Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 5. Dezember
Hospitalisierungsinzidenz sinkt am Sonntag

Landkreis Germersheim.  Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 5. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 814 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion...

Ein Blindenleitsystem ist keine Parkplatzmarkierung | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ärgernis in Bellheim
Parken im Bereich des Blindenleitsystems

Bellheim. Die "Wochenblatt-Redaktion" hat unlängst eine E-Mail eines besorgten und verärgerten Lesers aus Bellheim erreicht. „Es könne doch nicht sein, dass das Blindenleitsystem in der neu gestalteten Hauptstraße immer wieder zugeparkt werde. „Für einen Menschen mit Sehbehinderung ist diese Hilfe unverzichtbar für einen eigenständigen Alltag. Da macht die Stadt schon einen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und die Autofahrer ruinieren das dann wieder“, heißt es in dem Schreiben. Auch bei...

Zusammenarbeit | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

VG Bellheim, VG Jockgrim und Stadt Germersheim
Zentrale Vergabestelle hat ihre Arbeit aufgenommen

Jockgrim/Bellheim/Germersheim. Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit haben die Verbandsgemeinden Bellheim und Jockgrim sowie die Stadt Germersheim eine gemeinsame Vergabestelle eingerichtet. Die drei Bürgermeister Dieter Adam (VG Bellheim), Marcus Schaile (Stadt Germersheim) und Karl Dieter Wünstel (VG Jockgrim) sind zuversichtlich, dass durch die vorhandenen Schnittstellen, vor allem durch den Know-how-Transfer, Beschaffungen effizient, ökonomisch, rechtsicher und einheitlich...

Fallzahlen Corona | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Meldungen an das RKI sind korrekt
Verlässliche Corona-Zahlen aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Immer wieder gab es in letzter Zeit Gerüchte darüber, die Corona- Fallzahlen, die der Kreis Germersheim an das Robert-Koch-Institut meldet, seien aufgrund der Überlastung des Gesundheitsamtes nicht mehr aktuell und korrekt.  Nun äußert sich die Kreisverwaltung über den Nachrichtendienst Twitter zu diesem Verdacht. Wie die Kreisverwaltung Germersheim am Donnerstag auf Twitter bekannt gab, sind die an das RKI (Robert-Koch-Institut) übermittelten Corona-Zahlen richtig und...

Der Kreis Germersheim hat seine Freundschaft mit der amerikanischen Region Pasco County bekräftigt | Foto: Kreisverwaltung/mda

Pasco County und Kreis Germersheim
Freundschaft vertiefen

Landkreis Germersheim. Eine Delegation aus Pasco County, Florida, war kürzlich im Landkreis Germersheim zu Besuch. Landrat Dr. Fritz Brechtel und seine Amtskollegin County Commissioner Kathryn Starkey aus Pasco County haben während dieses Treffens eine Freundschaftsurkunde unterzeichnet. „Heute möchten wir unseren Bund der Freundschaft offiziell erklären“, so Landrat Brechtel in seiner englischen Ansprache an die Gäste, „Trotz der großen räumlichen Distanz bin ich überzeugt, dass wir unsere...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Inzidenzen im Kreis Germersheim zu hoch
Besuchsverbote

Kandel/Germersheim. Die Corona-Zahlen steigen rapide, die Klinikeinweisungen nehmen zu, Regeln werden strenger – die Asklepios Südpfalzkliniken Kandel und Germersheim, möchten Patienten und Personal bestmöglich schützen. Daher hat sich die Klinikleitung mit Experten aus der Infektiologe und Hygiene dazu entschließen müssen, ein generelles Besuchsverbot an beiden Standorten zu verhängen. Auch Ausnahmen, etwa für Geimpfte oder Genesene, werden nicht gestattet. Ambulante Patienten sind zudem...

Impfung Coronavirus | Foto: Gerd Altmann  auf Pixabay

An der Uni Germersheim gegen Corona impfen lassen
Spontan und ohne Termin

Germersheim.  Am Mittwoch, 1. Dezember, macht ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Germersheim Station. Dort kann man sich von 9 bis 17 Uhr ohne Termin - gegen Vorlage des Personalausweises und einer Krankenversicherungskarte - gegen Corona impfen lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Der Impfbus steht an der Uni Germersheim (An der Hochschule 2) Geimpft wird ab einem Alter von 12 Jahren - bei der Gruppe der 12- bis 15-Jährigen muss ein Elternteil mitkommen....

neues Symbol des Leimersheimer Storchenwegs | Foto: ps/Südpfalz-Tourismus

Ausweisung des beliebten Wanderwegs in Leimersheim
Storchenweg erhält neue Markierung

Leimersheim. Der Storchenweg in Leimersheim erhält neue Markierungen. Er verläuft durch ursprüngliche Natur entlang Wiesen, Feldern und idyllischem Baggersee. Im Frühjahr und den Sommermonaten lassen sich hier Weißstörche in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Markierung und Ausweisung von Wanderwegen dient der Besucherlenkung zur schonenden und naturverträglichen Nutzung von Natur und Landschaft durch Wanderer und Spaziergänger. Zugleich ermöglicht die neue Markierung mit einem Storch...

Coronavirus | Foto: Mohamed Hassan  • auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 28. November
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,21

Landkreis Germersheim. Da der Landkreis Germersheim am Wochenende keine Corona-Fallzahlen erhebt, gibt es am Sonntag, 28. November, lediglich die Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 1.121 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 299,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 291,3). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 162,8 pro 100.000...

Rainer Baumgärtner "Ä bissel Palz" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Liebeserklärung an die Südpfalz
"Ä bissel Palz" muss sein

Kuhardt. Der in der Südpfalz beliebte und wohl bekannte Autor Rainer Baumgärtner hat ein neues Buch geschrieben. "Ä bissel Palz" heißt es und  ist eine Art Reiseführer, Geschichtsbuch und Anekdotensammlung zugleich - und damit eigentlich das perfekte Weihnachtsgeschenk für Pfalzfans und alle, die es noch werden wollen. "Wissenswertes aus der südlichen Pfalz verbunden mit Pfälzer Humor" - so erklärt Baumgärtner selbst das Konzept seines neuen Werkes. Mit Sicherheit erfahren hier auch versierte...

St. Martin in Ottersheim | Foto: Heike Schwitalla

Junges Adventsprogramm
Vier Heilige in vier Kirchen

Bellheim. Die Aktion "Junge Kirche im Advent, die in der Pfarrei Hildegard von Bingen stattfindet, lädt Kinder und deren Eltern, Jugendliche zu vier Impulsen im Advent, in vier verschiedenen Kirchen der Pfarrei an den einzelnen Adventssonntagen ein. Bei den vier Impulsen steht immer ein anderer Heiliger oder Heilige im Mittelpunkt, die uns auch heute noch viel zu sagen haben. Dazu gibt es auch bei jedem Impuls ein leckeres Plätzchen-Rezept. Sofern es die Corona-Lage zulasse, sollen diese vier...

In Wörth wird ab sofort wieder gegen Corona geimpft | Foto: Michael d’Aguiar für die Kreisverwaltung Germersheim

Impfzentrum Wörth wieder geöffnet
Impfen ohne Stress und ohne Wartezeiten

Wörth. Noch vor der Wiedereröffnung des Landesimpfzentrum in Wörth war es im beheizten Wartesaal der Einrichtung voll geworden. 565 impfwillige Menschen aus der gesamten Südpfalz hatten sich auf dem Landesportal www.impftermin.rlp.de registriert und dabei einen Termin zur Impfung an Tag eins der Reaktivierung zugeteilt bekommen. Geimpft wurde am Morgen ausschließlich Corona-Impfstoff des Herstellers BioNTech. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, zeigte sich zufrieden, dass es...

Neue Corona-Regeln | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Neue Corona-Regeln am Mittwoch, 24. November
Ab heute gilt 2G für Events, Gastronomie und Dienstleistung

Landkreis Germersheim. Seit heute, Mittwoch, 24. November 2021, gelten neue, landesweit einheitliche Corona-Regeln. Vor allem für Nicht-Geimpfte sind die Vorgaben strenger. Das bisher geltende Warnstufensystem anhand der drei Leitindikatoren „7-Tage-Inzidenz“, „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ wird nicht fortgeführt. Stattdessen ist nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung allein die landesweite „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ (Zahl der neu aufgenommenen...

Bürgersprechstunde in Bellheim - Markus Kropfreiter, MdL

Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zu politischen Themen oder möchten sich über Aktuelles in Ihrem Wahlkreis informieren? Hierfür bietet der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter allen Interessenten eine Präsenzsprechstunde an. Diese findet am Mittwoch, 24. November 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Bellheim, Schubertstraße 18 statt. Da alle Gespräche vertraulich sind und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um die Voranmeldung eines Termins. Gerne können Sie sich unter 0176...

Winterzauber im Bienwald | Foto: Heidrun Knoch

Naturführung durch den Bienwald
Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs

Kandel. Die Teilnehmer der Naturführung "Vom Winter verweht" begeben sich auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie erfahren, wie sich Bäume und Sträucher wintertauglich machen, warum die Einen ihre Blätter verlieren und die Anderen ihre Nadeln behalten. Und wie die Bewohner des Waldes ausreichend Energie tanken und Ressourcen sparen, um über die Runde zu kommen. Bald ist Wintersonnenwende, nach der die Tage wieder länger...

Impfen gegen Corona | Foto: Pete Linforth  • auf Pixabay

Beim Sportverein gegen Corona impfen lassen
Impfbus kommt nach Zeiskam

Zeiskam. Ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz macht am Samstag, 27. November, Station in Zeiskam. Von 14 bis 19 Uhr können sich Impfwillige ohne Termin beim TB Jahn Zeiskam  an der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße 37) gegen Corona impfen lassen. Es sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich, mitzubringen ist ein Personalausweis (und falls vorhanden ein Impfpass). Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und...

Blick in den winterlichen Friedhof | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Freimaurer, Helden und Liebende - der Friedhof Germersheim

Germersheim. Es gibt wohl kaum geheimnisvollere Orte als Friedhöfe – und gerade die für größere Städte typischen Parkfriedhöfe laden zum Verweilen und Erkunden ein. Der Friedhof in Germersheim ist so ein Ort an dem es immer wieder aufs Neue viel zu entdecken und zu erforschen gibt. Daher macht die „Geheimnisvolle Heimat“ heute einen Ausflug auf den Germersheimer Friedhof. So manche kleinere und größere Berühmtheit hat hier ihre letzte Ruhestätte gefunden, viele exotische Bäume, darunter auch...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Inzidenzen steigen weiter - Einschränkungen für Ungeimpfte
Warnstufe 2 auch im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Ab dem heutigen Montag, 22. November,  gilt auch im Landkreis Germersheim entsprechend der noch geltenden 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die Warnstufe 2. Mit der Sieben-Tages-Inzidenz und der Intensivbettenauslastung liegen seit heute zwei Indikatoren an drei aufeinanderfolgenden Werktagen über dem vorgegeben Wert. Das bedeutet in einige Bereichen Verschärfungen, die insbesondere Menschen ohne Impfschutz treffen. Samstag, 20. November, lag die 7-Tage-Inzidenz...

Coronavirus | Foto: btaskinkaya auf Pixabay
7 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 19. November
2 weitere Tote und Anstieg der Inzidenz auf über 555

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute am Freitag, 19. November, im Landkreis Germersheim 1268 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 8827 (+133). 7426 (+113) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 133 (+2) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Leider gibt es zwei weitere Todesfälle - einen Fall in Zeiskam und einen in Lingenfeld....

Landrat Dr. Fritz Brechtel und Lisa-Marie Trog, die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim, informieren über die Aktivitäten zum 25. November  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Kreis Germersheim zeigt Flagge am 25. November

Landkreis Germersheim. Auch dieses Jahr wird auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Landkreis Germersheim aufmerksam gemacht: durch eine Tütenaktion gegen Femizide, durch das Hissen der Fahne von Terre des femmes am Kreishaus und durch einen Banner mit der Hilfe-Telefonnnummer, der ebenso am Kreishaus zu sehen sein wird. „Die Aktionen rund um den 25. November sind ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Sie mahnen an, dass heutzutage immer noch so...

Netzwerkkonferenz in Wörth | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Christian Matheis

Netzwerkkonferenz „Kindeswohl und Kindergesundheit“ in Wörth
Schwerpunkt Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Landkreis Germersheim. Etwa 200 Akteure aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gesundheitshilfe im Landkreis Germersheim nahmen in diesen Tagen an einer interdisziplinären Konferenz mit anschließender Fachtagung in der Festhalle in Wörth teil. Bei der Eröffnung machten Kinder- und Jugenddezernent Christoph Buttweiler sowie Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes im Kreis Germersheim, deutlich, dass sich die Lage in den Familien seit vielen Jahren verschlimmert hat. „Gerade das Thema...

Die Santas sind wieder auf ihren Motorrädern durch die Südpfalz unterwegs | Foto: Eric Michelat

Harley Davidson riding Santas
Auch dieses Jahr unterwegs für den guten Zweck

Landkreis Germersheim. Die Vorfreude in der Region wächst, gerade weil viele Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen Corona-bedingt abgesagt werden mussten. Deshalb freuen sich große und kleine Weihnachtsfans heuer umso mehr, dass die "Riding Santas" auch 2021 am Nikolaustag, 6.Dezember, auf ihren Harleys durch die Region unterwegs sind. Und das natürlich auch dieses Jahr wieder für den guten Zweck.  Wo man die "Riding Santas" 2021 auf ihren "heißen Öfen"  bestaunen und dabei gleichzeitig für das...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Unterstützung für das Gesundheitsamt Germersheim
Corona-Hilfe von der Bundeswehr

Germersheim. Bereits seit mehreren Wochen ist das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim mit der Kontaktverfolgung und den statistischen Erhebungen rund um die Corona-Pandemie hoffnungslos überfordert. Aufgrund der hohen Zahl der täglichen Neuansteckungen müssen Infizierte schon seit einiges zeit ihre engsten Kontakte selbst über das Ansteckungsrisiko und eine mögliche angeordnete Quarantäne informieren. Nun gibt es gute Nachrichten aus Germersheim: Wie die Kreisverwaltung am...

Foto: Heike Schwitalla

Güterzug am Bahnhof Wörth entgleist * Update
Bahnstrecke bleibt über eine Woche gesperrt

Wörth/Karlsruhe. Aufgrund einer Betriebsstörung im Bereich Bahnhof Wörth durch einen entgleisten Güterzug kommt es bis auf weiteres auf den AVG-Stadtbahnlinien S5, S51 und S52 in beiden Richtungen zu Ausfällen und Verspätungen. Der von der Entgleisung betroffen Bereich kann von den AVG-Bahnen aktuell nicht passiert werden. Ein Bus-Ersatzverkehr zwischen Wörth Bahnhof und Germersheim Bahnhof wurde eingerichtet. Auch zwischen der Karlsruher Haltestelle Rheinbergstraße und Wörth Badepark verkehrt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ