Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Solidarität mit Flüchtenden aus der Ukraine | Foto:  jorono auf Pixabay

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Vertreter des Lions Clubs übergaben am  Freitag dem Vorstand des Kinderschutzbundes in Germersheim einen symbolischen Scheck: Christa Leipold und Dr. Wolfram Schulz (Lions Club Wörth-Kandel) sowie Hannah Schmitt und Michael Brilla (Vorstandsmitglieder des Kinderschutzbundes Germersheim).  | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Spenden für den Kinderschutzbund Germersheim
Am Bücherregal in Kandel gesammelt

Kandel. Mitte März 2021 wurde das Bücherregal des Lions Clubs Wörth-Kandel im Edeka-Markt Burger in Kandel aufgestellt. Seitdem können sich Lesebegeisterte dort Bücher aussuchen und gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Die Club-Mitglieder kontrollieren das Bücherregal mehrere Mal pro Woche, füllen es wieder mit gut erhaltenen Büchern auf und leeren die Spendenbox am Regal. Bis Ende 2021 konnten in der Box am Bücherregal sage und schreibe 1.630 Euro an Spenden gesammelt werden. Der Lions...

Coronavirus | Foto:  Kusal Darshana auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. Februar
430 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 25. Februar, meldet, gibt es im Landkreis Germersheim heute 5.325 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 23.286 (+430). 17.771 (+457) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Mit Max spielerisch Mundhygiene lernen - trotz Corona | Foto:  (AGZ) Germersheim

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Unwetter droht | Foto: Paul Needham

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Schon wieder droht Sturm

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Donnerstag, 24. Februar, von 17 Uhr bis 21 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 08. März 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

neues Medikament gegen Covid | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Gegen schwere Verläufe
Asklepios Südpfalzklinik setzt neues Medikament für Corona-Patienten ein

Kandel. Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist mittlerweile für die meisten Erkrankungen verantwortlich. Obwohl die Inzidenz besorgniserregend hoch ist, gibt es trotzdem einen Hoffnungsschimmer, um vor allem schwere Verläufe zu verhindern. Sogenannte monoklonale Antikörper werden bei Patientinnen eingesetzt, die sich mit dem Virus infizieren und durch keinen oder einen nicht ausreichenden Impfschutz gefährdet sind, lebensbedrohliche Symptome zu entwickeln. Die Asklepios Südpfalzklinik in...

Stadtbahn (Archivfoto) | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Schienenarbeiten bei Wörth
Gleiswechsel auf den Linien S5 und S51

Wörth.  In der Nacht von Donnerstag, 24. Februar, auf Freitag, 25. Februar, finden im Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Schienenschleifarbeiten statt. Deshalb kommt es von 23.15 Uhr bis 4.20 Uhr zu Einschränkungen beim Bahnverkehr der Linien S5 und S51, da während der Arbeiten für beide Fahrtrichtungen teilweise nur ein Gleis zur Verfügung steht. Hierdurch ergeben sich Gleisänderungen bei der Ankunft und Abfahrt an den Haltestellen in diesem Abschnitt. Während der...

Stadtbahn (Archivfoto) | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Stadtbahn S5 unterbrochen
Heute SEV zwischen Knielingen und Wörth

Wörth.  Wie die AVG in Karlsruhe meldet, kommt es auf der Stadtbahnlinie S5 zwischen Knielingen und Wörth derzeit zu Fahrtunterbrechungen. Da am heutigen Montag, 21. Februar, das Stellwerk am Bahnhof Wörth durch die DB Netz AG zeitweise nicht besetzt werden kann, ist aktuell die Stadtbahnlinie S5 zwischen Knielingen Rheinbergstraße und Wörth Badepark bis voraussichtlich 14 Uhr unterbrochen. In diesem Streckenabschnitt wird ein Busnotverkehr eingerichtet. Die Stadtbahnlinie S51 ist nicht...

illegale Müllablagerung in Wörth | Foto: Wesper

Aktion "Sauberes Wörth"
20 Säcke voll Müll in zwei Stunden gesammelt

Wörth. Ein "Erfolg", der eigentlich ein trauriger ist: 20 gefüllte Müllsäcke sammelte die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ von der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ zusammen mit Ortsvorsteher Helmut Wesper unlängst innerhalb von nur zwei Stunden.Vier Gruppen hatten sich am Samstag um 10 Uhr auf den Weg gemacht. Sechs Säcke wurden entlang der Abtswaldstraße gefüllt, ebenso viele von der Strecke Daimlerstraße, Rathjens, Vogelpark und Friedhof. Von der Bahnhofstraße in Richtung Maximiliansau waren...

Coronavirus | Foto: Riki Risnandar auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 18. Februar
396 neue Infektionen

Landkreis Germersheim.  Am heutigen Freitag, 18. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 4.586 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 21.455 (+396). 16.679 (+219) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

An zwei Wochenenden wird die B9 komplett gesperrt; Umleitungen werden eingerichtet | Foto: LBM Speyer

B9 zwischen Kandel und Landesgrenze
Vollsperrung an zwei Wochenenden

Wörth | Kandel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer beabsichtigt eine Schadstellenbeseitigung auf der Bundesstraße B9 zwischen Kandel und der französischen Landesgrenze auf Höhe Büchelberg. Die Maßnahme findet unter Vollsperrung der B9 statt. Die Vollsperrung erfolgt an zwei Wochenenden: Am Freitag, 4. März, ab etwa 18 Uhr bis Montag, 7. März, zirka 6 Uhr und am Freitag, 11. März, ab etwa 18 Uhr bis Montag, 14. März, zirka 6 Uhr. Der Verkehr wird über Neulauterburg und Hagenbach im Zuge...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der nach wie vor wegen den Schutzvorschriften nur eingeschränkt möglich ist. Um mit den Bürger:innen in Kontakt zu bleiben, bietet sie weiterhin Telefonsprechstunden an, die auch nach Bedarf vereinbart werden können. Wenn Sie ein Anliegen haben, vereinbaren Sie gerne per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) einen persönlichen Termin mit der...

Symbolbild ÖPNV Linienbus | Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Im Kreis Germersheim
Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien der beengten Situation in den Schulbussen weiterhin...

Radfahren | Foto: Zhivko Dimitrov auf Pixabay

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Corona | Foto:  Fathromi Ramdlon auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 11. Februar
Inzidenz am Freitag bei 1534

Landkreis Germersheim.  Heute, am Freitag, 11. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 3767 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 19488 (+307). 15532 (+232) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 189 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit...

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Am 8. März ist Weltfrauentag
Veranstaltungsreihe im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Jedes Jahr kommt das Thema an diesem Datum wieder auf den Prüfstand: „Leben wir alle gleichberechtigt?“ Und wie alle Jahre zuvor bleibt die Antwort gleich: Nein, wir leben nicht in einer gleichberechtigten Welt! Leider gibt es aber auch immer wieder Rückschläge, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Das Abkommen soll Frauen schützen. Ein Austritt zeigt deutlich, welche Länder bewusst die Gleichstellung von Mann...

Impfzentrum Wörth: Für die Impfung mit Novavax muss ein Termin vereinbart werden | Foto: Paul Needham

Am Impfzentrum Wörth
Erste Impfung mit Novavax im März

Landkreis Germersheim/Wörth. Am 3. März wird im Landes-Impfzentrum Wörth erstmals mit dem Impfstoff von Novavax gegen Corona geimpft. Für diesen Termin liegen bereits mehr als 800 Anmeldungen im Impfzentrum in Wörth vor. Ein freies Impfen, also Impfen ohne Termin, wird an diesem Tag daher nicht möglich sein. Ab dem 10. März sind voraussichtlich Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax ohne Termin möglich. Die Impfkoordinatoren weisen jedoch darauf hin, dass diejenigen, die auf jeden Fall mit dem...

Geflügel im Landkreis Germersheim muss in die Ställe | Foto: Heike Schwitalla

Nach Ausbruch im Karlsruher Zoo
Kreis Germersheim ergreift präventive Maßnahmen gegen Vogelgrippe

Landkreis Germersheim. „Die Geflügelpest-Epidemie hat in Europa einen Höchststand erreicht. Inzwischen ist sie auch in Karlsruhe angekommen. Aktuell sind mehrere Tiere im Zoo Karlsruhe an der Geflügelpest erkrankt und auch daran verstorben. Um einen Eintrag und die Verbreitung des Erregers im Landkreis Germersheim zu vermeiden und eine möglicherweise erforderliche tierschutzkonforme Aufstallungspflicht vorzubereiten, bitten wir alle Tierhalter vorsorglich ab sofort die so genannten...

MdL Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der nach wie vor wegen den Schutzvorschriften nur eingeschränkt möglich ist. Um mit den Bürger:innen in Kontakt zu bleiben, bietet sie weiterhin Telefonsprechstunden an, die auch nach Bedarf vereinbart werden können. Wenn Sie ein Anliegen haben, vereinbaren Sie gerne per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) einen persönlichen Termin mit der...

Kunstpreis ausgelobt | Foto: Pexels auf Pixabay

Kreis Germersheim lobt Kunstpreis aus
Für Malerei, Grafik, Plastik aus den Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben sich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth
Abgespeckte Öffnungszeiten

Wörth. Aufgrund der nur noch geringen Nachfrage hat das Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth im Februar nur noch an folgenden Tagen von 8 bis 15.45 Uhr geöffnet: Dienstag, 8. Februar, Donnerstag, 17. Februar (Familien- und Kinderimpftag), Mittwoch, 23. Februar, und Montag, 28. Februar (Familien- und Kinderimpftag). An diesen Tagen kann jeder Impfwillige mit und ohne Termine ins Impfzentrum in Wörth, Mobilstraße 1, kommen. Auch an den Familien- und Kinderimpftage wird selbstverständlich jeder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ