Künstlergruppe Weisenheim am Berg
28 Ateliers öffnen ihre Türen im 1250. Jubiläumsjahr

Ein Werk von Alfred Nicolaus | Foto: ps
  • Ein Werk von Alfred Nicolaus
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Weisenheim am Berg. Im 1250. Jubiläumsjahr der Ortsgemeinde Weisenheim am Berg lädt die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg die Öffentlichkeit zum 28. Mal in ihre Werkräume ein, und zwar am Samstag, den 22. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Es gelten die dann gültigen Regeln der Corona-Pandemie. Die Gruppe besteht gegenwärtig aus einer Künstlerin und drei Künstlern.

Was erwartet die Besucher*innen in den Ateliers, die traditionell zu Gesprächen nicht nur über die Motive, sondern auch über die angewandten bildnerischen Vorgehensweisen einladen?

Bei Ingeborg Göschel, Johann-Georg-Lehmann-Straße 13, Telefon: 06353 6484, entspringen die Bilder ihrer Gefühls- und Erlebniswelt. Die expressiven Bilder in Aquarell und Acryl entstehen zumeist spontan und in unterschiedlichen Techniken. Sie bestechen durch die raffinierte Darstellung unterschiedlicher Lichtverhältnisse.

Gerd Hauser, Im Vogelsang 9, Telefon: 06353 8838, drückt sich durch eine Vielfalt künstlerischer Methoden aus. Er gestaltet Farbpapiercollagen, umrisshafte Liniengrafiken, Buntstift- und Acrylbilder sowie die von ihm entwickelten Kantendrucke. Einheit in der Vielfalt bewirken sein Linien- und Streifenstil sowie die oft humoristisch-ironische Brechung, eben das Menschliche. Bei diesen und den abstrakten Bildern erstrebt er oft das Prinzip der Vereinfachung.

Für Alfred Nicolaus, Ludwig-Seibel-Straße 16, Telefon: 06353 3733, stehen sich in seinen Arbeiten Gegenständliches und Abstraktes gleichwertig gegenüber. Seine abstrakten Bilder sind der informellen Malerei zuzuordnen. Besonders die Auseinandersetzung mit der abstrahierten Landschaftsmalerei war in den letzten zwei Jahren Schwerpunkt seines Schaffens.

Dr. Roland Würtz, Leistadter Straße 14, Telefon: 06353 8833: Neu in diesem Jahr hängen in der Kunstscheune einige kleinere Stillleben, wie sie gerne in Küchen und stillen Winkeln in jeder Wohnung Platz finden. Marmorskulpturen wurden in Öl auf Leinwand gemalt, weil die Modelle stundenlang stillhalten und dem Künstler nicht auf die Nerven gehen. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ