilie Germersheim bietet am Samstag, 26. Oktober, eine Weinprobe im Weingut Stenz in Landau Mörzheim an. 17.30 Uhr wird die Gruppe in Landau-Queichheim an der Katholischen Kirche ankommen.Um 18 Uhr ist ein Besuch der Vorabendmesse in der Kirche St. Ägidius in Mörzheim mit Kolpingbruder Kaplan Christoph Herr geplant. Weiter geht es um 19 Uhr im Weingut Stenz. Hier gibt es eine Vesperplatte mit anschließender sechsteiliger Weinprobe und einem Glas Sekt. Die...

Die Kirwe findet alljährlich unter dem Neuburger Wahrzeichen, dem Schiffermast statt. | Foto: end

Von Ortsbürgermeister Hermann Knauss
Willkommen zur Neuburger Kirwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste: An nächsten Wochenende, vom Samstag, 12. bis Dienstag, 15. Oktober, feiern wir wieder unsere Kirwe. 800 Jahre Neuburg - auch 800 Jahre Neuburger Kirwe? Kirwen wurde schon im Mittelalter als jährliches Fest anlässlich der Kirchweihe gefeiert - auch in Neuburg? Wer weiß. Deshalb: Auf zur Neuburger Kirwe! Der Rathausplatz verwandelt sich dafür unter dem Neuburger Wahrzeichen, dem Schiffermast, zu einem kleinen Vergnügungspark. Spaß für Groß und...

Stadtbürgermeister Christian Hutter und Erster  Beigeordneter Tobias Zimmermann laden zur Hagenbacher Kerwe ein.  | Foto: ps

von Christian Hutter und Tobias Zimmermann
Herzlich willkommen zur Kerwe

Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich willkommen zur Kerwe in Hagenbach ! Tauchen Sie ein in die gemütliche Atmosphäre auf der Feiermeile im Zentrum unserer schönen Stadt, vergessen Sie den Trubel des Alltags und verbringen Sie gesellige Stunden zwischen Altem Rathaus, Wachthäusel und Paminaplatz. Beim zünftigen Fassbieranstich, musikalisch begleitet vom Musikverein Rheingold, wird deutlich, dass stets am zweiten Wochenende im Oktober Tradition und Moderne...

Alle Naschkatzen finden auf der Kerwe ein großes Angebot. | Foto: ps

von Bürgermeister Martin Thürwächter
Willkommen zur Kerwe in Freckenfeld

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Wochenende feiert Freckenfeld seine traditionelle Kerwe. Hierzu lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Gäste herzlich ein und wünsche frohe und gesellige Stunden. Auf dem Kerweplatz sind, wie jedes Jahr zur Freude unserer Besucher und unserer Kinder, Fahrgeschäfte und Stände aufgebaut. Diese haben von Samstag bis Montag geöffnet. Von der Freckenfelder Gastronomie haben das Familienweingut Disque und Lenis Bierstübel geöffnet. Beide...

Die großartige "Elton-John- Show" in der Festhalle Wörth
"A Tribute to Elton John"

Wörth: Im November 2019 geht das neue Konzert-Ereignis „Legend of Pop – A Tribute to Elton John“ auf Premieren-Tour durch Deutschland. Dazu gastiert die Tour am Samstag, dem 23. November um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth. Zu diesem großartigen Ereignis wird das Publikum von stimmgewaltigen Sängern und einer unvergleichlichen Live-Band mitgenommen auf eine Zeitreise durch die größten und bekanntesten Hits von Elton John, wie zum Beispiel „Candle in the Wind“, „Rocket Man“ „I’m still standing“,...

Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

SWR Vokalensemble gastiert
Musik an St. Georg

Kandel. Die Protestantische Kirchengemeinde Kandel und das Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim laden herzlich zum Kammerkonzert am 13. Oktober um 18 Uhr in die St. Georgskirche ein. Die Kammerkonzerte des SWR Vokalensembles sind Kult. Seit mehr als zehn Jahren kann man hier die Sängerinnen und Sänger des Rundfunkchors als Solisten erleben und dieses Jahr zum ersten Mal in der Südpfalz. So alt wie die Menschheit selbst ist wohl auch der Wunsch, in schwierigen Situationen Hilfe für...

10. Oktober bei Künstler Andreas Hella
Kunstgespräch Oktober

Wörth. Am Donnerstag, 10. Oktober um 19.30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella wieder alle kunstinteressierten Menschen in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein, um mit ihm über ihre Ansichten eines speziellen Themas des Abends zu diskutieren. Fachvorträge wird es nicht geben- jeder soll sich nach seiner Wissens- und Erfahrungslage ins Gespräch einbringen können. Der Meinungsaustausch hat Priorität. Man muss kein Künstler und auch kein sonst wie geartet kreativ tätiger Mensch sein, um...

Kirchenkino in der St. Georgskirche am Marktplatz
Pfälzer Dialekt in Amerika

Kandel. Der bereits bekannte Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe kommt im Rahmen seiner Kinotour nach Kandel. Am Freitag, 18. Oktober, können alle Interessierten in der St. Georgskirche auf dem Marktplatz ins Kirchenkino zu gehen. Die Kirche bietet Getränke und Popcorn an. Der Film wurde bereits vor 15.000 Menschen gespielt. „Die Filmvorführung in einer Kirche ist für uns Premiere“, so die Filmemacher Benjamin Wagener und Christian Schega, die an dem Abend persönlich da sind und ein paar Worte zum...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Zehntes Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 17. bis 27. Oktober
Großes Kino zeigt Filme über das Älterwerden

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 17. bis 27. Oktober heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, das 2019 zehnjähriges Jubiläum feiert, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der...

Der Beat der 60er JahreKonzert am 28. und 29. September
Let It Be

Hagenbach. Wer erinnert sich noch? Berliner Mauer, Bikini, John F. Kennedy, Woodstock, Bonanza, Apollo 11, Willy Brandt, Stahlnetz, Minirock. Fehlt da nicht etwas Wichtiges? Natürlich: The Beatles. Der Kleinkunstverein holt das Jahrzehnt der Beatles musikalisch zurück nach Hagenbach: All My Loving, Yesterday, Eight Days A Week, Something, Let It Be. Was Those Were the Days mit den Beatles zu tun hat, erfahren Zuhörer auch. Wer Lust auf die Stones, die Kinks, die Hollies, die Bee Gees hat, der...

 Die mobile, vollautomatische Saftpresse in Arbeit.  | Foto: end
2 Bilder

Erlebnistag Streuobst in Büchelberg gut besucht
Weniger Äpfel durch Trockenheit

Von Stefan Endlich Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg hatte am vergangenenSamstag zum Erlebnistag Streuobst eingeladen, der gemeinsam mit dem Ortsbezirk Büchelberg, dem Bienenzuchtverein Kandel und dem Saftomobil Herxheim organisiert wurde. Besitzer von Streuobstwiesen brachten ihre Äpfel auf dem Festplatz bei den Sportanlagen, um hier an der Saftpresse den eigenen frischen Apfelsaft zu bekommen. Zahlreiche Besucher, großenteils Familien mit Kindern, fanden den Weg nach Büchelberg, um auch...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Foto: Pixabay

Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten lädt ein am 3. Oktober
Schnitzen, Schätzen, Wiegen, Feiern beim Kürbisfest

Weingarten. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten lädt ein zum Kürbisfest am Donnerstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr im Hof des protestantischen Gemeindehauses. Ab 12 Uhr können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen beim Kürbisschnitzen, die schönsten Ergebnisse werden prämiert. Die Kürbisse zum Ermitteln der schwersten Exemplare können ab Donnerstagmorgen, 9 Uhr, angeliefert werden. Um 14 Uhr findet das Kürbisschätzen statt, dem besten Schätzer winkt ein Preis. Das Kürbiswiegen mit...

Symbolbild | Foto: Karin Jordan/Pixabay

Von der Rohwolle zum gebrauchsfertigen Wollgarn im Handumdrehen
„Spinnen mit der Handspindel“- Einsteiger-Workshop

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Kreativbereich „Textiles Gestalten“ einen neuen Einsteiger-Workshop „Spinnen mit der Handspindel“ an. Der Kurs findet statt am Samstag, 26. Oktober, von 9 bis 12.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E 07. Das Spinnen von Hand wurde vor Jahrtausenden erfunden und ist trotz der rasanten Entwicklung der Menschheit bis heute im Grunde immer gleich geblieben....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ