Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Linienbus | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Der Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Erster digitaler Workshop am 15. Juli
Bewerbung als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“

Südpfalz. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die spätere Förderung von Vorhaben im Falle der Anerkennung ist eine „Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“...

Blumen kaufen, gegen Krebs spenden | Foto: klimkin auf Pixabay

Blumen kaufen, Hoffnung gegen Krebs spenden

Aktion. Vom 28. bis 31. Juli läuft die Spendenaktion des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“, um auf die Situation krebskranker Kinder in Deutschland aufmerksam zu machen. Wer helfen möchte, die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder zu verbessern, kann deutschlandweit zugunsten der Kampagne Blumen und Pflanzen erwerben, in den sozialen Netzwerken seine Unterstützung zeigen und spenden. In Deutschland erkranken jedes Jahr 2000 Kinder und...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Digitaler Impfnachweis im Impfzentrum Wörth
Bereits vollständig Geimpfte erhalten QR-Code in der Post

Landkreis Germersheim.  Wer sich im Impfzentrum in Wörth gegen Corona impfen lässt, erhält automatisch das EU-Covid-Impfzertifikat mit QR-Code, das dann mit dem Smartphone eingescannt werden kann. Anschließend gibt es den Impfnachweis samt QR-Code auch nochmals per Mail. „Der Digitale Impfnachweis ist ein zusätzliches Angebot. Offizielles Dokument ist und bleibt der gelbe Impfausweis oder das weiße Einlegeblatt. Deshalb muss der Impfausweis zur Impfung auf jeden Fall mitgebracht werden“, macht...

Coronavirus | Foto: Elliot Alderson auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 20. Juni
Inzidenz im Kreis am Sonntag bei 7, keine neuen Fälle

Landkreis Germersheim.   Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 20. Juni, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurde im Landkreis Germersheim heute, am 20. Juni, keine neue Corona-Infektion gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis...

Training für die ehrenamtlichen Natur- und Landschaftsführer | Foto: Ute Seitz

Natur- und Landschaftsführer Bienwald und Südliche Rheinauen
Waldsicherheitsschulung für die Ehrenamtlichen

Südpfalz. Nachdem die Corona-Maßnahmen es endlich wieder zugelassen haben, konnte die mehrfach verschobene Fortbildungsmaßnahme der Naturführer Pfalz mit ihrem KooperationspartnerLandesforsten Rheinland-Pfalz nach den gegebenen Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Regelmäßige Fortbildungen, auch im Bereich der Sicherheit, stellen einen wichtigen Punkt bei den zertifizierten Natur- und Landschaftsführern im Bienwald und den Südlichen Rheinauen dar. Das Thema Waldsicherheit hat in den letzten...

Storch mit Jungen | Foto:  Hartmut Rühl auf Pixabay

Jungstorch bekommt den Namen "Jürgen"
Zum Gedenken an Jürgen Strantz

Germersheim. Zum Gedenken an den im Februar tödlich verunglückten Jürgen Strantz, der stellvertretender Vorsitzender im ADFC Germersheim und Mitglied im ADFC-Landesvorstand war, wurde beim Beringen der Jungstörche in Bornheim am vergangenen Sonntag ein Tier auf den Namen "Jürgen" getauft. "'Storch' war der Spitzname von Jürgen Strantz - und nun gibt es einen Storch mit Namen 'Jürgen'. So schließt sich der Kreis - unsere Gedanken werden künftig seinen Flug begleiten", so Erhardt Vortanz für den...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz (Archiv) | Foto: Landtag RLP / A. Linsenmann

Das Goethe Gymnasium Germersheim beim Schülerlandtag in Mainz
Politik hautnah

Germersheim. Wie spannend es sein kann, selbst Politik zu machen, erfuhren am Dienstag die Schüler der Klasse 10a des Germersheimer Goethe Gymnasiums. Als Fraktion GGD (Goethe Goes Digital) nahmen sie am Schülerlandtag Rheinland-Pfalz teil.  Ihr Antrag: Die dauerhafte Nutzung von MS Teams an den Schulen in Rheinland-Pfalz möglich zu machen. Als Übergangslösung soll die Nutzung von Teams noch bis zum Sommer 2022 erlaubt sein, dann sollen die Lizenzen der Schulen jedoch enden, weil Microsoft die...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Screenshot der neuen Webseite | Foto: Heike Schwitalla

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim
Neue Homepage

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen mit ihren Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, verfügt über eine neue Homepage, die ab sofort unter https://kath-pfarrrei-bellheim.de im Internet aufgerufen werden kann. Pfarrer Thomas Buchert zeigt sich froh darüber, dass die seit Dezember des vergangenen Jahres aufgenommenen Arbeiten und Recherchen abgeschlossen werden konnten und die Pfarrei sich nunmehr informativ, aktuell und in modernem Design auf...

2 Bilder

Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins Bellheim
Die Durststrecke hat ein Ende...

Am Donnerstag, den 10.06.2021 konnte Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins, zum ersten Mal nach 6 Monaten wieder gemeinsam proben. Die Sängerinnen und Sänger, aber auch die Chorleiterin Janina Moeller waren sich einig, dass die gemeinsamen Chorproben von allen schmerzlich vermisst wurden. Dementsprechend groß war die Euphorie und die Freude bei allen Anwesenden. Auch wenn während des Lockdowns durchweg die Möglichkeit bestand, an „Onlinechorproben“ teilzunehmen, so war es doch nicht das...

Babbel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hermann J. Settelmeyer hat ein neues Buch geschrieben
Mit Pfälzer Mundart und Humor durch die Pandemie

Lingenfeld. Der Lingenfelder Mundartautor Hermann J. Settelmeyer hat den Corona-Lockdown genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. „Babbel“ heißt es und ist ab sofort auch erhältlich. „Es muss noch einmal Pfälzisch sein“ sagt Settelmeyer und ergänzt: „Die Kraft und Originalität unserer Sprache soll mithelfen, neue Lebensfreude zu gewinnen.“ „Babbel“, das sind auf knapp 140 Seiten und einer CD humorvolle Gedichte, heitere Erzählungen, Lieder und Sagen in Pfälzer Mundart angereichert mit Fotos,...

Kinderbetreuung | Foto: Daniela Dimitrova auf Pixabay

Kurs für den Kreis Germersheim startet im September
Personal für Kindertagespflege gesucht

Landkreis Germersheim. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt Germersheim nach geeigneten Kindertagespflegepersonen. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause...

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona Fallzahlen und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 13. Juni
Keine neuen Fälle von Samstag auf Sonntag

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 13. Juni, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 13. Juni, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Bürgerbus | Foto: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Wichtig für mobilitätseingeschränkte Menschen in Bellheim
Der Bürgerbus fährt wieder

Bellheim. Der Bellheimer Bürgerbus fährt ab Donnerstag, 17. Juni wieder - und zwar immer donnerstags, zwischen 9 und 18 Uhr.  Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bürgerbusses fahren Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen aus Bellheim zu Ärzten, Apotheken, Geschäften, Dienstleistern, zum Friedhof, zum Bahnhof oder zur Kleiderkammer. Auch Fahrziele außerhalb von Bellheim können angesteuert werden, zum Beispiel Fachärzte, Krankenhäuser, die Kreisverwaltung, das JobCenter, das...

Corona-Test | Foto: Heike Schwitalla

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Kleinkind | Foto: freestocks-photos auf Pixabay

Auch für die Monate April und Mai
Elternbeiträge für Kita und Hort teilweise erlassen

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch in den Monaten April und Mai nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge wie bereits für die Monate Januar bis März nicht bezahlen. Der Kreisausschuss unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Fritz Brechtel hat diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im...

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Kreisausschuss stimmt Budget-Richtlinien zu
Geld für Integrationsarbeit

Landkreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration soll rückwirkend zum 1. Januar ein jährliches Budget von 2.500 Euro für die Integrationsarbeit im Landkreis Germersheim erhalten. Diese Beschlussempfehlung an den Kreistag hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 7. Juni gefasst. Den Beitrag in Höhe von 2.500 Euro hatte der Beirat beim Kreis beantragt. „Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration leisten im Landkreis Germersheim eine wichtige Arbeit. Er steht für...

Symbolbild Gewitter | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Warnung für den Landkreis Germersheim am Dienstag
Auch heute schwere Unwetter erwartet

Landkreis Germersheim. Auch heute warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Unwettern im Landkreis Germersheim. Explizit wird vor schwerem Gewitter gewarnt - und zwar im Zeitraum von Dienstag, 8. Juni 12 Uhr bis Mittwoch, 9. Juni, 24 Uhr.  Es bestehe am heutigen Dienstagnachmittag die zunehmende Gefahr unwetterartiger Gewitter. Dabei kann es lokal wieder zu heftigem Starkregen mit Niederschlägen um 30 l/qm, punktuell auch zu extrem heftigem Starkregen mit Niederschlägen um 50 l/qm binnen...

Das Fahrerteam der Tafel Germersheim | Foto: Tafel Germersheim

Lebensmittel-Abholung für die Tafel Germersheim
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Germersheim. Die Tafel Germersheim braucht Unterstützung. „Damit die Durchführung unserer Abholfahrten für die Versorgung der Bedürftigen mit Lebensmitteln auch weiterhin gewährleistet ist, benötigen wir dringend neue ehrenamtliche Fahrer“, sagt Franz Dengel vom Tafel-Vorstand. Der Vorsitzende Werner Seessle ergänzt: „Wir sind eine tolle Gruppe, aber wir sind leider auch nicht mehr die Jüngsten und ganz überwiegend in einer Altersklasse. Aus diesem Grund brauchen wir zusätzlich noch neue...

Demonstration der Mobilität: am 5. Juni war die B10 von 16 bis 18 Uhr für die radelnden Verkehrsteilnehmer:innen reserviert | Foto: B. Bender
16 Bilder

Radfahrende demonstrieren auf der B10 zwischen Landau und Annweiler
Deutliches Zeichen gesetzt

Klimawandel. Das gab es noch nie! Sicher war die B10 schon öfter mal wegen Unfällen oder Wartungsarbeiten gesperrt, aber doch nicht für eine Demo! Aber auch dafür gibt es jetzt ein erstes Mal. Am Samstag, 5. Juni, wurde die B10 am Nachmittag zwischen Godramstein und Annweiler/West in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt, und zwar für eine Fahrrad-Demonstration, zu der unter anderen der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), die Bürgerinitiative Queichtal und der Bund für Umwelt- und...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim | Foto: iXimus auf Pixabay
4 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 4. Juni
Inzidenz bleibt auf dem Niveau von Mittwoch

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 4. Juni, meldet die Kreisverwaltung 59 bestätigt positive Coronafälle für den Landkreis Germersheim. Seit Beginn der Pandemie haben sich 5.507 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung der Kreisverwaltung von Mittwoch sind elf neue Fälle hinzu gekommen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-germersheim...

Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es auch 2021 an Fronleichnam keine Prozessionen, sondern einen zentralen Festgottesdienst auf dem Bellheimer Waldfestplatz. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: Alfred Gadinger

Fronleichnam in Bellheim
Festgottesdienst auf dem Waldfestplatz

Bellheim. Aufgrund der  Corona-Pandemie kann auch in diesem Jahr an Fronleichnam in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam keine traditionelle Prozession durch die Straßen der Dörfer erfolgen. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 3. Juni, 10 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus) für die Gläubigen aus allen Gemeinden einen zentralen Festgottesdienst, der als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ