Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lavendenlinie
Die Lavendellinie erstrahlt in neuem Glanz - Kunst und Botanik am Bahnhaltepunkt in Schaidt

Am Bahnhaltepunkt in Schaidt wurden die Renovierungsarbeiten an den Wildtieren soweit abgeschlossen. Die Bienwaldtiere, die vor 12 Jahren von den Grundschulkindern und ihren Lehrerinnen, zusammen mit vielen freiwilligen Helfern, unter der Anleitung der Landauer Künstlerin Susanne Wadle und Unterstützung der Stadt und des Ortsbezirks entstanden sind, bekamen frische Farbe. Außer ein paar kleinen Reparaturen am Beton, hatten sie die Zeit gut überstanden. Auch die Botanik kann sich sehen lassen....

Coronavirus  | Foto:  Aneta Esz auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 3. Juni
879 aktive Fälle bekannt

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 3. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 879 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 43.448 (+46). 42.247 (+114) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 208 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Tacho | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

SPD im Kreis Germersheim
Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung soll kommen

Landkreis Germersheim. Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmende, Vermeidung von Unfällen und Reduktion der Lärmbelastung, das sind die konkreten und greifbaren Ziele der SPD-Vertreter der Verbandsgemeinden Lingenfeld, Kandel und der Stadt Wörth am Rhein. Das Instrument soll die Geschwindigkeitsüberwachung in kommunaler Hand sein. Die Verkehrsbehörde der Stadt Wörth legte dem Stadtrat bereits eine ausführliche Machbarkeitsstudie vor, deren Ziel die Gründung einer...

Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sorgen für Einschränkungen im ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Ausfälle und Fahrplanänderungen
Einschränkungen im ÖPNV rund um Germersheim

Germersheim. Pendler aufgepasst: Von Dienstag, 14. Juni, 23.30 Uhr bis Montag, 20. Juni, 1.45 Uhr fallen zahlreiche S-Bahnen der Linien S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 (Germersheim – Karlsruhe), S 4 (Germersheim – Bruchsal) und S 33 (Germersheim – Bruchsal) in verschiedenen Abschnitten zwischen Speyer Hbf und Bruchsal aus und werden durch Busse ersetzt. Hinweis: S 38431 und 38439 (planmäßig 0.24 Uhr und 7.02 Uhr ab Bruchsal) fahren zudem von Bruchsal bis Graben-Neudorf bis zu 21 Min....

Musik | Foto: ElasticComputeFarm auf Pixabay

Erstes Konzert steht an
Neuer Verein „Musikfreunde Wörth“

Wörth. Seit November gibt es den neuen Verein „Musikfreunde Wörth“. Erster Vorsitzender ist der Musikpädagoge und Sänger Christoph Stengel, stellvertretender Leiter der Musikschule Bühl, aus Minfeld. Sein Stellvertreter ist Boris Yoffe, Musikwissenschaftler, Komponist, Dirigent und Geiger, wohnhaft in Karlsruhe. Gemeinsam wollen sie das Kulturleben in Wörth und der Region zukünftig mit gestalten. Geplant sind Klavier- und Liederabende, kammermusikalische Konzerte, Auftritte von...

Schon kurz nach dem offiziellen Start der Aktion werden erste Kilometer gesammelt | Foto: Mohr/Stadt Germersheim
2 Bilder

STADTRADELN im Kreis Germersheim
Bis 21 Juni. Fahrrad-Kilometer sammeln

Germersheim/Kreis. In Germersheim wird schon seit vielen Jahren im Rahmen des STADTRADELN für das Klima geradelt. Erstmalig radelt dieses Jahr der ganze Landkreis Germersheim gemeinsam und das bereits im Frühsommer, nicht wie sonst im Herbst. Am Mittwoch, 1. Juni, wurde die Aktion in Germersheim eröffnet - bei einer ersten Radtour konnten die Vertreter der Kommunen und des Kreises erste Kilometer auf dem Drahtesel sammeln. Nun können alle interessierten Bürger bis 21. Juni an der Aktion...

Einbürgerungsfeier im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Im Landkreis Germersheim
21 Personen aus 13 Ländern eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 13 Ländern, darunter die Türkei, Syrien, Polen, Israel, Kroatien, Italien, Griechenland, Indien und die Philippinen kommen die 21 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 1. Juni 2022 sind sie deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Seit Beginn der Pandemie ist dies heute wieder die erste öffentliche Einbürgerungsveranstaltung. Darüber freue ich mich...

Ortsgespräche:
mit Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 14. Juni, in Kuhardt und Neupotz auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an buero@rehak-nitsche.de oder telefonisch unter...

Ausstellung der Preisträger | Foto: Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
Preisträgerinnen kommen aus Wörth und Jockgrim

Wörth/Jockgrim. Elf Nachwuchskünstler:innen haben unlängst den Alexandra-Lang-JugendKunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten und durften ihre Werke im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung im Mainzer Landesmuseum zeigen, wo heute auch die Preisverleihung stattfand. Insgesamt nahmen108 Jugendliche teil, elf wurden gleichwertige Preisträger und durften sich über die Teilnahme am Kunst-Camp "Kreationstage 2022" freuen. Auch wer nicht unter den Preisträgern war, erhielt von der Fachjury ein...

Herbert Hauck | Foto: ps/SPD Schaidt

SPD Schaidt
Herbert Hauck als Vorsitzender bestätigt

Schaidt. In der Mitgliedersammlung der Schaidter SPD am 23. Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das Vorstandsteam um Herbert Hauck und Hartmut Kechler wurde im Amt bestätigt. Hauck ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die zentralen Themen des Ortsbezirks und der Parteiarbeit ein. Die Herausforderungen Verkehr und Wohnen treiben die Sozialdemokraten in Schaidt besonders um. Ganz konkret wird es bei der aktuellen Diskussion um die K23, die von Schaidt nach Scheibenhardt führt. Diese soll...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Von Wörth nach Germersheim verlegt
Neues Landes-Impfzentrum öffnet am 2. Juni

Germersheim. Das neue, kleinere Landes-Impfzentrum in Germersheim öffnet am Donnerstag, 2. Juni, erstmals seine Türen. Von 10 bis 17.45 Uhr werden an diesem Tag Kinder und Erwachsene geimpft. Die weiteren Öffnungszeiten sind im Juni jeweils dienstags von 8 bis 15.45 Uhr und donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr. An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BionTech und Moderna zur Verfügung. Geimpft wird grundsätzlich mit oder ohne Anmeldung. Anmeldungen erfolgen über das Impfportal des Landes,...

Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 27. Mai
71 neue Fälle seit Mittwoch

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 27. Mai, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.294 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 43.093 (+71). 41.663 (+93) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 207 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 07. Juni 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Ortsgespräche
mit Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 31. Mai, in Leimersheim und Scheibenhardt auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an buero@rehak-nitsche.de oder...

Ehrenamt | Foto: bhossfeld auf Pixabay

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Landrat Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Landkreis Germersheim. Zum sechsten Mal schreibt das Land den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus und möchte damit sichtbar machen, welche Chancen die Digitalisierung dem Ehrenamt bietet und welche Innovationskraft in der Zivilgesellschaft steckt. Zehn Projekte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel weist gern auf diesen Wettbewerb hin, „denn sicherlich gibt es auch in der Südpfalz Vereine, Organisationen, Projekte und Initiativen, die mit ihren...

Interkulturelle Wochen im Landkreis Germersheim | Foto:  Ralphs_Fotos auf Pixabay

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
#Offengeht - Aktionen, Infos, Workshop, Feste, Kultur

Landkreis Germersheim. „#Offengeht“ lautet auch in diesem Jahr wieder der Titel der Interkulturellen Woche, die bundesweit vom 25. September bis 2. Oktober stattfindet. „Im Landkreis Germersheim aber wird der Zeitraum ausgeweitet“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. „,Die Kreisverwaltung hat sich dafür entschieden, damit all jene, die aus organisatorischen Gründen mit ihrer Veranstaltung auf die Woche davor oder danach ausweichen müssen, ebenfalls die Möglichkeit haben bei der...

Die Übergabe der Spenden für das Rad | Foto:  Jochen Sadowski

Lebenshilfe Germersheim
Elektrisches Therapie-Rollstuhlfahrrad dank großzügiger Spenden

Kandel/Minderslachen. Mit der Hilfe mehrerer Sponsoren, die einen Spendenbetrag von 9.670 Euro aufbrachten, konnte die Lebenshilfe Germersheim für die Bewohner ihres Wohnheims „Toms Mutters“ in Kandel-Minderslachen ein elektrisches Therapie- Rollstuhlfahrrad anschaffen. Vorstandsmitglied Jochen Sadowski hatte jährlich die Radtouren mit den von der Lebenshilfe betreuten Menschen durchgeführt. Die dafür bereits engagierten Sponsoren hatte er für dieses Projekt angeschrieben und den Spendenbetrag...

Die SPD Neuburg zu Gast bei der Tafel Wörth: Ulrich Jungfer, Katrin Rehak-Nitsche, Mario Daum, Uschi Bisanz (Wörther Tafel), Arnika Eck, Nicole Reisert | Foto: SPD Neuburg

SPD Neuburg spendet an Wörther Tafel
Hilferuf gehört

Neuburg/Wörth. Den Hilferuf der Wörther Tafel hat die Neuburger SPD zum Anlass genommen bei der Veranstaltung der Landtagsabgeordneten Katrin Rehak-Nitsche mit Landesminister Alexander Schweitzer einen Spendentopf für die Tafel aufzustellen. Den so gesammelten Betrag von 350 Euro übergab der SPD-Ortsverein an Uschi Bisanz, Vorsitzende der Wörther Tafel. Die OV-Vorsitzende Arnika Eck betonte: Wir bringen damit sowohl unsere Wertschätzung als auch unsere Hochachtung für Eure wertvolle Arbeit für...

Kind im Wald | Foto:  Jon Pauling auf Pixabay

Neuer Netzwerkpartner in der Jugendhilfe
Naturkindergarten Bienwald als freier Träger anerkannt

Kandel. Der Naturkindergarten Bienwald e. V ist jetzt anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Dafür haben sich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Mitte Mai ausgesprochen. Auf Grundlage dieser Anerkennung hat der Verein unter anderem die Möglichkeit, finanzielle Förderungen im Rahmen der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Germersheim zu erhalten. Neben finanziellen Zuschüssen zu Freizeiten und Ferienbetreuungen werden auch Partizipationsprojekte und inklusive...

Digitalen Museen Wörth
Topotheken der Ortsbezirke bilden die digitalen Museen Wörth

[b]Ein Ort besteht nicht nur aus den dort wohnenden Bürgern und den Häusern, sondern auch aus seiner Geschichte. Das ist der Grundgedanke der digitalen Museen Wörth.[/b] Diese Ortsgeschichte befindet sich in den Köpfen und den Fotoalben der Bürgerinnen und Bürger. Je länger die Ereignisse her sind, desto mehr gehen davon verloren. Viele wichtige Zeitdokumente gehen auch verloren, wenn Fotoalben aus Nachlässen entsorgt werden. Vor diesem Hintergrund hat der Vorsitzende des Heimatverein Schaidt,...

Klimaschutz heute | Foto: Paul Needham

Thema Mobilität
Zweites Netzwerktreffen Klimaschutz im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die Zusammenarbeit nimmt Fahrt auf“, sagte die für Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete, Jutta Wegmann, im Rahmend es Netzwerktreffens Klimaschutz. Obwohl zum zweiten Treffen Ende April weniger Vertreter der Verbandsgemeinden gekommen waren, wurde engagiert diskutiert. Vor allem der Impulsvortrag von Clemens Gröger (Verband Region Rhein-Neckar, VRRN) zum Thema „Radverkehr und Carsharing im Landkreis Germersheim“ führte zu intensiven Gesprächen im Teilnehmerkreis....

Corona | Foto: mohamed Hassan auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 20. Mai
Inzidenz steigt vor dem Wochenende wieder auf 280

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 20. Mai, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.545 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 42.943 (+67). 41.191 (+133) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 207 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas gefordert | Foto: tolmacho auf Pixabay

Katalog mit Vorschlägen aus dem Kreis Germersheim
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas

Landkreis Germersheim. „Wenn wir wollen, dass unsere Kinder in den Kindertagesstätten in Zukunft weiter gut betreut sind, unsere Fachkräfte nicht vollends ausbrennen und dabei die hohen Anforderungen des Landes-Kita-Gesetzes erfüllt werden, müssen dringend landesweit grundlegende Maßnahmen ergriffen werden“, zeigt sich der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, besorgt. Derzeit besucht der Sozialdezernent nach und nach die Kindertagesstätten im Landkreis. „Überall...

Schwimmbrille | Foto: Sekau67 auf Pixabay

An Himmelfahrt
Saisonstart im Badepark Wörth

Wörth. Die Stadtwerke Wörth informieren, dass die Freibadesaison im Badepark Wörth am Donnerstag, 26. Mai, um 10 Uhr startet. Das Hallenbad und die Saunalandschaft sind dementsprechend ab Montag, 23. Mai, geschlossen. Interessierte werden gebeten, sich tagesaktuell über den Badeparkbetrieb zu informieren. Entsprechende Informationen sind auf www.baeder-woerth.de oder www.woerth.de oder unter 07271 131460 oder -480 erhältlich. Nach zwei wesentlich von der Pandemie beeinflussten Jahren können die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ