Albersweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

TTV Albersweiler
Gerhard Weilacher bleibt Erster Vorsitzender beim TTV Albersweiler

Verschiebungen bei weiteren Vorstandspositionen Gerhard Weilacher steht für ein weiteres Jahr als Erster Vorsitzender an der Spitze des TTV Albersweiler. Die Mitgliederversammlung bestätigte den 66-jährigen, der den Verein schon von 1995 bis 1997 führte und seit 2006 ununterbrochen die Führungsposition inne hat, einstimmig in seinem Amt. Zu Verschiebungen kam es bei den weiteren Vorstandsämtern. Zweiter Vorsitzender ist nun Daniel Rothschmitt, der bislang als Spielleiter fungierte. Zuvor war...

Laufbegeisterte Kinder der Grundschule Albersweiler | Foto: Maike Wagemann
2 Bilder

Grundschule Albersweiler unterstütz Kinderhospiz
Großzügige Spende

Albersweiler. Am 13. Oktober 2022 veranstaltete die Grundschule Albersweiler mit allen Klassen einen Spendenlauf in der Löwensteinhalle. Im Vorfeld suchten sich die Schülerinnen und Schüler in ihrem privaten Umfeld Sponsoren, die ihnen für jede gelaufene Runde einen kleinen Geldbetrag zusagten. So kamen insgesamt unglaubliche 5.478,50 Euro zusammen, wofür sich die Schulgemeinschaft bei allen Spenderinnen und Spendern herzlichst bedankt. Gemeinsam mit dem Schulelternbeirat wurde entschieden,...

Die beförderten und geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart, Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder und Ortsbürgermeister Ernst Spieß | Foto: vgv

Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 10. Dezember im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss die Beförderung und Ehrung von sechs Aktiven der Ortswehr Albersweiler vor. „Wenngleich außer Frage steht, dass die Feuerwehren unserer Verbandsgemeinde hervorragend aufgestellt sind, ist es mir immer wieder eine Freude,...

TTV Albersweiler
Sieg für Luke Hofferer

Sieg für Luke Hofferer 6. Löwensteincup des TTV Albersweiler ein voller Erfolg Der 16-jährige Luke Hofferer, der sowohl in der Verbandsliga der Herren, als auch in der Verbandsoberliga der Jungen 19 für den badischen ASV Grünwettersbach zum Einsatz kommt, wurde beim 6. Löwensteincup des TTV Albersweiler seiner Favoritenrolle gerecht. Nach der Absage des Turniersiegers des Jahres 2018, Timo Freund vom hessischen Regionalligisten VfR Fehlheim, setzte sich Hofferer mit 7:0 Spielen an die Spitze...

TTV Albersweiler
Rückrundenauftakt für TTV Albersweiler

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon starten einige Mannschaften des TTV Albersweiler in die Rückrunde. Den Auftakt bildet am Dreikönigstag ab 20 Uhr in der Löwensteinhalle das vereinsinterne Duell der Kreisklasse A Südwest zwischen der fünften und der vierten Mannschaft. Man darf gespannt sein, ob es dem vermeintlich schwächeren vierten Team gelingt die Überraschung aus der Vorrunde zu wiederholen, als man den Vereinskameraden ein 7:7-Unentscheiden abtrotzte. Zeitgleich gastiert das dritte...

Profitraining in der Löwensteinhalle  | Foto: Grundschule Albersweiler

Handballtage mit der HSG Landau/Land
Grundschule Albersweiler

Albersweiler/Landau. Am 3. und 4. November wurde unter der fachkundigen Anleitung durch Trainerinnen und Trainern des Handballvereins HSG-Landau/Land allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule in der Löwensteinhalle in Albersweiler der Handballsport nahegebracht. Jugendleiterin und Trainerin Ute Gerstle hatte diese Veranstaltung organisiert. Unterstützt wurde sie dabei von Irina Held und Tim Kuhn. Alle Klassen übten zunächst in einem gemeinsamen Bewegungsparcours mit vielfältigen Übungen...

2 Bilder

TTV Albersweiler
Erste Herren-Mannschaft des TTV Albersweiler besiegt TTV 04 Edenkoben

Auch zweites Herrenteam erfolgreich ALBERSWEILER. Gelungener Vorrundenabschluss für die erste Herrenmannschaft des TTV Albersweiler. Im Südpfalzderby der Verbandsoberliga Saar-Pfalz besiegte das Team von Kapitän Peter Schäffer den TTV 04 Edenkoben mit 9:5. Am Ende einer insgesamt sehr gelungenen Hinrunde liegt das Team mit 13:5 Punkten auf dem vierten Tabellenrang, Punktgleich mit dem Rangdritten TTF Besseringen, der das um nur einen Zähler bessere Spielverhältnis aufweist. „Es war sehr wichtig...

TTV Albersweiler
Albersweilerer Tischtennis-Herren mit 1:3-Bilanz

Damen erfolgreich Wenig erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für die Herrenmannschaften des TTV Albersweiler. Einem Sieg standen drei Niederlagen gegenüber. Erfolgreich waren hingegen die Damen, die beim TTV Neustadt gewannen. Das zweite Herrenteam hatte in der 2. Pfalzliga Ost, ohne seine berufsbedingt fehlende Nummer zwei Jannik Butz, beim Tabellendritten 1.TTC Altrip nur wenig zu bestellen und musste mit einer 2:9-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Marco Ehmer/Simon Wetter...

33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge
Albersweiler bekommt schnelles Glasfasernetz

Albersweiler. Gute Nachrichten für Albersweiler: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit ist die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt", sagt Christopher Drawer, Projektmanager von Deutsche Glasfaser....

Stolz auf das Geleistete: die fleißigen Helfer des HSV. | Foto: HSV Albersweiler
2 Bilder

HSV Albersweiler war im Einsatz
Aktionstag

Albersweiler. Im Rahmen des Aktionstages der Metropolregion Rhein-Neckar „Wir schaffen was“ hat der HSV Albersweiler in der letzten Woche die Türen der Löwensteinhalle modernisiert. Initiiert wurde die Aktion von Hornbach Mitarbeitern, die auf die HSG Landau Land zugekommen sind. Helmut Stengel, Rechner beim HSV Albersweiler, hat sich dem Projekt angenommen. Gemeinsam mit dem örtlichen Malermeister Helmut Götz und der 1. Herrenmannschaft der HSG Landau Land wurden die Türen der Löwensteinhalle...

Es ist recht einfach eigenen Müll und Leergut mitzunehmen und ordentlich zu entsorgen. Durch herumliegendes Glas kann zudem zur Zeit schnell ein Brand entfacht werden.   | Foto: Ortsgemeinde Albersweiler

Gegen Vandalismus und Müllablagerung
Aufruf

Albersweiler. Seit einigen Wochen ist an öffentlichen Sitzgruppen in Albersweiler eine stetige Zunahme von Abfallablagerungen zu beobachten. Überwiegend werden dort Verpackungen von Speisen und Getränken zurückgelassen. In jüngster Zeit sind außerdem Beschädigungen von öffentlichem und privatem Eigentum festzustellen. Zuletzt wurde eine Friedhofsbank zerstört sowie mehrere Gullydeckel gehoben, teilweise im Kanalschacht Feuer entzündet. Auch wurden Blumentöpfe von privaten Eigentümern mutwillig...

S. Schwenck, W. Schenk, C. Geißer, A. Gerdon, W. Valentin, K. Dächert (v.l.n.r)   | Foto: SPD Albersweiler

Ehrungen für langjährige Mitglieder
SPD-Ortsverein

Albersweiler. Bei der Jahreshauptversammlung am 07. Juli im Pfarrheim ehrten die Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Annweiler, Anna Botham-Edighoffer und Ortsvereins-Vorsitzender Andreas Gerdon mehrere treue Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit: Ausgezeichnet wurden Magda Schwenk, Karl Dächert und Werner Valentin (50 Jahre Mitgliedschaft), Hanne Schenk, Sieglinde Schwenck, M. Fessel, Werner Schenk (45 Jahre), Thomas Nau (40 Jahre) sowie Christine Geißer und Manfred Tomberger (25...

Schnuppertraining  Foto:PS

Sportverein lädt Schulkinder ein
Schnuppertraining

Albersweiler. Die Klassen der Grundschule Albersweiler durften Anfang Juni den Fußballsport außerhalb des üblichen Sportunterrichts kennenlernen. So boten Peter Sahner, Erster Vorsitzender und Jugendtrainer des TuS Albersweiler, und Daniele Breveglieri, Trainer und zweiter Vorsitzender der Südwestgirls e.V. Landau, ein Schnuppertraining auf dem Sportplatz des Albersweilerer TuS an. Nach lockerem Aufwärmen und freiem Spiel leiteten die beiden Trainer ein gezieltes Aufwärmprogramm mit Dehnübungen...

Prominente Stimmen zu Gast
Glücksgefühle bei "Singen im Thal"

Eußerthal. Acht Jahre lebte der weithin bekannte Tenor, Musikdirektor und Chor-Coach Johannes Kalpers in Eußerthal. Zeit genug, um auch hier die Begeisterung für den Chorgesang neu zu entfachen. Am Sonntag, dem 12. Juni 2022 fand im Gemeindehaus eine „Musikalische Matinee“ mit der jungen Chorformation „Singen im Thal“ des Gesangvereins Eintracht Eußerthal und drei Chören des MGV Frohsinn Rödersheim statt. Allesamt unter der Leitung von Johannes Kalpers, am Piano begleitet von Eveline Hannappel....

Fronleichnam in Albersweiler   | Foto: Pfarramt

Einladung zum Hochfest in Albersweiler
Feier zu Fronleichnam

Albersweiler. Am Donnerstag, 16. Juni, feiert die Gemeinde St. Stephanus Albersweiler das Hochfest Fronleichnam. Nach zwei Jahren in kleinerem Rahmen wird es dieses Jahr in gewohntem Ausmaß stattfinden. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr im Schulhof der Grundschule mit anschließender Prozession zur Kirche. Im Anschluss an den Schlusssegen sind alle zum Pfarrfest in und um das Pfarrfest eingeladen. Gottesdienst und Pfarrfest werden vom Musikverein Wilgartswiesen musikalisch...

TTV Albersweiler
Kontinuität an der Vereinsspitze

Kontinuität an der Vereinsspitze Gerhard Weilacher bleibt 1. Vorsitzender des TTV Albersweiler ALBERSWEILER. Keine Veränderung an der Spitze des Tischtennis-Vereins (TTV) Albersweiler. Gerhard Weilacher hat auch in der nächsten „Legislaturperiode“ das Amt des ersten Vorsitzenden inne. Miriam Spieß steht im weiterhin als zweite Vorsitzende zur Seite. Beide wurden in der von 29 Vereinsmitgliedern besuchten Mitgliederversammlung am Freitagabend in der Löwensteinhalle einstimmig wiedergewählt. Das...

TTV Albersweiler
Unverhofft kommt oft

Unverhofft kommt oft! Jungen 15 des TTV Albersweiler holen Meistertitel ALBERSWEILER. Völlig überraschend hat sich die Jungenmannschaft des TTV Albersweiler am letzten Spieltag der Bezirksklasse Nord, in der Altersklasse 15, doch noch den Titel gesichert. Bei Punktgleichheit von 16:8 mit dem TTC Klingenmünster entschied das um drei Zähler bessere Spielverhältnis von 54:36 gegenüber 57:42, zu Gunsten des TTV. Der neue Titelträger profitierte auch von der Tatsache, dass der bis dahin führende FSV...

Eine Sportstunde der besonderen Art | Foto: Grundschule Albersweiler
2 Bilder

Tischtennis-Schnuppertraining

Albersweiler. Alle Klassen der Grundschule Albersweiler durften in den vergangenen Wochen eine Sportstunde der besonderen Art erleben. In der Löwensteinhalle gestalteten die Trainer des ortsansässigen Tischtennisvereins (Karin Horstmann, Matthias Ißler, Gerhard Weilacher, Ulrike Wolff u.a.) ein abwechslungsreiches Schnuppertraining, das bei den Kindern und auch Lehrern große Begeisterung hervorrief. Nach einem allgemeinen Aufwärmprogramm folgten zahlreiche Koordinationsübungen, an denen sich...

Jüdisches Leben in der Südpfalz lautet das Hauptthema unseres wunderschönen Magazins Dehäm | Foto: Rafael Ben-Ari/stock.adobe.com

Neues Magazin Dehäm für die Südpfalz
Schalom Südpfalz

Jüdisches Leben. Im vergangenen Jahr wurde 1.700 Jahre jüdisches Lebenin Deutschland gefeiert. Speyer war eine der sogenannten  SchUM-Städte, in denen bereits im Mittelalter Juden lebten. Nach den Vertreibungen zu Beginn der Neuzeit kamen Menschen jüdischen Glaubens in die Südpfalz und vor allem Landau entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens: Seit dem Mittelalter Auch imWasgau gab es vier jüdische Gemeinden: Die letzten Wasgaujuden Wir schauen zurückauf diese Zeit, aber auch auf den...

Bürgermeister Christian Burkhart, Ernst Spieß und Pascal Münz mit den gezeichneten Verträgen in Händen (von links nach rechts) | Foto: vgv

Glasfaser kommt in Albersweiler
Schnell und stabil surfen

Albersweiler. Am 25. Februar unterzeichneten der Albersweilerer Ortsbürgermeister, Ernst Spieß, und Pascal Münz, Manager für Kommunale Kooperation der Deutschen Glasfaser, im Rathaus der Verbandsgemeinde den Kooperationsvertrag für den Anschluss der Ortsgemeinde Albersweiler an das Glasfasernetz. Mit dem Beginn der Akquise im April 2022 soll auch ein Servicebüro eingerichtet werden, an das sich die Nutzer bei Bedarf wenden können. Derzeit können die Bürger einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser...

Landesmeisterschaften des BSV-RP 2022
DJK Bogensport Albersweiler mit meisterhaftem Abschluss

Am 29 und 30.01.2022 fand in Mommenheim die Landesmeisterschaften des BSV-RP statt.  Acht Schützen des DJK Albersweiler waren vertreten, jeder einzelne freute sich dass man sich nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder mit anderen Schützen messen konnte. Frida-Maria Niezold erschoss sich in der Klasse U17 Jagdbogen den 1. Platz wurde somit Landesmeister. Lana Trautmann die ihr erstes Turnier schoss und unter Coronabedingungen mit dem Bogenschießen anfing schoss sich auf einen starken 2. Platz...

Bürgermeister Christian Burkhart und Ortsbürgermeister Ernst Spieß mit den geehrten Feuerwehrleuten  | Foto: Feuerwehr Albersweiler

Freiwillige Feuerwehr Albersweiler informiert
Entpflichtung und Ehrung

Albersweiler. Am 17. Dezember fand im Feuerwehrgerätehaus Albersweiler, unter den geltenden Corona Vorschriften, die Wahl des stellvertretenden Wehrführers statt. Es gibt diesmal zwei Stellvertreter. Von der Mannschaft wurden David Nuß und Sebastian Messemer gewählt. Bei Heiko Berle wird sich recht herzlich bedankt für seine Tätigkeit als stellvertretenden Wehrführer. Hochkommend aus der Jugendfeuerwehr Albersweiler wurde Marcel Kalker für den aktiven Dienst verpflichtet. Entpflichtet wurde...

Südpfalz zu Besuch im Ahrtal | Foto: Bernd Wichmann

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Anmeldung von Versammlungen bleibt möglich
Update: "Montagsspaziergänge" bis 3. Januar in der Südpfalz verboten

Update: Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten „Montagsspaziergänge“ sowie vergleichbare, nicht angemeldete Versammlungen untersagen. Die Verfügungen gelten nun bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022. Anlass sind wiederholte, nicht angemeldete Zusammenkünfte in allen drei Gebietskörperschaften, für die unter anderem in den sozialen Netzwerken geworben wurde sowie die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ