„Frauen. Machen. Politik.“
Kostenlose Vorträge und Workshops bis November

„Frauen. Machen. Politik.“: Kostenlose Vorträge und Workshops bis November in Bad Dürkheim und Grünstadt (Symbolbild) | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com
  • „Frauen. Machen. Politik.“: Kostenlose Vorträge und Workshops bis November in Bad Dürkheim und Grünstadt (Symbolbild)
  • Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landkreis. Mit einer Stadtführung unter dem Motto „Dürkheimer Frauengeschichte(n) – Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“ beginnt am Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr, die kostenlose Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November bei insgesamt sechs Veranstaltungen die Themen Frauen und Politik zusammen.

Zum Auftakt hat sich Koterba-Göbel Verstärkung von Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Dürkheimer Stadtmuseums, geholt. „Wir gehen in den Fußspuren berühmter Dürkheimerinnen und besuchen Orte in der Stadt, an denen Frauen gewirkt haben“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises und verweist auf die „schöne Anna“, Josephine Kirsch, Rosa Maas, Barbette Bart oder Luise Leopold, die allesamt aus verschiedenen Gründen Beachtung verdienen. Die Führung dauert eineinhalb Stunden und endet mit einem Glas Sekt auf der Mandelterrasse. Treffpunkt ist der Platz vor dem Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, in Bad Dürkheim. Eine Anmeldung ist nötig bis 4. Juli per E-Mail an gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de.

Mit dem Thema „Kommunalpolitik für Frauen“ befasst sich ein Impulsvortrag am Mittwoch, 27. September, 18 Uhr, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim. Referentin Elke Thomas, Geschäftsführende Beamtin des Landkreises und zugleich Ortsbürgermeisterin im südpfälzischen Bornheim, spricht über rechtliche Grundlagen der Kommunalpolitik und Inhalte der kommunalen Arbeit. Sie geht aber auch der Frage nach, wie der weibliche Blick auf kommunalpolitische Themen die Gesellschaft verändern kann. Veranstalterinnen sind die Gleichstellungsstellen des Landkreises Bad Dürkheim und von Grünstadt/Leiningerland.

Wie Politiker und Politikerinnen mit Hate Speech – auf Deutsch „Hassrede“ – umgehen können, zeigt ein Online-Workshop am Donnerstag, 28. September, von 19 bis 21 Uhr. „Das Seminar zeigt die psychosoziale, politische und juristische Tragweite von Hate Speech auf“, erklärt Koterba-Göbel. Es geht einerseits um grundlegende Informationen zu Beleidigungs- und Volksverhetzungsdelikten, zugleich aber auch um Handlungsstrategien und verschiedene technische Reaktions- und juristische Sanktionsmöglichkeiten. Die Veranstaltung hat Koterba-Göbel zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten von Grünstadt/Leiningerland, Kira Wolf, organisiert. Bei ihr können sich Interessierte per E-Mail an kira.wolf@gruenstadt.de anmelden. Weitere Informationen zu den Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung.

Für die Online-Lesung „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ am Donnerstag, 5. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, haben sich die Gleichstellungsbeauftragten von gleich acht Kommunen zusammengeschlossen: von den Landkreisen Bad Dürkheim, Südliche Weinstraße und Germersheim sowie den Städten Grünstadt, Neustadt, Landau, Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer. „Weil weiße Männer die Politik sowie Praxis und Theorie der internationalen Beziehungen dominieren, werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert“, heißt es auf der Internetseite von Referentin Kristina Lutz vom Berliner „Centre for Feminist Foreing Policy“, auf Deutsch „Zentrum für feministische Außenpolitik“. Sie betont: „Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft, deshalb steht ihnen die Hälfte der Macht zu. Was wir auch brauchen, ist eine Außenpolitik, die dazu beiträgt, Ungerechtigkeiten abzubauen.“ Die Politikwissenschaftlerin und Aktivistin hat sich auf die Fahnen geschrieben, Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zu denken und so Veränderungen anstoßen zu wollen. Eine Anmeldung zur Lesung ist ab August möglich bei gleichstellungsstelle@stadt-speyer.de.

Wer das Europaparlament in Straßburg besuchen möchte, hat dazu bei einer Tagesfahrt am Donnerstag, 19. Oktober, von 8 bis 19 Uhr die Gelegenheit. „Wir treffen dort nicht nur die Europaabgeordnete Christine Schneider“, verrät Christina Koterba-Göbel. Schneider ist unter anderem Mitglied im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Nach einem Gespräch mit der Politikerin mit Wurzeln in der Südpfalz ist eine halbstündige Teilnahme an einer Plenarsitzung geplant. Danach wird Straßburg erkundet. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung per E-Mail an gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de bekanntgegeben. Für die Veranstaltung kooperiert Koterba-Göbel mit den Gleichstellungsstellen von Kaiserslautern und Grünstadt/Leiningerland.

Alleinige Veranstalterin ist die Gleichstellungsstelle des Landkreises beim Workshop „Umgang mit Konflikten“ am Samstag, 4. November, von 10 bis 16 Uhr. Referentin Michaela Hauke vermittelt den souveränen Umgang mit Verbalattacken. Teilnehmerinnen sollen lernen, Konflikte zu erkennen, zu vermeiden und zu lösen. Der Workshop richtet sich an alle Frauen, die ihren Umgang mit Konflikten zum Positiven verändern wollen. Der Workshop findet im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de nötig. red

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ