Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Harmonika-Orchester gibt am Samstagabend ein Konzert. | Foto: Pixabay/Stux

Harmonika-Orchester Bellheim gibt Konzert
"Musik liegt in der Luft"

Bellheim. Unter dem Motto: „Musik liegt in der Luft“, veranstaltet das 1. Harmonika-Orchester Bellheim am kommenden Samstag, 22. September, 19.30 Uhr sein Jahreskonzert in der Festhalle an der Zeiskamer Straße. Neben dem 1. Orchester, unter Leitung von Peter Kremer, werden auch die Senioren, mit Dirigent Gerd Boltz sowie die Jugend unter der Stabsführung von Inge Zimmermann, ihr Können unter Beweis stellen und dabei ie Vielfalt der Akkordeonmusik präsentieren. Das Programm ist mit musikalischen...

Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Ein Blick in Galaxien und Sterne können Teilnehmer am Freitag in der Sternwarte Bellheim werfen. | Foto: Pixabay/Wortgewand

Den Herbsthimmel beobachten
Beobachtungsabend in der Sternwarte Bellheim

Bellheim.  Am Freitagabend, 14. September,  lädt der  Verein Sternwarte Bellheim e.V. zu einem öffentlichen Beobachtungsabend in die SternwarteBellheim (Nähe Schwimmpark, Zeiskamer Straße) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führungdauert ca. eine Stunde, danach ist weiteres Beobachten möglich.  Beginn ist um 21 Uhr. Die Veranstaltung findet aber nur bei klarem, wolkenlosem Himmel statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal der Herbststernhimmel, Mond und Mars...

Der Musikverein Bellheim lädt zum ersten Herbstfest ein. | Foto: MG

Fest am 8. und 9. September in der Festhalle
"Bellheimer Herbstfeschdl": Musikverein Bellheim geht neue Wege

Bellheim. Mit seinem ersten „Bellemer Herbstfeschdl“, das am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet, geht der Musikverein neue Wege. Eröffnet wird das Fest am Samstag, 8. September, 16 Uhr durch die Blasmusiker-Jugend. Dabei wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Ab 18 Uhr spielt der Musikverein Steinweiler auf. Ein weiteres Highlight erfolgt bei freiem Eintritt ab 20.30 Uhr mit dem Auftritt der „Pälzer Buwe“, die für ihre hervorragende...

Profilbild

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Treffpunkt ist an der Mittelmühle.  Foto: ps

Gebäuden und deren Familiengeschichte
Historische Ortsführung durch Bellheim

Bellheim. Der Verein Südpfalz-Tourismus VG-Bellheim lädt am Samstag, 1. September, um 14 Uhr zu einer zweieinhalb stündigen Wanderung zu historisch bedeutenden Gebäuden und deren Familiengeschichte ein. Treffpunkt ist an der Mittelmühle. Nach fachkundiger Einführung im Innenhof der Denkmalgeschützten Mittelmühle durch die renommierte Architektin Monika Mohr-Neumeister starten die Teilnehmer in Begleitung von Rainer Becki ihren Rundgang durchs „historische“ Bellheim. Der Weg führt vorbei an...

Die Dampfnudel. | Foto: Lutz

Kinderkleiderbasar für Herbst- und Wintermode ist am 15. September
Dampfnudelbasar in Rülzheim

Rülzheim. Am 15. September ist es wieder soweit: Von 10 bis 13 Uhr veranstaltet das Team Klamotte e.V. den nächsten Dampfnudelbasar in der Rülzheimer Dampfnudel. Rollstuhlfahrer und Schwangere (nach Vorlage des Mutterpasses) können schon ab 9.30 Uhr einkaufen. Angeboten werden Erstlingsausstattungen sowie Kinder- und Jugendkleidung bis Größe 176, Zubehör wie Kinderwagen, Hochstühle, Dreiräder, Fahrräder, Autositze und vieles mehr. Das Espressomobil der Sparkasse Germersheim – Kandel bietet...

Der 139 Kilometer lange Kraut- und Rüben Radweg führt auf rund 50 Kilometer durch den Landkreis Germersheim. | Foto: Kollross

Relaunch der Webseite
Interessantes zum Kraut- und Rübenradweg

Kreis Germersheim. Die Interessengemeinschaft Kraut- und Rüben Radweg e.V. hat einen Relaunch ihrer Webseite durchgeführt. Hier finden Interessierte alle Informationen zum und rund um den Radweg. Darauf weist der Tourismusverein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hin. Der Themenradweg führt an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Gemüseäckern vorbei. Er verläuft von Bockenheim aus durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene bis nach Schweigen-Rechtenbach an der...

Die Sternwarte lädt wieder zum Beobachtungsabend. | Foto: Archiv

Beobachtungsabend am 17. August
Sternwarte Bellheim lädt zum Sterne gucken

Bellheim. Der nächste öffentliche Beobachtungsabend ist am Freitag, 17. August, mit Sternenführung auf der Sternwarte Bellheim. Beginn ist um 22 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert rund 1 Stunde, danach ist aber weiteres Beobachten möglich. Veranstaltung findet nur bei klaren und Wolkenlosen Himmel statt. Im Mittelpunkt stehen folgende Objekte: Sommersternhimmel, Mond, Saturn,Mars,Jupiter, Milchstrasse, Mond, Sternhaufen, Doppelsterne...

Die Ottersheimer, auch Bären genannt, verstehen es zu feiern. Zahlreiche Vereine und engagierte Bürger stellen von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine. | Foto: Lutz

Ottersheim feiert sein 1250-jähriges Bestehen
Festwochenende im Bärendorf

Ottersheim. Anlässlich des 1250-jährigen Bestehens von Ottersheim lädt die Gemeinde zum großen Festwochenende ein.Die Ottersheimer, auch Bären genannt, verstehen es zu feiern. Zahlreiche Vereine und engagierte Bürger stellen von Freitagnachmittag bis Sonntagabend ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine. Sogar Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt ins Bärendorf.Allein das Musikprogramm sucht seinesgleichen. Im ganzen Ort sind fünf Bühnen verteilt, wo für jeden Besuchergeschmack das...

Im alten Sägewerk in Bellheim findet das Mühlen- und Schanzenfest  am 28. und 29. Juli statt. Gute Musik und feines Essen fehlen natürlich nicht. | Foto: Kulturverein Bellheim

Am 28. und 29. Juli wird in Bellheim gefeiert
Kulturverein lädt zum Mühlen- und Schanzenfest

Bellheim. Am letzten Juliwochenende findet wieder das Mühlen- und Schanzenfest statt. Der Kulturverein Bellheim e. V. bietet in kulturellem und historischem Ambiente über zwei Tage kulinarische Vielfalt und ein spannendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm mit Live-Bands und anspruchsvoller Chormusik. Das Fest öffnet am Samstag, 28. Juli, um 17 Uhr. Der Historische Arbeitskreis zeigt mit Führungen zur „Schanze“ die örtliche und regionale Bedeutung der Queichlinie im 18. Jahrhundert....

Zu einem Rendez-Woi lädt der KV Lustavia am Samstagabend, 21. Juli, ein. | Foto: Pixabay

KV Lustavia lädt am 21. Juli zu einer neuen Veranstaltung ein
Chilliges Rendez-Woi im Loschter Maiblumenwald

Lustadt. Von 2004 bis 2017 war die Loschter Summernight eine Veranstaltung mit Tanzmusik für junge Menschen auf dem Handkeesplatz in Lustadt. Jetzt wagt der KV Lustavia etwas Neues: Am Samstag, 21. Juli, findet ab 18 Uhr ein Rendez-Woi statt.„Wir wollten einfach mal wieder etwas Neues wagen“, sagt Michael Ott gegenüber dem Wochenblatt. Über Jahre hinweg war die „Loschter Summernight“ eine etablierte und beliebte Veranstaltung, aber sie sprach vor allem das jüngere Publikum an. „Rendez-Woi“ soll...

Im Hof der Brauerei Bellheimer findet am 14. und 15. Juli das beliebte Brauereifest statt. Es ist das größte Fest in Bellheim. | Foto: PS
2 Bilder

Brauerei Bellheimer lädt am Wochenende ein
Großes Brauereifest mit den "Höhnern"

Bellheim. Wenn die Bellheimer Brauerei am 14. und 15. Juli zum traditionellen Brauereifest einlädt, können sich alle Besucher wieder auf ein Programm der Spitzenklasse freuen. Der Bellheimer Brauereihof wird dann mit seiner einzigartigen Atmosphäre rund um die kupfernen Sudkessel zum stimmungsvollen Festgelände. Der Startschuss für das Festwochenende fällt am Samstag um 17 Uhr. Die Partyband „Bavaria Express“ wird mit großen Hits und Klassikern der Musikgeschichte auf der Festbühne ordentlich...

Die Anti Tank Gun ist eine von vielen Acts beim Musiksommer in Kellers Weinstube im Juni, Juli und August. | Foto: Archiv

Gartenkonzerte in Weingarten bis in den August
Sommer-fröhliches Stelldichein mit viel Livemusik

Weingarten. Gute Sommerlaune in der Wochenmitte bei einem sommerlich-fröhlichen Stelldichein mit Rock, Pop, Jazz, Chanson und Blues vom Feinsten. Dazu serviert der Postillionwirt Erich Keller Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ein Feiertag für Musik, Kultur und Freunde gepflegter Gastlichkeit. Von Juni bis August 2018 finden immer mittwochs die beliebten Gartenkonzerte in Weingarten statt. Für diese Serenade besonderer Art an einem besonderen Ort öffnet Erich Keller die urige Scheune und den...

Das Alte Sägewerk Mittelmühle in Bellheim. | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Spargelevent am 27. Mai im Alten Sägewerk
Spargel a la carte & Küchenjam in Bellheim

Bellheim. Auf dem Gelände des Alten Sägewerks Mittelmühle, direkt am Spiegelbach gelegen, bieten der Kulturverein Bellheim e.V., Rainer Jöckle mit seinem Team von der 1A Kochschule und die Junglandwirtin Julia Böhm am Sonntag, 27. Mai, von 11 bis 18 Uhr kulinarisches rund um den Spargel. An verschiedenen Stationen können die Gäste aus dem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot des Kulturvereins Bellheim e.V. und der 1A Kochschule aus frisch zubereiteten Spargelgerichten wählen. Julia Böhm...

Der evangelische Flötenchor spielt eine Serenade.  | Foto: Georg Höckels

Flötenserenade in Rülzheim
"Gott sei gepriesen Tag um Tag"

Rülzheim. Die Evangelische Christuskirche in Rülzheim wird an Pfingsten 2018 50 Jahre alt (wir berichteten bereits).   Der evangelische Flötenchor gratuliert der Kirchengemeinde zu diesem Jubiläum und wünscht der Gemeinde Gottes Segen. Der Flötenchor verdankt dieser Kirche mit ihren Räumen seine Existenz: hier war und ist es möglich, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ökumenischer Verbundenheit auszubilden und dann gemeinsam zu musizieren – und das schon seit über 40 Jahre.   Zum Jubiläum...

Jennifer Münch und Markus Schultz in „Traumfrau gesucht“. Zu sehen am 1. Juni in Rülzheim.  | Foto: Theater Carnivore

Theater in Rülzheim auf der Straußenfarm Mhou
Traumfrau verzweifelt gesucht

Rülzheim. Gerade einmal sechs europäische Theater führt eine Bachelorarbeit über die Bedeutung der Wanderbühne heute auf. Theater Carnivore ist eines davon. 2015 von dem Heidelberger Schauspieler Florian Kaiser gegründet und nach einem Beinahmen des griechischen Gottes für Wein und Theater benannt (Carnivore = Der Fleischfresser), tourt die Wanderbühne Theater Carnivore mit ihrem historischen Feuerwehr - LKW über Weingüter, Höfe und Burgen. Am Freitag, 1. Juni, macht das Wandertheater ab 20 Uhr...

Diese alte Karte zeigt den Kreis Germersheim.  | Foto: Kreis Germersheim/Pressestelle

Radel ins Museum - Aktion auch in Bellheim
Historische Karten beim Kulturverein Bellheim

Bellheim.  Mit Blick auf das Jubiläum "200 Jahre Landkreis Germersheim" zeigt der Historische Arbeitskreis des Kulturvereins Bellheim e.V.  beim Aktionstag am Sonntag, 6. Mai, ab 11 Uhr  großformatige Karten, welche die Entwicklung des Landkreises in den zurückliegenden 200 Jahren anschaulich zeigen. Präsentationen mit zahlreichem Bildmaterial aus vielen Orten des Landkreises zeigen beeindruckende Momentaufnahmen, beispielsweise die Situation nach zum und in den Jahren nach Kriegsende 1945. Die...

Die Gastarbeiter gehören zum Landkreis Germersheim dazu. Eine szenische Lesung erinnert an Einzelschicksale. | Foto: Marianne Stein
2 Bilder

200 Jahre Landkreis Germersheim
Szenische Lesungen: Erinnerungen auf der Bühne

Kreis Germersheim. Das Kommen und Gehen, das Bleiben, das Wegmüssen und Heimkommen prägte und prägt unseren Landkreis. Viele Menschen unter uns, Nachbarn, Freunde, Bekannte und Verwandte, kennen dies aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen im Verwandten- und Bekanntenkreis. Eine Gruppe von 48 Spurensuchern hat sich in 26 Gemeinden im Kreis Germersheim auf die Suche nach diesen Erinnerungen und Geschichten gemacht – und viele spannende und ergreifende Antworten erhalten. Die Projektleiter des...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ