Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 (v.l.n.r.): Vereinsvorstand FVPM Tischtennis, Marlon Schaaf, Ortsvorsteher Maximiliansau, Jochen Schaaf, Dieter und Hannelore Runde sowie Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Mario Daum/gratis

Landkreis Germersheim
Zweimal Landesehrennadel verliehen

Kandel. Die in Kandel wohnhafte Gudrun Lind hat in diesen Tagen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Dazu gratulierte auch Landrat Dr. Fritz Brechtel: „25 Jahre Mitglied im Stadtrat ist nicht das einzige Ehrenamt, das Gudrun Lind mit großen Engagement ausgefüllt hat. Auch als Erste Beigeordnete hat sie lange Zeit politische Verantwortung getragen. Darüber hinaus war Sie Mitbegründerin des Vereins für Kunst und Kultur in Kandel, war mehr als 25 Jahre Vorsitzende des Vereins und...

Bunte Nistkästen in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis
2 Bilder

Gemeinschaftsaktion in Maximiliansau: Kita-Kinder bemalen 20 Nistkästen

Maximiliansau. Seit einigen Tagen dürfen sich die Bürger*innen über eine neue Ortsverschönerungsaktion freuen. Vor allem aber können sich auch Vögel und Fledermäuse freuen. Im Ortsbezirk hängen jetzt insgesamt  20 bunt bemalte Nistkästen, die darauf warten, von den Vögeln und Fledermäusen besetzt zu werden. Daran mitgewirkt haben die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau, die Hermann-Quack-, die Martin-Luther-King Kita und die Kita Villa Regenbogen. Die Idee kam von Cristina Daum, die für...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 02.04.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 02. April 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Am 31. März werden im Wörther Bürgerpark Ostereier gesucht | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Erlebnis für Familien: Ostereiersuchen im Bürgerpark Wörth

Wörth. Es ist in Wörth schon eine liebgewonnene Tradition geworden: Am Ostersonntag, 31. März,  lädt die SPD zum Ostereiersuchen in den Bürgerpark ein. Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt  können an der traditionellen Osteraktion teilnehmen: Ab 14 Uhr hoppelt der Osterhase durch den Bürgerpark und verteilt Überraschungen und Ostereier an die Besucher*innen. Zum ThemaWann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Müll sammeln Symbolbild | Foto: Melinda Nagy/stock.adobe.com

Aktion „Saubere Landschaft“ am 6. April im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 6. April, findet die diesjährige Umweltsammlung (Aktion „Saubere Landschaft“) im Landkreis Germersheim statt, bei der Bürger*innen die Landschaft verschönern und aufsammeln, was achtlos in die Landschaft geworfen wurde. Mitmachen kann jeder. Dafür muss man sich nur bei seiner Orts- bzw. Verbandsgemeinde oder seiner Stadtverwaltung melden, da die Sammelaktionen in der Regel von den örtlichen Bürgermeistern organisiert werden. Bei der Kreisverwaltung Germersheim...

Verbesserungen für Pendler im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Verbesserung für Pendler im Kreis Germersheim: Neue Früh-Zugverbindung

Kreis Germersheim. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird es nun auf Initiative der Kreisverwaltung eine S-Bahn-Verbindung am frühen Morgen im Landkreis Germersheim geben. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 18. März dem probeweisen Ausbau der Früh-Zugverbindung auf der Strecke Karlsruhe – Germersheim, montags bis freitags zwischen 5 und 5.30 Uhr samt befristeter Anschubfinanzierung zugestimmt. „Der derzeitige erste Frühzug ist zu spät für viele Arbeitnehmende, insbesondere für...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Lions Club Kandel-Wörth: Spende für vier regionale Projekte aus Adventskalenderverkauf

Kandel / Wörth. Dank zahlreicher Käufer, die auch im vergangenen Jahr wieder in großer Zahl den Adventskalender der Lions erworben haben, konnte der Lions Club Wörth-Kandel nun aus dem Erlös dieser Verkaufsaktion insgesamt 6.144 Euro für die Förderung von vier Hilfsprojekten im Landkreis Germersheim bereitstellen. Die Turnabteilung des TV 03 Wörth hatte den Club nach Vorlage eines Kostenvoranschlags gebeten, die Finanzierung eines neuen Trapezsprungkastens zu übernehmen. Der Naturschutzverband...

An Ostern singen in Büchelberg die Männer - das ist Tradition | Foto: Heike Schwitalla

Traditionelles Ostersingen in Büchelberg

Büchelberg. Dieses Jahr findet wieder das traditionelle Büchelberger Ostersingen statt. Alle Männer des Ortes sind eingeladen, daran teilzunehmen. Treffpunkt ist am Ostersonntag, 31. März,  um 4 Uhr am Feuerwehrhaus in Büchelberg. An mehreren Stationen im Ort wird der Weckruf „Steiget auf“ gesungen. Zum Abschluss an der Kirche wird zusätzlich der „Morgengruß“ gesungen. Die Liedtexte werden bei Bedarf vor Ort ausgeteilt. Anschließend treffen sich alle Sänger zum Osterfrühstück im Rathaus. Zum...

die Kreisverwaltung in Germersheim platzt aus allen Nähten | Foto: Heike Schwitalla

Neues Servicecenter der Verwaltung: Kreis kauft Sparkassengebäude in Kandel

Kandel. Kürzere Wege für die Bürger*innen, einen verbesserten Bürgerservice und für die Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung angemessene Arbeitsbedingungen mit modernster Technik: Der Kreistag hat sich heute bei einer Enthaltung für den Kauf des Sparkassengebäudes in der Gartenstraße in Kandel als neuen Standort der Kreisverwaltung Germersheim ausgesprochen. Bis alle Schritte für den Kauf gegangen sind, dazu gehören das Erstellen von Wertgutachten, Schadstoffgutachten und das Aushandeln des...

Gratulation zum 85. Geburtstag | Foto: Poreba/gratis

Wörther Urgestein: Kurt Pfirrmann wurde 85 und der TV gratulierte

Wörth. Wer kennt ihn in Wörth nicht? Kurt Pfirrmann ist seit 70 Jahren aktiv in der Turnabteilung des TV Wörth tätig. Dafür wurde er schon beim Jubiläumsball des Vereins geehrt. Anlässlich seines 85. Geburtstags waren nun natürlich zahlreiche Gratulanten bei ihm in der Zügelstraße zu Gast. Unter ihnen war auch der Vorsitzende des Gesamtvereins TV Wörth, Peter Poreba. Der überreichte ihm ein Geschenk im Namen des TV. Kurt Pfirrmann ist schon seit Jahrzehnten als Trainer der erfolgreichen Jugend...

Pflanzen | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kandel - das Paradies für Hobbygärtner

Kandel. Hobbygärtner aufgepasst: Die Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" kehrt am Samstag, 4. Mai nach Kandel zurück! Eigene grüne Schätze teilen und neue Pflanzen sowie Samen für den Garten entdecken. Auch dieses Jahr steht die Pflanzen- und Samentauschbörse mit der gleichen Begeisterung für Pflanzenvielfalt und Gemeinschaft bevor. Zwischen 11 und 18 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, Pflanzen oder Samen vor der Stadthalle zu tauschen oder gegen eine Spende mitzunehmen....

Foto: Altrhein-Narren

Schnuppertraining der Altrhein-Narren
Tänzer/innen für verschiedene Gruppen gesucht

Am 30.03.2024 von 12.00-14.00 Uhr findet unser Schnuppertraining in der IGS Sporthalle am Ende des Zeisigwegs in Wörth am Rhein statt. Dazu laden wir alle herzlich ein, die Interesse und Spaß am Tanzen haben. Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist, gerne tanzt oder turnst, dir vorstellen kannst beides zu vereinen und auf der Bühne zu zeigen, bist du herzlich zu unserem Schnuppertraining eingeladen. Es werden für verschiedene Gruppen neue Tanzer/innen gesucht, wie unsere Gardetanzgruppen Rotfedern...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
lädt Mädchen zum Girls' Day ein

Wörth, 14.03.2024 Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen? Kein Problem. Zum bundesweiten „Girls' Day“ am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren in die Landeshauptstadt ein. Auch die SPD-Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche beteiligt sich und bietet Mädchen aus dem südlichen Kreis Germersheim die Chance, in Mainz dabei zu sein. „Der Tag ist eine wunderbare Gelegenheit für die Mädchen, viele Politiker:innen mal...

Spendenübergabe an die Tafel Wörth | Foto: Uschi Bisanz

Spende an die Tafel Wörth nach Gedenkkonzert an Bernhard Reiß

Rheinzabern/Wörth. Der Kreismusikverband Germersheim veranstaltete anlässlich des dritten Jahrestages des Ablebens von Bernhard Reiß, Ehrenpräsident des Verbandes und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel Wörth, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern zu seinen Ehren ein Konzert. Die Anwesenden erlebten ein facettenreiches Programm. Die Begeisterung am Ende des Konzertes war überwältigend. Ehefrau Clarissa Reiß bedankte sich in einer kurzen Ansprache für...

Mitgliederversammlung des Musikvereins Edelweiß Wörth / Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Sabine Heimbach wieder als Vorsitzende des Musikvereins Edelweiß Wörth gewählt

Wörth. Die Mitgliederversammlung des Musikvereins Edelweiß Wörth wählte Sabine Heimbach für weitere zwei Jahre einstimmig als Vorsitzende - ebenso wie ihren Stellvertreter Jürgen Dübon und die bisherige Vorstandschaft. Dazu wurde als stellvertretende Jugendleiterin Lisa Landes auf Vorschlag der Jugend in den Vorstand gewählt. Die Vorsitzende hat in ihrem Jahresbericht die vielfältigen Aktivitäten des Vereins wie die Auftritte bei befreundeten Vereinen, an der Wörther Maimarktkerwe und an der...

„Demokratie unter Druck:
Bedeutung für Frieden und Gerechtigkeit

Inflation, Krieg und Flucht, Wettrüsten, Hass und Rassismus im Alltag nehmen zu. Häufig werden schnell Schuldige für diese Themen benannt, ohne auf die kausalen Zusammenhänge zu achten. Die populistische Lösung von Einzelnen lautet dann häufig, die Demokratie durch ein autoritäres oder Extremistisches System zu ersetzen und auf einen rein nationalstaatliches „Denken“ zu reduzieren. Ist die Demokratie noch zeitgemäß oder ist sie bereits „out“? Populistische oder autoritäre Systeme scheinen...

deutsche und französische Feuerwehren bekämpfen den Brand gemeinsam | Foto: Heike Schwitalla

Fachlicher Austausch: Waldbrände frühzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. „Das trocken-heiße Klima, Waldbrände und Brände auf Freiflächen haben in den letzten Jahren zugenommen. Um die Natur und die Menschen bestmöglich zu schützen, muss ein besonderes Augenmerk auf Prävention und Früherkennung liegen“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an einen fachlichen Austausch mit Landratskollegen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz, Brand- und Katastrophenschutz-Fachleuten aus den Verwaltungen sowie u.a. Vertretern der Versicherungskammer...

Hüpfburgschulung im Kreis Germersheim | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Sicherheit geht vor: Hüpfburgschulung des Kreisjugendrings Germersheim

Zeiskam / Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April um 18 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim auf dem Parkplatz vor der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße) in Zeiskam, eine Schulung für Verbände, Vereine und sonstige Institutionen, in deren Mittelpunkt der ordnungsgemäße Umgang (Auf- bzw. Abbau) sowie versicherungsrechtliche Aspekte bezüglich der Hüpfburgausleihe stehen. Die Absolvierung dieser Schulung ist zwingendes Voraussetzungskriterium für den Verleih der Hüpfburg des...

Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
7 Bilder

Südpfalzwerkstatt: Aktion zum Weltfrauentag
Selbstbestimmt und solidarisch

Frauen-Beauftragte der Südpfalzwerkstatt begeistern Kolleginnen mit Aktion zum Weltfrauentag „Achtung! Achtung!“, tönt es aus den Lautsprechern im Werk Wörth. „Um 08:15 Uhr können alle Frauen ins Foyer kommen. Dort gibt es eine kleine Überraschung.“ Wenige Minuten später strömen die Damen aus allen Gruppen in den Eingangsbereich. Viele staunen über das Blütenmeer, das sich zu Füßen von Celina Wünsch und Raisa Knaus ausbreitet. Wir bestimmen selbst über unser Leben! Wir sind stark! Wir setzen...

(von links nach rechts): Erster Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Polizeidirektor Jürgen Traub und Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth
 | Foto:  KV GER/nh

Landkreis Germersheim
Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel

Germersheim / Kreis. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth....

Die Geehrten | Foto: TV Wörth/Fuhrmann/gratis

TV Wörth Turnen
Langjährige und verdiente Mitglieder werden beim Jubiläumsabend geehrt

Wörth. Die Turnabteilung des TV Wörth feierte unlängst mit einigen Mitgliedern ihre langjährige Treue. Nach der Begrüßungsrede von Abteilungsleiter Axel Pfirrmann durften alle erstmal das Tanzbein schwingen zur Musik von Franz Roth. Mit einer turnerischen Einlage begeisterten die Turnmädels von Trainerin Hanna Wünschel das Publikum. Für 85, 75 und 70 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl Hammel, Erwin Karcher sowie Kurt und Gudrun Pfirrmann ausgezeichnet. 60 Jahre Mitglied und eine Ehrentafel...

droht im Landkreis Germersheim Gefahr aus den Wolken - in Form von Weltraumschrott? | Foto: Patryk Kosmider/stock.adobe.com
2 Bilder

Aus dem All in die Erdatmosphäre: Ist der Kreis Germersheim von Weltraumschrott bedroht?

Kreis Germersheim. Hat das Smartphone eine Warnung zum Thema Weltraumschrott angezeigt? Warn-Apps auf dem Smartphone haben auch im Landkreis Germersheim vor dem drohenden Weltraumschrott gewarnt, das hat für einige Verwirrung und Ängste gesorgt. "Im Zeitraum zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich um Batteriepakete der...

Fischerprüfung: Strahlende Geseichter bei der Zeugnisübergabe | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Fischereiprüfung abgelegt: Zwölf weitere Angler*innen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es zwölf weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Lions-Basar in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Lions-Basar in Kandel: Schnäppchen für guten Zweck

Kandel. Am Samstag, 23. März, von 10 bis 15 Uhr veranstaltet der Lions Club Wörth-Kandel wieder seinen traditionellen Wohltätigkeitsbasar in der Bienwaldhalle in Kandel. Es werden gebrauchte wie auch neuwertige Artikel zu günstigen Preisen angeboten. Das gut erhaltene Sortiment ist breit: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Accessoires, Sportartikel, Bett- und Tischwäsche, Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleinmöbel, Spielzeug, Bücher, CDs und DVDs, Kunst und vieles mehr. Für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ