Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Geehrten | Foto: Michael Trauthwein

Erfolgreicher Abschluss
Carl-Benz-Gesamtschule entlässt 61 Schüler der Klassen 9 und 10

Wörth. „Ihr werdet jetzt in die Freiheit entlassen, aber ganz sicher nicht in die Orientierungslosigkeit. Das Handwerkszeug, das ihr an unserer Schule gelernt habt, ist ein solides Fundament, auf das ihr in eurem weiteren Lebensweg stets bauen könnt“, begrüßte der stellvertretende Schulleiter Michael Trauthwein die 61 Abschlussschüler der 9. und 10. Klassen der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth bei der zweistündigen Feier in der Mensa der Schule. Schulleiter Jörg Engel hob in seinen...

Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 15. Juli
211 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 15. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.382 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 47.468 (+211). 44.874 (+218) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit dem letzten...

Das Landesimpfzentrum in Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Im Impfzentrum Germersheim
Vierte Impfung jetzt für Menschen ab 60 Jahren

Germersheim/Kreis. Im Landesimpfzentrum, in der Münchener Straße 2 in Germersheim, können ab sofort alle Menschen ab 60 Jahren eine vierte Impfung zum Schutz vor einer Covid-Erkrankung erhalten. Eine entsprechende Empfehlung des Landes wurde damit umgesetzt. „Personen, die besonders anfällig sind und zur vulnerablen Gruppe gehören, Menschen, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten oder zum pflegenden Personal gehören, kann ich ebenfalls nur raten sich impfen zu lassen – und, sofern möglich, den...

Fahrbahnerneuerung
Vier Wochen Vollsperrung zwischen Schaidt und K24 Freckenfeld

Schaidt/Freckenfeld. Am Montag, 18. Juli, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der K15 zwischen dem Knotenpunkt Schaidt und dem Knotenpunkt der K24 bei Freckenfeld. Die Arbeiten an der Fahrbahn der K 15 erfolgen unter Vollsperrung - in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen - und werden voraussichtlich vier Wochen andauern. Der Verkehr wird von Schaidt über die L546 nach Freckenfeld und Minfeld und von dort über die B427 und die K16 zur K15 in Richtung B9 Langenberg sowie in...

Tagespflegepersonal gesucht | Foto:  Esi Grünhagen auf Pixabay

Qualifizierungskurs im September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren ist anhaltend hoch. Daher sucht das Jugendamt des Landkreises Germersheim wieder nach Personen, die Interesse daran haben, Kindertagespflegepersonen zu werden. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause aus arbeitet, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und...

Land fördert Investitionsmaßnahmen im Kreis Germersheim mit 714.000 EUR

Zahlreiche Ortsgemeinden im Kreis Germersheim erhalten in den Jahren 2022 und 2023 erneut Mittel vom Land zur Unterstützung ihrer Investitionsvorhaben. Die Mittel stammen aus dem sogenannten Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz, mit dem das Land die Kommunen regelmäßig beim Um- und Ausbau ihrer Infrastruktur unterstützt. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Kommunen durch diese Landesmittel in die Lage versetzt werden, trotz knapper Finanzmittel ihre geplanten Investitionsprojekte...

"Gelbe Säcke" sind rar | Foto: Hanne Hasu auf Pixabay

Lieferengpässe bei „Gelben Säcken“
Bürger sollen eigene durchsichtige Plastiksäcke verwenden

Landkreis Germersheim. Wie in anderen Regionen werden nun auch im Landkreis Germersheim die gelben Wertstoffsäcke rar. Das teilen die mit der Abfuhr der Leichtverpackungen beauftragten Unternehmen in Deutschland mit. Die Entsorgung dieser Leichtverpackungen, also Verkaufsverpackungen aus Kunststoffen, Verbundstoffen oder Metallen, obliegt dem Dualen System Deutschland. Es beauftragt dafür Firmen mit der Abfuhr. Aus diesem Grund ist die Kreisverwaltung Germersheim nicht originärer...

Symbolbild Stipendium | Foto:  Shari Jo auf Pixabay

Verbandsgemeinde Hagenbach
Engagierte und talentierte Studenten werden gefördert

VG Hagenbach/Region. Die Walter-Böringer-Stiftung wurde 2018 aus dem Nachlass und nach dem Willen des Ehepaares Walter und Klara Böringer gegründet. Walter Böringer verstarb bereits im Jahr 1996 im Alter von 83 Jahren. Klara Böringer verstarb im Jahr 2014 in einem stolzen Alter von 100 Jahren. Sie hatten keine eigenen Kinder und wollten mit der Stiftung finanziell talentierte Menschen unterstützen. Zweck der Stiftung ist die Förderung einer gezielten Hochschulausbildung Jugendlicher aus dem...

Bürgermeister Dennis Nitsche (links) und Karlsruhes OB Frank Mentrup unterschreiben die Vereinbarung | Foto: Heike Schwitalla

Bundeslandübergreifende Teilhabe
Karlsruher Kinderpass gilt jetzt auch in der Stadt Wörth

Wörth. Seit Dienstag, 12. Juni, ist die Stadt Wörth ganz offiziell ein Mitglied der Sozialregion und bietet ab sofort den Karlsruher Pass für Kinder aus einkommensschwachen Familien an. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche und der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Wörther Mehrgenerationenhaus. Dort wird man ihn in Zukunft auch beantragen können, den Karlsruher Pass, der freien oder ermäßigten Eintritt für viele...

Ehrung der Preisträger des STADTRADELNS 2022 im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Michael d´Aguiar

STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
658171 geradelte Gesamtkilometer

Landkreis Germersheim. Rund 50 Interessierte haben am Freitag der Siegerehrung der Radler:innen  des Wettbewerbs STADTRADELN beigewohnt. Der erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Dr. Annika Weiss, übergaben in feierlichem Rahmen die attraktiven Bar- und Sachpreise, die, wie auch die Veranstaltung selbst, von der Sparkasse Südpfalz gesponsert wurden. Drei Wochen lang, vom 1. bis zum 21. Juni galt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad...

Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Region. Das Lexikon sagt: Als ein Labyrinth bezeichnet man ein System von Linien oder Wegen, das durch häufige Richtungsänderungen und Sackgassen ein Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Monster und Fabelwesen werden darin versteckt, der Weg hindurch wird für so manchen Helden zum Abenteuer, das bestanden werden muss. Das Gebäude, das in der griechischen Mythologie als Gefängnis für den Minotauros, ein furchtbares Wesen - halb Mensch, halb Stier - dem regelmäßig Jünglinge und...

Konserven für die Tafel | Foto:  Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

Haltbare Lebensmittel dringend benötigt
MGH sammelt weiter für die Tafel Wörth

Wörth. Es sind schwere Zeiten und immer mehr Menschen sind auf die Hilfe der Tafeln angewiesen. Weiterhin gibt es daher  im Mehrgenerationenhaus Wörth (Ahornstraße 5) eine Sammelstelle für die Spende von haltbaren Lebensmittel (Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Haferflocken, H-Milch, Suppen, Soßen, Brotaufstriche und Konserven) zugunsten der Tafel Wörth. Achtung: Es können keine frischen Lebensmittel oder solche, die gekühlt werden müssen, angenommen werden Spenden nimmt man dort gerne montags bis...

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 8. Juli
Inzidenz steigt sprunghaft an

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 8. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.142 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 46.528 (+132). 44.174 (+131) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Die Fallzahlen...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Öffnungszeiten im Impfzentrum bis 31. August
Immer donnerstags - mit und ohne Termin

Germersheim/Kreis. Das neue Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Ende August donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von BionTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt werden Außerdem werden regelmäßig Kinderimpftage angeboten. Die nächsten Kinderimpftage werden am 14. Juli, 4. August. und 25. August sein. Geimpft wird grundsätzlich mit oder ohne Anmeldung. Auch Personen, die sich vor...

Last Minute Angebote für die Sommerferien im Kreis Germersheim | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Last Minute
Freie Plätze in Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot für sein Kind in den Sommerferien ist, wird auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze zu vergeben haben. „Schnell sein lohnt sich, da die Angebote der „Last-Minute-Börse“ wieder entfernt...

Voller toller Spielideen - der Baby-Bewegungsanhänger des Landkreises | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Spielmobil unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Kreis

Landkreis Germersheim. Premiere war am vergangenen Mittwoch auf dem Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros machte dort erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station - vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürger:innen - im Alter von bis zu drei Jahren. Der Baby-Bewegungsanhänger ist ein neues Angebot der Kreisverwaltung, das ein Team des Jugendamtes für den Bereich „Frühe Hilfen“ konzipiert und umgesetzt hat....

Stadtbahn (Archivfoto) | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Zwischen "Wörth" und "Wörth Badepark"
SEV auf der S5

Wörth. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Wörth und Wörth Badepark finden in den Nächten von Sonntag, 10. Juli, bis Freitag, 15. Juli, Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt. Deshalb entfallen in diesem Zeitraum jeweils zwischen 20.30 Uhr und 4 Uhr die AVG-Stadtbahnen der Linie S5 in diesem Abschnitt. Für die Fahrgäste der betroffenen Bahnen wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Der SEV-Fahrplan kann auf der Homepage der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft unter...

Günther Stieber und Karlheinz Pfirrmann | Foto: Männerchor Wörth

Männerchor ehrt langjährige Sänger
Günther Stieber erhält Auszeichnung für 70 Jahre aktives Singen

Wörth. „Gerade heute, in unserer schnelllebigen Zeit, ist es alles andere als selbstverständlich, sich über so viele Jahre für eine Sache zu engagieren. Gut zu erkennen ist das daran, dass immer mehr Vereine über Nachwuchsmangel klagen und somit Probleme haben, ein aktives Vereinsleben zu gestalten beziehungsweise zu erhalten. Bei uns im Männerchor ist dies zum Glück noch gegeben und dies ist auch ein Verdienst der Menschen, die hier vor uns stehen. Sie alle stehen für Kontinuität, Engagement...

Das hauptamtliche Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Caritas im Kreis Germersheim: Monika Derwaritsch, Kiymet Cakin, Ernestine Ochsenreither, Regine Horn | Foto: Heike Schwitalla

Hospizdienst im Kreis Germersheim
Gestorben wird weiter, begleitet wesentlich weniger

Germersheim/Landkreis. "Gestorben wird weiter, aber seit Corona begleitet unser Hospizdienst deutlich weniger Menschen auf dem schweren letzten Weg", sagt Joachim Mergen, Leiter des Caritas-Zentrums Germersheim. Schon während der Pandemie sei die Nachfrage nach Sterbebegleitung zurückgegangen - aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, aber auch weil vieles einfach nicht ging. "Corona hat vieles lahmgelegt. Gerade in den Pflegeeinrichtungen, den Kliniken und Seniorenheimen konnten wir...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay
3 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 31. Juli
Ein neuer Todesfall und wieder mehr Krankenhauseinweisungen

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 1. Juli, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.957 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.831 (+120). 43.663 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 2101(+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid gemeldet. Es handelt sich um einen...

Europa-Gymnasium in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Schüler- und Jugendwettbewerb 2022
Ein 1. Preis geht nach Wörth

Wörth/Mainz. 420 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligten sich ungeachtet der Corona-bedingten Widrigkeiten 2022 mit 29 Arbeiten am 36. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Landtags Rheinland-Pfalz. Fünf Arbeiten wurden mit einem ersten Preis und vier Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet, eine Arbeit erhielt einen dritten Preis. Einen 1. Preis bekommen neun Jugendliche des Europa-Gymnasiums Wörth für ihr Geburtstagsständchen "75...

PV-Anlagen auf die Dächer im Kreis Germersheim | Foto: Narupon Promvichai auf Pixabay

Kreis arbeitet an eigener Energiegesellschaft
PV-Anlagen auf Schulen für gesicherte Energieversorgung

Landkreis Germersheim. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das kreiseigene Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen, wird die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft (KEG) im Landkreis Germersheim weiter vorangetrieben. Das haben die Mitglieder des Bauausschusses in ihrer Sitzung Ende Juni beraten und beschlossen. Im nächsten Schritt wird dieses Zukunftsthema in Kreisausschuss und Kreistag behandelt. Parallel arbeitet die Klimaschutzmanagerin des Landkreises an der...

Kletter AG in Aktion | Foto: IGS Wörth

Kletter-AG der IGS Wörth
Klettercamp nach zwei Jahren Corona-Abstinenz

Wörth. Die Kletter-AG der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth hat ihr Klettercamp erneut in der „Fränkischen Schweiz“, einem der anspruchsvollsten Klettergebiete Deutschlands, abgehalten. Nach dem Corona-bedingten Ausfall in den letzten beiden Jahren, machten sich 12 Schüler:innen der 7. bis 10. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Lehrern Marco Rieder und Thilo König auf den, um die dortigen Kalkfelsen zu erklettern. Unterstützt wurden sie von Denis Vogelmann, einem ehemaligen Schüler, der früher selbst...

Das Sieger-Boot aus Kandel | Foto: Pädagogische Landesinstitut RLP
2 Bilder

Solarboot-Regatta am Epplesee in Neuburg
"Sonnenfänger" der Realschule plus Kandel siegt

Neuburg/Kandel. Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag das Unterrichtsprojekt „Solarboot-Regatta 2022“ bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur Personenbeförderung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ