Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Gesundheitsamt im Kreis Germersheim überlastet
Schutz der Bevölkerung hat Vorrang vor statistischen Daten

Landkreis Germersheim. „Derzeit gibt es eine Lücke bei den Covid-Daten aus Germersheim. Die Fälle wurden alle korrekt gemeldet, aber aufgrund der Überlastung der Mitarbeiter durch die hohen Fallzahlen sind bei einigen Fällen im zweistelligen Bereich die statistischen Angaben nicht vollständig eingetragen. Wir melden derzeit priorisiert die neu erfassten positiven Fälle und melden diese an das Landesuntersuchungsamt. Die fehlenden Daten werden wir, so wurde es mit dem Landesuntersuchungsamt...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Wörth
Termin-Portal ist freigeschaltet

Landkreis Germersheim. Der Bedarf an Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus wird bis Ende des Jahres weiter stark ansteigen und dann bis zum Ende des ersten Quartals 2022 erneut wieder sinken. Die Entwicklung wird insbesondere auch durch den großen Andrang bei den Impfbussen bestätigt, wo auch ältere Menschen zum Teil stundenlang für eine Impfung anstehen, um dann im schlimmsten Fall ohne Impfung nach Hause geschickt werden müssen, weil der Impfstoff ausgeht. "Ende letzter Woche haben wir...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Wiedereröffnung des Impfzentrums Wörth
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Wörth/Landkreis Germersheim. „Kurz nachdem gestern die Nachricht publik wurde, dass wir das Impfzentrum in Wörth wieder reaktivieren dürfen, haben bereits die ersten Menschen am Bürgertelefon nachgefragt, wann und wo sie sich anmelden können. Trotz aller Vorbereitungen, die wir schon seit einigen Tagen getroffen haben, müssen jetzt wieder Informationen mit dem Land abgestimmt und dann kommuniziert werden. Das geht zwar sehr kurzfristig und schnell, dennoch bitten wir die Bevölkerung noch um...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Germersheim meldet
Landrat Dr. Fritz Brechtel an Corona erkrankt

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel wurde am heutigen Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet. Er hat leichte Symptome, befindet sich entsprechend in Quarantäne und wird zunächst aus dem Homeoffice die Amtsgeschäfte weiterführen. Vor Ort vertritt ihn der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Präsenztermine wurden vorerst abgesagt oder verschoben. Die Menschen, mit denen Brechtel in den vergangenen Tagen für längere Zeit und ohne Abstand Kontakt hatte, wurden und...

Screenshot Klimaschutzportal Landkreis Germersheim | Foto: Screenshot/Schwitalla

November-Energie-Stammtisch
Klimaschutzportale in der Südpfalz

Südpfalz. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem November-Energie-Stammtisch ein. Aus Corona-Gründen werden wir den Stammtisch wieder als Videokonferenz abhalten. Dr. Stefan Jergentz wird uns beim November-Energie-Stammtisch über die neu entwickelten Klimaschutzportale berichten. „In den Klimaschutzportalen sind Zahlen und Daten zu Status und Vorankommen bei der Energiewende abrufbar. Alle Daten sind einheitlich aufbereitet und werden in interaktiven Karten...

Das Impfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden | Foto: Paul Needham

Grünes Licht aus Mainz für den Kreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird reaktiviert

Wörth/Landkreis Germersheim. Gestern noch hatte der Kreisausschuss im Landkreis Germersheim beschlossen, das Impfzentrum in Wörth zur Not auch eigenmächtig - also ohne Zusagen des Landes - zu betreiben, um die starken Auswirkungen der vierten Corona-Welle in der Region zu mildern. Jetzt kommen aus Mainz gute Nachrichten: Grünes Licht für den Neustart - das Landesimpfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden. Erste Corona-Impfungen ab Mitte nächster Woche"Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz...

Frauen in der Politik | Foto: Tumisu auf Pixabay

Eine Online-Reihe für Frauen
Frauen in die Politik“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Mittwoch, 8. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr den Vortrag „Mehr Solidarität! - Frauen in die Politik“ mit Dr. Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz an. Die Veranstaltung findet als Online-Vortrag statt. Der Vortrag wird kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden. Frauen sind in der deutschen Politik nach wie vor deutlich...

Das Impfzenztrum Wörth in Stand-by könnte jederzeit reaktiviert werden - noch weigert sich das Land | Foto: Paul Needham

Druck auf das Land Rheinland-Pfalz wächst
Kreisausschuss bereitet Öffnung des Impfzentrums Wörth vor

Landkreis Germersheim. Am Montag, 15. November, liegt die Corona-Inzidenz im Landkreis Germersheim über 400, aufgrund der Dringlichkeit der Situation kam der Kreisausschuss  in Germersheim zu einer Sondersitzung zusammen. Grund dafür waren die dramatisch steigenden Corona-Inzidenzen im Kreis und die gleichzeitige Ankündigung des Landes, das Impfzentrum Wörth nicht wieder öffnen zu wollen. Es gebe viele Menschen, die jetzt zur Impfung bereit wären, auch zur Booster-Impfung, aber derzeit keine...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

Lesen | Foto: ShuaiGuo auf Pixabay

Straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende im Kreis Germersheim
Lesen als Hilfe hin zu einem straffreien Leben

Landkreis Germersheim. „Wer eine Straftat begeht, soll auch die Konsequenzen dafür tragen.“ Das ist die sehr klare Haltung der Mitarbeitenden in der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS). Doch geht es ihnen in den meisten Fällen dabei nicht um eine stupide Bestrafung, sondern um zielgerichtete, angeordnete Maßnahmen mit dem Ziel: „Nie wieder straffällig!“ Es gibt einen Maßnahmenkatalog, der dem Gericht zusammen mit dem Mitarbeitenden des Jugendamtes zur Verfügung steht, mit dessen Hilfe die...

Coronavirus  | Foto:  AVAKA photo auf Pixabay
5 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 12. November
98 Fälle mehr als am Vortag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute am Freitag, 12. November, im Landkreis Germersheim 828 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 8110 (+98). 7153 (+33) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 129 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 353,4 (Land 166,3) Hospitalisierungsinzidenz...

Corona-Schutzmaßnahmen  | Foto: Heike Schwitalla

Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Dramatische Corona-Lage im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr so aussagekräftig und längst weitere COVID-Leitindikatoren ergänzend zur Bewertung der Lage heranzuziehen sind, sind die schnell steigenden Inzidenzen im Landkreis ein Alarmzeichen“, so Landrat Dr....

Der Anneresl in Rheinzabern  | Foto: Archiv

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Gesundheitsamt Landkreis Germersheim überlastet
Corona-Positive müssen Kontaktpersonen selbst informieren

Landkreis Germersheim.  Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim informiert: Wer positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss seine engen Kontaktpersonen unverzüglich selbst darüber informieren, damit diese sich ihrerseits absondern und sich testen lassen. Rechtliche Grundlage ist die „Absonderungsverordnung“ des Landes Rheinland-Pfalz. Hierzu wird durch das Gesundheitsamt Germersheim ein Online-Kontaktformular an alle Corona-Positiven geschickt. In dieses sollen alle...

Klaus Hammer | Foto: privat/Hoffmann

Pfälzer Liederbuch veröffentlicht
Klaus Hammer textet über die Heimat

Neupotz. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer war in der auftrittsfreien Corona-Zeit nicht untätig. Er hat einige neue Lieder geschrieben und sie mit anderen Texten nun in dem Pfälzer Liederbuch „Do bin ich dehäm“ veröffentlicht. Das Buch enthält insgesamt 18 Pfälzer Lieder - geschrieben von Klaus Hammer selbst. Zwei davon entstanden in Zusammenarbeit mit seiner Schwester Inge Hoffmann. Es sind Lieder über die Heimat, die Pfalz und ihre Menschen. Auch vom Hoffmann-Hammer-Trio bekannte Songs...

Radfahren | Foto: Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Landrat Brechtel wiederholt dringenden Corona-Appell
"Impfzentren schnell wieder öffnen und mobile Impfteams einsetzen"

Landkreis  Germersheim. Die Corona-Inzidenzen steigen bundesweit - Handeln ist gefragt, um auch die vierte Infektionswelle effektiv zu brechen.  „Bisher hat das Land auf unseren Appell, regionale Impfzentren wieder zu öffnen, um Auffrischungsimpfungen und auch Erstimpfungen in großer Zahl schnell verabreichen zu können, nicht reagiert. Mit dem Votum des Kreisausschusses heute – bei nur einer Gegenstimme - bitte ich Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch mit einem weiteren Schreiben nochmals...

Kathleen Fahrentholz | Foto: Michael Schepers

Vorsitzende der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz fordert 1G
Nur regelmäßige Coronatests für alle bringen Sicherheit

Hatzenbühl. Immer wieder gibt es so genannte Impfdurchbrüche, bei denen Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, an Covid erkranken und auch ansteckend sind. Da eine Erkrankung nach Impfung meist mild oder gar ohne Symptome verläuft, ist die Gefahr der Weiterverbreitung naturgemäß besonders hoch. Immer häufiger wird deshalb die Einführung der 1G-Regel - also von Corona-Pflichtests für alle Bürger - gefordert. Und damit verbunden auch die Wiedereinführung der kostenlosen...

Dieses Archivfoto zeigt das Orchester bei einem früheren Auftritt | Foto: Gadinger
2 Bilder

1. Harmonika-Orchester Bellheim
Seit 70 Jahren Spaß am Musizieren

Bellheim. Das 1. Harmonika-Orchester Bellheim begeht in diesem Jahr sein 70. Jubiläum, das ursprünglich mit zwei Festwochenenden gebührend gefeiert werden sollte. Doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Vorgesehen ist nunmehr, die Festivitäten auf das Jahr 2022 zu verschieben, in der Hoffnung, dass bis dahin die Durchführung der geplanten Veranstaltungen wieder vollumfänglich möglich ist. Demnach findet am Samstag, 14. Mai, ein Jubiläumsabend statt, während für...

Coronavirus - Covid-19 | Foto:  Elliot Alderson auf Pixabay
9 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 8. November
Bei den unter 20-Jährigen geht die Inzidenz durch die Decke

Landkreis Germersheim.  Heute, am Montag, 8. November, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 612  bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7.758 (+102). 7.008 (+20) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 129 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 300,7 (Land 139,2) Hospitalisierungsinzidenz...

Pfarrer Thomas Buchert hat drei Messdiener verabschiedet | Foto: Gadinger

St. Nikolaus Bellheim
Drei langjährige Messdiener verabschiedet

Bellheim. Drei langjährige Ministranten, nämlich Lisa Bantele, Rayen Hinderberger-Zuniga und Jesse Heinrich, wurden am Ende des Sonntagsgottesdienstes durch Pfarrer Thomas Buchert und durch das Leitungsteam der Messdiener verabschiedet. Pfarrer Buchert bedankte sich für deren Bereitschaft, Dienst am Altar zu übernehmen ganz herzlich. „Messdiener ist mehr als dem Pfarrer Wein und Wasser zu bringen. Ihr habt damit Jesus Christus gedient, der stets in unserer Mitte ist“, so der Seelsorger. Lisa...

Der Impfbus kommt daher am Samstag, 27. November, von 14 bis 19 Uhr zur Fuchsbachhalle Zeiskam, um dort Jugendliche ab zwölf Jahren sowie Erwachsene jeden Alters zu impfen | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Landessportjugend unterstützt Impfkampagne
"Impfen ist die beste Verteidigung"

Zeiskam. Die Landessportjugend mit ihren regionalen Sportjugenden Pfalz, Rheinland und Rheinhessen unterstützt gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) eine Impfkampagne – insbesondere für die Zielgruppe der 12- bis 17-jährigen Sportlerinnen und Sportler. Ziel ist es, die Infrastruktur der rheinland-pfälzischen Sportlandschaft zu nutzen, um Vereinsmitgliedern aber auch allen anderen Interessierten ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot auf dem Gelände der...

Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Arbeitskreis ADS Südpfalz
Gleich zwei Treffen im November in Bellheim

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e. V. lädt am Sonntag, 14. November, zum Erwachsenen-Treffen.  Ab 11 Uhr findet ein Treffen für Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom im Nebenzimmer der Gaststätte "Waldstube" in der Zeiskamer Straße statt. Die Zusammenkunft gibt Gelegenheit zum ungezwungenen Plausch und Austausch unter Betroffenen. Eine Veranstaltung für Eltern, deren Kinder unter AD(H)S leiden, ist für Mittwoch, 17. November, 20 Uhr, ebenfalls in der Waldstube in Bellheim...

Vorsitzender Günter Rund | Foto: Gadinger

GV Frohsinn Bellheim
Günter Rund bleibt für zwei weitere Jahre Vorsitzender

Bellheim. Die Mitgliederversammlung des GV „Frohsinn“ bestätigte Günter Rund einstimmig für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Vorsitzender. Ebenso bestätigt wurde sein Stellvertreter Manfred Schmid (gleichzeitig Sprecher des Männerchors), während Karin Neulinger als weitere stellvertretende Vorsitzende und als Sprecherin des Frauenchors neu gewählt wurde. Gleich zwei Versammlungen fanden entsprechend den Vorgaben der Satzung an einem Abend statt. Für das Jahr 2019 konnte Rund noch von einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ