Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anmeldebereich im Impfzentrum Messe Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe

Mobile Impfteams bilden Schwerpunkt / Neue Termine ab Freitag freigeschaltet
Impfzentrum Messe Karlsruhe: Zahlen und Planung

Karlsruhe. Weiterhin ist der Corona-Impfstoff in ganz Deutschland knapp und die Liefermengen an Bundesländer und Kommunen fallen deutlich geringer aus als ursprünglich erwartet. Darunter leidet auch das Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ), das seine eigentliche Leistungsfähigkeit derzeit nicht ausnutzen kann. So läuft etwa die vom Land organisierte Terminvergabe nur schleppend, da neue Terminslots nur freigeschaltet werden können, wenn genug Dosen für Erst- und Zweitimpfung vorhanden sind. Auch...

Kaum gibt es etwas Kälte, kracht es auf den Straßen
Eisglätte: 18 Unfälle im Stadt- und Landkreis

Karlsruhe. In den frühen Morgenstunden überfroren die nassen Straßen im Stadt und Landkreis Karlsruhe, sodass sich einige Unfälle ereigneten. Mehrere Personen, vor allem Radfahrer, verletzten sich leicht. Eine 23-jährige Radfahrerin stürzte in Ettlingen an der Einmündung der Pulvergartenstraße in die Scheffelstraße aufgrund eisglatter Fahrbahn und zog sich Verletzungen im Gesicht zu, trug aber einen Fahrradhelm. In Eggenstein-Leopoldshafen stürzte auf der Überführung über die Bundesstraße eine...

Die Zeiten sind närrisch: Fasnacht gibt es dieses Jahr wohl nur im Fernsehen.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Fasnacht aus Baden und Pfalz
150 Minuten lang steht die Welt Kopf

Speyer. In der Pandemie müssen die Freunde der badisch-pfälzischen Fasnacht nicht ganz auf die närrische Zeit verzichten. Auch wenn derzeit wegen des strengen Lockdowns das öffentliche und damit auch das gesellige Leben ruht, wird die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dieser schwierigen Zeit ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger präsentieren. Diesmal ohne die treuen...

Foto: Stefan Kaminski

Bundestagsabgeordneter Danyal Bayaz zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz
Wir fordern ein Recht auf Homeoffice

Zur Debatte um mehr Infektionsschutz am Arbeitsplatz und der Einführung eines Rechts auf Homeoffice erklärt Danyal Bayaz, grüner Bundestagsabgeordneter für die Region Bruchsal-Schwetzingen: „Viele Unternehmen bieten bereits die Möglichkeit für Homeoffice an, aber wir sollten die Potentiale, die Homeoffice-Arbeitsplätze für Unternehmen und Beschäftigte mit sich bringen, noch besser nutzen, auch um das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen. Dazu braucht es eine...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Mehr als 1.000 aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 13. Januar, um 7 Uhr, 1.117 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.231 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.700 Personen als genesen, 414 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 12. Januar, 16 Uhr) 88,8 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Fragen – Anliegen – Hinweise:
Instagram-Sprechstunde am Mittwoch, 18.30 Uhr

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen/Rhein-Neckar. Bundestagsabgeordneter Olav Gutting hat wieder eine seiner Bürgersprechstunden für den Wahlkreis eingerichtet. Seine Insta-Sprechstunde geht nun in die zweite Runde. Wie gewünscht ist sie diesmal abends, damit jeder auch nach der Arbeit daran teilnehmen und im Live Chat seine Fragen stellen kann. Die Fragen, Anliegen, Anregungen und Hinweise können vorab geschickt oder am Mittwoch direkt gestellt werden. Gerne werden auch spezielle, persönliche und...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Karlsruhe und dem Landkreis
Aktuelle Fallzahlen am Dienstag

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 12. Januar, um 7 Uhr, 994 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.036 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.633 Personen als genesen, 409 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 11. Januar, 16 Uhr) 100,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

2 Bilder

09.01.2021 –Wahlunterlagen eingereicht!
KlimalisteBW - Wahlkreis Bruchsal

Nach nur einem knappen Monat konnte die Klimaliste Baden-Württemberg (kurz: KlimalisteBW) im Wahlkreis Bruchsal die Sammlung von Unterstützer-Unterschriften am Heiligabend erfolgreich abschließen. „Corona hat die Sache für uns natürlich nicht gerade leichter gemacht. Immerhin war meine Familie bis zum 4. Advent in Quarantäne! Aufgrund der besonderen Situation haben wir alles getan, um auf eine öffentliche Sammlung verzichten zu können“ erzählt der Kandidat für den Wahlkreis Bruchsal, Lars...

Repair Café Forst e.V.

Am  16. Januar 2021 sollte unser nächstes Repair Café stattfinden. Die Nachfrage interessierter Kunden ist groß, aber die Pandemiebedingungen lassen es im Moment leider nicht zu, wieder voll durchzustarten. Wir geben aber nicht auf und haben unsere Einsatztermine für 2021 geplant. Wenn die Bestimmungen es erlauben, werden wir  ab  20. Februar 2021 unser Ziel weiterverfolgen, in der Gemeindebücherei Forst, Gegenstände vor dem Müll zu bewahren, Kleidung tragbar zu machen und mit der...

Der Rheinhochwasserdamm XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk beim Hochwasser 2018 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

Planfeststellung ist beantragt
Dammertüchtigung am Rheinhafen-Dampfkraftwerk

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat heute, 11. Januar 2021, die Planungsunterlagen zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK) vorgelegt. Diese werden nun im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens von der Unteren Wasserbehörde der Stadt Karlsruhe geprüft. Die Rheinhochwasserdämme (RHWD) sind ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzes für die Städte und Gemeinden entlang des Rheins. Der "Landesbetrieb Gewässer" im Regierungspräsidium...

Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Nun soll Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert und bis zur Bundesstraße B3 verlängert werden | Foto: KVV

Digitale Infoveranstaltung am 28. Januar
Umbau der Turmbergbahn

Karlsruhe. Mit einer digitalen Informationsveranstaltung unterrichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Donnerstag, 28. Januar, Anwohner sowie Interessierte über den Umbau der Turmbergbahn und die weiteren Planungsschritte. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr, dauert knapp zwei Stunden und wird über die Kommunikations-Plattform "Microsoft Teams" übertragen. „Wir möchten die Durlacher bei diesem bedeutenden Projekt weiter mitnehmen. Gemeinsam mit unseren Planungsingenieuren werden wir...

Informationsabende BK, FHSR, 2BFE und TG
Informationsabende Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal

Informationsabende Technisches Berufskolleg, Fachhochschulreife und Fachinformatik-Ausbildung Zusatzprogramm Fachhochschulreife Zweijährigen Berufsfachschule Elektro- und Metalltechnik Technisches Gymnasium Die Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal veranstaltet am Dienstag, 26. Januar 2021 um 19.00 Uhr einen Online-Informationsabend zum Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik (2-jährig, Vollzeit). Voraussetzung hierfür ist ein mittlerer Bildungs-abschluss. Auszubildende mit einem...

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Landkreis Karlsruhe - Corona
Fallzahlen und aktuelle Entwicklung

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 11. Januar, um 7 Uhr, 1.071 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.938 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.461 Personen als genesen, 406 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 10. Januar, 16 Uhr) 100,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Auch in der Pandemie soll die Mittagsverpflegung der ganztags betreuten Kinder in Bruchsal sichergestellt werden | Foto: Hans/Pixabay

Mittagessen für Bruchsaler Kinder
Mensamobil geht an den Start

Bruchsal. Die städtischen Ämter für Familie und Soziales (AFS) und für Bildung und Sport (ABS) wollen auch in der Pandemie die Mittagsverpflegung der ganztags betreuten Kinder sicherstellen. Dies lässt sich leider nicht im gewohnten Umfeld – der Schule oder dem Kindergarten – durchführen. Daher gehen die städtischen Fachämter mit dem Projekt „Mensamobil“ neue Wege. Ab sofort können Familien für ihre Kinder, die normalerweise im Ganztagesbetrieb (Ganztagesgrundschule oder Ganztageskindergarten)...

ÖPNV über den Rhein - auf der Linie Bruchsal - Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

SEV auf der S33
Zwischen Graben-Neudorf und Bruchsal

Germersheim/Bruchsal/Karlsruhe. Von Freitag, 5. Februar, 22 Uhr bis Montag, 8. Februar, 0.45 Uhr gibt es auf der S-Bahnlinie S33 (Bruchsal – Germersheim) zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf einen Schienenersatzverkehr. Die S-Bahnen der Linie S 33  fallen zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf aus und werden durch Busse ersetzt. Dadurch ändern sich auch die Abfahrtszeiten um bis zu 17 Minuten. Die Busse halten nicht in Bruchsal Bildungszentrum. In Graben-Neudorf haben gibt es dann Anschluss an...

Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfälle und veränderte Abfahrtszeiten auf der S3
Schienenschleifen und Weichenarbeiten

Region. Auf der S-Bahnlinie S3 (Wörth –) Germersheim – Mannheim – Bruchsal – Karlsruhe gibt es in den Nächten Samstag/Sonntag, 16./17. und Sonntag/Montag, 17./18. Januar, jeweils von  22.45 bis 2.15 Uhr aufgrund von Schienenschleif- und Weichenarbeiten einige Änderungen und Zugausfälle. Mehrere S-Bahnen und einzelne RE-Züge halten nicht in Schifferstadt und Limburgerhof. Als Ersatz fahren teilweise Busse zwischen Böhl-Iggelheim/Schifferstadt und Ludwigshafen-Rheingönheim/Mannheim Hbf. Die...

Digitaler Informationssamstag der Handelslehranstalt Bruchsal

Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tabletklassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten Deinen Weg zum Abschluss an der Handelslehranstalt Bruchsal. Klingt das interessant für Dich? Im Rahmen eines digitalen Informationstages am Samstag, den 23. Januar 2021, öffnet die HLA für interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern um 11 Uhr ihre virtuellen Türen. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bruchsal bietet die HLA...

Landtagskandidatin Nicole Heger im Gespräch
Digitalisierung im Landtagswahlprogramm

Einen digitalen Termin zum Thema „Digitalisierung im Landtagswahlprogramm“ veranstaltete die Landtagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Bruchsal Nicole Heger am 07.01.2021. Dazu eingeladen waren interessierte BürgerInnen und der Sprecher des Arbeitskreises Digitalisierung des Kreisverbandes Karlsruhe Sebastian Grässer. Der selbständige IT-Sicherheitsberater ist auch Kandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis Karlsruhe-Land. Digitalisierung ist ein wichtiger Bestandteil unseres...

Erfolgreicher Einsatz
Dank CDU: Click-and-Collect-Service im Einzelhandel ab 11. Januar wieder möglich

Einzelhändler in Baden-Württemberg können ab kommenden Montag, 11. Januar 2021, wieder den Click-and-Collect-Service anbieten. Kunden können vorab bestellen und die Ware selbst abholen - natürlich unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln. Für diese Regelung hatten sich die CDU Karlsruhe und ihre Landtagskandidatinnen Katrin Schütz und Dr. Rahsan Dogan bei der Landesregierung stark gemacht. „Wir freuen uns sehr für den Einzelhandel, dass die Landesregierung die Abholung der vorbestellten...

Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (linkst) übergab die Spende der Stadt für die Sternsinger an die Jugendreferentin des Dekanats Karlsruhe, Mirjam Bosch. | Foto: Stadt Karlsruhe

Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit
Sternsinger kreativ "unterwegs"

Karlsruhe. "Mit Freude nehmen wir im Rathaus alljährlich den Segen der Sternsinger für unsere Tätigkeit entgegen, zugleich ist es immer auch ein nachdenklicher Termin", bedauerte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am Donnerstag, dass coronabedingt in diesem Jahr die Sternsinger in Karlsruhe nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen können. Stellvertretend für die Jungen und Mädchen aus den Pfarreien, die dennoch in der Stadt Spenden für Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Länder der...

Der Landtagswahlkampf verlagert sich ins Internet | Foto: Rolf Hassel/Pixabay.com

CDU Spitzenkandidatin stellt sich Fragen
Eisenmann online

Bruchsal. „Eisenmann will“s wissen“ heißt das Wahlkampfformat der Spitzenkandidatin der CDU Baden-Württemberg für die Landtagswahl Susanne Eisenmann. Dazu lädt die CDU Bruchsal für Samstag, 30. Januar, ein. Aufgrund der aktuellen Lage findet diese Wahlkampfveranstaltung digital statt. Daran kann man über eine Videokonferenzplattform teilzunehmen. Die genaue Uhrzeit, sowie den Link zur Veranstaltung findet man rechtzeitig auf der Webseite www.cdu-bruchsal.de. Eine vorherige Anmeldung zur...

Symbolfoto - der Neujahrsempfang der CDU Bruchsal wurde ins Internet verlagert | Foto: Tumisu/Pixabay.com

CDU Bruchsal lädt ein
Neujahrsempfang digital

Bruchsal. Aufgrund der aktuellen Lage hält die CDU Bruchsal ihren diesjährigen Neujahrsempfang digital ab. Sie lädt für Samstag, 16. Januar, ab 16 Uhr ein, über die Videokonferenzplattform daran teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig. Den Link zu der Plattform findet man rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Webseite www.cdu-bruchsal.de. Wer technische Fragen hat oder Fragen an den Kandidaten für die Landtagswahlen 2021 Ulli Hockenberger hat, wendet...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen und Inzidenz
Corona-Update im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 8. Januar, um 7 Uhr, 1.143 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.633 Fälle bestätigt, darunter gelten 13.097 Personen als genesen, 393 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 7. Januar, 16 Uhr) 74 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Bürgermeisterkandidat Tobias Borho sucht den Kontakt zu den Vereinen | Foto: Simone Staron

Bürgermeisterkandidat Tobias Borho sucht das Gespräch mit den Kraichtaler Vereinen
Vielfältige Vereinslandschaft in Kraichtal

Kraichtal. Die vielfältige Vereinslandschaft in Kraichtal fasziniert Tobias Borho, Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 14. März, und sie liegt ihm sehr am Herzen. Deswegen hat er sich gleich zu Beginn seines Wahlkampfes mit einem einladenden Brief an die Vorsitzenden gewandt. Mehrere Tage war er unterwegs, um diesen Brief persönlich zu verteilen. Auf diese Weise will er frühzeitig in einen aktiven Austausch treten mit diesen "wichtigen Säulen der Gesellschaft", wie er die Vereine nennt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ