Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 30. September
Zahl der Corona-Toten im Kreis steigt auf 216

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung, gibt es heute, am Freitag, 30. September, im Landkreis Germersheim 1573 aktive bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 53.061 (+136). 51.236 (+54) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 216 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit...

Symbolbild Stadtbahn | Foto: KVV

Stellwerk nicht besetzt
Störung im Stadtbahnverkehr Karlsruhe - Wörth

Wörth/Karlsruhe. Wie die AVG in Karlsruhe meldet, ist aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls beim Stellwerkspersonal von DB Netz ist das Stellwerk im Bereich Wörth (zuständig für den Bereich zwischen Knielingen Rheinbergstraße und Wörth Badepark) am heutigen Freitag im Zeitraum von 16 Uhr bis 21 Uhr leider nicht besetzt. Dies hat Auswirkungen auf die AVG-Stadtbahnlinie S5. Diese muss umgeleitet werden. Von Karlsruhe aus kommend enden alle Züge der S5 mit dem Fahrtziel Wörth Badepark an...

Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com
2 Bilder

Wer finanziert einen Neubau
Online-Petition für ein Ganzjahresbad in Wörth

Wörth/Landkreis Germersheim. Während vielerorts darüber diskutiert wird, Schwimmbäder ganz oder teilweise zu schließen, hat sich in Wörth eine Bewegung gebildet, die ein komplett neues Bad entstehen lassen möchte. Im Internet gibt es derzeit eine Petition, die den Landkreis Germersheim dazu auffordert, sich an der Finanzierung eines Ganzjahresbads in Wörth zu beteiligen. Aber die Forderungen gehen noch weiter: das Land solle einen Schwimmbadfonds auflegen, der bestehende Bäder unterstützt und...

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Schutz gegen Corona
Neue Imptermine - auch mit den neuen, angepassten Impfstoffen

Germersheim. Im Landes-Impfzentrum Germersheim steht für die Corona-Schutzimpfung ab sofort der angepasste Impfstoff Comirnaty Original/ Omikron BA. 4/5 zur Verfügung. An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BionTech, Moderna, Novavax und Valneva, die an die Omikron BA.1-Variante angepasste Impfstoffe von BioNTech und Moderna sowie der angepasste Impfstoff Comirnaty Original/ Omikron BA. 4/5 zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt werden, jedoch wird der angepasste Impfstoff Comirnaty...

Natur im Herbst | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturführung über die Wiesen
"Die wilde Natur im Herbst"

Büchelberg. Am Sonntag,  9. Oktober, findet in den Büchelberger Wiesen eine Führung zum Thema ,, Die Wilde Natur im Herbst“ statt. Im Pflanzenreich schließt sich der Jahreskreislauf, die Früchte sind reif, der Samen ausgestreut, es ist Erntezeit. In Wiese und Wald findet man reichlich von dieser Ernte. Wofür diese verwendet wird und was man daraus herstellen kann, erfahren und erleben die Teilnehmer und werden bei einem Wildkaffeeklatsch gestärkt. Abschließend kommen alle in den Genuss eine...

Foto: Heike Schwitalla

Gedanken zum ÖPNV im Kreis Germersheim
Was kommt nach dem 9 Euro-Ticket?

Germersheim/Kreis. „Das 9 €-Ticket war eine gute Möglichkeit, den ÖPNV auszuprobieren. Es war leicht anzuwenden und man konnte damit den ÖPNV in Hamburg, Berlin und München, genauso wie im Landkreis Germersheim nutzen, ohne lange über die ortsspezifischen Tarifangebote, etwa mit Wabensystem, nachzudenken“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel zu den Vorteilen des günstigen Tickets. „Aber wir brauchen dringend eine vernünftige Nachfolgeregelung“, so Brechtel weiter. Bürgermeister Marcus Schaile...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Innenminister verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette
Drei Kommunalpolitker aus dem Kreis Germersheim ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. Innenminister Roger Lewentz hat 40 Rheinland-Pfälzer:innen für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Die Plaketten, die 1954 vom damaligen Innenminister Alois Zimmer gestiftet wurden und seit 2001 alle drei Jahre vergeben werden, überreichte Lewentz im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Worms persönlich. Im Landkreis Germersheim erhielten Gerlinde Jetter-Wüst (Freckenfeld), Roland Heilmann...

Terra-Sigillata-Museum | Foto: ps

Spannende Einblicke zum "Türöffnertag"
Mit der "Maus" die Geheimnisse der Römer erkunden

Rheinzabern. Am Montag, 3. Oktober, findet wieder bundesweit der "Türöffnertag" der "Sendung mit der Maus" statt. Überall sind Kinder dann eingeladen, spannende Blicke hinter die Kulissen bekannter Einrichtungen zu werfen. Auch das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern lädt ein. Von 13 bis 17 Uhr erfahren Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren hier, was uns mit den Römern von vor 2000 Jahren verbindet und wie das Museum diese Verbindungen darstellt. In vielen spannenden Szenen mit...

Neues Buch von Herbert Wetterauer
Ego ipse - Ich selbst

Ein Autor aus Wörth am Rhein, gebürtig aus Karlsruhe: Ich selbst. Wir alle sind "Ich selbst": Ego ipse. Das hört sich ganz einfach an, aber wer oder was ist dieses Ich und dieses Selbst? Philosophen, Theologen und Psychologen unterscheiden zwischen den beiden Begriffen, aber diese Unterscheidung hängt jeweils von ihrer Definition des Begriffes ab. Dass man das Leben nach vorne leben muss, aber erst im Rückblick verstehen kann, darauf hat schon Kierkegaard hingewiesen. Erst im Rückblick...

Den Blick auf einen rund 300 Jahre alten Biotopbaum genießen:  (v.r.) Astrid Behrens (Leiterin Forstamt Bienwald), Johannes Becker (Forstamt), Dr. Fritz Brechtel (Landrat Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landrat Südliche Weinstraße), Uwe Meissner (Projektverantwortlicher, Kreisverwaltung Germersheim).                    | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Erlebbares Naturschutzgroßprojekt
Den Bienwald auf neuen Wegen erkunden

Büchelberg. Das Naturschutzgroßprojekt "Bienwald" läuft langsam aus - aber nicht ohne den Menschen die Möglichkeit zu geben, das über 1860 Hektar große Naturwaldgebiet aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen. Im Rahmen des Projektes wurden daher unlängst im östlichen Bienwald der „Naturwaldpfad Bienwald“ und im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“ der Öffentlichkeit übergeben. Der Naturwaldpfad BienwaldDer Naturwaldpfad Bienwald hat eine Länge von rund 7 km (einfache Strecke) und...

Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz/Symbolfoto | Foto: MQ-Illustrations / stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 23. September
16 neue Corona-Patienten in den Krankenhäusern

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung meldet, gibt es heute, am Freitag, 23. September, im Landkreis Germersheim 1142 aktive bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 52.289 (+88). 50.932 (+30) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 215 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und...

 (v.l.n.r.) Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Dr. Tobias Lindner und Landrat Dr. Fritz Brechtel  | Foto: KV Germersheim, Michael d’Aguiar

Kreisverwaltung Germersheim
Antrittsbesuch von Tobias Linder

Germersheim. „Viele Jahre hat sich Dr. Tobias Lindner als Mitglied des Kreistags für die Belange des Landkreises Germersheim eingesetzt. In einer beispiellosen politischen Karriere ist er mittlerweile als Staatsminister im Auswärtigen Amt fest in der Berliner Politik verankert. Ich freue mich, ihn heute wieder hier in Germersheim begrüßen und mit ihm verschiedene Themen erörtern zu dürfen.“ Dies sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Rande eines Arbeitstreffens, das dieser Tage im Kreishaus in...

Schulbauprogramm des Landesbildungsministeriums:
Schulen in der Südpfalz erhalten 2,645 Mio. Euro

Bad Bergzabern/Lingenfeld/Wörth, 16.09.2022 Für den Um- und Neubau oder die Erweiterung der Schulgebäude kann die Südpfalz und weitere Schulträger in der Region mit einem Landeszuschuss von insgesamt 2,645 Mio. Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Folgende Schulen erhalten eine Landesförderung: GS Freckenfeld 120.000 Euro GS Germersheim 65.000 Euro GS Herxheim 105.000 Euro GS Rohrbach 75.000 Euro GY Wörth 200.000 Euro GY Germersheim 125.000 Euro RS+...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 04. Oktober 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Müll in Wörth | Foto: Annette Kehry
3 Bilder

Aktion "Sauberes Wörth"
"Erschreckend viel Müll"

Wörth.  Vergangenen Samstag waren die Ehrenamtlichen des Projekts „Sauberes „Wörth“ wieder unterwegs – mit einem für alle Teilnehmer besorgniserregenden Ergebnis: „Es war erschreckend, was wir an Müll gefunden haben“, erklärte Annette Kehry, die Leiterin des Projektes. Zehn Erwachsene und zwei Kinder waren vom Bahnhof Wörth aus in vier Gruppen Richtung Maximiliansau, Richtung Netto/ Aldi, Richtung Dammschule und Richtung Eselsbuckel/Abtswaldstraße gestartet. Außerdem sammelte eine Gruppe aus...

Sparen Symbolbild | Foto: boophuket/stock.adobe.com

Nachtragshaushalt im Kreis Germersheim
Weiter hohe Defizite

Landkreis Germersheim. „Mit dem Nachtragshaushalt 2022 ergeben sich zwar Verbesserungen – diese betreffen jedoch überwiegend den Finanzhaushalt mit den Investitionen. Im Ergebnishaushalt führen alle Änderungen insgesamt nur zu einer minimalen Verbesserung von knapp 600 000 Euro. Das ergibt einen Fehlbetrag von aktuell 8 Millionen Euro. Damit bleiben die schlechte Ausgangslage und das Haushaltsdefizit bestehen; der Landkreis Germersheim ist weiterhin finanziell nicht leistungsfähig“, stellt...

Revierförster Alexander Kraus erklärt: Keine Feinwurzeln mehr - Engerlinge haben diesen toten Jungbaum kahl im Boden komplett kahl gefressen.  | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Klimawandel in der Pfalz
Nach dem heißen Sommer steht es nicht gut um unseren Bienwald

Hagbenbach. Alexander Kraus leitet das Revier Berg im Forstamt Bienwald. Im Rahmen der Deutschen Waldtage lud er am Sonntag zur Führung durch den Wald bei Hagenbach ein. Dabei wurde rasch deutlich: Mit Romantik und Idylle hat sein Beruf nicht mehr viel zu tun. „Der Klimawandel ist hier mittlerweile voll angekommen. Eigentlich reagieren wir nur noch auf die sich stetig verschlechternden Gegebenheiten“, fasst er die dramatische Situation des Waldes in der Pfalz zusammen. Dementsprechend stand...

Glückliche Prüflinge | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Im Landkreis Germersheim
21 haben Fischerprüfung erfolgreich abgelegt

Landkreis Germersheim. Bei der Fischerprüfung im Landkreis Germersheim Anfang September haben 21 Teilnehmende diese anspruchsvolle Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Prüfung umfasste die Bereiche allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde. Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung ist u.a. der Besuch eines 35-stündigen Vorbereitungskurses. Vor der Durchführung der Prüfung verpflichtete der Fachbereichsleiter des Fachbereiches „Umwelt und...

Lions-Basar in Kandel | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Riesiger Erfolg
Großer Andrang beim Lions-Basar in Kandel

Kandel. Nach über dreijähriger „Durststrecke“ durch die Corona-Beschränkungen konnte am Samstag in der Bienwaldhalle Kandel endlich wieder der große Lions-Basar des LC Wörth-Kandel stattfinden. Der Besucherandrang war riesig und ebenso das Interesse an den Schnäppchen. Kleidung, Spielzeug, Wäsche, Haushaltswaren, Elektrogeräte, Sportartikel, Lederwaren, Schuhe, Lampen, Kleinmöbel, Bücher, Schallplatten und CDs, Bilder- und Kunstobjekte, Modeschmuck, Kunstvolles und Kitschiges zu niedrigen...

Erlebnistag Afrika - Ein voller Erfolg
Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennenlernen

Zum Erlebnistag Afrika, der am 10.09.2022 ab 16 Uhr bei schönem Wetter stattfand, kamen bereits am frühen Nachmittag die ersten Besucher und sicherten sich Plätze in der Kulturhalle, um den tollen Tanz- und Gesangsaufführungen der Kinder zu folgen und sich ein leckeres Stück Kuchen zu gönnen. Während in der Halle die Bühnendarbietungen liefen, wurden im Zelt gegenüber vom Heimatverein Bienenhotels mit den Kindern  gebastelt. Die Kindertagesstätte fertigte bunte Buttons und Trommeln und...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Ferienprogramm in Wörth
Auch im Herbst ist im Juze für Abwechslung und Unterhaltung gesorgt

Wörth. Ab sofort können Wörther Familien ihre Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren zum Herbstferienprogramm des Juze Wörth anmelden. Die "Kinder-Ferienwoche mit dem schlauen blauen Fuchs" dauert vom 17. bis 21. Oktober - es erwartet die Kinder jede Menge Spiel,  Basteln und Toben, je nach Wetterlage auch im Freien. Auch zwei Ausflüge gehören zum Programm. Weitere Infos und Anmeldung unter www.juzewoerth.de

Luca Pitrolo | Foto: Frank Janetzke Fotografie

Das Leben nach "The Voice of Germany"
Was hat sich für Luca Pitrolo mit seinem TV-Auftritt verändert?

Leimersheim/Landau. "The Voice of Germany" gilt als eine der wenigen "seriösen" Castingshows im deutschen Fernsehen. Hier gibt es echte Talente, eine kompetente Jury und eine gute Chance, durch die Teilnahme in eine erfolgreiche musikalische Karriere zu rutschen. Umso härter ist es, überhaupt in die Show zu kommen: Während der so genannten Blind Auditions verlassen sich die Coaches (Mark Forster, Peter Maffay, Rea Garvey und Stefanie Kloß) allein auf ihr Gehör, um Talente in ihr jeweiliges Team...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Kandel impft weiter gegen Corona
Neue Impfstoffe gegen Omikron

Kandel. Die Kooperation der Stadt und der Verbandsgemeinde Kandel mit ortsansässigen Ärzten zum Impfen gegen Corona geht weiter. Seit Jahresbeginn konnten schon über 1.800 Impfungen verabreicht werden. Die Impfungen finden jeweils im ehemaligen Schleckermarkt, Hauptstr. 73a in Kandel, statt. Impfwillige können sich unter www.terminland.eu/VG-Kandel anmelden. Die Corona-Impfstoffe wurden an die zurzeit vorherrschende Omikron-Variante angepasst. Der Mindestabstand zur letzten Infektion von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ