Ortsschilder erinnern an den alten Ortsnamen
Willkommen in Pfortz

- Bis zum Jahr 1939 trug ein Teil von Maximiliansau den Namen Pfortz. Historischer Ortsschilder weisen darauf jetzt hin.
- Foto: Heimatverein Fokus Maximiliansau
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Maximiliansau. Bis zum Jahr 1939 trug ein Teil von Maximiliansau den Namen Pfortz. Dieser alte Ortsname ist in Vereinsnamen enthalten und auch im Sprachgebrauch älterer Bewohner vorhanden. Der Heimatverein FoKuS Maximiliansau möchte mit seiner aktuellen Aktion an den alten Ortsnamen erinnern.
Nachbildungen des historischen Ortsschildes aus den 1930-er Jahren wurden daher an den damaligen Ortseingängen von Pfortz aufgestellt. Das Projekt wurde von der Stadtverwaltung Wörth, der Sparkasse Südpfalz, der Thüga und der Lotteriestiftung Rheinland-Pfalz unterstützt. Hergestellt hat die Emailleschilder die Firma Ernst Schmitt in Bellheim.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.