Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bellheimer Reisegruppe vor der Rückfahrt. | Foto: Alfred Gadinger

Jahresausflug des Katholischen Arbeitervereins Bellheim
Mehrtagesfahrt nach Tirol

Bellheim. Fünf unbeschwerte und erlebnisreiche Tage, verbrachten die Teilnehmer der Mehrtagesfahrt des Katholischen Arbeitervereins, die in diesem Jahr nach Tirol führte. Die Fahrt hinterließ bei allen einen nachhaltigen Eindruck und war rundum gelungen. Mit einem Vier-Sterne-Panorama-Reisebus der Firma Omnibus-Pfadt, Germersheim, die diese Fahrt wiederum geplant und bestens vorbereitet hatte, ging die Fahrt über die Autobahn Stuttgart – Ulm nach Tarrenz bei Imst. In dem bekannten Kneippkurort...

Der Frohsinn-Chor bei seinem Auftritt in Ramberg. | Foto: ps

GV Frohsinn Bellheim zu Gast auf dem Sängerfest
Liederabend in Ramberg

Bellheim. „Wir sind gerne zum Sängerfest nach Ramberg gekommen, um alte freundschaftliche Bande zu erneuern“, betonte Günter Rund anlässlich des Liederabends der MGV „Harmonie“ Ramberg. Vertreten war der Gesangverein (GV) Frohsinn mit dem Männerchor und einigen Sängerfrauen, die allesamt einen rundum gelungenen, stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend erleben durften. Mit dabei waren auch der MGV 1911 Hochspeyer sowie der gastgebende gemischte Chor selbst. Alle Chöre hatten gleich zwei...

Zum Jubiläum des Freundeskreises Weingarten-Viellevigne hat Wolfgang Beck auf eine 1,80 Meter auf 1,80 Meter große Aluminiumplatte gemalt. | Foto: privat
7 Bilder

Wolfgang Beck arbeitet seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer
"Meine Kunst muss berühren"

Weingarten. Wolfgang Beck  stammt aus der Kurpfalz, lebt aber seit zehn Jahren in Weingarten in der Pfalz - zumindest einen Teil seiner Zeit. Der Maler und Bildhauer ist viel unterwegs, zieht sich aber auch gerne nach Donsieders in die Südwestpfalz zurück, wo er genügend Platz hat, um sich seiner Bildhauerei zu widmen. Seit 30 Jahren erschafft er Skulpturen für den öffentlichen Bereich, hat viele Techniken, viele Materialien ausprobiert. Als er begonnen hat, mit Plexiglas zu experimentieren,...

Foto: Pixabay/stuvin

Ärzteversorgung im Landkreis Germersheim
Buttweiler: Strukturen und Perspektiven gegen akuten Ärztemangel schaffen

Kreis Germersheim. „Wir müssen auch für den Landkreis Germersheim Strukturen und Perspektiven schaffen, damit sich Ärzte in unserer Region gerne und dauerhaft niederlassen und damit einem akuten Ärztemangel vorgebeugt wird“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent des Landkreises Germersheim, Christoph Buttweiler. Dass im Gesetzentwurf des Landes der Vorschlag des Landkreistages aufgenommen wurde, eine sog. Landarztquote für ländliche Regionen einzuführen, begrüßt Buttweiler daher...

Unterzeichnen die Vereinbarung im Krisenzentrum Limburgerhof: Dr. Fritz Brechtel, Clemens Körner, Hans-Urlich Ihlenfeld und Dietmar Seefeldt

Vereinbarung der Landkreise RP, DÜW, SÜW und GER über Zusammenarbeit bei Tierseuchen
Vier Landkreise gemeinsam gegen Tierseuchen

Kreis Germersheim/Südpfalz/Vorderpfalz.  Damit bei Verdacht oder Ausbruch einer anzeigepflichtigen Tierseuche schnell, effektiv und über Grenzen hinweg gemeinsam gehandelt werden kann, haben die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) Ende August eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Dazu haben sich die Kreischefs in Räumen in...

Foto: Gerald Friedrich/Pixabay

Bahnbaustelle erzwingt Anpassungen im Regionalverkehr von 14. September bis 27. Oktober
Zwischenhalte in Graben-Neudorf und Philippsburg entfallen

Region. Wegen einer Großbaustelle der DB Netz AG an der badischen Rheintalbahn nördlich von Karlsruhe, müssen auch auf pfälzischer Seite zahlreiche Züge angepasst werden. Betroffen sind die Regional-Expresszüge der Linie RE 4 (SÜWEX), die Stadtbahnen der AVG von und nach Germersheim sowie die S-Bahnen der Linie 33 zwischen Bruchsal und Germersheim und weiter als S 4 nach Schifferstadt. Von Samstag, 14. September, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, werden wegen der umfangreichen...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Die Odderschemer Kerwe wird ab Freitag gefeiert. | Foto: PS

In Ottersheim wird vom 6. bis 10. September Kerwe gefeiert
Ein gelungener Mix aus Tradition und Neuerungen

Ottersheim. Im letzten Jahr feierte das Bärendorf Ottersheim sein 1250-jähriges Bestehen das ganze Jahr hindurch. In diesem Jahr ist es etwas ruhiger, dafür freut man sich jetzt umso mehr auf die „Odderschemer Kerwe“. Vom 6. September bis zum 10. September erwartet die Besucher ein tolles Programm.Eröffnet wird die „Odderschemer Kerwe“ am Freitag, 6. September, nach alter Manier und einem Hauch Tradition von der Musikkapelle, dem Kinder- und Jugendchor Queichtalbären sowie den Kindern und...

Die Jubilare zusammen mit Pfarrer Buchert. | Foto: Friedhelm Eichel

230-jähriges Bestehen des Kirchenchores St. Nikolaus
Dankamt und Ehrungen in Bellheim

Bellheim. Mit einem feierlichen Dankamt für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder, das von Pfarrer Thomas Buchert geleitet wurde, feierte der Katholische Kirchenchor St. Nikolaus sein 230-jähriges Bestehen. Er ist damit nicht nur der älteste Verein in Bellheim, sondern zählt auch in der Diözese mit zu den ältesten Chören. Der Gottesdienst wurde vom Chor und einem Bläserensemble des Musikvereins Bellheim mitgestaltet. Chorleiter Matthias Arnold verstand es dabei vortrefflich, die Sänger so...

US Car & Custom Bike Freunde Bellheim
Ehrung für Verdienste in der US Car & Custom Bike Szene

Am Samstag 24.08.2019 wurden beim US Car Treffen in Bellheim im Industriegebiet in der Fellach Pat Weidmann & Volker Schloß " Zassel " für ihre Verdienste in der US Car & Custom Bike Szene geehrt. Die Pokale überreichte der 18. Bellheimer Lord Peter Reifel. Herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank auch an die Sponsoren und Helfer sowie an die Gaststätte zur Fellach mit ihrem Team für die gute Bewirtung.

Die B272 ist abgesehen von diesem Freitag weiterhin passierbar, teilt das LBM mit.
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen bei Hochstadt (Pfalz) / Zeiskam
Kreisel bei Hochstadt: Arbeiten gehen schnell vorwärts

Zeiskam/Hochstadt. Der erste Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt wird ca. drei Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich Ende August die vorbereitenden Arbeiten des zweiten Bauabschnitts beginnen. Im Anschluss daran folgt der dritte Bauabschnitt.  Das teilte der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) am Mittwoch mit.  Verkehrsbehinderungen am FreitagBereits am Freitag, 30. August, wird...

Zuverlässigkeit der AVG bleibt auf dem Prüfstand
Thomas Gebhart: Gemischte Zwischenbilanz bei Stadtbahn

Kreis Germersheim.  Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) zieht eine gemischte Zwischenbilanz bei der Stadtbahn. Gebhart hatte sich an die AVG, den Betreiber der Stadtbahn Germersheim-Wörth-Karlsruhe, gewandt. In ihrer Antwort geht die AVG ausführlich darauf ein, wie sich Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entwickelt haben. "Es gibt Fortschritte, wir sind aber noch lange nicht am Ziel", so die Einschätzung Gebharts. Wie dem Abgeordneten durch die AVG mitgeteilt wurde,...

Die Festung Germersheim ist am Tag des Denkmals ein Besuch wert. | Foto: jlz
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur

Germersheim. Am Sonntag, 8. September, findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher geöffnet. Belegt ist der Begriff „modernus“ seit dem fünften Jahrhundert. Verwendet wird er dann, wenn sich das Selbstverständnis einer Epoche oder der Gesellschaft verändert und sich von Vorgängern absetzt. Ein Umbruch bricht mit tradierten...

Nachtragshaushalt Landkreis Germersheim 2019 verabschiedet
Haushaltsergebnis um 3,3 Millionen verbessert

Kreis Germersheim. „Mit dem Nachtragshaushalt 2019 können wir das knapp positive Ergebnis des Basishaushalts nicht nur halten, sondern um rund 3 Millionen verbessern“, stellt Landrat Dr. Fritz Brechtel die aktuelle Haushaltsituation des Landkreises vor. „Leider sind dies nur Einmal-Effekte, die in den kommenden Jahren nicht zu erwarten sind.“ „Bei den laufenden Erträgen und Aufwendungen im Ergebnishaushalt verbessert sich der rechnerische Überschuss um 3,3 Mio. Euro auf 4,1 Mio. Euro. Den...

Die Jungs waren mit einer guten Schlagzahl unterwegs.  | Foto: ps
3 Bilder

Budoclub Zeiskam
Kanuausfahrt nach Hördt

Zeiskam. Am Samstag, 24. August, war es endlich so weit: Die Routiniers der Kanutouren des Budoclub 1978 Zeiskam der letzten Jahre konnten endlich eine neue Strecke, in einer besonderen Idylle, und mit etlichen Hindernissen erleben. Das tolle Wetter trug auch zum Gelingen der spannenden Tour bei. Die Truppe bestieg in Leimersheim die Boote und das Spektakel konnte beginnen. Das Ziel war Hördt. Anfänglich wurden die Kanuten von Enten und Schwänen auf der Strecke begleitet. Nach den ersten...

Infos über Gefahrstofflager:
Risiken für Mensch und Natur

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel/Germersheim. Zu einer umfassenden Infoveranstaltung lädt die „Bürgerinitiative gegen Gefahrstofflager“ ein. Kurz vor dem zweijährigen Bestehen stellt Ute Etzkorn-Hambsch (Rheinhausen) für die Bürgerinitiative wörtlich fest: Die Erweiterung des US-Gefahrstofflagers in unmittelbarer Nähe von 70 Tonnen auf 1900 Tonnen wurde bisher durch unsere Arbeit und Ihre Unterstützung verhindert! Das ist doch schon ein Erfolg – oder? Wir bleiben dran, denn es darf...

Info-Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
Beirat für Migration und Integration

Germersheim. Am Sonntag, 27. Oktober, finden die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz statt. Gemäß § 49 a LKO ist in Städten, in denen mehr als 1000, und in Landkreisen, in denen mehr als 5000 ausländische Einwohner ihre Hauptwohnung haben, ein Beirat für Migration und Integration einzurichten. Hierzu zählen auch der Landkreis Germersheim und die Städte Kandel, Wörth und Germersheim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim wählt auf freiwilliger Basis einen Beirat für...

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Feierlich herausgeputzt: Zeiskam bei der Kerwe. | Foto: jlz
2 Bilder

Kirwe im Zwiebeldorf 2019 mit großem Programm
Leonie I. wird die neue Zwiebelkönigin von Zeiskam

Zeiskam.  Im Zwiebeldorf Zeiskam wird vom 23. August bis 27. August die traditionelle Kirwe gefeiert. Höhepunkt ist dabei am Freitagabend, 23. August, um 18.30 Uhr die feierliche Inthronisierung von Zwiebelkönigin Leonie I. Ihre Vorgängerin Sandra I. wird bei diesem Anlass feierlich verabschiedet. Auch sonst hat die Kerwe für alle Altersgruppen jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten. Das Programm: Freitag, 23. August 18.30 Uhr: Kirweeröffnung auf dem Platz vor der kath. Kirche mit...

Im Jahr 2018 wartete man häufiger umsonst auf die S-Bahn als 2019. Das gibt die AVG gegenüber Landrat Dr. Friz Brechtel an. | Foto: jlz

Schreiben an Landrat Dr. Fritz Brechtel
Kreis Germersheim: AVG kann Zuverlässigkeit wieder erhöhen

Kreis Germersheim.  Im Jahr 2018 wurden berechtigterweise von Kommunalpolitikern sowie Fahrgästen aus dem Landkreis Germersheim immer wieder Beschwerden über Zugausfälle und Unpünktlichkeit der Stadtbahnlinien S 5 und S 51/52 Germersheim-Wörth-Karlsruhe vorgebracht. „Die Situation war sehr unzufriedenstellend“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Deshalb hatten wir Anfang Dezember 2018 und zur Sitzung des Kreistages am 18. Februar 2019 Vertreter der AVG (Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH) eingeladen,...

Fabienne Spieß, Ausbildungsleiterin Ulla Seiler-Knape, Marcel Kostinek, Personalratsvorsitzende Klemens Puderer und Landrat Dr. Fritz Brechtel (von links nach rechts). | Foto: ps

Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung Germersheim
Nachwuchskräfte ab August

Germersheim. Anfang August haben Fabienne Spieß und Marcel Kostinek ihre dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim begonnen. Landrat Dr. Fritz Brechtel hieß die Nachwuchskräfte herzlich willkommen. „Ich wünsche Ihnen eine gute und erfolgreiche Ausbildungszeit in der Kreisverwaltung. Wir sind eine moderne und bürgernahe Verwaltung und ich freue mich über Ihre Entscheidung und künftigen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Auch ein individueller Besuch des Bundestags steht auf dem Programm. | Foto: clareich/Pixabay

Herbstferien-Wohngemeinschaft für junge Menschen ab 15 Jahren
Am Tag der Deutschen Einheit in Berlin

Germersheim. Jugendliche sind nicht an Politik interessiert? „Von wegen! Die Erfahrungen aus den bisherigen bildungspolitischen Reisen des Kreisjugendamtes Germersheim zeigen ein anderes Bild“, betont Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb veranstaltet das Kreisjugendamt bereits zum 15. Mal und immer auf Einladung eines Bundestagsabgeordneten, in diesem Jahr von Thomas Hitschler (SPD), eine siebentägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt...

Mittagessen!!!! Alle herkommen! | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs in Rülzheim
Wie aus dem Ei gepellt

Rülzheim. Da ich am 13. August eh in Hatzenbühl auf dem Tabakrundweg war, lag Rülzheim sozusagen auf dem Wege. Gerne besuchte ich die Straußenfarm Mhou, wenn auch nur kurz zum Essen. Als jedoch ein kleiner Junge auf seinen Vater zugerannt kam mit dem Worten "Papa, gib mir mal das Handy. Da schlüpft gerade ein Küken", wollte ich dieses Ereignis auch nicht verpassen. Hinter dicken Scheiben konnte man dann sehen, dass ein Straußenküken schon total entkräftet ein Päuschen eingelegt hatte. Durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ