Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Weihnachtsdeko und mehr am 28. November
Kleiner Weihnachtsflohmarkt in der IGS Wörth

Wörth. Während des Elternsprechabends am Donnerstag, 28. November, 17 bis 20 Uhr, bietet die katholische Religionsgruppe 6b/d im Foyer der IGS Wörth Weihnachtsdeko, Kerzen, Tischdecken, Kakteen, Weihnachtsbücher und vieles mehr, im Rahmen eines kleinen Weihnachtsflohmarktes an. Die Schüler beschäftigen sich gerade mit der Lebenssituation von Kindern weltweit. Schnell stellten sie fest, dass es ihnen viel besser geht als den meisten Kindern in Afrika. So möchte die Religionsgruppe mit dem Erlös...

Foto: geralt

MGV Frohsinn 1905 e.V. mit "Voices of Joy"
Liederzauber im Advent in Jockgrim und Wörth

Jockgrim/Wörth. Nach vielen bisherigen Erfolgen, unter anderem die Auführungen der beiden eigenen Musicals „Elfenland“ und „La Scuola“, dieEhrung mit zwei Awards beim Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim, sowie die Studioaufnahme des Kultsongs „Über sieben Brücken musst du gehen“ mit Peter Mafay, ist „voices ofjoy“ diesen Dezember wieder zweimal live zu hören. Unter dem Motto „Liederzauber im Advent“ gibt der Chor des MGV Frohsinn Jockgrim e.V. unter Leitung von Martina Preuß mit...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Frauengemeinschaft lädt ein
Wohltätigkeitsbasar

Wörth. Die katholische Frauengemeinschaft St. Theodard Wörth lädt am Sonntag, 24. November, ab 14 Uhr zu ihrem traditionellen Wohltätigkeitsbasar mit Kaffeestube und Kuchenbuffet im Pfarrheim, Mozartstraße 19, ein. Es werden wieder kunstvolle Näharbeiten der „Flinken Finger“ und gestrickte Handarbeiten angeboten. Selbst gemachte adventliche Gestecke und Kränze, Glückwunschkarten aller Art und leckere Weihnachtsbäckereien liegen bereit. Es gibt einen Bücherflohmarkt zum Stöbern und Kaufen sowie...

Deutsch gesungener Akustik-Pop in Maximiliansau
Rock und Jazz von und mit Jochen Gareis

Maximiliansau. Der Südpfälzer Musiker Jochen Gareis präsentiert am 23. November um 19.30 Uhr in der Tullahalle Maximiliansau Deutsche Pop-Musik mit humorvollen, aber auch nachdenklichen Texten. Seine Musik ist begleitet von akustischen Gitarren, jazzig angehauchtem Bösendorfer-Flügel oder rockiger E-Gitarre und schweren Drums .Sogar Rap und Shanty-Klänge sind vertreten, wenn er augenzwinkernd über E-Bikes, Fußball, Geheimagenten oder Toskanischen Wein sinniert. Tickets gibt es bei allen...

Auf 70 Tischen bieten Sammler Briefmarken und Münzen an. | Foto: Archiv Hb

Großtauschtag am Sonntag, 24. November, in Kandel
Höhepunkt für Briefmarken- & Münzsammler

Kandel. Der diesjährige Großtauschtag der südpfälzischen Briefmarken- und Münzsammler findet am Sonntag, 24. November, von 9 bis 15 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel (am Stadion) statt. Auf 70 schon seit Wochen ausgebuchten Tischen wird den Sammlern von Briefmarken, Ansichtskarten, Ganzsachen und Münzen alles geboten, was das Sammlerherz begehrt. Auch das notwendige Zubehör wie Alben, Vordruckblätter und Kataloge steht zur Verfügung. Nicht zu vergessen ist die Schnäppchenecke, wo interessante...

Adventskränze und Geschenke für den guten Zweck
Adventsbasar „Winterzauber" beim DRK-Wörth

Wörth. Der DRK-Ortsverein Wörth lädt ein zu seinem Adventsbasar „Winterzauber“ am Sonntag, 24. November. Der Erlös in diesem Jahr geht an „Prinzip Hoffnung" (www.prinzip-hoffnung.eu). Dieser Verein ermöglicht schwerstkranken Kindern ihren Herzenswunsch zu erfüllen. Beim 4. Adventsbasar bietet das DRK Wörth zum ersten Mal von 12 bis 14 Uhr einen Mittagstisch an. Wer reservieren möchte: 0176-31747626.Von 12 bis 18 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Den Adventsbasar mit Adventskränzen,...

Foto: congerdesign von pixabay

Instrumentenausbildung 2020 geht in die nächste Runde
Musikverein Edelweiß Wörth sucht Nachwuchs

Wörth. Der Musikverein Edelweiß bietet für Kinder ab sechs Jahren eine Ausbildung an der Blockflöte an. Nach dieser Ausbildung kann die Ausbildung an weiteren Instrumenten angeschlossen werden. Die Kinder werden in Kleingruppen unterrichtet. Nähere Informationen und Anmeldung (bis 20. Dezember) bei Laura Ebel (Tel. 01590-8497985). Zudem können verschiedene Blasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk über den...

Foto: von Pixabay

Jazzclub Wörth lädt ein
Jazz-Konzert mit Sonderkonzert

Wörth. Am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth zusammen mit dem Café Herzstück ein Sonderkonzert mit der Formation 'G.L.U.R. Jazz'. Das Konzert ist in der Markstr. 12 (Gesundheitszentrum) in Wörth.  Es gibt einen musikalischen Wiedererkennungseffekt mit bekannten und gerne gehörten Jazzstandards, dargeboten in einer wohl einmaligen Besetzung. G.L.U.R. Jazz sind: Conny Rau: Saxophon Pirmin Ulrich: Klavier Jochen Gümbel: Gitarre & Gesang Günter Logé: Schlagzeug

Foto: Jöckle/MGV

MGV Liederkranz Schaidt
Trompetensolos in illuminierter Kirche

Schaidt. Die letzte der drei Konzertveranstaltungen „100 Männerstimmen“ fand mit dem GV Frohsinn Neupotz, GV Fidelia Leopoldshafen und dem MGV Liederkranz Schaidt am Sonntag, 3. November, in der gut besuchten katholischen Kirche St. Leo in Schaidt statt. Damit die Zuhörer dem Gesang entspannt lauschen konnten, wurde die Kirche mit dezentem Kerzenlicht und der Chorraum, in welchem die Sänger Aufstellung nahmen, mit blauem und rotem Licht illuminiert. Dies verlieh dem Ganzen einen optisch schönen...

Das Bild entstand im Nationalpark Arches und zeigt den Delicate Arch. | Foto: Günter Bernhart
4 Bilder

Multivisionsvortrag in Wörth
Der Südwesten der USA

Wörth. Günter Bernhart nimmt Zuschauer am Freitag, 22. November, ab 19 Uhr in der Festhalle Wörth mit auf eine Reise in den Westen der USA. Große Teile der USA-Landkarte waren noch bis ins 19. Jahrhundert mit weißen Flecken bedeckt. Was mag wohl in den Köpfen der Trapper und Fallensteller beim Durchstreifen dieser Gebiete vorgegangen sein? Auf den Spuren dieser Pioniere bewegte sich Günter Bernhart und erkundete mit Wohnmobil, Raft und zu Fuß auch die abgelegenen Teile der Nationalparks im...

„The World of Musicals“ verbindet alle großen Hits. | Foto: Gregor Eisenhuth

Wochenblatt verlost Karten für "The World of Musicals" in der Festhalle
Cats, Mamma Mia und weitere Musical-Hits in Wörth

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "The World of Musicals"  des Veranstalters Reset Production in Wörth: Wörth. Seit Jahrzehnten begeistern Musicals wie Cats, Der König der Löwen oder Mamma Mia Millionen von Zuschauern. Die am Mittwoch, 15. Januar 2020, um 20 Uhr in der Festhalle Wörth stattfindende Gala „The World of Musicals“ verbindet alle großen Hits aus dutzenden Musicals. Die internationale Crew, bestehend aus mehreren Sängern und einem sechsköpfigen Tanzensemble, begeistert mit...

Kostüme werden am 15. November gerne gesehen. | Foto: ps

Am 15. November im Tanz Treff Wörth
„Der kleine Vampir“ lädt zur Vorlese-Party

Wörth. Am 15. November findet der bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, bereits zum 16. Mal statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Jahresmotto „Sport und Bewegung“. Warum? Weil Sport und Lesen viel besser zueinander passen, als man vielleicht denkt. Während der Vorlesestunde aufstehen und zappeln – das macht Spaß und hilft der Konzentration. Zappeln kann man auch zur Musik, dann nennt man es „Tanzen“, und...

Ein weiteres ausgestelltes Gemälde.  | Foto: ps
2 Bilder

Kunstschau ab 22. November in Galerie Altes Rathaus
Andreas Hella „45 Jahre Erlebnis: KUNST!“

Wörth. Mit seiner diesjährig letzten Veranstaltung „feiert“ der Kunstverein Wörth e. V. die künstlerische Arbeit des Vereinsmitbegründers und seit einigen Jahren stellvertretenden Vorstandes Andreas Hella. Am 22. November um 20 Uhr wird in den Räumlichkeiten der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth, Ludwigstraße 1, eine Kunstschau eröffnet, die den Versuch unternehmen will, eine Quintessenz aus 45 Jahren kreativen Arbeitens das Erlebnis: KUNST! so ausführlich wie möglich zu präsentieren. Der...

Am 27. November startet die siebte Spielzeit der Dinnershow „Crazy Palace“ in Karlsruhe  | Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

„Crazy Palace“ startet mit vielen ausgezeichneten Künstlern in Karlsruhe in die siebte Spielzeit
Akrobatische Höchstleistungen, Genuss & Vergnügen

Karlsruhe. Ab dem 27. November gibt’s in der siebten Spielzeit von „Crazy Palace“ wieder ein atemberaubendes völlig neues Spektakel (bis 26. Januar 2020), das Besucher an einen besonderen Ort der Lebensfreude und der Fantasie versetzt. Klare Ansage: Das neue Programm sorgt dafür, dass Besucher einen Abend erleben, den sie wieder mit Freunden, Familie oder auch mit Partnern in vollen Zügen genießen können. „Das Publikum darf sich freuen, wir konnten wieder neue, mehrfach ausgezeichnete...

Jugendwerbetag am 10. November, 15 bis 17 Uhr
Musikverein Edelweiß in Wörth lädt Jugendliche ein

Wörth. Der Musikverein Edelweiß bietet am 10. November, 15 bis 17 Uhr, im Schützenhaus des Bayerischen Hofes Einblick in verschiedene Instrumente. Es werden verschiedene Blasinstrumente wie Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk ausgestellt und können über den Musikverein erlernt werden. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen des Blasmusiklehrgangs der Kreisverbandes. Nähere Informationen hierzu vor Ort oder bis...

Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Hanne Nies-Ramminger in Kamerun  | Foto: ps

Vortrag im Rathaus Rheinzabern am 14. November
Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zum Vortrag „Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise“ am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Rheinzabern, Hauptstraße 33, fünf Minuten von der Haltestelle S 51 und S 52 entfernt. Der Eintritt ist frei. Kamerun galt lange als stabiler Staat, als eine Insel des Friedens in Zentralafrika – besonders im Vergleich zu den Nachbarländern Nigeria, Kongo und Zentralafrikanische Republik, die schon seit Jahrzehnten mit...

Stadtbücherei Wörth stellt Leseempfehlungen vor
Literatur am Abend

Wörth. Alle begeisterten LeserInnen, die neue Lektüre-Anregungen suchen, können bei dieser Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei fündig werden. In gemütlicher Runde dreht sich am Mittwoch, 13. November, ab 19 Uhr  alles um interessante und lesenswerte Neuerscheinungen des Jahres. Dabei stellen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei ihre ganz persönlichen Leseempfehlungen vor. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung in der Stadtbücherei wird gebeten.

Die Magie der Travestie gibt es bald in Landau. | Foto: Agentur Kultur

Das Wochenblatt verlost Tickets für „Magie der Travestie“ in Landau
Eine Nacht der Illusionen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Magie der Travestie" vom Veranstalter Agentur Kultur: Landau. „Magie der Travestie“, der deutschlandweite Tourerfolg kommt am Sonntag, 8. Dezember, ab 17 Uhr wieder in die Jugendstil-Festhalle Landau. Mit einer vielseitigen Mischung aus Tanz, Gesang, Comedy und Parodie begeistern die Travestiekünstler. Sie präsentieren ihre Welt voller Glitzer und Pailletten und glänzen mit ihren extravaganten Kostümen und funkelndem Schmuck frech, witzig und doch...

SwingTonic kommen nach Wörth.  | Foto: SwingTonic

Jazz-, Blues- und Popularmusik
„SwingTonic“ im Café Chaos

Wörth. Am Sonntag, 17. November, 19 Uhr, spielt die Band „SwingTonic“ im Café Chaos in Wörth. Das Quartett „SwingTonic“ serviert die „Milestones“ der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart. Das Repertoire reicht von ausgewählten Stücken von Duke Ellington, Horace Silver, Sony Rollins bis hin zu Amy Winehouse und Stevie Wonder, die von der Frontfrau Susanne Peroci mit ihrer wandelbaren Stimme mehrsprachig interpretiert werden. Die weiteren Musiker sind Chris Keller...

"Musik & Meer“, so lautet  der Titel des  Konzerts der „Harmonie“ in der Tullahalle am Samstag, 16. November.  | Foto: ps

Großes Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie in der Tullahalle
Filmmusik „Fluch der Karibik“ & Tanz „Around the Whiskey Jar“

Maximiliansau. Beim diesjährigen Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie Maximiliansau nimmt das Orchester die Besucher mit auf eine musikalische Reise ans Meer. Ohne die Tullahalle in Maximiliansau zu verlassen, geht es zum Beispiel hinein in die Welt von „Fluch der Karibik“ (Filmmusik von Hans Zimmer) oder auch hinein in die Abenteuer von „Gullivers Reisen“ (Komponist: Bert Appermont). Oder wie wäre es mit der Komposition von Markus Götz auf „Adebars Reise“ zu gehen? Vielleicht mit einer...

Foto aus dem Veranstaltungskalender | Foto: ps

Der neue Veranstaltungskalender Südpfalz für 2020 ist erschienen
„Was ist 2020 in der Südpfalz los?“

Südpfalz. „Was ist 2020 in der Südpfalz los?“ - Der Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen, überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art.Von Fahrrad-Aktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich dürfen auch die...

Spiele ausprobieren und entdecken in der Stadtbücherei Wörth
"Full House" - der Spieletag in Wörth

Wörth. Spielbegeisterte Kinder ab 6 Jahren, gerne auch mit Eltern, können in den Räumen der Stadtbücherei  Wörth am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr neue Brettspiele entdecken und ausprobieren. Spielescouts, die die Spiele bereits kennen, zeigen wie es geht. Das lästige Lesen seitenlanger Spielanleitungen entfällt. Stattdessen kann drei Stunden lang gespielt werden. Vorgestellt werden aktuelle, prämierte Kinderspiele, so das Kinderspiel des Jahres 2019 „Tal der Wikinger“ und weitere...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ