Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

8600 Schwangere haben sich im letzten Jahr in Rheinland-Pfalz beraten lassen. | Foto: pexels/pixabay

Caritas ist vor allem für Geflüchtete eine gute Anlaufstelle
8600 schwangere Frauen lassen sich in Rheinland-Pfalz beraten

Rheinland Pfalz. Die Nachfrage nach Beratung in den katholischen Schwangerschaftsberatungs-stellen in Rheinland-Pfalz ist nach wie vor groß. Allerdings haben sich im Bereich der Beratung geflüchteter Frauen die Fragen und Anliegen in den vergangenen zwei Jahren verändert. Standen 2016 das Ankommen und die Unsicherheit über den Aufenthaltsstatus stark im Vordergrund, waren 2018 Fragen zu Spracherwerb und Integration wichtig. Dies ergab eine Auswertung der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände...

Schwester Miguela aus Leimersheim lebte viele Jahre als Missionsschwester in Afrika. Sie ist Ehrenbürgerin von Leimersheim. Ihre Projekte werden von Leimersheimern weiterhin unterstützt. | Foto: Schwester Miguela

35. Hungermarsch in Leimersheim am Tag der Deutschen Einheit
Solidarität mit Ghana

Leimersheim. Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, lädt die Gemeinde St. Gertrud in Leimersheim zum 35. Leimersheimer Hungermarsch ein. Eingeladen sind nicht nur Bürger aus der Verbandsgemeinde Rülzheim, sondern jeder, der aktiv mitlaufen möchte. Beginn ist um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Pfarrsaal St. Gertrud in Leimersheim. Zu Gast ist Schwester Miguela, die in ihrer Ansprache über Akwatia berichten wird, aber auch zum restlichen Afrika. Kinder und Jugendliche werden das...

Jetzt gehts doch schneller: Ab Donnerstag, 3. Oktober, soll der Kreisel komplett befahrbar sein, teilt das LBM mit. | Foto: Lutz

Gute Nachrichten von der B272/L540
Zeiskam / Hochstadt - Kreisel wird am Feiertag freigegeben

Zeiskam/Hochstadt/Speyer. Gute Nachrichten hat der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM):  Die ersten drei Bauabschnitte für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt werden rund vier Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich ab Donnerstag, 3. Oktober, (Feiertag) die neue Kreisverkehrsanlage für beide Fahrtrichtungen Landau und Speyer freigegeben werden kann.  Gleichzeitig wird auch der südliche Fahrbahnast...

Jugendarbeit | Foto: Pascua Theus/Pixabay
2 Bilder

Jugendhilfeausschuss: Verbesserungen für Anbieter außerschulischer Jugendarbeit beschlossen
Zuschüsse für Jugendarbeit werden erhöht

Germersheim. Jugendarbeit braucht finanzielle Ressourcen: sowohl im Sinne der Förderung von Veranstaltungen und Projekten als auch zur Sicherung der fachlichen und personellen Grundlagen der Jugendarbeit. Höhe und Art der Förderungen sind in den Richtlinien der Jugendarbeit im Landkreis Germersheim festgelegt. In seiner letzten Sitzung hat der Jugendhilfeausschuss die Anhebung der Zuschüsse und die Fortschreibung der vorhandenen Kreisrichtlinie zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis...

SGD Süd informierte in Bürgermeisterrunde zum aktuellen Planungsstand für den Reserveraum
Hördter Rheinaue ist Reserveraum für Extremhochwasser

Hördt/Leimersheim/Sondernheim/Germersheim.  Die Deichmeisterei/Neubaugruppe Hochwasserschutz der SGD Süd informierte im Rahmen der "Bürgermeisterrunde" über den aktuellen Planungsstand zum Reserveraum für Extremhochwasser in der Hördter Rheinaue. Es war das vierte Treffen in diesem Rahmen, bei dem die Bürgermeister der vom Vorhaben tangierten Gemeinden und der Landrat vertreten waren.  Anhand des aktuellen Vorhabenplans erläuterte der Leiter der Deichmeisterei/Neu-baugruppe Wolfgang Koch, die...

Gefräßig, robust und sich rasch vermehrend: der Kalikokrebs | Foto: PH Karlsruhe

Kritik an Plänen der Landesregierung
"Erhebliche Gefahr für die Artenvielfalt"

Germersheim. „Aus Sicht der unteren Naturschutzbehörde stellt die fortschreitende Ausbreitung des Kalikokrebses eine erhebliche Gefahr für die Artenvielfalt und den Naturhaushalt unserer gewässergeprägten Auen dar“, so Michael Braun, zuständiger Kreisbeigeordneter bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Landwirtschaft. Er ergänzt: „Deshalb wurde die Landesregierung durch die Kreisverwaltung Germersheim über verschiedene Schreiben auf die Problematik und die Notwendigkeit zur...

Pater Paul und Pfarrer Burchert | Foto: ps
2 Bilder

Große Gebetswoche und eine Amtseinführung in der Pfarrei Bellheim Hl. Hildegard von Bingen
Pater Dr. Paul Salamon ist der neu ernannte Kooperator

Bellheim. Zum Abschluss der Großen Gebetswoche in allen zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden, nämlich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, feierten die Gläubigen in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim einen zentralen Pfarrgottesdienst, dem Pater Dr. Paul Salamon vorstand. Mitzelebrant war Pfarrer Thomas Buchert. Die Eucharistiefeier wurde erstmals vom Team „Kinderkirche“ mitgestaltet. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde Pater Paul...

Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

1954 eingeschult?
Gedenkgottesdienst für verstorbene Schulfreunde

Bellheim. Am Freitag, 27. September, 18.30 Uhr, findet in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Schulkameradinnen und Schulkameraden des Jahrganges 1947/1948 statt. Anschließend ist eine Zusammenkunft im Ristorante „Ischia“ in der Zeiskamer Straße geplant. Alle Schulkameradinnen und Schulkameraden, die im Jahre 1954 eingeschult wurden, sind herzlich eingeladen. mg

Foto: Daniel Perrig/Pixabay

FDP-Kreisfraktion Germersheim bezieht Stellung
Schwimmunterricht ist Pflicht-Aufgabe - Hallenbad Rülzheim der ideale Standort

Germersheim. Die FDP-Kreisfraktion in Germersheim bezieht Stellung zum Thema Schwimmunterricht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Der Schwimmunterricht an Schulen ist nicht nur in den rheinland-pfälzischen Lehrplänen festgeschrieben, sondern auch unerlässlich zur Vermeidung von Badeunfällen, zur Befähigung des Einzelnen in Notfällen Hilfe leisten zu können sowie zu eigenverantworteten Nutzung von Schwimmbädern und Badeseen. Das Erlernen der Kulturtechnik ‚Schwimmen‘ ist somit eine...

Freya Klier | Foto: ps

Veranstaltung mit Freya Klier im Historischen Ratssaal Speyer
Zukunft braucht Erinnerung

Speyer. Die inzwischen in Speyer zur festen Größe etablierten Veranstaltungsreihe „Zukunft braucht Erinnerung“ erinnert am Mittwoch, 2. Oktober, 19 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel und der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier an 30 Jahre Mauerfall. Die musikalische Ausgestaltung der Veranstaltung obliegt Prof. Leo Kraemer. Freya Klier (geboren am 4. Februar 1950 in Dresden) ist eine deutsche Autorin und Regisseurin sowie...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Gehört nicht in die freie Natur. | Foto: Pixabay

Helfer räumen am Samstag auf
Aktion "Saubere Landschaft" in Bellheim

Bellheim. Die Ortsgemeinde Bellheim beteiligt sich am Samstag, 21. September, an der Aktion „Saubere Landschaft“. Um 8.30 Uhr treffen sich alle Helfer vor dem Bellheimer Rathaus. Wer die Möglichkeit hat, sollte eine Warnwest und Handschuhe mitbringen. Die Warnwest dient dem Schutz bei der Müllsammlung. Auch in Bellheim liegen Müll und Unrat in der Natur, die unachtsame Bürger einfach entsorgt haben. Daher werden möglichst viele Helfer gesucht, die sich ehrenamtlich an der Aktion beteiligen....

Foto: Johannes Plenio/Pixabay

Exkursion des Vereins zur Föderung der Seniorenarbeit in Bellheim
Besuch der Straußenfarm Mhou

Bellheim. Zu einem Besuch der Straußenfarm „Mhou“ in Rülzheim, lädt der Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Bellheim, für Freitag, 4. Oktober, alle Interessenten ein. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr am Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ und um 14.10 Uhr am Rathaus. Jeder ist willkommen, auch Kinder und Enkel, Nichtmitglieder und Bekannte. Die Heimfahrt erfolgt gegen 17 Uhr. mg Weitere Informationen: Anmeldungen sind zu richten an Hans Peter Treier unter 07272 3182 oder an Willi Brechtel unter...

Bern Greiner | Foto: ps

Lebendige Verbindung zwischen Musik und Liturgie
Bernd Greiner wird Kantor im Dekanat Germersheim

Bellheim. Das katholische Dekanat Germersheim bekommt erstmals einen eigenen Dekanatskantor: Zum 1. Oktober beginnt Bernd Greiner in Bellheim seine Tätigkeit als Kirchenmusiker für das Dekanat. Sein Aufgabenspektrum ist breit gefächert. Es reicht von der Verantwortung für die liturgische und konzertante Kirchenmusik in der Pfarrei St. Hildegard von Bingen in Bellheim über die Betreuung der nebenberuflichen Organisten und Chorleiter im Dekanat bis hin zur Unterrichtstätigkeit am Bischöflichen...

Pfarrer Thomas Buchert bei der Weihe des Kreuzes. | Foto: ps

Nach aufwendiger Restaurierung erstrahlt das Kreuz in neuem Glanz
Sandsteinkreuz in Bellheim ist gesegnet

Bellheim. Das historische Sandsteinkreuz auf dem Kirchplatz bei der Pfarrkirche St. Nikolaus, auch das Bellheimer Missionskreuz genannt, wurde am Sonntag, 15. September, einen Tag nach dem Fest der „Kreuzerhöhung“, nach aufwendiger und umfassender Restaurierung, von Pfarrer Thomas Buchert gesegnet. Pfarrer Buchert wies dabei darauf hin, dass das Kreuz im Jahre 1893 vom damaligen Dekan und Geistlichen Rat, dem späteren Prälaten und päpstlichen Geheimkämmerer Johannes Storck gestiftet wurde. „Wir...

Sternwarte Kraichtal  | Foto: ps

Eröffnung des Familienwanderwegs K1 in Kraichtal-Oberöwisheim
Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums

Kraichtal. „Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums“ – Das alles und noch mehr können Wanderer auf dem K1-Familienwanderweg am Sonntag, 29. September, ab 11.45 Uhr, erleben. Denn dann wird der neue Wanderweg, der kürzlich professionell ausgeschildert wurde, feierlich mit einer Eröffnungsrede von Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Pfannwaldsee in Oberöwisheim eröffnet. Der Familienwanderweg, der das Tourenlogo „K1“ hat, führt auf rund sieben Kilometern vom...

„Wochenblatt“-Leser mit #woblarock   | Foto: G. Hoff
2 Bilder

#woblarocks begeistert die „Wochenblatt“-Leser
Jede Menge Resonanz

Region.Lingenfeld, Dudenhofen, Östringen, Kraichtal, Forst, Philippsburg - im gesamten Verbreitungsgebiet der Wochenblätter Bruchsal, Bruhrain, Bad Schönborn, Speyer, Germersheim und Rülzheim lagen sie aus, die bemalten Steine mit dem Hashtag „woblarocks“. Leser waren aufgerufen, diese zu fotografieren und auf der Internetseite www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Die Resonanz war riesig und obwohl noch einige der kleinen „Kunstwerke“ unentdeckt geblieben sind oder nicht fotografiert...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Franz Kloppe (links) und Karl-Heinz Dörrzapf sortieren Obst und Gemüse. "Meinst du das ist noch gut?". Faules Obst und Gemüse wird gleich aussortiert. | Foto: jlz
7 Bilder

Ehrenamtliche sammeln Lebensmittelspenden ein
Die Tafel in Germersheim sucht Fahrer

Germersheim/Bellheim/Lingenfeld. Sie holen Lebensmittel, die manche schon weggeworfen hätten, wieder zurück in den Kreislauf und versorgen 500 Bedarfsgemeinschaften in Germersheim und den Verbandsgemeinden Rülzheim, Lingenfeld und Bellheim: die ehrenamtlichen Fahrer der Tafel. Als Helfer gehen sie fünf Tage in der Woche auf Lebensmitteltour. Neue Fahrer sind jederzeit willkommen – auch ohne Führerschein als Beifahrer. Das Wochenblatt begleitete Karl-Heinz Dörrzapf und Frank Kloppe bei ihrer...

Das Team des bbs Bistros wurde mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. | Foto: ps
3 Bilder

Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz
Das BBS-Bistro Germersheim wird ausgezeichnet

Germersheim. Mit großer Freude konnte am Dienstag, 3. September, das Team des bbs bistros der Berufsbildenden Schule (BBS) Germersheim, Claudia Ebert, Bettina Guttmann, Martina Scherthan und Nicole Winkler zusammen mit dem Schulleiter Alexander Ott und dem verantwortlichen Abteilungsleiter, Dietmar Wehrmaker, den diesjährigen Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Mit dem Umweltpreis Rheinland-Pfalz honoriert die Landesregierung bereits seit 1991 vorbildliche Projekte, die die...

Michael Rausch und Claudia Urlaß sind die diesjährigen Preisträger. Christoph Buttweiler hat als erster Kreisbeigeordneter die beiden Künstler ausgezeichnet. | Foto: Kreisverwaltung

Albert-Haueisen-Kunstpreis 2019 in Jockgrim verliehen
Die Arbeiten von Michael Rausch und Claudia Urlaß überzeugten die Jury

Jockgrim/Kreis Germersheim. Michael Rausch (Windesheim) und Claudia Urlaß (Wiesloch) heißen die beiden Gewinner des Albert-Hauseisen-Preises 2019. Der Künstler und die Künstlerin haben jetzt vom Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler ihre Preise in Höhe von 5000 bzw. 2000 Euro verliehen bekommen.  Der Albert-Haueisen-Preis ist der Kunstpreis im Landkreis Germersheim. Er wird alle zwei Jahre verliehen. Für den diesjährigen Hauptpreis des Wettbewerbs überzeugte Michael Rausch die Jury mit...

Andreas Olschewski (links), Maria Weber und Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: ps

Feierstunde in der Kreisverwaltung Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum für Maria Weber und Andreas Olschewski

Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Maria Weber und Andreas Olschewski ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Germersheim begangen. Nachdem Maria Weber einige Jahre die Leitung eines Lebensmittelgeschäftes inne hatte und im Anschluss daran als Buchhalterin bei einer Stadtverwaltung und bei einer Bank beschäftigt war, kam sie im Januar 1992 zur Kreisverwaltung Germersheim. Zunächst war Maria Weber Sachbearbeiterin in der Zulassungsstelle bevor sie 2007 an die...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Zusammen leben, zusammen wachsen

Germersheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich in diesem Jahr auch der Landkreis Germersheim beteiligt. Vom 22. bis 29. September wird im Landkreis Germersheim wieder ein vielfältiges Miteinander der Kulturen und Menschen gelebt. Zudem gibt es schon in den Wochen zuvor und danach Angebote passend zum Thema. Auf dem Programm stehen zahlreiche Mitmach-Aktionen wie Tanzen, Kochen, Theater spielen, aber auch Konzerte und...

Das restaurierte Sandsteinkreuz. | Foto: Alfred Gadinger

Nach aufwendiger Restaurierung wieder an seinem Platz
Bellheimer Missionskreuz

Bellheim. Das historische Sandsteinkreuz auf dem Kirchplatz bei der Pfarrkirche St. Nikolaus, auch das Bellheimer Missionskreuz genannt, steht nach aufwendiger und umfassender Restaurierung wieder an seinem angestammten Platz. Das Kreuz wurde im Jahre 1893 vom damaligen Dekan und Geistlichen Rat, dem späteren Prälaten und päpstlichen Geheimkämmerer Johannes Storck gestiftet. Prälat Storck war bekanntlich von 1869 bis 1913 Pfarrer von Bellheim und in dieser Zeit segensreich gewirkt. Das aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ