Klimaschutz leicht gemacht - auf neuer Webseite der Stadt Wörth

- Mehr Klimaschutz in Wörth
- Foto: Yuttana Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Wörth am Rhein. Nachhaltiges Handeln beginnt im eigenen Umfeld – und mit einer neuen Website wird es jetzt noch einfacher, aktiv zu werden. Die Stadt Wörth am Rhein hat eine digitale Plattform ins Leben gerufen, die Bürgerinnen und Bürger dazu motiviert, gemeinsam Veränderungen anzustoßen. Neben einem Veranstaltungskalender und einer Übersicht nachhaltiger Projekte bilden interaktive Klima-Challenges mit attraktiven Preisen das Herzstück der Seite.
Spielerisch zum Klimaschutz beitragen
„Wir wollen Klimaschutz und Klimaanpassung nicht nur theoretisch diskutieren, sondern konkrete Handlungsmöglichkeiten bieten“, betont Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth am Rhein. „Mit dieser Website entsteht eine Plattform, die nachhaltiges Engagement sichtbar macht und spielerisch Anreize setzt.“
Mitmachen und gewinnen
Die Klima-Challenges laden dazu ein, auf vielfältige Weise aktiv zu werden – ob mit blühenden Gärten, kreativen Klimaportraits oder innovativen Ideen für den Wörther Klimapreis. Die Teilnahme ist unkompliziert: Alle laufenden Projekte sind auf der Website einsehbar, sodass sich Einzelpersonen, Freundeskreise oder ganze Nachbarschaften direkt beteiligen können.
Veranstaltungen auf einen Blick
Von Stadtradeln über gemeinschaftliches Gärtnern bis hin zu Vorträgen über nachhaltiges Leben – der integrierte Veranstaltungskalender bündelt alle relevanten Termine und sorgt dafür, dass keine Gelegenheit verpasst wird, sich für den Klimaschutz und Klimaanpassung einzusetzen.
Jetzt entdecken und aktiv werden
Die Website ist ab sofort unter www.klima-woerth.de erreichbar. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, neue Herausforderungen auszuprobieren und gemeinsam eine klimafreundliche Zukunft in Wörth am Rhein mitzugestalten.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.