Pollichia
Exkursion zu den Streuobstwiesen im Berntal bei Leistadt

Die Pollichia Gruppe Bad Dürkheim möchte auf der Führung Informationen zu alten Obstsorten vermitteln | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com
  • Die Pollichia Gruppe Bad Dürkheim möchte auf der Führung Informationen zu alten Obstsorten vermitteln
  • Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 18. August, 10 Uhr lädt die Pollichia Gruppe Bad Dürkheim zu einer Exkursion in die Streuobstwiesen im Naturschutzgebiet Berntal bei Leistadt ein.

Auf den Grundstücken der Pollichia werden derzeit etwa 250 verschiedene alte Obstsorten erhalten und gepflegt. Es sind hauptsächlich Äpfel, Kirschen und Mandeln, die oft teils kurios klingende Namen tragen. Die meisten wurden früher in der Pfalz verbreitet auf den Feldern und in den Gärten angepflanzt, heute sind jedoch viele selten und manche nur noch in wenigen Exemplaren vorhanden.

Christkindler, Gravensteiner und Kohlapfel

Während der zirka zweieinhalbstündigen Exkursion (Weglänge etwa vier Kilometer) unter der Führung von Philipp Eisenbarth erfahren die Teilnehmenden, wo die Obstbäume ursprünglich herkommen, wie sie entstanden sind und vermehrt werden können.
Unterwegs werden zahlreiche Sorten vorgestellt und ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten erklärt. Sofern es der Fruchtbehang der Bäume und Reifegrad erlaubt, besteht unterwegs die Möglichkeit zur Verkostung von Äpfeln.

Auch auf die Auswirkungen des Klimawandels auf Streuobstwiesen wird eingegangen.

Weitere Informationen

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Berntal am Ortsausgang Bad Dürkheim-Leistadt nach Weisenheim am Berg.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06322 5473 oder per E-Mail an philipp-eisenbarth@t-online.de. mey/red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ