Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorläufiges Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim
Kreis Germersheim: Schlechte Wahlbeteiligung am Sonntag

Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 27. Oktober, fand die Wahl des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim statt. Von insgesamt 22.720 Wahlberechtigten im Kreis Germersheim gingen nur 929 Bürger zur Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 4,1 Prozent. abgegeben wurden 895 gültige Wahlzettel. 34 Wahlzettel waren ungültig.  Die Wahlbeteiligung 2014 lag bei 4,39 Prozent  Folgende Wahlbewerber wurden nach dem vorläufigen Wahlergebnis in den Beirat gewählt: Familienname,...

Am 3. November findet in Ottersheim die Hubertusmesse der Kreisjägerschaft Germersheim statt. | Foto: jackmac34/pixabay

Besonderer Gottesdienst am 3. November
Hubertusmesse in der Oldtimerscheune Ottersheim

Ottersheim/Kreis Germersheim. Am Sonntag, 3. November, findet ab 10.30 Uhr in der Oldtimerscheune in Ottersheim die traditionelle Hubertusmesse statt. 2011 hatte die Kreisjägerschaft Germersheim im Landesjagdverband es geschafft, die fast dreißig Jahre ruhende Tradition der Hubertusmesse in Ottersheim wieder zum Leben erwecken. Seither findet alle zwei Jahre eine Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern statt. In diesem Jahr kommen die Jaghornbläser der Rally Rheingau und der Kreisgruppe Germersheim....

Im Audimax am FTSK Germersheim. | Foto: Klinik
2 Bilder

Herzwochen der Asklepios Südpfalzkliniken
Germersheimer Herztag im Audimax der Uni

Germersheim. Am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr beginnen die Herzwochen mit dem Germersheimer Herztag im Audimax-Hörsaal der Germersheimer Universität/FB 06 der JGU Mainz.Wie schon seit Jahren, beteiligen sich die Asklepios Südpfalzklinken als Kooperationspartner der Deutschen Herzstiftung auch wieder an der jährlichen Initiative „Herzwochen“ mit mehreren Vorträgen rund um das Thema „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen - Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Mit...

Symbolbild | Foto:  Manfred Richter/Pixabay

Von November bis Ende April erfolgt eine Winterleerung
Biotonne wird nur noch alle zwei Wochen geleert

Germersheim. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass von November bis Ende April, in der kalten Jahreszeit, für die Biotonnen ein anderer Leerungsrhythmus gilt. Sie werden in diesem Zeitraum alle zwei Wochen geleert. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inklusive Verlegungen) ganz einfach per E-Mail zugeschickt. Dafür registrieren kann man sich ganz einfach auf der...

"Gruselige" Baumwurzel. | Foto: ps

Halloween bei der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Gruseliges aus dem Wald?

Bellheim/Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen veranstaltet am Donnerstag, 31. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr, für Familien mit Kindern eine gar nicht gruselige Aktion im Wald. Während die Auslagen der Geschäfte mit Vampiren, Gebeinen und Spinnen für Halloween werben, möchte die Rucksackschule die Zeit der Spinnen, Skelette und Fledermäuse nutzen und ihren Teilnehmenden im natürlich orange-rot leuchtenden Herbstwald zeigen, dass Fledermäuse in unserer Region keine...

Symbolbild | Foto: Noupload/Pixabay

Landrat Brechtel: „Klimaschutz messbar machen und Projekte kreisweit vernetzen
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Kreis

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim intensiviert sein Engagement in Sachen Klimaschutz. „Das 'Integrierte Klimaschutzkonzept' soll als Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen dienen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreisausschusses Mitte Oktober. Gemeinsam mit der Kreisbeigeordneten Jutta Wegmann betont er: „Es ist uns wichtig, dass wir Klima- und Umweltschutz vorantreiben, als gutes Beispiel vorangehen und deshalb auch unser Engagement in...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratulierte Jessica Dilger zu ihrer Wahl. | Foto: VG

Jessica Dilger löst Heinrich Buschmann ab
Neue Inklusionsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt

Jockgrim. Jessica Dilger aus Rheinzabern kümmert sich künftig ehrenamtlich um die Belangebehinderter und beeinträchtigter Menschen in der Verbandsgemeinde Jockgrim. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats wurde sie am 23. September für fünf Jahre zur kommunalen Beauftragten für Inklusion gewählt. Sie löst Heinrich Buschmann ab, der zehn Jahre lang ehrenamtlicher Kommunaler Behindertenbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim war. Jessica Dilger arbeitet in der Medizintechnik und ist bei ihrem...

Für Autofahrer heißt es jetzt auf der B272 noch einmal stark sein. | Foto: jlz

B 272 / L 540 - Verkehrsbehinderungen ab Montag
Kreisel Hochstadt - Nächste Woche folgen die Asphaltarbeiten

Hochstadt/Zeiskam. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einem Kreisel östlich von Hochstadt. Die nun anstehenden Asphaltarbeiten mit Anschluss der nördlichen Fahrbahnäste an die neue Kreisverkehrsanlage erfolgen unter tageweiser halbseitiger Sperrung. Die Asphaltarbeiten sind geplant für: Montag, 28. Oktober, 8 Uhr bis ca. 16 Uhr Dienstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis ca. 16 Uhr Mittwoch, 30. Oktober, 9 Uhr bis ca. 15 Uhr Zufahrt...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Foto: Pixabay

Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim
Dritte Abschlagzahlung für Müllgebühren

Germersheim. Am Freitag, 1. November, ist im Kreis Germersheim die dritte Abschlagzahlung der Müllgebühren für das Jahr 2019 fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die betroffenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktuellen Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fälligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagbeträge aus. Gehen die Müllgebühren nicht fristgerecht ein müssen zusätzlich...

Symbolbild | Foto:  Patrice Audet/Pixabay

Vortrag am 5. November in Bellheim
Probleme bei den Hausaufgaben?

Bellheim. Eltern, Großeltern, Erzieher, Trainer et cetera kennen die Problematik im Umgang von Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom sehr genau. Darum ist es sehr wichtig, sich mit anderen Betroffenen zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen. Regelmäßig veranstaltet das Team des ADS Südpfalz Treffen in ungezwungener Runde. Am Dienstag, 5. November, ab 20 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte "Bellheimer Waldstube", Zeiskamer Straße 72, Bellheim, Ortsausfahrt Richtung Zeiskam, beim...

Beiratswahlen am 27. Oktober im Kreis Germersheim
Aufruf zur Wahl: Das gleichberechtige Zusammenleben fördern

Kreis Germersheim. Am 27. Oktober wird der Beirat für Migration und Integration gewählt.Aufgabe des Beirats für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Kommune wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses. „Gehen Sie bitte wählen! Nutzen Sie die Chance, künftig Ihre Anliegen von einem demokratisch gewählten Beirat formulieren und...

ÖPNV ab Germersheim verschlechtert sich
ZSPNV streicht wichtige morgendliche Zugverbindung

Schon vor Veröffentlichung des neuen Winterfahrplans wurde dem Verkehrsforum Südpfalz durch den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Landrat Dr. Brechtel, mitgeteilt, dass die im Zuge der Rheinbrückensanierung geschaffene durchgängige Frühverbindung von Ludwigshafen nach Karlsruhe Hbf über Germersheim und Wörth zum kommenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember gestrichen wird. Auf Nachfrage hin wurde mitgeteilt, dass dieser Zug, mit Abfahrtszeit in...

Auch eine Street Art-Tour stand bei der Bildungsreise nach Berlin auf dem Programm. | Foto: ps

Eindrückliche Bildungsfahrt für Germersheimer Jugendliche
In den Herbstferien weitergelernt

Kreis Germersheim. 15 interessierte junge Menschen aus dem Kreis Germersheim waren in diesem Jahr bei der beliebten politischen Bildungsfahrt des Kreisjugendamtes nach Berlin dabei, um nähere Einblicke in das Politikgeschehen der Hauptstadt zu erhaschen. Jugenddezernent und Erster Kreisbeigeordneter der Kreisverwaltung Germersheim Christoph Buttweiler schickte die Gruppe in den Herbstferien auf die einwöchige Ferienreise. Aber nicht nur Bildung, wie der Besuch beim Deutschen Bundestag und beim...

3 Bilder

Mixtur begeistert in der Jugendstil-Festhalle in Landau
Mixtur beim CDU Südpfalztreffen in der Jugendstil-Festhalle in Landau

Mixtur, der gemischte Chor des Kulturvereins Bellheim, begeisterte am Freitag in der gut gefüllten Landauer Jugendstil-Festhalle mit einer kleinen Auswahl seines aktuellen Programms. Mit „The greatest Show“, „This is me“ und „Never enough“ aus dem Musical „The greatest Showman“und dem in schwedischer Sprache vorgetragenen „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“, welches von einem Ensemble gesungen wurde, konnte Mixtur unter der Leitung von Janina Möller erneut überzeugen und das Publikum...

In Biomüll hat Plastik nichts zu suchen. Deshalb startet die Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim eine Kampagne. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Kampagne gegen schlecht sortieren Biomüll
Kreis Germersheim - Kein Plastik in die Biotonne

Kreis Germersheim. „Verpackungen aus Plastik sind weltweit eines der größten Umweltprobleme. Plastiktüten verschmutzen nicht nur die Weltmeere, sondern gelangen in Form von Mikroplastik auch auf unsere Äcker und über Nahrungsmittel wieder auf unseren Esstisch. Deshalb dürfen Plastiktüten auf keinen Fall in die Biotonne“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel und kündigt eine kreisweite „Qualitätsoffensive Biomüll“ an. Das Abfallentsorgungsunternehmen Suez Süd GmbH stellt im Landkreis Germersheim...

Die Biovergärungsanlage ist offiziell in Betrieb genommen. | Foto: KV
3 Bilder

Neue kreisübergreifende Biovergärungsanlage in Betrieb genommen
Umweltfreundliche Energie aus der Biovergärungsanlage Westheim

Westheim/Kreis Germersheim. In knapp eineinhalb Jahren Bauzeit ist  es gelungen, das Kompostwerk in Westheim zu einer Biogutvergärungsanlage auszubauen. Jetzt wurde die Anlage offiziell in Betrieb genommen. „Klimaschutz nehmen wir im Landkreis Germersheim ernst. Mit der Erweiterung unserer 20 Jahre alten Kompostanlage durch diese moderne Vergärungsanlage für kommunale Bioabfälle gehen wir einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung für Mensch und Umwelt. Die Menge an umweltfreundlich...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Männerkochkurs | Foto: ps

Kochkurs für Männer in Bellheim
Selbst ist der Mann ... auch in der Küche, wenn er ´s kann

Bellheim. In Zusammenarbeit mit der Kochschule 1A Bellheim bietet der Katholische Arbeiterverein am Donnerstag, 14. November, einen Kochkurs für Männer mit interessanten Kochrezepten an, die ohne Probleme auch zu Hause nachgekocht werden können. Der Kurs findet in den Räumen der Kochschule 1 A unter der fachkundigen Leitung von Rainer und Karola Jöckle statt. Er beginnt um 18 Uhr und ist auch für Anfänger beziehungsweise Neueinsteiger geeignet. Anmeldungen nimmt ab sofort Vorsitzender Alfred...

Enorm reproduktiv: Die Weibchen werden bereits im ersten Jahr ihres Lebens geschlechtsreif und legen so viele Eier, dass sie pro Jahr bis zu 500 Junge hervorbringen. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Ein Gewirr an Zuständigkeiten erschwert die Bekämpfung des Kalikokrebses
Der gefräßige Nordamerikaner breitet sich weiter aus

Region. Der Kalikokrebs frisst alles, was ihm in die Quere kommt. Und weil die eigentlich am Mississippi beheimatete Art die hiesigen Rheinauen erobert, wo sie keine Feinde hat, sorgt der gefräßige Flusskrebs dafür, dass das ökologische Gleichgewicht in Gefahr ist. Der Kalikokrebs bedroht die Artenvielfalt und bereitet inzwischen auch den politischen Verantwortlichen Sorgen, wie etwa dem Landkreis Germersheim. In den Gewässern am Oberrhein findet der aus Nordamerika stammende Krebs durch die...

Landrat Dr. Fritz Brechtel und die für Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann begrüßten Nathalie Blees an ihrem ersten Arbeitstag in der Kreisverwaltung.  | Foto: ps

Neue Klimaschutzmanagerin im Landkreis Germersheim
Kreisverwaltung heißt Nathalie Blees herzlich willkommen

Germersheim. Das Thema Klimaschutz liegt in der Kreisverwaltung Germersheim seit dem 1. Oktober in neuen Händen: Nathalie Blees ist die neue Klimaschutzmanagerin in der Kreisverwaltung und übernimmt diese Aufgabe nun federführend. Landrat Dr. Fritz Brechtel und die für Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann begrüßten sie an ihrem ersten Arbeitstag in der Kreisverwaltung. „Wir haben bereits viele gute Projekte umgesetzt und auf den Weg gebracht. Bei Nathalie Blees werden die...

Stadtführung am 13. Oktober
Mit Zeitreisenden durch Germersheim

Germersheim. Am Sonntag, 13. Oktober, können Interessierte mit einem einfachen Steuerbeamten in Uniform aus dem Jahr 1880 durch die Stadt und Festung Germersheim wandeln. Er führt die Besucher vom Weißenburger Tor (ehemaliges Stadttor) am Paradeplatz durch neue und alte Stadtteile. Dabei erzählt er interessante Geschichten von der Festung und den Menschen, die darin wohnten, von damals und heute. Ziel dieser unterhaltsamen Führung ist das zweite ehemalige Stadttor, das im Norden gelegene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ