Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Personalmangel
Wertstoffhof in Berg geschlossen

Berg. Aufgrund einiger gesundheitlicher und urlaubsbedingter Personalausfälle bleibt der Wertstoffhof in Berg ab sofort kurzfristig bis einschließlich Samstag, 3. September, geschlossen. Die Wertstoffhöfe in Bellheim und Rülzheim sowie der Heckensammelplatz in Westheim sind nach wie vor geöffnet. Die Mitarbeitenden vor Ort bitten um Verständnis, sollte es bei den noch geöffneten Wertstoffhöfen aufgrund er möglicherweise erhöhten Nachfrage zu längeren Wartezeiten kommen. Am Eingangstor des...

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 31. August
Inzidenz sinkt auf 172

Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 31. August, gibt es im Landkreis Germersheim 1.014 aktive, bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 51.064 (+54). 49.762 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 215 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Spendenübergabe an die Tafel Wörth | Foto: SPD Jockgrim/Martin

Spendensammlung
SPD Jockgrim unterstützt die Tafel in Wörth

Jockgrim. Am vergangenen Mittwoch übergab der SPD Ortsverein Jockgrim, vertreten durch den Vorsitzenden Stefan Naßhan sowie den Fraktionssprecher Julian Martin, einen Spendenscheck über 300 Euro an Uschi Bisanz, die Vorsitzende der Tafel Wörth. Diese Summe wurde im Rahmen der Veranstaltung "Freitags für Jockgrim" eingesammelt, die bereits im Juli stattgefunden hatte. Sämtliche Einnahmen über Essen und Trinken wurden nun an die Tafel gespendet. Uschi Bisanz bedankte sich im Gespräch für die...

Wandmalereien in der protestantischen Kirche Minfeld | Foto: VG Kandel

Radtour zum "Tag des offenen Denkmals"
Auf "KulturSpur" in der Verbandsgemeinde Kandel

Kandel. Im Rahmen des bundesweiten, von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordinierten „Tag des offenen Denkmals" bietet der Südpfalz Tourismus Kandel e.V. am Sonntag, 11. September, eine geführte Radtour durch die Verbandsgemeinde Kandel an. „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ ist das diesjährige Motto des Denkmaltages. Mit Tourguide Michael Walter geht es auf Spurensuche: • Welches Geheimnis verbirgt sich im Turm der St. Georgskirche? • Was ist das Besondere an der prot. Kirche...

Zensus | Foto: Kristin Hätterich

Zensus 2022 im Kreis Germersheim
Wiederholungsbefragungen zur Qualitätsbewertung

Landkreis Germersheim. Seit rund drei Monaten laufen die Befragungen für den Zensus 2022. Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen sind größtenteils abgeschlossen. Ein kleiner Teil der bereits Befragten wird erneut für ein kurzes persönliches Interview kontaktiert. Diese Wiederholungsbefragung dauert nur etwa fünf Minuten. Landesweit betrifft dies etwa 15.600 zufällig ausgewählte Personen. Im Kreis Germersheim sind 810 Personen an 123 Anschriften betroffen. Die...

Symbolbild Flohmarkt - Trödel | Foto: Paul Needham

LIONS-BASAR in Kandel
Schnäppchen und Schätzchen in der Bienwaldhalle

Kandel. Nach über dreijähriger „Durststrecke“ durch die Corona-Beschränkungen kann am Samstag, 17. September, zwischen 10 und 15 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel der große Lions-Basar des LC Wörth-Kandel wieder stattfinden. Bei den Mitgliedern haben sich durch die Pausen bereits zahlreiche Artikel in den Kellern und Gästezimmern oder Garagen gestaut, die es gilt, so lange diese noch gut brauchbar sind, an die bedürftigen Menschen zu bringen. Gerade in der heutigen Zeit des inflationären...

Gewitter Symbolbild | Foto: Menyhert/stock.adobe.com

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim * Update
Es drohen schwere Gewitter und Überflutungen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabwarnung vor schwerem Gewitter für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Die Warnung ist vorerst gültig von: Freitag, 26. August, 14 Uhr und gilt bis voraussichtlich Samstag, 27. August, 4 Uhr. Im Verlauf des Freitags bis in die Nacht zum Samstag entwickeln sich örtlich starke, teils schwere Gewitter. Aufgrund ihrer geringen Zuggeschwindigkeit muss dabei räumlich eng begrenzt mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm innerhalb...

Corona-Test Symbolbild | Foto: gballgiggs/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 26. August
Inzidenz vor dem Wochenende bei 248,8

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute, am Freitag, 26. August, im Kreis 1.127 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 50.862 (+38). 49.521 (+88) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 214 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Schienenersatzverkehr
Zwischen Karlsruhe und Kandel

Kandel. Aufgrund von Arbeiten an den Lichtsignalarbeiten kommt es auf der Linie RB 51 Neustadt – Landau – Karlsruhe   in den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 21./22. bis Freitag/Samstag, 23./24. Septemberin den Nächten Montag/Dienstag, 31. Oktober/1. November und Dienstag/Mittwoch, 1./2. Novemberjeweils von 20.15 bis 0.45 Uhr zu Änderungen im Fahrplan. Zwischen Kandel und Karlsruhe Hbf verkehrt in beide Fahrtrichtungen ein Schienenersatzverkehr, was zu späteren Fahrzeiten führt. Die Züge der Linien...

Symbolfoto Müllsammeln | Foto: hhs/Archiv

Projektgruppe „Sauberes Wörth“
Müllsammel-Aktion zum World Cleanup Day am 17. September

Wörth. Am Samstag, 17. September, findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Weltweit beteiligen sich Menschen aus zahlreichen Ländern, um durch ihre Müllsammelaktionen einen Beitrag für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt zu setzen. Aus diesem Anlass möchte auch die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ zusammen mit Ortsvorsteher Helmut Wesper zu einer...

Am Rande des Hagenbacher Ludwigsmarkts wird ein Kettenkarussell stehen. Die Flüge sind frei und starten ab 15 Uhr.  | Foto: kettenflug.de/frei

Ludwigsmarkt am 2. September
Mit Überraschung für die Kleinen

Hagenbach. Beim Ludwigsmarkt am Freitag,  2. September, von 14 bis 18 Uhr, werden über 20 Spezialitätenstände, darunter Wild, Fisch, Käse, Wein und Antipasti, für Einkaufsvergnügen sorgen. Sie platzieren sich entlang der Ludwigstraße und um den Kirchplatz. Der Besuch lohnt sich für alle Generationen. Erstmals bewirtet der Verein für Volksmusik und Brauchtum den Markt mit Bratwürsten und Getränken und wird ein kleines Kettenkarussell für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren aufstellen. Etwas abseits,...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Schienenersatzverkehr
Auf der Strecke zwischen Lauterbourg und Karlsruhe

Wörth. Aufgrund von Arbeiten an den Lichtsignalanlagen, verkehrt in den Nächten Samstag/Sonntag, 17./18. bis Dienstag/Mittwoch, 20./21. September, in den Nächten Samstag/Sonntag, 15./16. und Sonntag/Montag, 16./17. Oktober und in den Nächten Montag/ Dienstag, 24./25. bis Donnerstag/Freitag, 27./28. Oktober - jeweils von 20.15 bis 0.45 Uhr ein Schienenersatzverkehr zwischen Lauterbourg und dem Hauptbahnhof Karlsruhe. Einige Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe –...

Lithium und Geothermie im Oberrheingraben | Foto:  Finnrich auf Pixabay

Tiefengeothermie im Oberrheingraben
Informationsveranstaltung zum Stand der Wissenschaft und zu rechtlichen Grundlagen

Steinweiler. Vor dem Hintergrund drastisch steigender Energiekosten und der Abhängigkeit von Rohstofflieferanten kommt den regenerativen Energiequellen mehr denn je eine überaus hohe Bedeutung zu. Dabei stellt Geothermie eine Möglichkeit dar, in der Wärmeerzeugung unabhängiger, günstiger und vor allem umwelt- und klimafreundlicher zu werden. Hierin integriert bietet die Gewinnung von Lithium wirtschaftliche Chancen, da Lithium in vielen Produkten, wie Batterien und Akkus, Verwendung findet und...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Niedrigwasser im Rhein *Update
Fähren Neuburg und Leimersheim wieder in Betrieb

Leimersheim. Die Rheinfähre "Peter Pan“, die zwischen Leimersheim und Leopoldshafen verkehrt, hat ihren Betrieb aufgrund von Niedrigwasser im Rhein vorerst eingestellt. Die geschieht immer dann, wenn der Pegel Maxau auf unter 3,50 Meter sinkt. Laut Webseite geht man davon aus, dass der Fährbetrieb voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 7. August, eingestellt bleibt. Die Fähre  „Baden - Pfalz" zwischen Neuburg und Neuburgweiher ist vorerst weiter in Betrieb. Update 11. August Nun hat auch...

Coronavirus  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 19. August
Zum Teil wieder steigende Fallzahlen im Kreis

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute, am Freitag, 19. August, im Kreis 1.314 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 50.541 (+61). 49.013 (+78) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 214 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit dem...

T-Shirts für die Helfer | Foto: Elia Rinnert

Dank und Erinnerung an Ahrtal-Einsatz
Landrat übergibt T-Shirts an Blaulichtfamilie

Landkreis Germersheim. Mehr als ein Jahr ist die Unwetterkatastrophe im Ahrtal her. „Vergessen werden wir sie nicht. Und auch nicht die Menschen dort“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Als Dankeschön an die Kräfte der Hilfsorganisationen, die im Ahrtal im Einsatz waren, überreichte der Kreischef jetzt unter anderem mit #TeamAHRtal bedruckte T-Shirts im Namen des Landkreises zunächst an die beteiligten rund 250 Feuerwehrmänner und -frauen. Sie hatten in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in den...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV rund um Wörth
Ausfälle und Änderungen Anfang September

Wörth. Von Freitag, 2. September, 19.15 Uhr bis Freitag, 9. September, 19.15 Uhr fallen mehrere Züge der Linie S 3 (Germersheim – Karlsruhe) sowie einzelne S-Bahnen/Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RE 73 (Heidelberg – Karlsruhe) zwischen Wörth (Rhein)/Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe Hbf aus. S 38305 (planmäßige Ankunft 4.52 Uhr in Karlsruhe Hbf) fährt vom 6. bis 9. September von Karlsruhe-Durlach bis Karlsruhe Hbf 17 Minuten später. Grund für...

Grillfest zum Dank für ehrenamtliches Engagement | Foto: Margareta Klein, SKFM

Grillfest für Betreuer:innen im Kreis Germersheim
Geselliges Miteinander und persönlicher Austausch

Landkreis Germersheim. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement für Ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Grillfest, zu dem die Kreisverwaltung Germersheim die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer am 13. August eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Brechtel das Engagement und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises zu. Auch der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph...

Wasserhahn | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Rohrbruch und Notversorgung
Büchelberg ohne Wasser

Büchelberg. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs steht in Büchelberg derzeit nur eine geringe und begrenzte Menge an Wasser zur Verfügung. Brauchwasser soll nur in dringenden Fällen genutzt werden, das noch vorhandene Wasser dient als Löschwasserversorgung für die Feuerwehr. Die notwendigen Arbeiten werden voraussichtlich bis 17 Uhr dauern. Für den dringenden Bedarf stellt die Feuerwehr Brauchwasser an der katholischen Kirche in Büchelberg bereit. Weitere Infos unter www.woerth.de oder bei der...

So kennt man das Rathaus in Hagenbach - aber ab sofort wird es dunkel bleiben, um Energie zu sparen | Foto: Stadt Hagenbach

Energiesparmaßnahmen in Hagenbach
Stadt stellt Brunnen ab und setzt Beleuchtung an Gebäuden und Plätzen aus

Hagenbach. Die Kriegsereignisse und die damit verbundenen Wirtschafts- und Energiekrisen, sowie die klimatische Situation haben natürlich auch die Stadt Hagenbach als Kommune zum Nachdenken und Handeln veranlasst. "Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass unsere Gebäude und Plätze seit einiger Zeit nicht mehr beleuchtet und die Brunnen abgestellt sind. Diese herausfordernde, aufreibende Zeit und unklare Zukunft lässt auch uns unser Handeln hinterfragen und beispielsweise die Tätigkeiten im...

Manfred und Christel Schmitz mit ihrer Korkspende | Foto: Kersten

Nach Aufruf auf wochenblatt-reporter.de
Große Spende aus Wörth für Germersheimer Ferienaktion

Germersheim/Wörth. Am 27. August organisiert Jessica Kersten - vom Projekt "helfendes Mami Herz" - eine Sommerferienaktion für Kinder in Germersheim. Auf dem Königsplatz findet ab 13 Uhr ein großer Thementag rund um "Piraten" statt. Neben anderen Spiel- und Bastelangeboten steht dabei eine Korkbootregatta im Brunnen auf dem Programm.  Damit die teilnehmenden Kinder diese Boote überhaupt basteln können, hatte Jessica Kersten über das "Wochenblatt" zur Korkspende aufgerufen. Und die Resonanz war...

Goldfund | Foto: Kenjo / Adobe Stock
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Mythos und Realität: das Gold im Rhein

Geheimnisvolle Heimat. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Dieses weitaus weniger romantische Rheingold stammt aus alten Quarzgängen des Grundgebirges der Alpen und ist häufiger in der mit Geröll durchsetzten kiesigen Fraktion zu...

Handy, Computer und mehr
IT – Vom Einsteiger bis zum Profi

Das in der Initiative „Ich bin dabei – 60plus“ angesiedelte Projekt, richtet sich an Personen aller Altersgruppen, die sich über die Themen Computer Hard- und Software, Handy, Werbeblocker, Smart Home, Raspberry Pi und ähnliche Dinge austauschen wollen. Ziel des Projektes ist es, dass sich Bürger zu den vorgenannten Dingen austauschen und sich so auch gegenseitig weiterhelfen können. Hier gilt „Hilfe zur Selbsthilfe“ als angesagt. Bei diesem Projekt spielt die Vor-bildung absolut keine Rolle...

Symbolbild Gewitter | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim
Starke Gewitter drohen

Landkreis Germersheim. Kommen nach der Trockenheit jetzt die Unwetter?  Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern der Stufe 2 von 4. ACHTUNG - mögliche GefahrenÖrtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ