Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Helm-Azurjungfer | Foto: gerhard / stock.adobe.com
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Forschungsprojekt über seltene Libellen an der Druslach

Lustadt. Am Mittwoch entschied der Bau- und Umweltausschuss der Verbandsgemeinde Lingenfeld über ein Forschungsprojekt an der Druslach. Die Wissenschaftlerin Isabelle Immerschitt war an die Verbandsgemeinde herangetreten und hat erklärt, dass sie im Rahmen eines Promotionsvorhabens beim Bundesamt für Naturschutz im Fachgebiet FFH-Richtlinie/Natura 2000 ein Vorhaben zum Schutz der Helm-Azurjungfer, einer FFH-Libellenart durchführen möchte. Ein geeignetes Gewässer für dieses Vorhaben sei, so...

Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten
Weil sie's kann!

Südpfalz. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen Krisenzeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa Marie Trog (GER) sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Sandra Welsch, die Veranstaltungsreihe „Weil sie’s kann! Frauen-Arbeits-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue (berufliche) Wege zu mehr...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Karte | Foto: Peter H/Pixabay

Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar
Online-Beteiligung möglich

Landkreis Germersheim. Das Beteiligungsverfahren für die Änderung des Einheitlichen Regionalplans in den Teilbereichen Wohnen und Gewerbe durch den Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) beginnt. Der Einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar steuert die gesamträumliche Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit Hilfe von planerischen Grundsätzen und verbindlichen Zielaussagen, die in Karten und im Textteil festgelegt sind. Um den sich wandelnden Anforderungen an einen attraktiven Lebens-...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla

Schnellteststation in Bellheim erweitert Öffnungszeiten
Ab sofort Online-Anmeldung möglich

Bellheim. Die Corona-Schnellteststation der Verbandsgemeinde Bellheim in der Festhalle Bellheim wird weiterhin gut angenommen. Seit der Inbetriebnahme am 15. März wurden rund 2.300 Testungen vorgenommen. Lediglich 0,5 Prozent davon brachten ein positives Testergebnis hervor. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden die Betriebszeiten der Schnellteststation der Verbandsgemeinde Bellheim ab sofort erweitert. In den nächsten beiden Wochen - bis zum 15. Mai - sind folgende Öffnungszeiten...

Coronavirus  | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 2. Mai
Heute 21 neue Fälle

Landkreis Germersheim.  Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 2. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim heute, am 2.Mai, 21 neue Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Germersheim...

Die Queichlinie an der Mittelmühle in Bellheim
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Queichlinie - wie die Geschichte Österreichs bei Bellheim geschrieben wurde

Bellheim. Mit dem gerade gestarteten Festungssommer Oberrhein ist auch die Queichlinie bei Bellheim auch überregional ein Gesprächsthema, denn gerade in Corona-Zeiten sind viele Menschen auf der Suche nach neuen Ausflugszielen und Wanderwegen. Aber was ist die Queichlinie eigentlich, welche Bedeutung hatte sie einst als militärisches Bauwerk für die Geschichte   Europas. Der Österreichische Erbfolgekrieg in der PfalzDie Queichlinien wurden als Feldbefestigungen im Österreichischen Erbfolgekrieg...

Schiene | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Alle Bahnen fahren wieder * Update
Güterzug im Bereich Bahnhof Wörth entgleist

Wörth. Aufgrund der Entgleisung eines Güterzugs im Bereich Bahnhof Wörth können mehrere Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) aktuell nicht auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe Rheinbergstraße und Wörth Bahnhof verkehren. Betroffen sind die AVG-Linien S5, S51 und S52. Fahrgäste werden gebeten, die Busse des eingerichteten Ersatzverkehrs zu nutzen. Die Busse des AVG-Ersatzverkehrs verkehren zwischen der Karlsruher Haltestelle Entenfang und Wörth Bahnhof sowie in...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Verlängerung der S3 über Wörth nach Karlsruhe beschlossen
Lästiges Umsteigen entfällt ab 2023

Südpfalz. Am Donnerstag kam per Videokonferenz der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd zu seiner Verbandsversammlung zusammen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Verlängerung der S3 von Germersheim über Wörth bis zum Hauptbahnhof in Karlsruhe. Und die Tatsache, dass diese einstimmig beschlossen wurde, dürfte wohl bei vielen Pendlern in der Region zu einem tiefen Aufatmen führen - da dann - ab 2023 - jede Menge lästiges Umsteigen entfallen wird. Die Bahnstrecke...

Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Präsenz-Gremiensitzungen im Landkreis Germersheim
Teilnahme nur mit tagesaktuellem Schnelltest

Landkreis Germersheim. Die Schutzmaßnahmen gegen Corona werden im Landkreis Germersheim noch einmal verstärkt: Ab kommender Woche besteht für alle Präsenz-Gremiensitzungen des Landkreises Germersheim eine Testpflicht. „Wir wollen Präsenzsitzungen zwar auf ein notwendiges Maß reduzieren, respektieren mit der Entscheidung, eine Testpflicht einzuführen, gleichzeitig den Willen vieler Gremienmitglieder, wichtige Themen und Entscheidungen für den Landkreis nicht ausschließlich digital zu...

Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim fordert Bund auf, Förderkriterien schnell zu überarbeiten
Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Landkreis Germersheim. „Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke Landau-Germersheim ist für unsere Region ein wichtiges Zukunftsthema. Leider“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „wurde die Voraussetzung für eine Förderung entsprechend der derzeit gültigen Kriterien nicht erreicht. Damit geben wir uns nicht zufrieden. Im Kreistag haben wir beschlossen, den Bund aufzufordern, die Kriterien zu überarbeiten mit hoher Priorität und in Abstimmung mit den Ländern vorzunehmen und zügig...

Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim
Bauabschnitt 5 startet

Bellheim. Am Montag, 3. Mai, beginnen die Arbeiten am fünften Bauabschnitt zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim.Der fünfte Bauabschnitt beginnt an der Kleinen Kirchstraße und geht bis vor die Kreuzung Große Kirchstraße/Karl-Silbernagel-Straße. Die Straße wird während der Arbeiten für den Verkehr voll gesperrt.Der Verkehr wird weiterhin überörtlich über die B9 und die B272 umgeleitet.Innerörtlich erfolgt eine Umleitung über die Postgrabenstraße, außerdem erfolgt eine...

Musikinstrumente | Foto: Jean-Dominique POUPEL/Pixabay

Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 18. April,  wurden die  Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“.Wegen der Corona-Pandemie mussten die Regionalwettbewerbe im Januar ausfallen und wurden ab Altersgruppe...

Coronavirus / Covid-19 | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fallzahlen und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 25. April
Heute 40 neue Fälle

Landkreis Germersheim.  Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 25. April, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim heute, am 25. April, 40 neue Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Germersheim bei 154,2 (die des Landes bei 143,1). 324 (+2) Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis...

Hühnerstall | Foto:  Franz W./Pixabay

Kreis Germersheim hebt Allgemeinverfügung zur Aufstallpflicht auf
Keine Vogelgrippe mehr - Geflügel darf wieder raus

Landkreis Germersheim. Eine gute Nachricht für Geflügelhalter und deren Tiere: Die Allgemeine Aufstallungsverfügung für den Landkreis Germersheim wird aufgehoben. Das heißt, ab Samstag, 24. April, dürfen die Vögel wieder raus. Der Landkreis Germersheim ist dieses Mal von der Vogelgrippe verschont geblieben. Mit tierseuchenrechtlicher Allgemeinverfügung  hatte die Kreisverwaltung Germersheim vorsorglich eine Aufstallpflicht für Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane,...

Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Seit Samstag gilt Bundes-Infektionsschutzgesetz
Kreis Germersheim hebt Allgemeinverfügung auf

Landkreis Germersheim.  Seit Samstag, 24. April, gilt im Landkreis das geänderte Infektionsschutzgesetzes des Bundes. Daher hebt die Kreisverwaltung die Allgemeinverfügung vom 26. März auf. Da die Inzidenz im Landkreis Germersheim über 100 liegt, gelten somit ab dem morgigen Samstag im Landkreis die Regelungen des § 28b Abs. 1 Bundesinfektionsgesetz. § 28b Abs. 1 Bundesinfektionsgesetz sieht beispielsweise folgende Regelungen vor: Zusammenkünfte: Ein Haushalt plus eine Person, plus Kinder...

Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Impfung Corona | Foto: Paul Needham

Ab Freitag kann Prioritätsstufe 3 Termine vereinbaren
Auch Feuerwehren können sich jetzt zum Impfen anmelden

Landkreis Germersheim.  Feuerwehren - freiwillige und Berufsfeuerwehren - können sich ab Freitag für einen Corona-Impftermin anmelden. Das Impfen, Testen, Masketragen und das Einhalten der Hygieneregeln sind die Bausteine, mit denen gegen die Ausbreitung der Infektionen gearbeitet wird.  Gruppen-/Sammeltermine wird es aber weder für das Schulpersonal noch für die Feuerwehren geben: „Auf unsere Nachfrage hin hat das Land diese Möglichkeit explizit ausgeschlossen. Dabei wurde auch darauf...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Erleichterung im Kreis Germersheim
„Endlich auch Impftermine für Lehrer“

Landkreis Germersheim. „Unser Appell wurde jetzt gehört. Wir hätten uns schon viel früher eine Impfmöglichkeit für Lehrer gewünscht. Jetzt hat das Land für die Prioritätengruppe 3, zu der auch Lehrer der weiterführenden Schulen gehören, das Impfportal geöffnet. Das sind gute Neuigkeiten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Seit Beginn der Impfkampagne war es eine zentrale Forderung des Kreischefs und des für Schulen zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler, dass das Personal an...

Die Zahl der belegbaren Intensivbetten kann schwanken | Foto: Parentingupstream/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum schwankt die Zahl der Intensivbetten?

Landkreis Germersheim. Seit über einem Jahr nun schon versorgt das Wochenblatt seine Leser täglich mit den Corona-Statistiken aus dem Landkreis Germersheim. Dabei kommt immer wieder eine Frage auf: Warum schwankt die Zahl der Intensivbetten? Vor einigen Wochen noch gab das Deutsche Intensivregister DIVI die Anzahl der Intensivbetten im Landkreis Germersheim mit 24 an, Stand heute sind es „nur“ noch 21. Gehen da welche kaputt, liegt es am Personalmangel fragen sich Leser und haben uns gebeten,...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Impfung gegen Corona auch für Lehrer und anderes Personal an Schulen | Foto: Paul Needham

Termine für Prioritätsgruppe 3 in Rheinland-Pfalz ab Mitte Mai
Impfangebot ab Freitag auch für Lehrer

Corona. Das Impfen ist ein essenzieller Baustein, um die Corona-Pandemie zu besiegen. „Die Corona-Schutzimpfungen in Rheinland-Pfalz schreiten weiter gut voran und können mit größeren Impfstofflieferungen, die der Bund angekündigt hat, immer weiter gesteigert werden“, sagte heute, am Dienstag, 20. April, Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Vergangene Woche wurde in Rheinland-Pfalz die Millionste Impfung verabreicht, mehr als 20 Prozent der Rheinland-Pfälzer haben bereits mindestens ihre...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Wie liest man eine Corona-Statistik richtig?
Die Corona-Sprache erklärt

Corona. Corona-Statistiken verunsichern viele Menschen. Die ungewohnte Sprache der Gesundheitsämter, die verschiedenen Zahlen und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Quellen sorgen Misstrauen und Sorge. für  In den sozialen Netzwerken kursieren Fake News über falsche Zahlen, manipulierte Statistiken. Zählt ein positiver Schnelltest in die Statistik, und was ist mit den Selbsttestungen in den Schulen?  Was die verschiedenen Ausdrücke in den Corona-Statistiken bedeuten und wie sie zu...

Die geheimnisvollen Mauerkreuze von Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Die einsamen Kreuze von Schaidt

Schaidt. Wer mit offenen Augen durch die Städte und Dörfer der Südpfalz läuft, kann viele Geheimnisse entdecken. Besonders rund um den Bienwald gibt es einige Orte, die wie kleine Rätsel sind – und deshalb auf jeden Fall zur „Geheimnisvollen Heimat“ gehören. Bei einem Spaziergang durch Schaidt entdeckten wir unlängst drei unscheinbare Kreuze in einer alten Mauer. Was haben sie zu bedeuten? Liegt hier gar jemand begraben – und falls ja, warum? Netterweise erklärte sich ein Anwohner, der die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ