Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

33. Heringsessen in Haardt
Faschingsausklang am Aschermittwoch mit Genuss

Und am Aschermittwoch ist alles schon wieder vorbei! Aber so ganz ohne Sang und Klang und leibliche Genüsse gehen die „tollen Tage“ des Fasching in Neustadt nicht zu Ende. Seit 33 Jahren sorgt die Ortsgruppe Haardt der SPD Neustadt mit ihrem Heringsessen für einen schmackhaften Ausgang des Faschings. „Es gibt Hering, Kartoffeln und weißen Käs, aber auch Mettbrötchen. Und natürlich auch was zu Trinken“, kündigt Finn Klein von der Haardter SPD an. Nach der Corona-Pause, in der es die Heringe nur...

Fasching feiern | Foto: Heike Schwitalla

In Leimersheim
Wasserhinkelfasenachter laden zum Faschingsausklang

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 14 Uhr zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Hugo-Dörrler-Halle ein. Mit Show- und Tänzen der TGV-Garden sowie Spielen wird für einige kurzweilige Stunden gesorgt. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und die närrischen Hoheiten, Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. viele Überraschungen bereit. Für die Stimmung sorgen DJ Maik und DJ Jürgen. Eintrittskarten sind an...

Extrembergsteigerin Flor Cuenca Blas 
 | Foto: Zehnthaus Jockgrim/gratis

Zehnthaus Jockgrim
Peruanische Extrembergsteigerin zu Gast

Jockgrim. Am Sonntag, 26. Februar, ab 18 Uhr, ist die Extrembergsteigerin Flor Cuenca Blas zu Besuch im Zehnthaus Jockgrim. Die gebürtige Peruanerin, die im Hochland der Anden auf 3500 Metern Höhe aufgewachsen ist, lebt seit 2008 in Karlsruhe und hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bergsteigen. Die meisten Fünf- und Sechstausender ihrer Heimat (Cordillera Blanca) hat sie bereits bestiegen, ebenso wie mehrere Viertausender in den Alpen, und das stets ohne künstlichen Sauerstoff. Im Juli 2022...

4 Bilder

Sommerfest 2023
2. Bauhaus Sommer Cup mit Sommerfest

Auch in diesem Jahr findet beim SSV Vogelstang der BAUHAUS Sommer Cup. Am 24.06.2023 ab 9 Uhr spielen unsere Jugendmannschaften und im Anschluss die Damen und Herren.  Ab 16 Uhr startet unser Sommerfest mit Musik,  Cocktails,  Getränke und vieles mehr.  Rund um die Turniere gibt es Hüpfburg, Torwand und Tombola.  Am Sonntag den 25.06.2023 ab 10 Uhr spielen nochmal unsere Jugendmannschaften. Schauen Sie gerne vorbei.  Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage...

Mit Schwung und Begeisterung wird der Adonia-Junior-Musical-Chor die Geschichte präsentieren,  wie David zum König wird  als Uraufführung in Helmsheim | Foto: Archiv, Simon Leimbeck

Adonia ist zurück auf der Bühne
70 Kinder präsentieren die biblische Geschichte von König David in einem Musical

König David ist vielen bekannt aus der Geschichte von David und Goliath. Der Kleine besiegt den Großen, der Schwache den Starken. Doch das Leben von David und wie er zum König in Israel wird, hat noch viel mehr Spannendes zu bieten. Das erzählen 70 begeisterte Kinder in einem Musical-Chor in der Sporthalle Helmsheim am Freitag, 24. Februar live ab 18.30 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei. Am Ende des Konzertes wird eine Spende eingesammelt für die Musical-Arbeit von Adonia. Veranstalter sind die...

Der Felslandblick auf dem Hahnfelst in 280 m über Normal Null hält, was sein Name verspricht: Von hier aus gibt es einen wunderbaren Blick über das Felsenland. | Foto: Christoph Riemeyer

„Hahnfels-Tour“ zum schönsten Wanderweg küren
Jetzt abstimmen

Südwestpfalz/Erfweiler. Die Abstimmung für die Hahnfels-Tour bei Deutschlands Schönster Wanderweg soll mit jeder Stimme zusätzlich für die Südwestpfalz als touristisches Ziel werben. Dazu kann jeder unter www.wandermagazin.de/wahlstudio bis 30. Juni, um 24 Uhr, online mit seiner Wahl für die Hahnfels-Tour beitragen. „Die Hahnfels-Tour bei Erfweiler hat die erste Hürde genommen und es ins Finale der 15 nominierten Tagestouren bei der Wahl zu Deutschlands Schönster Wanderweg 2023 geschafft. Ab...

Frauenkino in Schifferstadt
Film „She Said“ anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 1. März im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 1. März 2023 zu dem Film „She Said“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: 2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen,...

Laudatorin Sabine Adler, Künstler Michael Senft, Klarinettistin Marina Ochenreither, Gildepräsidentin Monika Circia-Schneider und Vizepräsident Christian Paulus (v.r.n.l.) | Foto: Südpfälzische Kunstilde
2 Bilder

Saison der Südpfälzische Kunstgilde
Kunstausstellung

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde beginnt die Ausstellungssaison mit dem Künstler Michael Senft, der sich ganz dem Material Holz verschrieben hat. Senft, Jahrgang 1959, stammt aus dem südbadischen Wehr und hat große Erfahrung im Bereich Holzschnitt und Holzskulptur. Er war lange Zeit als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig und hatte zahlreiche Ausstellungen, vornehmlich im badischen Raum. Er engagierte sich auch in der europäischen Kunstakademie in Trier und der Kunstakademie in...

Orchesterauftritt | Foto: Axel Brachat

Klassische Musik in historischem Gemäuer
Trifelsserenaden

Annweiler. Hoch über Annweiler thront die Reichsfeste Trifels. Zwischen Juni und August erklingt hier im Kaisersaal der Burg an fünf Samstagen die klassische Konzertreihe der Trifelsserenaden. Das Chaos String Quartet aus Wien startet in die Saison am Samstag, 24. Juni, mit Werken von Schubert, Beethoven und Hensel-Mendelssohn. Unter der Leitung von Boris Garlitsky werden mit Werken von Mozart, Beethoven und Gubaidulina das zweite Konzert der Reihe am 08. Juli gespielt. Am 22. Juli sind es...

Burgruine Diemerstein | Foto: Pacher, Markus
9 Bilder

Wandertipp bei Frankenstein: Zwei Burgen und ein mysteriöser Monolith

Frankenstein. Zwei romantische Burgruinen, eine Triftanlage aus dem 19. Jahrhundert und ein mysteriöser Monolith sind die spannenden Zutaten einer über dem Hochspeyerbach gelegenen Rundwanderung bei Frankenstein. Etwas Zeit und Kondition sollte man für diese Exkursion im Herzen des Pfälzerwalds allerdings mitbringen, denn immerhin gilt es, rund 15 Kilometer und 500 Höhenmeter zu überwinden. Von Markus Pacher Vielen Pfälzerwald-Fans gilt das von Frankenstein aus in südlicher Richtung abzweigende...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
OTTONE, RE DI GERMANIA 45. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel Libretto von Nicola Francesco Haym In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln PREMIERE Freitag, 17.2.2023 GROSSES HAUS 19:00 - 22:00 Uhr Als Georg Friedrich Händel 1719 in Dresden nach neuen Gesangstalenten Ausschau hält, sieht er dort eine Aufführung von Antonio Lottis Oper Teofane. Nicht nur wurde Händel in Dresden bei der Suche nach Sänger*innen fündig, – gleich drei der dortigen Aufführung konnte er später in...

Bürgerkarten für den Holiday Park Haßloch ab 27. Februar

Haßloch. Die Bürgerkarten für den Holiday Park werden in diesem Jahr im Zeitraum vom 27. Februar bis zum 24. März durch das Bürgerbüro der Gemeinde Haßloch ausgestellt. Die Ausgabe der Bürgerkarten erfolgt zu den offiziellen Öffnungszeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie am Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Für die Ausstellung der Karten wird in diesem Jahr wieder im Außenbereich des Bürgerbüros der Frischluftschalter eingerichtet. Der Schalter befindet sich...

Anzeige
Der Kurpfälzer kommt in die Schwarzwaldhalle | Foto: Hasan/S-Promotion
Aktion

Gewinnspiel: Bülent Ceylan - Mit „Luschtobjekt“ in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert "Bülent Ceylan" des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Bülent zeigt seinem Publikum am Mittwoch, 1. März, ab 20 Uhr nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Er macht sich in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe zum „Luschtobjekt„. Bülent vertritt dabei alle denkbaren Vorlieben und Geschlechter: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber großer Nasen und kleiner Bärte. Nicht nur Bülent wird an diesem Abend zum Luschtobjekt, sondern...

Anzeige
The Bohemians lassen die goldene Zeit der Rockmusik wieder aufleben | Foto: Heiko Britz
Aktion

Gewinnspiel: A Night of Queen - The Bohemians zu Gast in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert "A Night of Queen" des Veranstalters Kultopolis. Speyer. Eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands steht am Sonntag, 19. März, ab 20 Uhr mit „The Bohemians“ auf der Bühne der Stadthalle in Speyer. Die britische Tributeband lässt den Mythos der legendären Band Queen in einer fulminanten Bühnenshow noch einmal aufleben. Mit Rob Comber, dem Frontmann der Band, der nicht nur stimmlich überzeugt, sondern auch optisch eine Hommage an Freddie Mercury ist, fühlt man...

Anzeige
The Cavern Beatles zählen zu den bekanntesten Beatles-Coverbands | Foto: Kultopolis
Aktion

Gewinnspiel: The Cavern Beatles - Tribute-Band aus Liverpool in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert "The Cavern Beatles" des Veranstalters Kultopolis. Speyer. Die Zuschauer dürfen sich am Dienstag, 14. März, ab 20 Uhr, auf ein besonderes Tribute-Konzert freuen. In der Stadthalle in Speyer werden „The Cavern Beatles“ auftreten. Viele Formationen haben versucht, nach der Trennung der Beatles, als Beatles-Coverband Karriere zu machen. Doch kam an die Stimme, das Aussehen, die Sprache und die Bühnenpräsenz niemals wirklich jemand nah heran. Dies hat sich mit dem...

Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

An Aschermittwoch
Heringsessen bei der Siedlergemeinschaft Speyer

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt an Aschermittwoch, 22. Februar, ab 17 Uhr zum Heringsessen - es gibt aber auch Hausmacher. Anmeldung bei Rita Hagel unter 01712315010 oder an Peter Pietsch unter 017645821466. Beide sind telefonisch zwischen 10 und 18 Uhr zu erreichen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.

Einzug in den Dom zum Pfingstfest 2022 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Neu bei der Musik am Dom zu Speyer
Orgelklänge zur frühen Morgenstunde

Speyer. Im Jahr 2023 startet die Dommusik in Speyer zu Beginn der Fastenzeit Ende Februar mit dem Programm des laufenden Jahres. Domkapellmeister Markus Melchiori freut sich, dass er dank des guten Rufs der Dommusik und der guten persönlichen Zusammenarbeit hochkarätige Solistinnen und Solisten und international bekannte Chorgruppen nach Speyer holen kann: „Mit unseren gut einstudierten Chorgruppen und internationalen Solisten können wir bei Konzerten im Dom den Menschen herausragende...

Ausstrellung im Stadtarchiv | Foto: Ausstellung Schlesiger / Stadt Karlsruhe

Fotoausstellung streift durch das Jahr 1973
Geschichte von Karlsruhe wird durch Bilder lebendig

Karlsruhe. Mit seiner diesjährigen Fotoausstellung in der Reihe "Vor 50 Jahren … Mit Horst Schlesiger durch das Jahr" unternimmt das Stadtarchiv Karlsruhe einen Streifzug durch das Jahr 1973. Der langjährige Pressefotograf Horst Schlesiger (1925-1993) begleitete auch 1973 mit seinen (Schwarzweiß-) Fotografien die lokale Berichterstattung. Aus den über 2.000 abgedruckten Bildern ist nun im Foyer des Stadtarchivs vom 14. Februar bis 28. September eine kleine Auswahl zu sehen. Sie dokumentiert...

Als wäre die Welt neu erblüht. Arbeit von Nicole Bellaire aus dem Jahre 2020.  Foto: Nicole Bellaire

Ausstellung „Unter Druck“ in der Alten Post
Natur inspiriert Künstler

Pirmasens. „Unter Druck“ lautet der Titel der neuen Wechselausstellung ab 11. März im Forum Alte Post. Der Name ist Programm: Bis zum 11. Juni sind zahlreiche Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck-Kunstwerke zu bewundern. Die Objekte sind geprägt von handwerklich ganz unterschiedlicher Gestaltung von Formen und Farben, die aus der Natur entnommen, von ihr kopiert oder durch sie inspiriert wurden. Die Arbeiten stammen von Uta Arnhardt, Nicole Bellaire, Klaus Kadel-Magin und Hedda Wilms, vier...

Die Jugendlichen des Landauer Hauses der Jugend freuen sich bei ihrem Hüttendienst über viele BesucherInnen, die nach einem Waldspaziergang bei ihnen einkehren | Foto: Josef Svoboda/stock.adobe.com

Pfälzer Hüttenkultur
Haus der Jugend Landau bewirtet im NFH Kiesbuckel

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern dort den Hüttendienst. Jugendliche führen alle Abläufe durchVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Wingener Theatergruppe in Aktion   | Foto: Rösch

„De klaan Ausritscher“ in Wingen im Elsass
Theateraufführung

Wingen. Wer im Jahr 2020 die erste Vorstellung von insgesamt vier geplanten Aufführungen der Wingener Theatergruppe besuchte, hatte Glück. Denn alle weiteren Vorstellungen des Lustspieles „Dar verflixt Findelbrief“ mussten wegen dem sich ausbreitenden Corona-Virus abgesagt werden. Es war ein sehr lustiges und unterhaltsames Stück aus der Feder der Autorin Marianne Santl, das die Wingener Theatermimen in ihrer gekonnten Art auf die Bühne brachten. ach einer zweijährigen Pandemie bedingten...

Hurtigrouten.   | Foto: Quelle: Osiander

Hurtigruten
Vortrag mit tollen Bildern

Neustadt. Am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, findet in der Buchhandlung Osiander Neustadt, Kellereistraße 12-14, ein Informationsabend zu „Hurtigruten“ statt. Hurtigruten-Experte Jochen Frech berichtet über die klassische Postschiffroute an der norwegischen Küste. Begleitet wird der Vortrag mit tollen Bildern von der Reise. Im Anschluss empfiehlt Osiander bei Snacks und Getränken die passende Reiselektüre dazu. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DERTOUR Reisebüro in Neustadt...

MGV Klein-Schifferstadt
Rosenmontag beim Dörfler Gesangverein

Nach dreijähriger pandemiebedingter Auszeit findet am kommenden Rosenmontag wieder eine Rosenmontags-Party im "Dörfler-Sängerheim" in der Mühlstr. 20 statt.Einlass ist um 15 Uhr. Mit AHOI wird Hausmusiker Robert Köhler das "närrische Publikum" ab 16.11 Uhr begrüßen und die Gäste in Schwung bringen.  Vorsitzender Jürgen Müller und seine freiwilligen Helfer sind gerüstet um die Gäste mit Speisen und Getränken zu veröhnen. Wer einen Beitrag für "die Bütt" hat, ist gerne willkommen. Es stehen noch...

Drei verdiente Protagonisten: Die beiden Chef-Moderatoren Lukas Pohl und Gerd Schöffel und Expräsident und Saarländer-Spezialist Wilfried Heinrich   | Foto: Willy Schächter
3 Bilder

Hippie-Nostalgie und tänzerische Schmankerl
„Vun Hääschde Hälau“

Hauenstein. Es war eine erfrischende und perfekte Faschings-Sause, so echt nach dem Gusto „vun Hääschde Hälau“. Und trotz mehr als fünfstündigem Lachnerven-Dauerbeschuss – es war weit nach Mitternacht, als noch die wie gewohnt großartig agierenden Hääschdner „Crazy-Gugge-Musik“ viele Narren auf die Tische spielten - waren alle mehr als begeistert. Danach ging es noch lange vom restlos ausverkauften Saal des Bürgerhauses bis ins frühe Morgengrauen in die Flower-Bar „Zum Naawe – Jean“ hinter der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ