Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gerd Dudek & friends gastieren imCafé Chaos. | Foto: ps

Sonntag, 5. Mai im Café Chaos
Modern Jazz mit Gerd Dudek & friends

Wörth. Eine spannungsgeladene Formation präsentiert der Jazzclub Wörth im Sonderkonzert am Sonntag, 5. Mai, 19 Uhr, im Café Chaos. Der Altstar an Tenorsaxofon, Sopransaxofon und Flöte, Gerd Dudek, kommt in Begleitung des Grandseigneur am Jazzpiano, Helmut Zimmer, sowie Rolf Eichenlaub an Djembe und Percussions. Ein Jazz Trio der ExtraklasseAlleine diese außergewöhnliche Kombination verspricht einen dynamischen Abend mit einem Trio der Extraklasse. Präsentiert werden freie Stücke verschiedener...

Mittelalterlicher Stadtkern von Menton | Foto: E.M.Kihm
4 Bilder

Urlaubstipp Frankreich
Zu Fuß von Menton nach Monte Carlo

Menton ist eine der schönsten Städte an der Cote D’Azur ganz weit im Süd-Osten kurz vor der italienischen Grenze. Die Stadt besticht durch ihre wunderschöne, bunte, mittelalterliche Altstadt, durch die vielen Gärten und Parks und die Blumenpracht in allen Farben, die in dem schon fast tropischen Klima wunderbar gedeihen kann. Besonders auffällig  bei einem Spaziergang durch die Stadt sind die unzähligen Zitronenbäume. Ende Februar, Anfang März wird deshalb seit 1935 das Zitronenfest „Fête du...

Buchvorstellung am 1. Mai
Familiengeschichte von Oberhausen erforscht

Kandel/Oberhausen. Das neue Ortsfamilienbuch Oberhausen wird am Mittwoch, 1. Mai, 11 Uhr, im Bürgerhaus Oberhausen präsentiert. Autoren des Buches sind die Kandeler Familienforscher Dr. Werner Esser und Ute Keppel. Es ist das neunte Ortsfamilienbuch, das sie zusammen erarbeitet haben. Zuvor haben sie schon die Orte Winden, Freckenfeld, Vollmersweiler, Minfeld, Kandel, Erlenbach, Steinweiler und Barbelroth erforscht. Dr. Esser und Ute Keppel haben die Kirchenbücher und Akten des Standesamtes...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Mode vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird in der Kirche präsentiert. - | Foto: Eckhard Zechiel

Am Samstag, 27. April, wird Kandels Wahrzeichen in einen Laufsteg verwandelt
Außergewöhnliche Modenschau in der St. Georgskirche

Kandel. Mode ist ein Spiegel der Gesellschaft und zugleich das ausdruckstärkste Kommunikationsmittel, über das die Menschen verfügen. Anlässlich des 500. Geburtstags des St. Georgturms hat der Verein für Handel und Gewerbe gemeinsam mit Pfarrer Dr. Arne Dembek von der protestantischen Kirchengemeinde Kandel eine historische Modenschau organisiert. Am Samstag, 27. April, werden ab 18 Uhr vier Models auf einem Laufsteg in der St. Georgskirche wandeln und Mode aus den Epochen Barock, Rokoko,...

Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Maibaumstellen in Schaidt

Schaidt. Zum traditionellen Maibaumstellen am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr am Dorfplatz in Schaidt lädt die Freiwillige Feuerwehr die Bevölkerung ein. Zum Frühschoppen gibt es Weißwürste und Brezeln, Wiener mit Brötchen, sowie Getränke aller Art. Auf viele Gäste freut sich die Freiwillige Feuerwehr Schaidt und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schaidt.

Eine Führung durch die Büchelberger Streuobstwiesen
Blütezeit im Bienwald

Büchelberg/Bienwald. Am Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden), findet in Büchelberg eine Wanderung durch die Streuobstwiesen statt. Zur Hochzeit dieser blühendenWiesen findet man eine eher selten anzutreffende Flora. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Die Teilnehmer folgen unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden seltene Lebensräume. Diese beherbergen beispielsweise Pflanzen, die mit Vanille und...

Wandelkonzert im Rahmen des deutsch-franz. Musikfestivals
Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan

Scheibenhardt/Pfalz/Scheibenhard/Elsass. Die Ortsgemeinden Scheibenhardt/Pfalz und Scheibenhard/Elsass laden ein zum Wandelkonzert mit dem „Musikverein Scheibenhardt“ und „Harmonie Municipale de Wissembourg “. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren, wird am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in Scheibenhard(t) im Rahmen des deutsch-französischen Musikfestivals „Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan“ das achtzehnte Wandelkonzert stattfinden. Die besondere Situation Scheibenhard(t)s als...

Protestantischer Kirchenchor der Christuskirche
Ostern zum letzten Mal

Wörth. Nach über 123 Jahren des Bestehens wird sich der Protestantische Kirchenchor der Christuskirche mit Ende des Monats April auflösen. „Zu groß erscheint das Risiko, dass der Chor mit derzeit etwa 20 Sängern aus Krankheits- und Altersgründen nicht mehr singfähig ist“, sagt Pfarrer Andreas Pfautsch, der gleichzeitig der Vorsitzende des Kirchenchores ist. „Schweren Herzens haben sich die Mitglieder in der letzten Generalversammlung entschlossen, dass der Chor am Karfreitag, 19. April, und...

Faschingsverein Eischeens lädt am 1. Mai ein
3. Porzer Dammheiselfescht am 1. Mai

Maximiliansau. Am 1. Mai lädt der Faschingsverein Eischeens zum 3. Mal zu Speis, Trank und guter Laune am Dammwachhaus (Dammheisl) in Maximiliansau in der Goldgrundstraße Richtung Rheinufer ein. Bei hoffentlich erneut tollem und sonnigem Wetter können sich die „Mai- Tourer“, ob Radfahrer oder Spaziergänger, an den Radwegen erfrischen, stärken und zusammensitzen, um den Frühling zu genießen. Besonders schön ist es, dass zu den vielen „Porzern“ auch zahlreiche Gäste aus dem Umkreis bei dem...

MV Edelweiß Wörth und Stadtkapelle Kandel

Kandel/Wörth. Gemeinsames Frühjahrskonzert am 11. Mai in der Wörther Festhalle Der Musikverein Edelweiß Wörth und die Stadtkapelle Kandel veranstalten am Samstag, 11. Mai, ein gemeinsames Frühjahrskonzert in der Wörther Festhalle. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten sind in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Pusteblume (Marktstraße 3, Wörth), Tee & mehr (Ottstraße 3, Wörth), EP Elektro Schöttinger (Hauptstraße 77, Kandel). Der Eintrittspreis liegt bei...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Foto: castleguard von pixabay

Überraschungen für Kinder und Osterspiele
Osteraktion im Bürgerpark Wörth

Wörth. Der SPD-Stadtverband  Wörth lädt Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken zu seiner traditionellen Osteraktion am Ostersonntag, 21. April, um 14  in den Bürgerpark in Wörth ein. Um 14 Uhr hoppelt der Osterhase und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder. An Spielstationen werden Osterspiele angeboten, von der lustigen Hasensuche im Bällebad bis zu Sackhüpfen und Eierlauf. An jeder Spielstation erhalten die Kinder einen Stempel auf einen Osterhasen-Pass. Mit dem...

Die fleißigen Helferinnen und Helfer beim Anfertigen der Osterkrone.  | Foto: ps
2 Bilder

Samstag, 20. April, vor Kirche St. Michael
Osterbrunnen wird Anziehungspunkt

Hagenbach. Bereits seit 24 Jahren hat die Stadt Hagenbach einen Osterbrunnen vorzuweisen. Die Idee wurde im Jahre 1995 von der Familie Rihm geboren, den Brunnen vor der Katholischen Kirche St. Michael in der Osterzeit zu einem Osterbrunnen umzufunktionieren. Viele freiwilligen Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Ute Thut, die die Initiative zur Wiederbelebung des Osterbrunnenbrauchs ergriffen hat, übernehmen die Ausschmückung des Osterbrunnens. Dieser österliche Brauch hat sich zu...

"Roxx Busters" | Foto: Band

Event am 23. März in der Bienwaldhalle
"Rock Classic" in Wörth

Wörth. In der Bienwaldhalle steigt am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr "Rock Classic" und "Oldie Night". Fans der handgemachten Musik kommen hier auf ihre Kosten, besonders mit den Bands "Beat Brothers", "Roxx Busters" und "Mad House".  Abfeiern und Abtanzen, beste Party-Stimmung bei genialer Live-Musik ist da natürlich wieder angesagt. Die große Tanzfläche, Cocktailbar, Winzersekt an der Sektbar, ein kühles Blondes an der Bierbar und viele andere Getränke und Speisen an den drei weiteren...

Kunstgespräch am 11. April bei Andreas Hella
Serielle Abfolge und Einzelwerk

Wörth. Am Donnerstag, 11. April um 19.30 Uhr empfängt der Künstler Andreas Hella wieder alle kunstinteressierten Menschen in seinem Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth, um mit ihnen über ihre Ansichten eines speziellen Themas des Abends zu diskutieren. Wohl gemerkt: es werden keine Fachvorträge gehalten, sondern es soll ein von allen Teilnehmern gemeinsam gestaltetes Gespräch sein, bei dem jeder seine Meinung äußern kann. Man muss kein Künstler und auch kein sonst wie geartet kreativ tätiger...

Kunstausstellung noch bis 14. April
"Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“

Wörth. Die bisher überaus erfolgreich verlaufende Ausstellung des Kunstvereins Wörth in den Räumen des Alten Rathauses („Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“) - das zeigen sowohl die Verkaufs- als auch die Besucherzahlen - kann noch bis einschließlich 14. April von Kunstinteressierten jeder Couleur in Augenschein genommen werden. Finissage in Form eines Künstlergespräches An diesem letzten Tag endet die Schau mit einer Finissage in Form eines Künstlergespräches, zu dem jeder...

Das Joscho Stephan Trio spielt im Mai in Jockgrim.
 | Foto: PS

Kartenverlosung: Joscho Stephan Trio in Jockgrim
Gypsy Swing mit Raffinesse

Jockgrim. Am Freitag, 10. Mai, gastiert in der TSG-Turnhall’ das Joscho Stephan Trio mit seinem neuen Album „Paris-Berlin“. Das Wochenblatt verlost 3x-2 Karten. Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus...

Bild Pinchas Zukerman gastiert am 17. April in Wörth. | Foto: Cheryl Mazak

Weltstar mit Guarneri-Geige in der Wörther Festhalle
Klingt eine Geige für 18 Millionen besser?

Wörth. Pinchas Zukerman wird am Mittwoch, 17. April, um 19.30 Uhr in der Wörther Festhalle die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz dirigieren. Bei Mozarts Violinkonzert Nr. 3 wird er auch als Solist auf der Bühne stehen. Dabei will er seiner geliebten „Dushkin“, wie von ihm gewohnt, den einzigartig warmen sprechenden Ton entlocken. Das Instrument stammt aus der Werkstatt des italienischen Geigenbauers Guarneri del Gesu. Weltweit sind davon noch 150 Exemplare erhalten. Zuletzt wechselte im Jahr...

Tolles Event in der Bienwaldhalle in Wörth
Größte 90-er Jahre Party der Region

Wörth. Die Macher des Wörther Oktoberfest & beatpulsive präsentieren zum allerersten Mal in Wörth:  die „Nacht der 90er in der Bienwaldhalle“. Die Veranstaltung startet am Samstag, dem 13. April, um 20 Uhr.  Damit die Nacht auch eine unvergessliche Zeitreise in das beliebte Jahrzehnt wird, konnten folgende Stars der Neunziger engagiert werden:   Mr. President -Nr. 1-Hit „Coco Jamboo“ ,Captain Jack -Nr. 1-Hit “Hey Yo Captain Jack“ DJ Judge - bekanntester 90-er DJ der Region . Zusätzlich werden...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Bluesformation im Café Chaos
Non Blues Ultra

Wörth. Am 14. April, 19 Uhr, kommt Non Blues Ultra auf Einladung vom Jazzclub ins Café Chaos in der Ottstraße 23.Non Blues Ultra ist eine im Sommer 2008 aus vier versierten Musikern gegründete Bluesformation mit dem Schwerpunkt, den musikalischen Denkmalschutz im Blues zu pflegen. Das Repertoire umfasst Stücke von Cream, Jimi Hendrix, Robben Ford, BB King, Rory Gallagher, Robert Cray, Deep Purple (kein Smoke on..., etc.) und geht auch mal in Richtung spezieller Jazzblues-Darbietungen wie...

Vorverkauf für saftWerk und StimmAlarm startet
175 Jahre Männerchor Wörth

Wörth. Im Rahmen des Jubiläumsfests des GV Männerchor Wörth, vom 17. bis 20. Mai finden zwei besondere Events in der Festhalle Wörth statt: Am Freitag, 17. Mai, tritt die Deutsch-Rock-Gruppe saftWerk auf. Beinharter Rock, ein mitsingendes und mitmachendes Publikum, sich selbst nicht ganz so ernst nehmen und viel Spaß mit dem Publikum haben – das sind die Markenzeichen der bekanntesten Deutsch-Rock-Coverband weit und breit, nämlich saftWerk. Karten gibt es im Vorverkauf zu sechs Euro; Abendkasse...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ