Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Eine Arbeit von Carola Reimold.  | Foto: ps

Ausstellung während der Pfortzer Kerwe
„Wir bekennen Farbe“

Maximiliansau. Während der Pfortzer Kerwe in Maximiliansau findet eine Ausstellung des Malerrings Wörth–Maximiliansau in den Räumen des Musikvereins im Alten Schulhaus statt. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die im Malerring arbeitenden Hobbymaler, die sich aus verschiedenen Berufsgruppen sowie einigen Ruheständlern zusammensetzen, wenden verschiedene Maltechniken an. Ihr Motto lautet „Wir bekennen Farbe“. Unter diesem Motto hat...

Blick von oben auf das Areal rund um die Kirche in Maximiliansau.  | Foto: ps

Traditionelle „Pfortzer Kerwe“ von 24. bis 26. August
Drei Tage Kerwestimmung in Maximiliansau

Maximilansau.Von Samstag, 24. bis Montag, 26. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz. Zahlreiche Schausteller wollen den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen, Crêpes, Donuts und Dampfnudeln wird in der Luft liegen und Lust auf einen kühlen...

Der Albert-Haueisen-Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Zehnthaus
Albert-Haueisen-Kunstpreis

Jockgrim. Zum 20. Mal hatte der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ ausgeschrieben. Die diesjährigen Preisträger werden am Sonntag, 8. September, 11 Uhr, im Zehnthaus, Ludwigstraße 26, in Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet. Für den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ bewerben konnten sich alle Künstler, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Der mit insgesamt 7000 Euro...

Die Band Freestyle zu Gast in Freckenfeld. | Foto: ps

Spanischer Abend am Samstag
Sommerfest beim TC Freckenfeld

Freckenfeld. Der TC Freckenfeld veranstaltet sein diesjähriges Sommerfest am Samstag 17. August,ab 19:00  Uhr auf dem Tennisgelände in Freckenfeld. Wie jedes Jahr geben wir dem Fest einen entsprechenden Rahmen mit einem wechselnden Motto. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Spanischer Abend“. Neben den üblichen Speisen und Getränken werden auch einige typische spanische Spezialitäten angeboten. Lassen Sie sich überraschen. Natürlich wird das Tennisgelände auch nach dem Motto...

Die Fischzuchtanlage.  | Foto: ps
2 Bilder

Auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel
Traditionelles Fischerfest in Wörth

Wörth. Es gibt wieder Fisch-Spezialitäten wie Zanderfilet, Backfisch, Aal, Rotbarschfilet oder sauren Fisch, wenn am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel in Wörth sein traditionelles Fischerfest feiert. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit der Öffnung des Schankbetriebes, ehe um 17 Uhr die Fischbraterei öffnet. Am Abend ab 19 Uhr werden die Besucher von der One-Man-Band, dem Alleinunterhalter...

 Die Band „HeggMac“ spielt am 22. August auf der Brunnenplatz-Arena. | Foto: ps

Open-Air-Konzert am 22. August auf der Brunnenplatz-Arena
Dorfladen präsentiert „HeggMac“

Freckenfeld. Das Konzert am 25. Juli mit „Pit Mack and Friends“ war nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen ein heißer Abend. Am Donnerstag, 22. August, legt der Dorfladen nach und lädt ab 19.30 Uhr mit der Band „HeggMac“ zum dritten Open-Air-Konzert dieses Sommers ein. Für Bewirtung auf der Brunnenplatz-Arena neben den Dorfladen, Hauptstraße 73 in Freckenfeld, ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der Bandname „HeggMac“ ist eine ironische Anspielung auf Heckmeck = unnötige Umstände,...

Die junge Südwestdeutsche Philharmonie setzt sich mit dem bekannten und beliebten  Werk auseinander.  | Foto: ps

SinfonieKonzert mit Südwestdeutscher Philharmonie in Wörther Festhalle
Liebe und Apotheose - Mahlers fünfte Sinfonie

Wörth. Erneut ein musikalisches Großereignis erwartet die Besucher des Konzerts am 1. September um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Mit Mahlers fünfter Sinfonie steht dort erneut ein großorchestrales Schwergewicht auf dem Programm. Mit frischem und unverbrauchtem Elan wird sich die ambitionierte und hochgelobte Junge Südwestdeutsche Philharmonie mit dem bekannten und beliebten Werk auseinandersetzen. Geleitet wird sie dabei von Manuel Nawri am Pult. Der Dirigierprofessor an den Hochschulen in...

The Beat Brothers sind auf dem Stadtfest Kandel live zu hören. | Foto: musicenterprises

Stadtfest Kandel mit den Beat Brothers
Gitarrenmusik auf dem Fest

Kandel. Kandel feiert sein Stadtfest – und 2019 sind nach einigen Jahren Pause endlich auch die Beat Brothers wieder dabei. Am Freitag, 30. August ist es so weit – die beliebte Coverband spielt auf der Bühne am Marktplatz. In der Pfalz braucht man über die Beat Brothers nicht mehr viele Worte verlieren – man kennt sie einfach! Über 40 Jahre stehen die Profimusiker jetzt auf der Bühne, und sie sind noch kein bisschen müde. Sie sind professionell und sympathisch, authentisch und charmant und...

Kochkurs in Wörth
Pizza und Pasta

Wörth. Die VHS Wörth bietet am Donnerstag, 22. August, 18.30 bis 22 Uhr, einen Kochabend mit Sabine Zaucker an. Die  Teilnehmer erlernen an diesem Abend die Zubereitung von Pizzateig, der Tomatensauce und belegen die Pizza inEigenkreation. Aus dem Grundteig wird Pizzabrot gebacken, zu dem das Pesto hergestellt wird. Der Kurs findet in  der IGS Wörth, Forststr. 1a, Raum 235, statt und kostet 13 Euro, plus Lebensmittelkosten. Geschirrtuch, Restebehälter und etwas zu trinken sind mitzubringen....

Querverbindung in Höhe von Wörth/Rhein – Rheinbrücke Maxau
Weiterer grenzüberschreitender PAMINA-Radrundweg

Rastatt. Am 11. Juli ist die Arbeitsgruppe des INTERREG-V Förderprogramms für die Auswahl von Kleinprojekten zum 26. Mal seit dem Start des Kleinprojektaufrufs zusammengetreten und hat die Förderung des Projekts „Ausweisung eines Rundradwegs im nördlichen Gebiet des PAMINA-Rheinparks“ bewilligt. Nachdem der grenzüberschreitende Rundradweg „Rheinpark Süd“ im Mai 2018 eröffnet wurde, soll nun ein weiteres Mobilitätsangebot erfolgen. „Wir freuen uns sehr, dass die Europäische Union die Ausweisung...

Der nächste  größere Auftritt wird bei der Eröffnung des Federweißenfests in Kandel am Samstag, 21. September, sein.  | Foto: ps

Blasmusik mit Herz und Gefühl
„Bienwald Oldies“ – Blasmusik Rentnerband mit viel Routine

Kandel. „Bienwald Oldies“ nennt sich eine Gruppe von elf Blasmusikern aus Kandel in der Südpfalz, die seit 2006 mit „Blasmusik für gemütliche Stunden und Blasmusik vom Feinsten“ ihr Publikum immer wieder stets auf´s Neue begeistert. Die „Oldies“ gehören keinem Verein an, sondern sind selbstständig und möchten es auch bleiben. Bei den „Bienwald Oldies“–haben sich Musiker aus verschiedenen Vereinen zusammengefunden, die alle auf eine lange musikalische Laufbahn, die meisten schon über 50 Jahre,...

Büchelberg feiert in jedem August seine Kirchweih.  | Foto: ps

Büchelberg lädt zur Kerwe ein
Perle des Bienwalds zum Fest bereit

Büchelberg. Von Samstag bis Dienstag, 10. bis 13. August, lädt Büchelberg, die „Perle des Bienwalds“, zu seiner traditionellen Kerwe ein. Den Kerweausschank übernehmen wieder der Tischtennisclub und der Musikverein. Am Sonntag, Montag und Dienstag gibt es ab 12 Uhr Mittagessen auf dem Festplatz. Sehenswert ist sicher auch die Kunstausstellung „Fünf aus Büchelberg“ im Laurentiushof. In diesem Jahr werden Werke von Künstlern aus Büchelberg zu sehen sein. Die Aussteller sind: Gerlinde Brunner,...

Foto: Uli Brodersen

Jazz im Weingut
Smooth Jazz Night in Kandel

Kandel. Am Samstag, 24.08.2019,  ab 18 Uhr findet im Weingut Jung, Kandel, ein Sonderkonzert statt: Smooth Jazz Night feat. Jochen Gümbel & Silke Hauck. Die Smooth Jazz Night ist das neue gemeinsame Bandprojekt der beiden saarländischen Musiker Elmar Federkeil und Uli Brodersen. Das Repertoire umfasst Jazz und Popsongs in neuen groovigen Arrangements sowie eigene Kompositionen. Zu jeder Smooth Jazz Night laden Federkeil und Brodersen interessante musikalische Gäste ein. Diesmal sind die...

Kunstausstellung im Laurentiushof/Rathaus
„Fünf aus Büchelberg“

Büchelberg. Die Stadt Wörth/Bürgerbüro Büchelberg lädt alle Kunstinteressierten ein am Freitag, 2. August, 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof/Rathaus in Büchelberg. In diesem Jahr werden Künstler aus Büchelberg ihre Kunst präsentieren, deshalb trägt die Ausstellung den Titel „Fünf aus Büchelberg“.Es werden die Werke von Gerlinde Brunner, Michael Knoll, Rosi Lauber, Annette Nicola-Kraus und Martin Rombach zu sehen sein.Gerlinde Brunner hat ihr erstes Bild 2004 gemalt und seither hat sie das...

Foto: SBLhs
4 Bilder

Wochenendtipp im August
Saarspektakel in Saarbrücken

Eines der schönsten Events Anfang August und auch nicht so weit entfernt ist mit Sicherheit das Saarspektakel in Saarbrücken auf beiden Seiten entlang der Saar. Von Freitag nachmittag bis Sonntagabend werden auf zwei großen Bühnen nationale und internationale Stars präsentiert. In diesem Jahr waren es unter etlichen anderen Doro, Chris Norman, Loona, Axel Fischer und Pietro Lombardi auf der „Radio Salü-Bühne“ am Tbilisser Platz und die Soulfamily und The NightLIVEBand auf der Bühne am alten...

Feierabend Blues am 22. August in Freckenfeld
"HeggMac" auf der Brunnenplatz Arena in Freckenfeld

Das nächste und damit 3. Open Air Konzert des Dorfladens in diesem Sommer findet am Donnerstag, dem 22. August ab 19:30 Uhr statt ! An diesem Abend gastiert die Band " HeggMac "  aus Karlsruhe, die bereits im letzten Jahr die Brunnenplatz Arena gerockt und allen Besuchern einen unvergesslichen Abend beschert hat! Zusammen mit HeggMac haben die Verantwortlichen des w.V. Dorfladen Freckenfeld 2018 erstmals das Experiment gewagt, ein Open Air Konzert anzubieten, ohne dafür Eintritt zu verlangen....

Die Lautermuschel ist ein Museum. | Foto: Ps

Förderverein Schifffahrtsmuseum freut sich
Schifffahrtsmuseum in Neuburg am Rhein geöffnet

Neuburg am Rhein. Am Sonntag, 4. August,  ist das Schifffahrtsmuseum in  der Zeit von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museumsschiff  Lautermuschel liegt an der Mündung der Lauter in den Rhein vor Anker und ist über den Radweg Rheinaue und eine Straßenanbindung direkt zu erreichen. An diesem Nachmittag sind die Mitglieder E. Jahn, M. Müller und H. Gladis für die Betreuung der Besucher zuständig und freuen sich über Besuch.

Aus der Vogelperspektive mit einer Drohne entstand dieses Bild in Berg. | Foto: ps
2 Bilder

In festlich geschmückten Mittelalter-Schänken feiert die Ortsgemeinde vom 3. bis 5. August
Berg - ein Dorf wird Zwölfhundert

Berg. Vor 1200 Jahren wurde Berg zu ersten Mal in einer Urkunde namentlich als „Berge“ erwähnt. Seit dieser Zeit hat das Dorf eine Reihe verschiedener Namen gehabt, bevor es sich „Berg (Pfalz)“ nennen durfte. Vom 3. bis 5. August 2019 findet das historische Fest zur 1200-Jahr-Feier mit Ritterspielen und Handwerkskunst live, mit zahlreichen Verkaufsständen diverser Produkte und Bewirtung in Schänken, Musik und Feuerwerk vor der Gemeinschaftshalle und rund um den Sportplatz in Berg statt....

Bienenzuchtverein Kandel feiert am Sonntag
Bienenfest in Büchelberg

Büchelberg. Der Bienenzuchtverein Kandel feiert sein Bienenfest am Sonntag, 4. August, ab ca. 11 Uhr ganztägig an der Grillhütte in Büchelberg am Wasserturm. Alle Bienenfreundinnen und -freunde sind dazu eingeladen. Neben der Ausgabe von warmen Speisen und Getränken, Honig- und Kuchenverkauf erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm am Nachmittag (u. a. freier Flug eines Schwarms, Bienenwettfliegen mit Kindern). Außerdem können echte Bienenvölker in Schaubeuten oder als...

Foto: von Pixabay

Vernissage im Laurentiushof am Freitag
Kunstausstellung im Rathaus in Büchelberg

Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg lädt am Freitag, 2. August, 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof in Büchelberg ein. Nach der Begrüßung von Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner werden sich die Künstler selbst vorstellen. Die musikalische Umrahmung der Feier wird Esra Schäfer übernehmen. In diesem Jahr werden Künstler aus Büchelberg ihre Kunst präsentieren, deshalb trägt die Ausstellung den Titel „Fünf aus Büchelberg“. Es werden die Werke von Gerlinde Brunner, Michael Knoll, Rosi Lauber,...

Rassegeflügelzuchtverein lädt in den Klammengrund
Hähnchenfest in Wörth

Wörth. Der Rassegeflügelzuchtverein Wörth lädt ein zum diesjährigen Hähnchenfest von Samstag bis Montag, 27. bis 29. Juli in der Zuchtanlage im Klammengrund ein. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr; musikalische Unterhaltung am Samstag ab 20 Uhr mit der Band Alive; musikalische Unterhaltung am Montag mit der Spreiselband. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Mack and Friends in Aktion.  | Foto: ps

Dorfladen lädt zum zweiten Open-Air-Konzert ein
„Pit Mack and Friends“ rocken am Brunnen

Freckenfeld. Am Donnerstag, 25. Juli, spielt ab 19 Uhr die Band „Pit Mack & Friends“ auf der Brunnenplatz-Arena in Freckenfeld. Veranstalter ist der Dorfladen Freckenfeld e.V. Vollblutgitarrist Pit Mack ist seit Jahrzehnten mit verschiedenen Bands aktiv. Zusammen mit langjährigen Wegbegleitern, allesamt Musiker aus der Region, bringt er in Freckenfeld auserlesene Perlen aus Rock, Soul, Funk und Blues mit seinem unverwechselbaren Sound auf die Bühne. Neben Pit Mack (Gitarre, Gesang) gehören zur...

Jürgen Lengle sorgt für die musikalische Begleitung der Kneipensänger. | Foto: ps

Monatliches Kneipensingen am 2. August in Leimersheim
Lust auf Singen

Leimersheim. Am Freitag, 2. August, ab 20 Uhr, findet auch in der Urlaubs- und Ferienzeit in der „Rheinschänke“ in Leimersheim das allmonatliche Kneipensingen statt. Damit die Gäste nicht durch Schnaken vom Singen abgelenkt werden, wird das Singen in die Gaststätte verlegt. Kurt Feth am Bass und Jürgen Lengle an der Gitarre sorgen für die schwungvolle musikalische Begleitung der Kneipensänger. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ