Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs am Neuberg dauern länger. | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim: Erneuerung des Gleisbetts und Austausch der Gleise
Sperrung des Bahnübergangs am Neuberg verlängert

Bad Dürkheim. Die Erneuerung des Gleisbetts und der Austausch der Gleise beim Bahnübergang in der Mannheimer Straße im Bereich Neuberg dauern eine Woche länger als ursprünglich angekündigt. Somit muss die Straße in diesem Bereich noch bis voraussichtlich 2. August für den Verkehr voll gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt weiterhin über die B271 Richtung Bruch und B37 Richtung Ludwigshafen bzw. umgekehrt. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und...

 Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Schlagernachmittag beim Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Musikalische Zeitreise

Bad Dürkheim. Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht am Freitag, 13. September, wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm. Dabei werden die unvergesslichen Melodien der Wirtschaftswunderzeit ebenso erklingen wie die flotten Schlager der 70er Jahre und die von Andrea Berg und Roland Kaiser bekannten Ohrwürmer der heutigen Zeit. Dargeboten werden diese Hits von Anita Vidovic, Stephan Geiger und Frank Mignon, die als...

Jean-Francois Baez hat sich die Hand gebrochen und ist in ärztlicher Behandlung. | Foto: Palatia Jazz

Clubkonzerte im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
Abgesagt und ausverkauft!

Bad Dürkheim. Die Veranstaltung mit Jean-Marie Machado und Jean-Francois Baez am 27. Juli im Kulturzentrum Haus Catoir  musste leider abgesagt werden. Jean-Francois Baez hat sich die Hand gebrochen und ist in ärztlicher Behandlung. Das Konzert wird erst nächstes Jahr erneut aufgelegt. Karten können an den Veranstalter (palatia Jazz) zurückgegeben werden. Es wird alles, inklusiv  Vorverkaufsgebühr, an die Käufer zurückgezahlt. Das andere Konzert mit IRMA am 26. Juli ist bereits ausverkauft.  Es...

Mit 28 Grad Wassertemperatur liegt das Freizeitbad Salinarium beim Thema "kühles Nass" zwar im oberen Bereich, was aber immer noch ausreicht, um der großen Hitze zu entfliehen. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Die coolsten Orte der Kurstadt (6) - Das Salinarium
40 Grad in Bad Dürkheim gemessen: Heute heizt die Hitze ein

Bad Dürkheim. Die Temperaturanzeige im Freizeitbad Salinarium zeigte schon kurz nach zehn Uhr am Vormittag stolze 40 Grad Lufttemperatur an, das Wasser hatte zu diesem Zeitpunkt 28 Grad. Wo sich die coolsten (öffentlichen) Orte in der Kurstadt befinden zeigt www.wochenblatt-reporter.de in dieser kleinen Serie auf. mps Hinweis:  Offiziell wurden am Donnerstag in Bad Dürkheim 39,8 Grad gemessen. Dies bedeutet einen neuen Hitzerekord für die Pfalz. Die Temperaturanzeige im Salinarium befindet sich...

Der Mond als Ziel. Die USA und die UdSSR lieferten sich in der bemannten Raumfahrt einen Wettlauf. | Foto: Pixabay

Vortrag im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
50 Jahre Mondlandung (Teil 2)

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 1.August, um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum  in Bad Dürkheim. Der Referent für diesen 2.Teil des Vortrages ist Martin Bertges, aus Neunkirchen. Waren die Anfänge der Raketentechnik bis zu den ersten bemannten Raumflügen das Thema im 1. Teil, geht es im 2. Teil des Vortrags um den Wettlauf zum Mond. Präsident Kennedys Rede am 12. September 1962 steckte das Ziel des...

Kindertheater im Haus Catoir: Der Buchstabendieb.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
„Der Buchstabendieb“

Bad Dürkheim. Das Theater Doris Batzler aus Karlsruhe spielt „Der Buchstabendieb“ (für Kinder ab 5 Jahren, Spieldauer 55 Minuten), eine Detektivgeschichte zum Mitraten, im Kulturzentrum Haus Catoir. Was ist nur los im Land von König Rudolf dem Reichen? Mitten in einer Rede verschwindet auf unerklärliche Weise sein wertvoller Siegelring mit dem königlichen R von seinem Finger. Das ist schlimm, aber schlimmer ist, dass plötzlich auch das R aus seinem Sprachschatz verschwunden ist. Ein Fall für...

 Waldbaden stärkt die körpereigene Abwehr, vertieft die Atmung, kann den Schlaf verbessern, das Hormonsystem ausgleichen und Burnout vorbeugen. | Foto: Franz Walter Mappes

Kursangebote der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim im August
Kryptowährung, Astronomie und Lernstrategien für Vokabeln

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im August wieder verschiedene Kurse an. Bitcoin & Co - Kryptowährungen auf dem VormarschBitcoin, Ethereum, Lisk und Co. verändern gerade die Welt in erheblichem Ausmaß. Der Vortrag beleuchtet, was genau das ist, wo es herkommt, wohin es führen wird und zeigt, welche Anwendungen von Nutzen sein können. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14. August von 19 bis 20.30 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der kvhs, Weinstr. Süd 2, statt. Faszientraining Mit...

Die Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim laden zu ihren 39. Briefmarken- und Münzengroßtauschtag ein. | Foto: Pixabay

Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim laden ein
39. Großtauschtag in Kallstadt

Bad Dürkheim. Die Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim laden am Sonntag, 28. Juli, von 9 bis 15 Uhr zu ihren 39. Briefmarken- und Münzengroßtauschtag ein. Der Briefmarkengroßtauschtag mit Münzbeteiligung findet in der Turnhalle am Platz der 100 Weine in Kallstadt statt. Briefmarken und Münzen können getauscht, verkauf, gekauft werden. Für eine kostenlose Beratung stehen die Vereinsverantwortliche zur Verfügung. Es werden über 100 Besucher aus der ganzen Pfalz und den umliegenden Regionen...

Die Kameruner Singer/Songwriterin IRMA erhielt für ihr Debütalbum „Letter To The Lord“ zweifach Platin. | Foto: Palatia Jazz
3 Bilder

„palatia Jazz“ setzt die im vergangenen Jahr begonnene Reihe in Bad Dürkheim fort
Clubkonzerte im Haus Catoir

Bad Dürkheim.Einen Sommer mit internationalen Jazzgrößen und Newcomern bietet die 23. Ausgabe des palatia Jazz Festivals 2019. Ein Festivalprogramm, das keine Wünsche offen lässt und international gefeierte Jazzgrößen des zeitgenössischen Jazz aus aller Welt vorstellt. Erwartet werden kann viel Neues, aber auch Ungewöhnliches. Bei ausgesuchten Pfälzer Weinen, mediterranen Speisen und „The Finest in Jazz“ kommt jeder Gast auf ganz besonders attraktive Art an den schönsten historischen...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Der Stand des Alfa-Mobils auf dem Römerplatz.  Foto: ps
2 Bilder

Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung auf dem Römerplatz
Besser Lesen und Schreiben mit der KVHS

Bad Dürkheim. Wer nicht richtig Lesen und Schreiben kann, der schämt sich häufig und versucht die Schwäche zu verstecken. Betroffene haben enorme Nachteile, beruflich wie privat. Dennoch gibt es deutschlandweit immer noch 6,2 Millionen Menschen, die die Schrift nicht gut beherrschen. Das Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung möchte darüber aufklären und nicht nur Betroffene selbst ansprechen. Gemeinsam mit Vertretern der Kreisvolkshochschule stand das Mobil am Mittwoch auf dem...

Meditatives Grün.  Foto: Simon Lehmann/Pixabay

Forstamt Bad Dürkheim lädt ein
Meditativer Waldspaziergang

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr zu einem „meditativen Waldspaziergang“ ein. An einem (hoffentlich) schönen Sommertag werden wir zu einer Kombination aus Meditationen im Gehen - Sitzen - Liegen und Betrachtungen zu verschiedenen Waldbildern zusammenkommen. Wir achten auf unseren Körper und unsere Atmung und verbinden Meditation und Naturerlebnis. In ruhiger Atmosphäre begegnen wir dem uns umgebenden Wald und uns selbst. Mitzubringen ist eine Isomatte,...

Gut für Mensch und Natur: Beweidung öffnet die Landschaft und schafft wertvolle Lebensräume, hier eine Fläche bei Lindenberg.  | Foto: Biosphärenreservat

Glanrinder, Rinder, Schafe und Ziegen sorgen für artenreiche Biotope im Pfälzerwald
Gemischtes Landschaftspflegeteam in Lindenberg in Aktion

Lindenberg. Reiner Koch, Ortsbürgermeister von Lindenberg, ist sehr zufrieden mit seinem Beweidungsprojekt westlich der Dorfmitte. Kürzlich traf er sich dort zu einem Rundgang mit Mitgliedern des Lindenberger Gemeinderats, der Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Dr. Friedericke Weber, und dem Projektverantwortlichen beim Biosphärenreservat, Harry Schmeiser. Gemeinsam mit dem Biosphärenreservat hat die Gemeinde Lindenberg 2016 die Beweidung begonnen, durch die...

Das pulsierende Herz vom Dürkheimer Wurstmarkt: die Schubkärchler. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Pulsierendes Herzstück: Die Schubkarchstände

Bad Dürkheim. Die traditionellen Schubkarchstände, in denen Wurstmarktbesucher auf schmalen Holzbänken an ebenso schmalen Tischen dicht an dicht beieinander sitzen, sind das Herzstück des Dürkheimer Wurstmarktes. Schon der Name "Schubkarchstand" erinnert an längst vergangene Zeiten: Als den Winzern noch keine motorbetriebenen Fahrzeuge zur Verfügung standen, schoben sie die Weine auf Schubkarren auf den Festplatz. Dort angekommen, drehten sie die Holzkarren einfach um und lagerten die Fässer...

Unrasiert, entspannt und Urlaub in der Heimat. Ob's denn auch in Zukunft so locker und gemütlich bleibt...?

Mein Kommentar
Über den Tod des Rieslings

Tut mir leid – aber aus gegebenem Anlass muss ich Sie heute schon wieder mit dem WETTER belästigen! Denn dass hier im Garten Eden ein waschechter TORNADO ganze Dächer, Bäume und Rebflächen in seine saugende Hose zieht – davon hat auch meine Uroma nicht berichten können. Selbst wissenschaftlich arbeitende Wetterexperten haben hierzu keinen historischen Eintrag. Wenn man dabei noch die megaheißen und knochentrockenen Sommer der letzten Zeit in die Waagschale wirft, dürfte dem letzten...

Gehen mit gutem Beispiel voran: Landrat Ihlenfeld, Bürgermeister und zahlreiche Aktive der Verwaltung und der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Foto: Energieagentur RLP/Sonja Schwarz

Beim STADTRADELN vom 14. August bis 3. September kann jeder mitmachen
Kommunen im Kreis Bad Dürkheim satteln die Räder

Bad Dürkheim. Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden des Landkreises Bad Dürkheim: Alle Kommunen rufen drei Wochen lang ab Mitte August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es warten auch Preise auf die eifrigsten Radler. Die Bürgermeister radeln mit und auch die Verwaltungen stellen Rad-Teams. Die gefahrenen Radkilometer werden in verschiedenen Kategorien...

Die bunten Bänder des Kerwebaums flattern im Wind: Das sichtbare Zeichen für die Seebacher Kerwe...! Foto: privat

Ein Weltwunder zur Seebacher Kerwe
Wo schnödes Wasser zu edlem Wein wird...

Bad Dürkheim-Seebach. Der Pfälzer Kerwe-Zug dampft unaufhaltsam durch’s Land! Zahlreiche Haltestellen hat er bislang schon abgeklappert – nun heißt es vom 25. bis zum 30. Juli auch in Seebach: „Aussteigen und mitfeiern!“ Hat sich doch der Kulturverein Seebach für den traditionellen Termin seiner diesjährigen Stadtteil-Kerwe fraglos nicht lumpen lassen und ein erlebnisreiches Programm für die Besucher aller Altersklassen zusammengestellt. Die Kleinen sind dabei zuerst am Ruder: Stellen sie doch...

Waren am 10. Juli unterwegs mit dem Postwägeli.: die VdKler Ortsverband Bad Dürkheim.  | Foto: ps

Sozialverband VdK unterwegs
Fahrt ins Blaue mit dem Postwägeli

Bad Dürkheim. Der Sozialverband VdK Ortsverband Bad Dürkheim hat am Mittwoch, 10. Juli, eine Fahrt ins Blaue mit dem Postwägeli aus dem Jahr 1946 gemacht. Bei herrlichem Wetter fuhren die VdKler durch die wunderschöne Landschaft entlang der Weinstraße. Nach einem Pfälzer Picknick bei Edenkoben ging es wieder nach Hause. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ