Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Äste | Foto: MLARANDA auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden Ende Oktober und im November sperrige Grünabfälle wieder im Rahmen einer Straßensammlung abgefahren. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle Westheim oder...

Symbolbild | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Landkreis Germersheim ist Teil des Interreg-Projektes am Oberrhein
Satellitenkommunikationsanalage einsatzbereit

Landkreis Germersheim. „Der Katastrophenschutz spielt im Landkreis Germersheim allein schon beispielsweise wegen seiner Lage am Rhein und den immer wiederkehrenden Hochwassern eine bedeutende Rolle. Die Ausstattung der Einheiten und die Ausbildung unserer haupt- und ehrenamtlichen Katastrophenschützer sind mir daher mindestens genauso wichtig wie vorbeugende Schutzmaßnahmen. Ein Baustein ist auch die grenzüberschreitende Krisenkommunikation, weshalb der Landkreis – wie die gesamte Südpfalz und...

Coronavirus | Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 22. Oktober
Zahl der Fälle steigt um 35

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 22. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 392 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7108 (+35). 6588 (+19) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 128 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Bei dem neuen Todesfall handelt es sich nach Angaben der Kreisverwaltung um einen älteren Patienten aus...

Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Herbststurm Ignatz droht | Foto: J Mankin auf Pixabay

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturmtief "Ignatz" droht mit Orkanböen

Landkreis Germersheim. An der Nordsee sind die ersten Ausläufer des Sturmtiefs "Ignatz" schon angekommen und sorgen bereits für heftige Winde. Spätestens in der Nacht zum Donnerstag wird der erste Herbststurm auch in der Pfalz erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deshalb heute eine Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim herausgegeben: Voraussichtlich von Donnerstag, 21. Oktober, 5 Uhr bis Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr drohen demnach schwere Sturmböen.  Es bestehe die Gefahr...

Auktion | Foto:  succo auf Pixabay

Versteigerung in Bellheim
Fahrräder und Fundsachen

Bellheim. Am Samstag, 23. Oktober, ab 11 Uhr findet bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim, Schubertstraße 18, in Bellheim (an der Rückseite des Verwaltungsgebäudes) eine Versteigerung von Fundfahrrädern und allgemeinen Fundgegenständen statt. Die Interessenten haben die Möglichkeit, die mit einem Mindestgebot ausgewiesenen Versteigerungsgegenstände ab 10.30 Uhr zu begutachten. Corona-Regeln und Abstände sind einzuhalten, es ist nur Barzahlung möglich.

Man kann es sich kaum vorstellen - hier stand einst eine prächtige Burg mit Zugbrücke - der Burgstadel Forlach in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Eine verschwundene Burg und ein Dorf auf einer verschwundenen Insel

Wörth. Burgen, Schlösser und Ruinen gibt es in der Pfalz viele - bekannt und weniger bekannt. Ein Fall für die Reihe "Geheimnisvolle Heimat" sind aber die vielen "verschwundenen" Burgen und Schlösser, die "Lost Places", die es in der Region gibt. Und eines davon ist die Burg Forlach in Wörth am Rhein, an die heute nur noch ein Gedenkstein und eine Schrifttafel an der Heilbachbrücke erinnern.  Burg ForlachDie Burg Forlach lag einst auf einer Insel, mitten im Forlachbach, der heute Heilbach heißt...

Corona | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 15. Oktober
24 Fälle mehr, Inzidenz U20 über 300 im Kreis

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 15. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 304 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6879 (+24). 6448 (+0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 121,7 (Land 54,4) Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Impfbus kommt nach Bellheim
Am 19. Oktober gegen Corona impfen

Bellheim. Am Dienstag, 19. Oktober, kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz nach Bellheim und bietet spontan und ohne Termin Corona-Schutzimpfungen an. Von 9 bis 17 Uhr besteht beim Bürgerhaus in der Hauptstraße 140 die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert gegen Corona impfen zu lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis.

Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Weihnachtsgeschenke | Foto: anncapictures auf Pixabay

Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi im Kreis Germersheim
Bis 14. November Geschenke packen

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem im Landkreis Germersheim bis Sonntag, 14. November, Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen...

Der Frauenring Germersheim feiert Jubiläum | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Landrat Brechtel und Gleichstellungsbeauftragte gratulieren
25 Jahre Deutscher Frauenring in Germersheim

Landkreis Germersheim. „Der Deutsche Frauenring hat - auch hier in Germersheim - durch zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Versammlungen, Frauen zur aktiven Mitarbeit in der Gesellschaft ermutigt und tut es auch noch heute. Der Deutsche Frauenring feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum, wozu ich herzlich gratuliere“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der zu diesem Anlass stellvertretend für das engagierte Frauen-Team die Ortsringvorsitzende des Deutschen Frauenrings, Ingeborg...

Sänger Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
Video

"Glaube mir" von Fabian Storzum wurde in Germersheim gedreht
Videopremiere am 15. Oktober

Germersheim. Im Juli wurde rund um das Weißenburger Tor in Germersheim der Videoclip zur neuen Single "Glaube mir" von Fabian Storzum gedreht, am 15. Oktober feiert das Video nun Premiere im Internet. Wer also neugierig auf den im Stadtpark Fronte Lamotte entstandenen Clip ist, kann sich ab Freitag das Endprodukt im Internet anschauen. Storzum, der in Schwegenheim lebt,  ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat im Alter von neun Jahren angefangen zu...

Alexander Ott (Schulleiter BBS Germersheim/Wörth, Martin Brandl (MdL), Father Dr. Rogers Biriija (Executive Director Pflegeschule Kooki/Uganda), Dietmar Wehrmaker (Abteilungsleiter BBS-Pflegefachschule), Matthias Schardt (Vorsitzender Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim) (von links) | Foto: VG Rülzheim/Hör

Sozialstation, BBS Germersheim/Wörth und Pflegeschule in Uganda kooperieren
Freundschaftsvertrag unterzeichnet

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Einen „Tag der Freude“ nannte der Executive Director der Pflegeschule Kooki in Uganda, Father Dr. Rogers Biriija, den Tag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags am 7. Oktober. Durch das Abkommen arbeiten die Pflegeschule, die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim und die Pflegefachschule der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth künftig enger zusammen. So sollen Mittel für die Schule in Uganda eingeworben werden; mittelfristig sind Auslandspraktika...

Rapper Sharief  | Foto: Rene Hantsch / HaPunkt-Media
Video

Musiker aus Kandel begeistert mit "Letzter Stern"
Sharief rappt sich in die Charts

Kandel. Schon fast seit 15 Jahren macht der Rapper Sharief aus Kandel Musik. Mit seiner aktuellen Single „Letzter Stern“ macht er nun erneut bundesweit auf sich aufmerksam. Der Titel ist direkt auf Platz 2 der Amazon Charts eingestiegen und der Musiker mit dem Videoclip auf YouTube schon  über 130.000 Klicks sammeln - weit über eine Million Menschen haben sich den emotionalen Song bereits über die Streamingportale im Internet angehört. Los ging es für Ali Abou Khalil alias Sharief in Kandel...

"Der Große Bellheim" 2021 geht an Edith Rund | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Ehrenamtspreis "Der große Bellheim" vergeben
Titel geht 2021 an Edith Rund

Bellheim. "Der große Bellheim" - das ist nicht nur eine bekannte und beliebte deutsche Fernsehserie. Seit vielen Jahren werden im Rahmen der Ernennung des "Bellheimer Lord" auch verdiente Bellheimer mit dem Titel und dem damit verbundenen Ehrenamtspreis ausgezeichnet.  "Der große Bellheim" 2021 ging am Freitag - traditionsgemäß nach einem Votum der Bellheimer Bevölkerung - an Edith Rund. Damit ist "der große Bellheim" dieses Jahr eine " große Bellheimerin". Edith Rund wurde 1949 in Kuhardt...

Der Einmarsch des neuen Bellheimer Lords | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Corona-bedingt ohne großes Fest
Der 20. Bellheimer Lord ist ernannt

Bellheim. Ein großes Fest mit viel Tamtam gab es dieses Jahr leider aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wieder nicht, aber immerhin hat Bellheim 2021 einen neuen Lord. Nachdem 2020 kein neuer Lord ernannt wurde, gab Lothar Becht, der das Amt zwei Jahre lang inne hatte, am Freitag die Insignien weiter an Manfred Schmid, der den Titel "20. Bellheimer Lord" nun ein Jahr lang tragen wird. Nicht wie es die Tradition will durchs Schlüsselloch kam er dieses Jahr, sondern ganz simpel durch eine...

Corona | Foto: btaskinkaya auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 8. Oktober
Inzidenz heute wieder knapp unter 90

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 8. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 195 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6722 (+26). 6400 (+40) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 89,1 (Land 53,9) Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet...

Screenshot Klimaschutzportal Landkreis Germersheim | Foto: Screenshot/Schwitalla

Kreise Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße und Stadt Landau
Erste Klimaschutzportale am Start

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Uneinheitlich aufbereitete Zahlen rund um das Thema Energieverbrauch und Energiesparen, unterschiedliche Methodiken und Herangehensweisen - das sorgt bei den Bürgern, die sich eigentlich am Klimaschutz beteiligen sollen,  für Verwirrung, wirkt demotivierend und behindert die Transparenz dieses wichtigen Themas. Dieser unbefriedigende Zustand gehört nun zumindest in der ersten rheinland-pfälzischen Region der Vergangenheit an. Für die Region Mittelhaardt &...

In den Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Naturwaldreservate im Kreis Germersheim
Hördter Rheinauen und Insel Grün

Hördt. Die Staatswälder im Landkreis Germersheim, die wasserseits des Rheinhauptdeiches liegen, gibt das Klimaschutz- und Forstministerium der Natur zurück. Diese Auen gelten als „Hotspots der Artenvielfalt“. Neben Eisvogel und Teichmuschel ist hier der vom Aussterben bedrohte Käfer Ptinus lichenum zu nennen. „Die rezenten Auen sind ein Schatz, den wir möglichst unbeeinflusst an die nächsten Generationen weitergeben möchten. So will Landesforsten hier beobachten und forschen, aber nicht mehr...

Waldbrandübung für Feuerwehren und Rettungsdienst  | Foto: Freiwilligen Feuerwehren Büchelberg und Kandel
3 Bilder

Im Kreis Germersheim
Waldbrandübung für Feuerwehr und Rettungsdienst

Landkreis Germersheim. Das Szenario für rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten aus dem Landkreis Germersheim: Beim Anzünden eines Feuers an einer Waldhütte kommt es zu einer Verpuffung, das Feuer greift schnell auf den Wald über. Aufgrund von Trockenheit breitet sich der Brand schnell aus. Es gibt zwölf Verletzte. „Die Meldeketten, die Kommunikation, die Brandbekämpfung und die Rettung von Menschenleben haben hervorragend funktioniert“, berichtete der Brand- und...

Herbst | Foto:  Jill Wellington auf Pixabay

Familienbüros im Landkreis Germersheim
Herbstferien-Angebote für Groß und Klein

Landkreis Germersheim. Die Familienbüros im Landkreis Germersheim bieten viele interessante Veranstaltungen an. Auch in den Herbstferien finden dort Angebote statt, die sich an Familien (Kinder mit Eltern oder Großeltern oder anderen Erwachsenen) aus der jeweiligen Verbandsgemeinde und Stadt richten. „In allen Verbandsgemeinden im Landkreis sowie den Städten Germersheim und Wörth gibt es Familienbüros. Diese sind Anlaufstellen für alle Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien. Nutzen Sie die...

Lisa-Marie Trog | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda.

Landkreis Germersheim
Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten

Landkreis Germersheim. Drei Themen sind der Gleichstellungsbeauftragten für den Landkreis Germersheim, Lisa-Marie Trog, besonders wichtig: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Beseitigung von Gewalt jeglicher Art an Frauen und ihren Kindern und der Bewusstseinswandel in der Gesellschaft zum Thema Feminismus. In ihrem Bericht in der öffentlichen Kreistagssitzung Anfang Oktober stellte sie Details ihrer Arbeit vor. Viele Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Feminismus füllten...

Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim am 20. November
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Corona-bedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“  am 20. November in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt nach Herkunftsgrundschule in vorgegeben Zeiträumen dazu ein, an Führungen durch die Schule teilzunehmen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ