Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 15.02.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 15. Februar 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Symbolbild - Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Ins Gespräch kommen: Bürgerinformation zu neuen Baugebieten in Wörth

Wörth. Am Dienstag, 6. Februar, findet ab 18 Uhr in der Festhalle in Wörth eine Informationsveranstaltung zu den städtebaulichen Entwürfen für die Baugebiete „Zwischen der Herren- und Moltkestraße“ und „Volgerwiesen“ im Altort Wörth statt. Hier haben alle interessierten Einwohner*innen und Bürger*innen die Möglichkeit, sich über die vorliegenden Planungsansätze zu informieren. Diese entstanden im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung, welche Bestandteil des Förderprogrammes „Experimenteller...

Lottas Postkarte an den Ortsvorsteher | Foto: Wesper/Stadt Wörth/gratis

Bürgervorschläge umsetzen: Fotowettbewerb für den Wörther Ortskalender 2025

Wörth. Beim Jubiläumsfest in der Marktstraße am 7. Oktober stand Ortsvorsteher Helmut Wesper für Anregungen der Bürger*innen bereit und verteilte auch Postkarten, auf denen man auch im Nachgang der Veranstaltung noch die eigenen Ideen mitteilen konnte. „Die eingereichten Punkte sind nicht vergessen, aber es dauert etwas, manche Dinge umzusetzen“, erklärt der Ortsvorsteher. Aber ein ganz besonderes Projekt möchte er jetzt schon angehen: Die 13 jährige Lotta Jäger reichte den Vorschlag ein, einen...

Die geehrten v. l.: Gisela Winter, Gerd Wetzel, Walter Knöll, Anneliese Eger, Vorsitzende Myriam Barner-Tropf, Brigitte Niederer, Markus Nagel, Marie-Luise Scherrer 
 | Foto: Scherrer/gratis

Pfarrei Hl. Christophorus
Alter Gemeindeausschuss verabschiedet

Wörth/Hagenbach. Unlängst fand der Dankgottesdienst für die ausgeschiedenen Gemeinde-Ausschuss-Mitglieder Gisela Winter, Anneliese Eger, Brigitte Niederer, Gert Wetzel und Walter Knöll in der der Pfarrei Hl. Christophorus Kirchengemeinde St. Michael in Wörth/Hagenbach statt. Ebenfalls wurde den beiden ehemaligen Mitgliedern Marie-Luise Scherrer und Markus Nagel, die auch weiterhin aktiv im GA tätig sind, gedankt. Die ehemalige und amtierende Vorsitzende Myriam Barner-Tropf sprach am Schluss des...

Mahnwache für die Demokratie  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

„Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ in Germersheim

Germersheim | Landkreis. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ kamen am Samstag auf dem Luitpoldplatz in Germersheim  rund 500 Menschen aus dem gesamten Landkreis zusammen, um am Holocaust-Gedenktag an die  Schrecken zu erinnern, die aus dem Hass und der Intoleranz entstanden sind. Der Tag mahnt zu Wachsamkeit und Widerstand gegen jede Form von Rechtsextremismus und Diskriminierung.  Menschen aus verschiedenen Parteien, Organisationen, Vereinen und aller...

Vogelpark Wörth am Rhein
Außerordentliche Generalversammlung

Am Samstag, den 03.02.2024 findet im Vogelpark in Wörth in der Friedrichstr. 50 eine ausserordentliche Generalversammlung statt. Es sind wichtige Themen zu besprechen. Eine neue Vorstandschaft muss gewählt werden, die Renovierung des Vogelparks muss weiter gehen und auch über das 50 Jährige Bestehen des Vereins muss noch gesprochen werden. Wichtige Punkte also, die auf der Tagesordnung stehen. Beginn ist 19:00 Uhr. Der Verein hofft deshalb auf pünktliches und vollzähliges Erscheinen.

Vogelpark Wörth am Rhein
Fasching im Vogelpark

Fasching muss gefeiert werden. Wo? Natürlich im Vogelpark in Wörth. Am Faschingssamstag und Rosenmontag ist durchgehend geöffnet. Am 11.02. und 13.02.24  ist nur vormittags geöffnet. An allen Tagen gibt es leckere Snack`s wie z.B. Schwartenmagensalat, Flammkuchen und vieles mehr. Alle lustigen Narren sind Willkommen. An Aschermittwoch veranstaltet der Verein wieder sein traditionelles Heringsessen mit Pellkartoffeln. Um besser Planen zu können ist es erforderlich, sich hierfür vorab anzumelden,...

Nardini in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

Spendenübergabe | Foto: Daum/gratis

Weihnachtsmarkt Maximiliansau: Spenden an Tafel und Kinderhospiz übergeben

Maximiliansau. Erstmals wurde der Weihnachtsmarkt in Maximiliansau vom Ortsbezirk ausgerichtet und traf dabei alle Erwartungen, berichtete Ortsvorsteher Jochen Schaaf am Montagabend in der Pfortzer Stubb des Alten Schulhauses in Maximiliansau. Dort fand im feierlichen Rahmen die Spendenübergabe an die Vertreter*innen der Tafel Wörth und des Kinderhospizes Sterntaler statt. Wie in all den Jahren zuvor auch, wurde der Weihnachtsmarkt von Jürgen Nelson, Ariane und Michael Bastian von der SPD...

auch in Germersheim wird gegen Rechtsruck und antidemokratische Strömungen demonstriert | Foto: privat/gratis

Parteien zeigen in Germersheim gemeinsam Flagge: Mahnwache für die Demokratie

Germersheim | Kreis. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ laden die Kreisvorsitzenden von CDU, SPD, Grünen, FWG und FDP gemeinsam für Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr Menschen aus dem gesamten Landkreis Germersheim auf den Luitpoldplatz nach Germersheim ein. "Am Holocaust-Gedenktag erinnern wir uns an die unermesslichen Schrecken, die aus dem Hass und der Intoleranz geboren wurden. Dieser Tag mahnt uns, stets wachsam zu sein und gegen jede Form von...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 06.02.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 06. Februar 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Fasching - Symbolbild Umzug | Foto: Heike Schwitalla

Fünfte Jahreszeit ruft
Faschingsumzüge in Wörth und Schaidt

Wörth. Traditionell findet am Fasnachtssamstag - heuer am 10. Februar -pünktlich um 14.11 Uhr im Altort Wörth der Faschingsumzug statt. Es haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet. Neu ist in diesem Jahr, dass die Stadt Wörth am Rhein als Veranstalter auftritt und die Organisation gemeinsam mit den Altrhein-Narren Wörth übernommen hat. Die Umzugsstrecke beläuft sich auf die Königstraße/Dammschulplatz (Beginn), Bahnhofstraße, Ludwigstraße, Luitpoldstraße, Heilbachstraße, Zügelstraße und...

Mario Daum | Foto: André Poschadel, 10mal15.de/ gratis

Konferenz
Vorstand des SPD-Stadtverbands Wörth im Amt bestätigt

Wörth. Am 18. Januar traten die Delegierten der SPD-Ortsvereine Maximiliansau, Schaidt und Wörth zur Stadtverbandskonferenz zusammen. Nach dem Bericht des Vorstands fanden die Neuwahlen statt, bei denen Mario Daum, Raina Saalmann, Hartmut Kechler, Tobias Pfrengle und Christiane Ell im Amt bestätigt wurden. Der Vorstand wurde mit Sarah Herfurth aus dem Ortsverein Wörth einstimmig um eine Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit erweitert. Seit 2016 Jahren führt Mario Daum den SPD-Stadtverband Wörth...

Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Wetterbedingte Verschiebungen bei der Müllabfuhr

Landkreis Germersheim. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem starken Frost sind im Landkreis Germersheim in den Ortsbereichen noch viele Straßen mit den schweren Müllfahrzeugen nicht befahrbar. Deshalb wurde für den heutigen Freitag und morgigen Samstag der Abfuhrbetrieb eingestellt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die noch vollen Behälter draußen stehen zu lassen, da die Abfuhrfirmen diese im Laufe der nächsten Woche inklusive Samstag sukzessive nachleeren werden. Auch...

Logo | Foto: Lions Club Wörth-Kandel/gratis

Lions Club Wörth-Kandel
Gewinner des Adventskalenders ermittelt

Wörth |Kandel. Eine Frau aus Jockgrim hat den Hauptpreis bei der Adventskalender-Verlosung vom Lions Club Wörth-Kandel gewonnen. Ihre Freude war groß, als sie erfuhr, dass sie mit ihrer Losnummer 2229 einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro gewonnen hat. Der amtierende Präsident vom Lions Club Wörth-Kandel, Richard Peters, und das Vorstandsmitglied Rita Vialon übergaben unlängst den Hauptpreis an die glückliche Gewinnerin. „Jedes Jahr kaufe ich einen Adventskalender vom Lions Club. Das...

Foto: MGV-Schaidt, RG
3 Bilder

MGV Schaidt, Neujahrsempfang
MGV Schaidt, Neujahrsempfang und Ehrungen

Bericht Neujahrsempfang MGV-Schaidt am Samstag, den 13.01.2024 Von Helmut Martin: Am Samstag, den 13.01.2024 hatte der "MGV-Liederkranz 1860 Schaidt e.V." seine Sänger mit ihren Partnern um 19°° Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang mit Ehrungen verdienter Sänger und ihrer passiven Mitglieder in die Cafeteria der Sporthalle eingeladen. Zur Begrüßung und zur Einstimmung des Abends fand ein kleiner Sektempfang statt. Anschließend begrüßte der 2.Vorsitzende Herr Werner Guckert alle Gäste, den...

Die neu gestaltete Landauer Hohl bei Freckenfeld | Foto: Heike Schwitalla

Französisch-deutscher Aktionstag zu Biodiversität: Naturschutz grenzüberschreitend

Südpfalz. Naturschutz und Landschaftspflege auf kommunalen Flächen stehen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Aktionstags in Bischwiller (Elsass) am Sonntag, 21. Januar, 9.30 bis 17 Uhr. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. „Klimawandel, Landschaftsschutz, Bodennutzung, Biodiversität – alles Themen, die an der Grenzen ja nicht Halt machen. Eine grenzüberschreitende Vernetzung in diesen Themen ist daher wichtig. Besonders danke ich den Engagierten der NVS Naturstiftung, die...

Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Update
Glätte droht auch am Donnerstag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine Vorabwarnung für  extremes Glatteis im Kreis Germersheim herausgegeben- Diese ist derzeit gültig von Mittwoch, 17. Januar, 2 Uhr, bis voraussichtlich 17. Januar,  20 Uhr. Im Zusammenhang mit einer vorübergehend nach Norden wandernden Warmfront gehen die aufkommenden Schneefälle gebietsweise in Regen über. Dieser gefriert auf den gefrorenen Böden. Die Regenfälle dauern zum Teil mehrere Stunden an, so dass sich mitunter erhebliche...

Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Weitere Bus-Streiks bis Freitag

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind diesmal die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, d.h. die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut Ankündigung von „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 18. Januar, bis Freitag, 19. Januar, bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS...

Winterdienst Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Auswirkung der Witterung im Kreis Germersheim
Überall Einschränkungen, aber nur teilweise Ausfälle im ÖPNV

Landkreis Germersheim. Das Winterwetter hat auch im Landkreis Germersheim zu einigen Einschränkungen geführt. Insbesondere betroffen waren der Bus- und Stadtbahnverkehr. Während die meisten Schulbusse am Morgen noch fahren konnten, wurde der Betrieb gegen Mittag weitestgehend eingestellt. Betroffen waren letztlich alle weiterführenden Schulen. Doch schon am Nachmittag nahmen einige Linien sukzessive wieder ihre Fahrten auf. Lediglich die Sprachförderschule in Rülzheim musste am Morgen den...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 30. Januar 2024 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Reparaturcafé in Wörth | Foto: Maksym/stock.adobe.com

Premiere am 6. Februar
Wörth bekommt ein Reparaturcafé

Wörth. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, durch das so viele Produkte wie möglich haltbarer und reparierbar werden sollen. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und die Müllmenge zu verringern. In Wörth möchte man nicht auf die Verabschiedung dieser Gesetze warten, sondern bereits jetzt tätig werden. Die Neue Energie Wörth (NEW) startet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) ein Reparaturcafé. Das gemeinsame Projekt setzt sich zum Ziel, Bürger*innen eine...

Ziya Yüksel will Landrat im Kreis Germersheim werden | Foto: SPD Kreisverband Germersheim/gratis

Kreis Germersheim
SPD schickt Ziya Yüksel ins Rennen um den Landratsposten

Landkreis Germersheim. Am Montagabend kamen die Mitglieder der SPD im Kreis Germersheim in der Festhalle Wörth zusammen, um ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahl im Juni 2024 zu wählen. Dabei gab Ziya Yüksel bekannt, dass er als Kandidat um das Amt des Landrats für die SPD ins Rennen gehen wird. Der Kreisvorstand habe den 52-jährigen Kuhardter als Kandidat nominiert. „Ich bin noch immer überwältigt und bedanke mich herzlich für die starke Unterstützung aus der gesamten Partei“,...

Cover von TEiLe | Foto: (C) Herbert Wetterauer 2024

Ein Autor aus Wörth
Buch Neuerscheinung: TEiLe

Mit TEiLe erscheint ein neuer Band mit Erzählungen des in Wörth am Rhein lebenden Autors Herbert Wetterauer. Es ist eine Reise in eine rätselhafte und verrückte Welt: Die Welt der anderen. Was hat es auf sich mit der geheimnisvollen Hütte unten am Fluss und ihrem Eigenleben? - Warum kann die alte Dame in der Nacht kein Auge mehr schließen? - Warum gibt es keine Sexualität ohne Gewalt? - Wie muss man sich den geselligen Umtrunk in einem Lehrerzimmer vorstellen, oder die allerletzte Fachkonferenz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ