Wie die Adventskalender-Aktion des Lionsclubs Wörth-Kandel Freude schenkt
![es wurden wieder fleißig Spenden gesammelt | Foto: weyo/stock.adobe.com](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/10/6/1327946_L.jpg?1739188092)
- es wurden wieder fleißig Spenden gesammelt
- Foto: weyo/stock.adobe.com
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth / Kandel. Dank großzügiger Unterstützung durch Sponsoren und Spender konnten bei der diesjährigen Adventskalender-Aktion 2024 des Lionsclubs Wörth-Kandel über 4.700 Kalender verkauft werden. Neben 480 hochwertigen Sachpreisen, die bei den jeweiligen Sponsoren eingelöst werden konnten, wurden zusätzlich vier Sonderpreise im Wert von 150 bis 250 Euro sowie drei Hauptpreise vergeben. Unter den glücklichen Gewinnern war Sibylle Fried, die ein iPad erhielt. Das Highlight war ein Gutschein über 1.000 Euro für den Einkauf in regionalen Geschäften, den Petra Steireif aus Rülzheim überreicht bekam.
Nach Abzug der Unkosten konnten über 18.000 Euro für den Förderverein des Lionsclubs Wörth-Kandel gesammelt werden. Diese Mittel fließen in regionale Projekte wie die Tafel Wörth, die Lebenshilfe Kreis Germersheim, den Naturschutzbund Südpfalz, die Musikschule Wörth-Kandel und Altersheime in der Region. Darüber hinaus werden internationale Projekte unterstützt, darunter die Togofreunde Jockgrim, die Lebensmission Landau sowie weltweite Lionsclub-Projekte wie das Bohren von Brunnen für sauberes Wasser in Malawi und Haiti, wo es keine kommunale Wasserversorgung gibt (WASH-Projekte).
Die nächste Gelegenheit, Gutes zu tun, bietet sich beim traditionellen Basar in der Bienwaldhalle Kandel am Samstag, 29. März, von 10 bis 15 Uhr. Durch den Kauf von Second-Hand-Waren, Büchern, Geschirr und Dekorationsartikeln können weitere Mittel für soziale Projekte generiert werden.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.