Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Foto: Masum Ali/Pixabay
4 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 28. Mai
Inzidenz bleibt auf gestrigem Niveau

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 28. Mai, meldet die Kreisverwaltung 72 bestätigt positive Coronafälle für den Landkreis Germersheim. Seit Beginn der Pandemie haben sich 5.468 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung der Kreisverwaltung von gestern sind fünf neue Fälle hinzu gekommen. 5.271 (+8) Menschen sind bereits wieder genesen oder wurden nach einer Corona-Infektion wieder virenfrei getestet, an oder mit Covid-19 verstorben sind im Kreis bislang...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (l.) und der Vize-Präsident der Collectivité européenne d'Alsace Rémi Bertrand (r.) | Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA

Wahlen beim EVTZ Eurodistrikt PAMINA
Christoph Schnaudigel neuer Präsident

Am 20. Mai 2021 übergab Rémi Bertrand die Präsidentschaft des EVTZ Eurodistrikt PAMINA (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) im Schloss Stutensee an Christoph Schnaudigel, nachdem er dieses Amt 2017 angetreten hatte. Die unübliche Mandatsdauer von vier anstatt drei Jahren ist auf die Corona-Krise sowie die Schwierigkeiten bei der Organisation und Genehmigung von Präsenz-Sitzungen zurückzuführen. Außergewöhnliches EngagementRémi Bertrand, von 2017 bis 2021 Präsident des EVTZ...

Coronavirus  | Foto:  Howserg from Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 24. Mai
Inzidenz heute am Pfingstmontag im Kreis bei 27,1

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Montag, 24. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 24. Mai, 2 neue Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis...

die alte Ortsmitte von Knaudenheim - heute am Altrhein "Elisabethenwört" gelegen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Das verlorene Dorf - die Geschichte von Knaudenheim

Rhein. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreicher Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Eine wahre, aber nicht weniger dramatische Geschichte ist die des Dorfes „Knaudenheim“. Denn Knaudenheim gibt es nicht mehr, es fiel 1758 den Fluten des Rheins zum Opfer. Dabei hatte Knaudenheim eine lange Geschichte: Der Ort wurde erstmals 1220 als Cnutenheim erwähnt, Historiker gehen jedoch...

Erstes Treffen zwischen Kreiselternausschuss Germersheim und Lokalpolitik erfolgt
Erster Kreisbeigeordneter begrüßt Dialog und regen Austausch

„Es ist wichtig, in den Dialog zu kommen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen.“ Diesen Wunsch äußerte Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim, im Rahmen des ersten digitalen Kennenlernens am 10. Mai, zu dem ihn die Mitglieder des kürzlich neu gegründeten Kreiselternausschusses (KEA) eingeladen hatten. Ziel der Veranstaltung war es, mit dem für die Bereiche Jugend, Soziales und Schulen zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten ins Gespräch zu kommen und sich...

Jacques Delfeld | Foto: Staatskanzlei RLP/ Sell

Verdienste um Gleichberechtigung und Vielfalt
Bundesverdienstorden für Jacques Delfeld

Bellheim/Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jacques Delfeld aus Bellheim überreicht. Der langjährige Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma wurde für seinen großen Einsatz für Gleichberechtigung und Vielfalt und insbesondere die Belange der Sinti und Roma durch Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet. „Ich habe Sie als einen Menschen kennengelernt,...

Corona-Masken | Foto: Willfried Wende auf Pixabay

Inzidenz im Kreis Germersheim sinkt nach 100 Tagen wieder unter 50
Hoffnung für Kultur, Sport, Gastronomie und Handel

Landkreis Germersheim. „Seit Donnerstag ist der Corona-Inzidenzwert auf unter 50 gesunken. Dies ist ein Lichtblick für unseren Kreis und eröffnet Erleichterungsperspektiven für Kultur, Gastronomie, Handel, Sport - und für uns alle“, so Landrat Fritz Brechtel. „Es ist auf den Tag genau 100 Tage her, dass wir im Kreis Germersheim Inzidenzwerte von unter 50 gemessen haben. Am 7. Januar dieses Jahres lag der Wert bei 51,2, einen Tag später mit 26,4 auf einem noch niedrigeren Niveau - und am 9....

Särge | Foto: Lisa Yount auf Pixabay

Der BMI im Kreis Germersheim fordert
Interkulturelle Bestattungsmöglichkeiten

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim leben über 16.000 Menschen mit ausländischem Pass. Ein großer Teil dieser Bevölkerung gehört nicht dem christlichen Glauben an und hat somit unterschiedliche Anforderungen für eine religionssensible Bestattung. Aber auch die Zahl der deutschen Bürger mit Migrationshintergrund und nicht-christlicher Religionszugehörigkeit ist hoch und wächst wie auch die Vielfalt in unserer Gesellschaft durch Zuwanderung, Einbürgerung oder Geburtsortsprinzip weiter...

Integration | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim stellt Förderantrag
„Fortschreibung Integrationskonzept“

Landkreis Germersheim. Das Integrationskonzept im Kreis Germersheim, das seit 2015 die Richtschnur für die Arbeit der Leitstelle für Integration bei der Kreisverwaltung bildet, soll angepasst und fortgeschrieben werden. Im Gegensatz zur Situation von vor sechs Jahren, geht es heute nicht mehr nur um Menschen, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten. Das heutige Konzept richtet sich auch an Fachkräfte, die für eine Zuwanderung in den Kreis motiviert werden sollen, um entsprechende Bedarfe...

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Bellheim“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Bellheim ins Gespräch. Am Montag, 31.05.2021 von 20.00-21.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Bellheim und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Schulessen | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Erhöhung des Elternbeitrags im Kreis Germersheim empfohlen
Schulessen soll teurer werden

Landkreis Germersheim. An den elf kreiseigenen Ganztagsschulen, darunter zwei Gymnasien, drei Integrierte Gesamtschulen, vier Realschulen Plus und zwei Förderschulen wird eine warme Mittagsverpflegung angeboten. Nach dem Schulgesetz können Eltern der Schüler, die eine Ganztagsschule besuchen, an den Aufwendungen für die Verpflegung der Schüler sozial angemessen beteiligt werden. Von 3,50 auf 4 Euro„Der Elternanteil beträgt derzeit für jeden Schüler 3,50 Euro pro Mittagessen. An der Förderschule...

Schriftzug am Feuerwehrneubau in Ottersheim  | Foto: Feuerwehr Ottersheim
2 Bilder

Schriftzug am Feuerwehrneubau in Ottersheim
Auftragsarbeit der BVJ-Klasse  „Werkstatt am Weißenburger Tor“

Ottersheim. In den vergangenen Tagen wurde der Schriftzug „Feuerwehr – First Responder“ von Schülern der Klasse BVJ T20a der Berufsbildenden Schule in Germersheim mit Unterstützung einzelner Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ottersheim montiert. „Ein nahezu perfektes Projekt“, so der Klassenlehrer, Hubert Job, für die als Produktionsklasse ausgerichtete Lerngruppe. Vom Ausschneiden und Aufkleben der Papiervorlage, über das Aussägen der Buchstaben mit der Bandsäge aus Stahlblech, bis hin zum...

Corona | Foto:  Mahmoud Ahmed/Pixabay
4 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 16. Mai
Inzidenz heute am Sonntag bei 79,8

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 16. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim heute, am 16. Mai, 19 neue Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Germersheim...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Beirat für Migration und Integration (BMI) Kreis Germersheim
Impfkampagne "Miteinander gegen Corona"

Landkreis Germersheim.  Man hört und liest immer wieder davon, dass die Impfbereitschaft gegen Corona bei Menschen mit Zuwanderungsbiographie verhältnismäßig niedrig sei - um dies zu ändern, hat der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim eine eigene  Informations- und Fotokampagne für die sozialen Netzwerke gestartet. Diese soll die Impfbereitschaft in der Bevölkerung, insbesondere bei Menschen mit Zuwanderungsbiographie, zu erhöhen. „Uns geht es vor allem darum,...

Baustelle | Foto: Photo Mix auf Pixabay

Verzögerungen auch bei Schulbauprojekten im Kreis Germersheim
Lieferengpässe bei Baumaterial

Landkreis Germersheim. Seit einiger Zeit spitzt sich die Lage im Baugewerbe zu. Immer mehr Handwerksbetriebe kommen in Schwierigkeiten, da Materiallieferungen ausbleiben und die Preise unter anderem für Holz, Farben und Metalle steigen. „Leider treffen uns diese Probleme jetzt auch direkt“, berichtete der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, im Rahmen des Schulträgerausschusses. „Für unsere Bauprojekte an den Schulen kommt bedeutet das zeitliche Verzögerungen und Preissteigerungen.“...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Positiv Getestete und Genesene im Landkreis Germersheim
Bescheinigungen werden diese Woche verschickt

Landkreis Germersheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim versendet in dieser Woche die Bescheinigungen an alle positiv Getesteten aus dem Landkreis Germersheim. Alle rund 5400 bisher infizierten Personen erhalten die Nachweise per Post. „Zahlreiche Mitarbeitende der Kreisverwaltung und auch des Impfzentrums kuvertieren nun schnellstmöglich mehr als 5000 Bescheinigungen. Für ihren Einsatz zusätzlich zum Tagesgeschäft bedanke ich mich sehr“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. An...

Lockerungen Corona-Notbremse | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Tag fünf unter 100 – Inzidenzwert im Landkreis Germersheim
Gastro, Sport, Shopping - ab Donnerstag weitere Lockerungen

Landkreis Germersheim. „Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt heute den fünften Tag in Folge unter 100. Ab Donnerstag dürfen wir die Corona-Maßnahmen weiter lockern! Keine Ausgangssperre mehr, Außengastronomie und viele Geschäfte werden geöffnet! Der Dank gilt allen Menschen im Landkreis, die ein rücksichtsvolles Miteinander pflegen und die AHA-Regeln auch weiterhin einhalten. Bitte bleiben Sie geduldig und rücksichtsvoll, damit wir die Maßnahmen nicht wieder verschärfen müssen,...

Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Stadtradeln - Werbung aus 2020 | Foto: Heike Schwitalla

Germersheim wieder beim Stadtradeln dabei
Los geht es im September

Germersheim. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Germersheim ist vom 1. bis 21 September wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Germersheim leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/germersheim. „Die Kampagne...

Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Fragen rund um Corona
Genesene erhalten Testbescheinigung automatisch zugesandt

Landkreis Germersheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim erhält eine Vielzahl an Anfragen und Anträgen von Covid-19-genesenen Personen zur Ausstellung eines positiven Corona-Nachweises. Ein Antrag ist jedoch nicht erforderlich. Alle der Kreisverwaltung bekannten positiv getesteten Personen erhalten automatisch eine Testbescheinigung per Post zugesandt. Das Land Rheinland-Pfalz hat den Gesundheitsämtern am Montag dafür einen Entwurf einer Bescheinigungsvorlage zur Verfügung...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Covid-19 | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 9. Mai
Heute 26 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 9. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim heute, am 9.Mai, 26 neue Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Germersheim bei...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ