Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Radfahren für Genießer: von Fest zu Fest | Foto: ps

Genuss-Pendeln mit dem Rad durch die Südpfalz
Von Fescht zu Fescht

Germersheim. Radfahrer pendeln in der Südpfalz nicht nur zwischen Bienwald, Rheinauen und Co, sondern auch zwischen zahlreichen Festen entlang der Radtouren. So „hoppen“ sie etwa auf dem Riesling-Zander-Radweg von Weingut zu Weingut Richtung Rheinebene oder verbinden auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg an einem Wochenende das „Woi- und Gässelfescht“ mit dem „Zäskämer Zwewwlfescht“ und dem Dampfnudelfest. Unterwegs durch die Südpfalz folgen Genießer den verschiedenen Thementouren und kombinieren...

Timelino, der Gaukler, wird auch in diesem Jahr sein Publikum begeistern.   | Foto: Bender

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

"Kompass Europa: Nordlichter"
Förderung für Kultursommer 2020 beantragen

Pfalz. Damit auch vom 1. Mai bis 31. Oktober 2020 wieder so viele und unterschiedliche Kulturprojekte im ganzen Land stattfinden können, nimmt das Kultursommerbüro jetzt wieder Anträge zur Förderung entgegen. Der 29. Kultursommer Rheinland-Pfalz trägt das Motot "Kompass Europa: Nordlichter". „Das Motto bietet die Chance, die Kunst- und Kulturszene nordeuropäischen Länder zu erkunden und neben großen Namen und Klassikern auch (noch) weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler zu entdecken“, so...

Foto: 02 von Pixabay

Viertagesfahrt in den Bayerischen Wald
Vogelpark Wörth hat noch freie Plätze

Wörth. Vom 5. bis 8. September findet wieder der Ausflug des Vogelparks Wörth statt. In diesem Jahr geht es in den Bayerischen Wald. Am Anreisetag ist eine Stadtführung mit der Bimmelbahn durch Nürnberg gebucht. Freitag und Samstag hat die Reisegruppe eine Reiseleitung vor Ort, die die Bayerwald- sowie die kurze Böhmerwaldrundfahrt für die Ausflügler zum Besten gibt und ihnen die Gegend und deren Geschichte erklärt. Am Sonntag fahren die Teilnehmer zum Abschluss ins Glasdorf nach Arnbruck und...

Die Rad- und Wanderwege durch die Rheinauen bieten Outdoor-Freunden reichlich Abwechslung. | Foto: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim
2 Bilder

Geheimtipps bei Sommerhitze
Undercover in der Südpfalz

Germersheim. Ob beim Nachtklettern im Bienwald, bei einer Draisinenfahrt entlang ehemaliger Bahntrassen oder unterwegs auf den Rad- und Wanderwegen durch die Rheinauen: In der Südpfalz geht es auch bei sommerlichen Temperaturen raus in die Natur und das (fast) ohne Schwitzen. Ideal gelegen zwischen dem größten Waldgebiet der Pfälzer Rheinebene und den schattigen Auwäldern entlang des Rheinufers, sind Outdoor-Freunde hier zu jeder Tages- und Nachtzeit on Tour. Für Abkühlung sorgt ein Besuch der...

Eine Nacht mit Fledermäusen
Fliegende Kobolde der Nacht in Wörth entdecken

Wörth/Büchelberg. Der Naturschutzverband Südpfalz - Ortsgruppe Wörth veranstaltet am Freitag, 26. Juli, 19 bis 22.30 Uhr eine Fledermausnacht in Büchelberg. Die Teilnehmer werden von der Grillhütte Büchelberg zum „Letteloch“ wandern (ca. 30 min); auf dem Weg und am Ziel kontrollieren sie Fledermauskästen auf Besatz. Anschließend verhören sie die Kobolde der Nacht mit dem Fledermausdetektor und schauen ihnen beim Jagen übers Wasser zu. Leitung: NABU Fledermausbotschafter Wolfram Blug Bitte...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Sonntagsziel Schwanenweiher, hier auf der Bühne „Die Südböhmischen Freunde“, am nächsten Sonntag spielt das „Steinzeit-Trio“.  | Foto: hb

Sonntags-Unterhaltung im Europäischen Kulturpark
Lustbarkeit auf der Terrasse

Kandel. Der vor zehn Jahren neugestaltete Europäische Kulturpark Schwanenweiher ist im Sommer ein beliebtes Naherholungsziel. Die Terrasse mit Bühne und Schankhäuschen bietet in der warmen Jahreszeit die besten Voraussetzungen für gesellige Lustbarkeiten. Sonntagnachmittags werden die Besucher der bewirteten Terrasse auch öfter musikalisch unterhalten. Am vergangenen Sonntag trat die Blaskapelle „Die Südböhmischen Freunde“ auf, am nächsten Sonntag, 21. Juli, spielt von 16 bis 18 Uhr das...

Foto: Heimatverein FoKuS

In Maximiliansau
Erzählabend beim Heimatverein FoKuS

Maximiliansau. Der Heimatverein FoKuS veranstaltet ein Erzählabend am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Maximiliansau. Wenn Häuser Geschichten erzählen könnten, würde der Abend nicht ausreichen. In einer Zusammenfassung mit Bildern, Filmen und natürlich Geschichten wird über und um das Haus berichtet, das unter anderem als Diskothek Hot Dog im Ort bekannt wurde. Der Heimatverein FoKuS lädt alle Interessierten ein, um gemeinsam in die bewegte Vergangenheit mit über...

Zweite Veranstaltung am Donnerstag, 15. August
Kandel erleben – hinter den Kulissen

Kandel. Nachdem der erste „Blick hinter die Kulissen“ am 9. Mai 2019 ein voller Erfolg war, hat das Citymanagement der Stadt Kandel gemeinsam mit dem Verein für Handel und Gewerbe sofort eine Folgeveranstaltung organisiert. „Wir haben eine große Geschäftevielfalt in unserer Innenstadt. Vieles sehen wir gar nicht und schon gar nicht, was an Arbeit und Organisation hinter dem Geschäft steckt. Diese Veranstaltung sorgt dafür, dass wir unsere Innenstadt bewusster wahrnehmen“, so Stadtbürgermeister...

Letzte Singstunde in Hagenbach
Friends of Happiness machen Sommerpause

Hagenbach. Die letzte Singstunde vor der Sommerpause der Friends of Happniess, Gesangverein Frohsinn 1907, ist am Donnerstag, 18. Juli, und wird mit dem Männerchor durchgeführt im Proberaum (Kulturzentrum). Um 19 Uhr probt der Männerchor, ab 20 Uhr der moderne Chor Friends of Happniess und der Männerchor, ab 22 Uhr der moderne Chor FOH.  Der nächste Auftritt ist am 21. Juli. Beide Chorgruppen wirken beim Waldfest in Hockenheim mit.  Die Abfahrt mit dem Bus istum 12 Uhr am Festplatz. Rückfahrt...

2 Bilder

Open Air Konzert Brunnenplatz Arena Freckenfeld
Open Air Konzert mit Pit Mack & Friends Donnerstag 25. Juli um 19:00 Uhr in Freckenfeld

Am Donnerstag, dem 25. Juli wird Sie die Band " Pit Mack and Friends" auf der Brunnenplatz Arena in Freckenfeld begeistern. Als leidenschaftlicher Stromgitarrenspieler ist Pit Mack bereits seit vier Jahrzehnten mit verschiedenen Bands unterwegs. Mit langjährigen Wegbegleitern, allesamt erfahrene, aktive Musiker, bringen Pit Mack & Friends jetzt ihre Lieblingssongs aus Rock, Funk , Soul und Blues live auf die Bühne, ohne Netz und doppeltem Boden dafür aber mit viel Spielfreude! Für den...

Das Bild zeigt Beinwell.  | Foto: PS

Tour mit den Naturführern bei Kandel
Was die wilden Schönen zu verbergen haben

Kandel. "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Teilnehmer lernen Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören, mit ihren Früchten verlocken und deren Wirkung - je nach Dosis - mal gut, mal böse ausfallen kann. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verstecken Eigenschaften...

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Foto: PS

Sangria und Spezialitäten
Mediterraner Nachmittag bei der AWO Scheibenhardt

Scheibenhardt. Passend zu den sommerlichen Verhältnissen, lädtdie AWO Scheibenhardt für Mittwoch, 17. Juli, ab 14.30 Uhr zu einem mediterranen Nachmittag ins Bürgerstübchen ein. Geboten werden neben dem üblichen Getränkeangebot auch selbstgemachte Sangria und Spezialitäten aus südlichen Gefilden. AlleMitglieder und Freunde der AWO sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter Nummer 07277 / 292. ps

Südböhmische Freunde spielen am Sonntag
Musik am Schwanenweiher Kandel

Kandel. Das Ensemble „Die Südböhmischen Freunde“ spielt für  am Sonntag, 14. Juli, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr auf der Bühne am Schwanenweiher Kandel, wenn das Wetter gut ist.  Die Blaskapelle „Südböhmische Freunde“ besteht seit 2008, als sich Musiker um den im südböhmischen Budweis geborenen Gründer und Namensgeber Anton Matousek zusammengefunden haben, um die böhmische Blasmusik zu pflegen. Das Ziel der mittlerweile zehnköpfigen Blaskapelle mit engagierten Musikern aus Mittelbaden und der...

Mit Nachen geht es auf den schönen Altrhein. | Foto: Brigitte Melder

Germersheim / Lingenfeld
Nachenfahrten auf dem Altrhein

Germersheim/Lingenfeld. Die durch regelmäßige Überschwemmungen geprägte Auenlandschaft verfügt über eine einzigartige Flora und Fauna. Die vom Wasser aus erlebten Eindrücke geben Aufschluss über die Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in der geschützten amphibischen Landschaftsform leben. Während der zweistündigen Bootsfahrt werden die Teilnehmer von fachkundigen Bootsführern nicht nur durch die Flora und Fauna der Pfälzer Rheinauen geleitet, sondern erfahren viel über die Entstehung und...

Foto: Von Pixabay.com

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Die Eröffnung der Schaidter Kerwe findet am Samstag, 13. Juli,  um 19 Uhr statt. | Foto: ps
2 Bilder

Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein
Viehstrichmuseum und Eiskeller öffnen ihre Tore

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli , zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Arbeiten der Künstlerinnen. | Foto: ps
3 Bilder

Heimatverein Schaidt lädt ein
Kunstausstellung zur Kerwekultur

Schaidt. Mit einem ganz besonderen Schmankerl für Kunstfreunde und Kunstinteressierte wartet der Heimatverein bei seiner Kerwekultur zur diesjährigen Kerwe in Schaidt auf. Bei freiem Eintritt sind alle Besucher eingeladen, sich die Werke der kunstschaffenden Schaidter Künstlerinnen Traudel Lutz und Elke Leibeck, sowie der in Vollmersweiler lebenden Elvira Oberle zu betrachten. Nicht zuletzt würdigen die Schaidter mit der Einladung Elvira Oberles an der Ausstellung teilzunehmen, deren...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Beaf United kommt nach Wörth.  | Foto: Beaf United

Sonderkonzert im Café Chaos
Beaf United

Wörth. Auch in der Sommerpause des Jazzclubs Wörth möchte das Café Chaos seinen Besuchern ein musikalisches Programm bieten. Daher findet am 13. Juli ein Sonderkonzert mit Beaf United statt. Besucher hören und sehen eine der wenigen Rock-Bands in der Südpfalz, die nicht das Gleiche spielt, was alle anderen Bands ständig bieten. Im vergangenen Jahr spielte die Band bereits im Café Chaos, jedoch beinhaltete das damalige Programm die eigenen Songs in einem jazz- und bluesiger klingenden Gewand....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ