Wörther Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist wieder aktiv

Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • Ehrenamt Symbolbild
  • Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Wörth. „Ich bin positiv überrascht, was seit der letzten Sitzung alles an Aktivitäten gelaufen ist“, stellte Jana Cappel, die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ beim ersten Treffen in diesem Jahr im Mehrgenerationenhaus fest.
Die Projektgruppe „Saubere Stadt“ berichtete über ihre Aktionen, die Gruppe ist mit ihren eigenen Westen und den gekennzeichneten Müllsäcken jederzeit erkennbar. Das leitende Ehepaar Annette und Manfred Kehry bekommt immer wieder Hinweise, wenn sich an verschiedenen Stellen erneut Müll angesammelt hat. Helfer sind gerne willkommen. Fragen können an sauberes-woerth@email.de gerichtet werden.
Die Projektgruppe „Buch tut gut - erzählen verbindet“ hatte zunächst im Bürgerpark einen Märchenspaziergang mit über 50 Kindern und Eltern veranstaltet. Im Spätherbst begann der Literaturzirkel in Büchelberg, dem Schaidt und Wörth folgten, wo sich die Teilnehmer über ihre Leseeindrücke vom jeweiligen Buch austauschten. Erfreulich sei –so der Leiter der Gruppe Roland Jost -, dass auch Teilnehmer von auswärts, die die Ankündigung gelesen hatten, dazu stießen. Der kommende Termin ist Donnerstag, 20.04. in Maximiliansau im alten Schulhaus mit Ferdinand Schirachs „Terror“. Ein drittes Teilprojekt ist mit „Älteren Menschen vorlesen“ angelaufen. Geplant ist ein „Erzählfest“ im Sommer im Bürgerpark –so Irene Kern. Interessenten für die Projektgruppe können sich bei BuchTutGut@gmx.de melden.
Die Projektgruppe „Kreative Begegnung“ hat unter Corona und Wegzügen gelitten, wie Christine Jost und Cornelia Greszer berichteten. Nach ihrer Aktion „Weihnachtskränze“ waren sie zuletzt auch im betreuten Wohnen aktiv. Sie wollen dort die Feinmotorik fördern und die älteren Bewohner zu kleinen Übungen unter dem Motto „Jung und fit“ motivieren. Sie wollen sie aber auch anleiten, was sie mit ihren Enkeln machen können wie basteln oder vorlesen. Erfreut konnte Martin Neuhaus von der Anschaffung des Bücherschrankes erzählen, der jetzt im Eigentum der Stadt ist und nach Fertigstellung der Ottstraße am Bayerischen Hof aufgestellt werden soll. Er unterbreitete auch die Idee, eine Wanderausstellung von Kinderbüchern zum Thema „Krieg und Frieden“ nach Wörth zu holen. Die Gemeindeschwester plus Angelika Drodofsky, die Menschen über 80 Jahre ohne Pflegebedürfnis betreut, stellte das Projekt „IT – vom Einsteiger bis zum Profi“ vor, bei dem sie in Kooperation mit Thomas Kirschenmann einen Computer-/Handykurs leitet.

Jana Cappel hat für den Spätsommer das nächste öffentliche Treffen der Ehrenamtsinitiative vorgesehen und wird dafür auch neue Mitstreiter einladen. Interessenten können sich schon jetzt bei ihr telefonisch 07271 131635 oder per E-Mail: jana.cappel@woerth.de melden.

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ