Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Foto: stevep von pixabay

30 Whiskey-Sorten am Ostersamstag
7. Hagenbacher Whisky-Verkostung

Hagenbach. Am Samstag, 20. April, steht um 18.00 Uhr die 7. Hagenbacher Whisky-Verkostung ins Haus. Es werden wieder über 30 Whisky-Sorten aus vielen Destillerien verfügbar sein. Neben einigen alten Bekannten erwarten Sie auch etliche neue Sorten. Darunter, soviel sei vorab verraten, diesmal zwei englische und drei irische Single Malts sowie ein seltender Edradour. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist – wie stets – frei; jede(r) zahlt nur das, was sie oder er verkostet....

175 Jahre GV Männerchor Wörth
saftWerk und StimmAlarm

Im Rahmen des Jubiläumsfests des GV Männerchor Wörth vom 17. – 20. Mai 2019 finden zwei besondere Events in der Festhalle Wörth statt: Am Freitag, 17. Mai 2019 tritt die Deutsch-Rock-Gruppe saftWerk auf. Beinharter Rock, ein mitsingendes und mitmachendes Publikum, sich selbst nicht ganz so ernst nehmen und viel Spaß mit dem Publikum haben – das sind die Markenzeichen der bekanntesten Deutsch-Rock-Coverband weit und breit, nämlich saftWerk. Karten gibt es im Vorverkauf zu 6,- €, Abendkasse 8,-...

Die evangelische Georgskirche ist das Wahrzeichen von Kandel.  | Foto: Zechiel

1. April im Gemeindezentrum Friedenskirche
Multivisionsshow „St. Georg 500"

Kandel. In diesem Jahr feiert der St. Georgsturm seinen 500. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Kandeler Hobbyfotograf Eckhard Zechiel einen Bildervortrag gestaltet. In dieser Multivisionsshow „St. Georg 500“ zeigt er uns die schönsten Ansichten des Kandeler Wahrzeichens. In seinen Bildern nimmt er uns mit auf einen Gang durch Kirche und Turm und zeigt viele Dinge, die im Vorübergehen nicht wahrgenommen werden, oder die sich an Stellen befinden, zu denen kein öffentlicher Zugang...

Zu Ehren von J.S. Bach & G.F. Händel
"Kaffeekantate und mehr“

Hagenbach. Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel feierten im vergangen Jahr ihren 333. Geburtstag. Zu Ehren der beiden Barockgrößen gab es eine Reihe von Konzerten, die die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus mit unterschiedlichen Musikpartnern durchgeführt und die mannigfaltigen Facetten des Schaffens der beiden Komponisten beleuchtet hat. Unter anderem wurde in Neuburg im voll besetzten Bürgerhaus Bachs beliebte „Kaffeekantate“ aufgeführt, und da die Resonanz überaus positiv war...

Gastkonzerte des Kammerchors an vier Orten
Konzertreihe „Mnogaja Leta“

Maximiliansau/Ottersheim/Bad Bergzabern/Rheinzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch...

In Scheibenhardt gab es beispielsweise beim Hungermarsch 2015 Eintopf. | Foto: ps

38. Hungermarsch der Indienhilfe am Sonntag, 31. März
25 Kilometer durch den Bienwald im Frühling

Hagenbach. Am Sonntag, 31. März, führt der 38. Hungermarsch der Indienhilfe von Hagenbach aus durch den Bienwald. Die Veranstalter und das ganze Organisationsteam hoffen auf Frühlingswetter. Für die Teilnehmer – Frauen und Männer, Senioren, auch viele Kinder und Jugendliche – ist die Wanderung mit Rast an den Stationen zur Stärkung ein Gemeinschaftserlebnis mit der Gewissheit, etwas für die ärmsten Menschen dieser Erde in ihrem Kampf gegen Hunger und Armut zu tun. Mit ihren jährlichen...

Matinee in Hagenbach
Chorwerk hautnah

Der Vorverkauf hat begonnen: Am 2. Juni ab 11 Uhr präsentiert Chorwerk seine kleine feine Matinee im Alten Rathaus Hagenbach. Das abwechslungsreiche Programm der rund 30 Sängerinnen und Sänger spannt einen musikalischen Bogen von poppigen Balladen über Gospels bis zum französischen Chanson. Dirigieren wird die beiden Sets Nina Schromm aus Jockgrim. In der Pause gibt es Fingerfood, Kaffee und kalte Getränke. Der Eintritt kostet 6,50 € pro Person. Vorverkauf bei Reinigung Tibor in Hagenbach oder...

Der Frauenchor Wörth. | Foto: ps

Sonntag, 7. April, in der Festhalle
Jubiläumskonzert Frauenchor Wörth

Wörth. 25 Jahre Frauenchor Wörth“ heißt es beim Jubiläumskonzert am Sonntag, 7. April, um 18.30 Uhr in der Festhalle Wörth. Der Frauenchor wurde im September 1994 vom damaligen Dirigenten Willy Börckel zusammen mit der Vorstandschaft des MGV Concordia – 1. Vorsitzender damals Heinz Linck – gegründet. Inzwischen gehören ihm 70 Frauen an, 50 sind aktive Sängerinnen. Sie halten dienstags um 20 Uhr im Bayerischen Hof ihre Singstunde ab. Außer dem Frauenchor treten beim Konzert noch die „Modern...

Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Erstmals Konzert in Friedenskirche am 7. April
Mandolinata Karlsruhe

Wörth. Am Sonntag, 7. April, gibt die Mandolinata Karlsruhe erstmals ein Konzert in der Friedenskirche in Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik. Das Orchester legt großen Wert auf Abwechslung und Fortschritt in seiner musikalischen Arbeit und pflegt mit einem möglichst breiten Repertoire seinen ganz eigenen Stil. Schwerpunkte des diesjährigen Mandolinata-Programms sind originale...

Als Bildungseinrichtung und Treffpunkt etabliert
Großer Zuspruch für Stadtbücherei

Wörth. Die Stadtbücherei verzeichnete auch 2018 einen großen Zuspruch und hat sich als wichtige und stark genutzte Bildungseinrichtung und beliebter Treffpunkt etabliert. Ein vielseitiges Medien- und Veranstaltungsangebot, starke Kundenorientierung und guter Service haben sich in nochmals gestiegenen Besucher- und Ausleihzahlen niedergeschlagen. Benutzer und Besucher Rund 1.800 Leser haben 2018 die Stadtbücherei genutzt, 755 davon waren Kinder. 420 Leser meldeten sich neu an. Die Besuche...

Jasmin Désirée Schaff.  Foto: ps
3 Bilder

Klassisches Benefizkonzert in protestantischer Kirche
„So schlage fröhlich, denn, mein Herz“

Minfeld. Am Sonntag, 24. März um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V und die protestantische Kirchengemeinde zu einem zweifellos interessanten und vielversprechenden Benefizkonzert in die kunsthistorische Kirche ein. Zu Gast an diesem Abend sind: die Mezzosopranistin Jasmin Désirée Schaff, die Sopranistin Mariann Grieshaber sowie die Pianistin Julia Seckler. Dargeboten werden Werke von Brahms, Berlioz, Offenbach, Delibes, Mozart unter anderem einige der schönsten...

Das Trio ćClaro von links:  Barbara Müller, Barbara Meier, Asako Tamai. 
 | Foto: Foto: Felix Müller

Neues Trio spielt in Jockgrim
Klassikkonzert mit dem Trio Claro

Jockgrim. Ein Klassikkonzert mit dem Trio Claro ist am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr in der Ludowici - Kapelle Jockgrim zu hören. Gespielt werden das Divertimento B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das Trio elegiaque von Sergej Rachmaninow und das Trio d-Moll von Felix Mendelsohn Bartholdy. Mozarts Klavierkammermusik etabliert die Besetzungen und führt sie bereits zu frühen Höhepunkten. So spielt typisch für Mozart im Divertimento B-Dur KV 254 das Klavier die Hauptrolle, befindet sich jedoch...

Foto: pollydot von pixabay

Vortrag in der Stadtbücherei Wörth
"Phänomen Honigbienen"

Wörth. Ein Vortrag „Phänomen Honigbiene“ mit Heinz Pfalzgraf findet am Dienstag, 2. April, um 18.30 Uhr   in der Stadtbücherei Wörth statt.  Schon seit tausenden von Jahren begeistert sich der Mensch für die Honigbienen. Und das liegt nicht nur am Honig. Die wissenschaftliche Arbeitmit Bienenvölkern und ihrer perfekten Organisation bringt immer wieder neue Erkenntnisse hervor. Entdecken Sie mit Imker Heinz Pfalzgraf unser kleinstes Haustier und seine Bedeutung in der Natur. ps Der Eintritt ist...

Der Frauenchor Wörth blickt auf 25 Jahre zurück. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 7. April.
25 Jahre Frauenchor Wörth

Wörth. „25 Jahre Frauenchor Wörth“ heißt es beim Jubiläumskonzert am Sonntag, 7.April, um 18.30 Uhr in der Festhalle Wörth.Der Frauenchor wurde im September 1994 vom damaligen Dirigenten Willy Börckel zusammen mit der Vorstandschaft des MGV Concordia – 1. Vorsitzender damals Heinz Link – gegründet. Inzwischen gehören ihm 70 Frauen an, 50 sind aktive Sängerinnen. Sie halten dienstags um 20 Uhr im Bayerischen Hof ihre Singstunde ab.Außer dem Frauenchor treten beim Konzert noch die „Modern...

Rote Aras.  Foto: Hepp

Im Gemeindezentrum Friedenskirche
„Naturparadies Costa Rica“

Kandel. Bilder einer Reise präsentieren Erich und Ulrike Hepp, Völkersweiler, am Sonntag, 17. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Friedenskirche Kandel, Waldstraße 36a. Die Multivisionsshow „Naturparadies Costa Rica“ wird ein sehr vielseitiger Abend mit großartigen Naturfotos und beeindruckenden Filmszenen. Teilweise ist das Ganze musikalisch untermalt und selbstverständlich von den beiden Weltenbummlern live erzählt. Mit rund 800 Vogelsorten, 200 Säugetieren, 34.000 Arten von Insekten, 200...

Die  Formation "MadHouse" heizt bei der Wörther Oldienight tüchtig ein. | Foto: ps

Mit „Beat Brothers“, „Roxx Busters“ und „Madhouse“
22. Oldienight Wörth ausverkauft

Wörth. Seit Februar gibt es an den Vorverkaufsstellen die Karten für die 22. Oldienight der Handballabteilung des TV Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Rock-Classic-& Oldienight startet um Samstag, 23. März um 20 Uhr in der Bienwaldhalle.  Drei Bands treten abwechselnd mehrfach am Abend auf: zum neunten Mal die bestens bekannten und bewährten „Beat Brothers“, zum zweiten Male die „Roxx Busters“, die im letzten Jahr überragende Kritiken vom Publikum erhielten und erstmals...

Ein Werk von Rita Dachtyloudis .  | Foto: Rita Dachtyloudis

Mallerring Wörth stellt Werke von Rita Dachtyloudis aus
"Liebe lebe lache"

Wörth/Maximiliansau. „Liebe lebe lache“ ist in diesem Jahr das Thema der Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau vom 10. März bis 24. März in der Tullahalle in Maximiliansau. Die Ausstellung bietet eine reiche Vielfalt an Themen, Techniken und Darstellungsformen. Unter dem Thema „Liebe lebe lache“ präsentieren die Künstler jeweils ihre Werke.  Vertreten sind Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche Techniken haben:  Dieter Behret, Verena Blum, Rita Dachtyloudis, Ingrid...

Andreas Hella lädt am 14. März in sein Atelier
Kunstgespräche in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr, lädt der Künstler Andreas Hella wieder alle kunstinteressierten Menschen in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein, um mit ihm über ihre Ansichten eines speziellen Themas des Abends zu diskutieren. Wohl gemerkt: es werden keine Fachvorträge gehalten, sondern es soll ein von allen Teilnehmern gemeinsam gestaltetes Gespräch sein, bei dem jeder seine/ihre Meinung äußern kann. Man muss kein Künstler und auch kein sonst wie geartet kreativ tätiger...

Beim Basar des Lions Club Wörth-Kandel herrscht immer reger Andrang. | Foto: ps

Wohltätigkeitsbasar des Lions Club Wörth-Kandel
Attraktion für Schnäppchenjäger

Kandel. Am Samstag, 30. März, findet der Basar des Lions Club Wörth-Kandel in der Bienwaldhalle der Stadt Kandel gegenüber dem Stadion statt. Die Eröffnung erfolgt durch die Präsidentin des Lions Club, Johanna Gemenetzi, um 10 Uhr.Es gibt fast alles zum kleinen Preis zu kaufen. Von 10 bis 15 Uhr werden gebrauchte, aber auch neuwertige Artikel zu günstigen Preisen für jeden Geschmack und jedes Alter angeboten. Ob Kleidung für Kinder, Damen und Herren, Schuhe, Wäsche, Spielzeug, Sportgeräte,...

Foto: alexas photos von pixabay

Spielbegeisterte treffen sich in Maximiliansau
Zweites Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier

Maximiliansau. Spiel, Spaß, Spannung und Überraschung ist für alle Spielbegeisterte im Alter von 9 bis 99 Jahren geboten, beim Turnier am Sonntag, 10. März um 14 Uhr in der Pfortzer Stubb in Maximiliansau. „Auf die Plätze fertig los“ heißt es beim Start der drei kurzen Spielzeiten, „Finger weg vom Spielbrett“ wenn die Zeit der Stoppuhr abgelaufen ist. Wie viele Punkte dem Spieler die Runde bringt, ist bis zum Abpfiff offen. Und wer das Turnier gewonnen hat, bleibt bis zum Schluss eine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ