Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Improvisation digital!

Improvisation digital! Für alle die ein Faible für digitalen Unterricht haben oder sich in Zeiten der Pandemie ihre Wissbegier nicht einschränken lassen wollen, bietet die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal nicht nur als erste Hilfe „Improvisation digital!“ an. Der MuKs-Dozent Peter Klein bietet allen, die ein Instrument spielen und auch mal was Neues wagen möchten, Lust auf Jazz, Rock und Pop haben und schon immer mal improvisieren und frei spielen wollen, das Unterrichtsangebot...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Inzidenz sinkt weiter

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 20. Januar, um 7 Uhr, 889 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.925 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.577 Personen als genesen, 459 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 19. Januar, 16 Uhr) 68,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Symbolbild Glatteis | Foto: Copyrightfreepictures/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Naturschutzgebieten und Streuobstbeständen – wie hier im Untergrombacher Weiertal – nehmen die Schäden durch Wildschweine in den letzten Jahren erheblich zu | Foto: vun

Immer mehr Schwarzwild
Wildschweine im Naturschutzgebiet

Untergrombach. Milde Winter und ein reichhaltiges Nahrungsangebot: Wildschweine vermehren sich in den vergangenen Jahren wie selten zuvor, der Zuwachs ist rasant. Schäden auf Ackerflächen, Wiesen, siedlungsnahen Gärten und sogar Sportplätzen, in früheren Jahrzehnten ein eher seltener Anblick, sind mittlerweile fast alltäglich geworden. Zwar bemühen sich die Jäger erfolgreich um stärkeren Abschuss, doch erhöht sich gleichzeitig die Wachsamkeit der vorsichtigen Tiere: Einerseits durch den...

Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Anerkennungspreis - jetzt gibt's die Preisverleihung für die Rheinbrücke im Film
"Deutscher Ingenieurbaupreis"

Karlsruhe/Region. Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen "Deutschen Ingenieurbaupreis" fand aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unlängst als virtuelle Veranstaltung (das "Wochenblatt" berichtete) statt und ist nun online [LINK zum Film] zu sehen.  Die feierliche Preisverleihung war ursprünglich in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin geplant gewesen. Einen der drei Anerkennungspreise in Höhe von 3.000 Euro erhielt das Projekt „Ertüchtigung der...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Karlsruhe: Corona-Update
Fallzahlen am Dienstag, 19. Januar

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 19. Januar, um 7 Uhr, 890 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.789 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.446 Personen als genesen, 453 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Januar, 16 Uhr) 77,5 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

2 Bilder

Engagement für Kinderrechte
Waldhausschule "Schule aktiv für UNICEF"

Gute Nachrichten gab es gleich zu Anfang des Jahres: die Waldhausschule Malsch erhielt eine weitere Verlängerung der Auszeichnung zur „Schule aktiv für UNICEF“. Mit großer Freude entrollten die Schülersprecher Alexander und Furkan das neue Banner zusammen mit ihrem UNICEF-Coach, Schulleiterin Ursula Grass. Der 8-jährige Noah unterstreicht die Begeisterung der jüngeren Schüler mit einem Kinderrechte-Plakat. Aus der diesjährigen Urkunde : ” Die Waldhausschule führt seit 2007 viele tolle Aktionen...

Kinder für Musik begeistern - dieses Engagement an der MuKs Bruchsal wurde durch eine Spende unterstützt. | Foto:  Vladvictoria/Pixabay

Die Musikschule informiert!
"Weder Foto noch Prosecco - Euro einfach so"

„Weder Foto noch Prosecco – Euro einfach so.“ Der Lions Club Bruchsal greift der MuKs einmal mehr selbstlos unter die Arme Normalerweise laufen Sponsoren-Meetings an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal anders ab. Schulleiterin Ulrike Redecker empfing den Activity-Beauftragten des Lions Club Bruchsal, Jochen Sachse, Corona-bedingt nur am Telefon unter dem trockenen Motto „Weder Foto noch Prosecco – einfach so.“ Und schon sprudelte einfach so eine Spendenzusage in Höhe von € 2.000.-. Der...

Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum!
Landtagskandidatin Nohl im Gespräch mit SPD-Kreisrat Karl-Heinz Hagenmeier

In weniger als acht Wochen findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. SPD-Kandidatin Alexandra Nohl möchte am 14. März für den Wahlkreis Bruchsal als erste Frau in den Landtag einziehen. Da die aktuell geltende Corona-Verordnung persönliche Gespräche nicht zulässt, nutzt Landtagskandidatin Nohl die digitale Technik und trifft sich, solange die Beschränkungen gelten, zu virtuellen Gesprächsrunden. "BW braucht eine gemeinwohlorientiertere Landesregierung. Es muss ein Ende gemacht werden,...

Eine Spende in Höhe 2 500 Euro nahmen Iris Frank und Karin Kemm für die Jugend des DRK Stettfeld vom Bruchsaler Sparda-Bank-Filialleiter Joachim Knebel entgegen (v.l.n.r) | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Sparda-Bank Bruchsal spendet an DRK Stettfeld
„Ein Teil der Gewinnsparsumme soll in der Region helfen“

2 500 Euro aus dem Gewinnspartopf der Sparda-Bank gingen vor wenigen Tagen an den DRK-Ortsverein Stettfeld. Das Bankinstitut und ihre Gewinnsparer unterstützten jährlich mehrere Hundert soziale und kulturelle Projekte, berichtete der Leiter der Bruchsaler Sparda-Bank-Filiale Joachim Knebel. So sei im vergangenen Jahr eine Summe in Höhe von 5,8 Millionen Euro zusammengekommen, die an verschiedene Stiftungen und Einrichtungen gespendet wurde. 10 000 Euro aus dem Spendentopf kommen immer auch...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Update für den Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 18. Januar, um 7 Uhr, 1.034 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.751 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.270 Personen als genesen, 447 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 17. Januar, 16 Uhr) 84,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Für einen Wechsel in Baden-Württemberg!
Landtagskandidatin Nohl im Gespräch mit SPD-Gemeinderat Christian Huth

In weniger als acht Wochen findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. SPD-Kandidatin Alexandra Nohl möchte am 14. März für den Wahlkreis Bruchsal als erste Frau in den Landtag einziehen. Da die aktuell geltende Corona-Verordnung persönliche Gespräche nicht zulässt, nutzt Landtagskandidatin Nohl die digitale Technik und trifft sich, solange die Beschränkungen gelten, zu virtuellen Gesprächsrunden. "Für ein besseres Leben und ein zukunftsfähiges Baden-Württemberg werde ich bis zum...

LANDTAGSKANDIDATIN NICOLE HEGER IM GESPRÄCH
Klimaschutz in Baden-Württemberg

Am 13.01.2021 waren interessierte BürgerInnen eingeladen an der Veranstaltung der Landtagskandidatin für den Wahlkreis Bruchsal Nicole Heger zum Thema „Klimaschutz in Baden-Württemberg“ teilzunehmen. Der studierte Biologe und ehemalige Staatssekretär im Umweltministerium Dr. Andre Baumann zeigte während seiner Präsentation eindrücklich, dass in unserem Land Klimaschutzmaßnahmen in hohem Maße schon umgesetzt wurden. Mit dem ersten Klimaschutzgesetz 2013 und der Novelle 2020 hat Baden-Württemberg...

Foto: Gruppe C GmbH

Motorsport / Karlsruhe
Dennis Marschall im Fahrerkader von "Audi Sport"

Eggenstein-Leopoldshafen. Für Dennis Marschall beginnt das Motorsportjahr 2021 mit einem Paukenschlag: Der 24-Jährige wurde von "Audi Sport" in den aktuellen Fahrerkader berufen. Nur Marschall und der Belgier Charles Weerts schafften als Neuzugänge den Sprung in den Ingolstädter Elitekader, zu dem auch Rennsportgrößen wie Rene Rast, Nico Müller und Mike Rockenfeller gehören. In welcher Serie Marschall im laufenden Jahr starten wird, steht noch nicht endgültig fest. „Ich kann mein Hobby endlich...

Am 29. Mai 2021 findet die ADAC Youngtimer Tour Nordbaden zum zweiten Mal statt. | Foto: Bobracing
2 Bilder

ADAC Youngtimer Tour Nordbaden
Mit Bordbuch statt Navi die Region erleben

Karlsruhe. Fahrzeuge der 90er Jahre sind die Stars der zweiten ADAC Youngtimer Tour Nordbaden, die am 29. Mai 2021 entspannten Fahrspaß auf den schönsten Straßen der Region verspricht. Nach einer gelungenen Premiere mit 100 Teams im Juni 2019 und einer Corona bedingten Absage der zweiten Ausgabe im Jahr 2020 nimmt der ADAC Nordbaden e.V. ab sofort Anmeldungen für die nächste gemeinsame Tour entgegen. Mit Spaß unterwegs Ob mit dem geliebten ersten Auto, mit dem zuverlässigen, alten...

Jetzt erst Recht! - Bücher abholen in der Stadtbibliothek Bruchsal | Foto: Kathrin Schäfer

Stadtbibliothek Bruchsal
Bücher bestellen und kontaktfrei abholen

Bruchsal (PM) | Die aktuelle Neufassung der Corona-Verordnung erlaubt es den Bibliotheken, einen Bestell- und Abholservice einzurichten – eine Möglichkeit, die auch die Stadtbibliothek Bruchsal ab sofort ihren Nutzer/-innen anbietet. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann auf der Homepage der Stadtbibliothek Bücher, CDs, DVDs und andere verfügbare Medien auswählen und sich diese per Mail an stadtbibliothek@bruchsal.de bereitlegen lassen. Möglich ist auch die Vorbestellung eines...

Mensamobil der Stadt Bruchsal
Mittagessen für Kinder in Ganztagesbetreuung

Bruchsal (PM) | Die städtischen Ämter für Familie und Soziales (AFS) und für Bildung und Sport (ABS) wollen auch in der Pandemie die Mittagsverpflegung der ganztags betreuten Kinder sicherstellen. Dies lässt sich leider nicht im gewohnten Umfeld – der Schule oder dem Kindergarten – durchführen. Daher gehen die städtischen Fachämter mit dem Projekt „Mensamobil“ neue Wege. Ab sofort können Familien für ihre Kinder, die normalerweise im Ganztagesbetrieb (Ganztagesgrundschule oder...

Besonders der aktiv präventive Jugendschutz findet zu einem großen Teil in den Vereinen statt. | Foto: lechenie-narkomanii/Pixabay

48 Bruchsaler Vereine zertifiziert
Übergabe der Jugendschutz-Zertifikate

Bruchsal (PM) | Die Suchtprävention und der Jugendschutz im Landkreis Karlsruhe zeichnen sich durch nachhaltige Module innerhalb des langjährigen Programms „Wegschauen ist keine Lösung“ aus. Dabei arbeiten Landratsamt, Beratungsstellen und Kommunen eng zusammen. Das Modul „7 aus14 – Verein aktiv im Jugendschutz“ beinhaltet 14 Punkte, die ein Verein für den aktiven Jugendschutz umsetzen kann. Vier davon sind Pflicht, dazu gehört auch die Schulung von Jugendschutzbeauftragten. Gerade in Vereinen...

Die Wärmeversorgung von Gebäuden hat mit etwa 30 Prozent den größten Anteil am bundesweiten Gesamtenergieverbrauch.  | Foto:  TBIT/Pixabay

Energieleitplan der Stadt Bruchsal
Best-Practice-Beispiel beim Städtetag

Bruchsal (PM) | Die Stadt Bruchsal konnte jüngst bei einer gemeinsamen Veranstaltung des baden-württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und des Städtetages Baden-Württemberg ihren Energieleitplan mit integrierter Wärmeplanung vorstellen. Sie war neben der dänischen Stadt Aarhus die einzige Kommune, deren Konzept als Best-Practice-Beispiel ausgewählt worden war. Die Auftaktveranstaltung für die kommunale Wärmeplanung fand als Livestream statt und wurde als...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Acht neue Todesfälle
Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 15. Januar, um 7 Uhr, 1.232 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.550 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.880 Personen als genesen, 438 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Januar, 16 Uhr) 84,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Erhielt die Große Ehrenmedaille – Johann Soder (Mitte) erhielt die Große Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal für sein zukunftsweisendes Engagement aus der Hand von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (rechts) und Bürgermeister Andreas Glaser (links). | Foto: PM

Große Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal
Johann Soder ausgezeichnet

Bruchsal (PM) | Johann Soder, COO bei SEW EURODRIVE, erhielt die Große Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal, für sein zukunftsweisendes und engagiertes Handeln im Unternehmen, das gleichzeitig die technische und wirtschaftliche Entwicklung Bruchsals stark beeinflusste und förderte. „Wir ehren heute eine Persönlichkeit, die viel für die Stadt Bruchsal bewegt hat“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in ihrer Laudatio. Die Oberbürgermeisterin übergab Soder mit der Großen Ehrenmedaille...

Radachse Nord - Süd
Schönbornstraße stadtauswärts gesperrt

Bruchsal (PM) | Die Baumaßnahmen anlässlich der Radachse Nord-Süd gehen weiter und beginnen am 25. Januar mit der halbseitigen Sperrung der Schönbornstraße/B 3 - stadtauswärts. Die Styrumstraße ist für den Verkehr frei. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten gehen voraussichtlich bis zum 19. März. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie auf Facebook.

„Hospiz Arista“, stationäres Hospiz für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe foto: BOM

Pflegekräfte stellen sich auf Gäste ein / Loslassen ein Prozess mit Höhen und Tiefen
„Bei uns wird viel gelacht und geweint“

Region. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie geht bei vielen Schwerkranken die Angst um, alleine sterben zu müssen. Im „Hospiz Arista“ in Ettlingen, das Menschen aus der gesamten Region auf ihrem letzten Weg begleitet, sei diese Furcht unbegründet, betont Hospiz-Leiterin Christiane Fellmann. „Der Besuch ist in Zeiten von Covid-19 natürlich begrenzt, aber vor allem die nächsten Angehörigen sind natürlich sehr erwünscht. Mit Schutzkleidung und unserem Hygienekonzept, das wir praktizieren,...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen am Donnerstag

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 14. Januar, um 7 Uhr, 1.191 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.407 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.786 Personen als genesen, 430 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Januar, 16 Uhr) 81,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ