Über „Die Schönheit des Daseins“ : Kunstverein Wörth stellt aus
![Paradies von Renata Kos | Foto: Renata Kos/gratis](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/07/9/1326419_L.jpg?1738923684)
- Paradies von Renata Kos
- Foto: Renata Kos/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. Vom 2. bis 30. März präsentiert der Kunstverein Wörth seine erste Ausstellung des Jahres in der Städtischen Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 1. Unter dem Titel „Die Schönheit des Daseins“ setzen sich künstlerische Positionen mit der Ästhetik des Lebens auseinander.
Gerade in einer Zeit, die von Hektik, Stress und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, lädt die Schau dazu ein, innezuhalten und die kleinen Wunder des Lebens zu entdecken. Ob in naturgetreuen Darstellungen, zwischenmenschlichen Begegnungen oder durch ungewöhnliche künstlerische Interpretationen – die Schönheit der Existenz zeigt sich in vielfältiger Weise. Kritische Reflexionen, positive Perspektiven und Bilder harmonischer Bewegung verdichten sich in den Arbeiten von zehn Künstlerinnen und Künstlern: Ada Mee, Ferose, Gaby Ebner, Petra Hübel, Carolina Jarmolinska, Fritz Straubinger, Renata Kos, Jürgen Görg, Sybille Dömel und Tim David Trillsam.
Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Collagen prägen die Ausstellung. Die Vernissage findet am 28. Februar um 20 Uhr statt und bietet Gelegenheit zum Austausch mit den anwesenden Kunstschaffenden. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende des Kunstvereins Wörth, Christel Baldes, übernimmt der Songwriter und Gitarrist Michael Dietrich die musikalische Gestaltung. Die kunsthistorische Einführung hält Sabine Adler, M.A.
Öffnungszeiten der Ausstellung: sonntags 14 bis 18 Uhr, donnerstags 16 bis18 Uhr.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.