Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Heute Mal Indisch
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Khatta Meetha Kaddu - süß-saures Kürbisgericht

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Khatta Meetha Kaddu, dieses süß-saure Kürbisgericht ist eines der einfachsten Sabzi (vegetarisches Gericht) Rezepte, das mit Kaddu (Kürbis) zubereitet wird. Auf Hindi bedeutet Khatta sauer und Meetha süß. Die Säure kommt von Amchur (trockenem Mangopulver) und die Süße von Zucker/Jaggery sowie Kürbis. Kaddu oder Kürbis ist eines dieser Gemüse, das in den meisten Haushalten nur selten gekocht wird. Dabei ist Kürbis eine der gesündesten Gemüsesorten, die mir begegnet sind....

Die Erderwärmung muss dringend gestoppt werden - aber wie bringt man die Politik dazu? | Foto: Stephan Haase

Noch bis 19.02. early bird Tickets:
Losing Earth ab 10.03. im SANDKORN

Das Live-Hörspiel nach der Reportage von Nathaniel Rich Nathaniel Richs historische Reportage, die aktueller nicht sein könnte, wird ab 10. März im SANDKORN-Studio live erlebbar! Eine Gruppe engagierter Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Politikberater*innen rund um den Umweltlobbyisten Rafe Pomerance und den Nasa-Forscher James Hansen, erkennen Ende der siebziger Jahre erstmals, dass sich die Erderwärmung desaströs beschleunigt, aber auch, was dagegen zu tun ist – beinahe alles, was wir...

Gemeinsam handarbeiten oder einfach nur einen Kaffee trinken - im Kreativ-Café Germersheim ist beides möglich | Foto: luciano/stock.adobe.com

Kreativ-Café wieder geöffnet
Gemeinsam handarbeiten, basteln und Kaffee trinken

Germersheim. Nach längerer Pause ist das "Kreativ-Café" wieder zurück und hat am Samstag, 11. Februar, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Dann wird ein Raum im "Haus der Familie", An Fronte Diez 1 (Arrestgebäude) wieder für drei Stunden zu einem Café umfunktioniert, in dem miteinander „gewerkelt“ und gelacht wird.Wer Lust am gemeinsamen Gestalten hat, gerne näht, häkelt, strickt, malt und bastelt und dabei nette Menschen kennenlernen möchte, ist im Kreativ-Café genau richtig. Die Teilnehmenden können...

„Deine tiefe Seltsamkeit“.  | Foto: TidK

Nochmals im Theater in der Kurve
„Deine tiefe Seltsamkeit“

Hambach. Aufgrund der großen positiven Resonanz ist das Theaterstück „Deine tiefe Seltsamkeit“ von Leni Bohrmann im Februar erneut im Theater in der Kurve zu sehen. „Ich will nicht an dich denken. An uns. An damals.“ Aber der Film in Matildas Kopf hat bereits unaufhaltsam zu laufen begonnen. Erinnerungen an ihren Sandkastenfreund und Schauspielkollegen Alexander werden wach, an ihre einst enge Freundschaft. Schule, Theater AG, Schauspielstudium, Parties, die Träume von den großen Bühnen der...

Tanztee in Rülzheim | Foto: JackF/stock.adobe.com

Im CKK
Tanztee in Rülzheim

Rülzheim. Im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK, Kuntzengasse 3) findet am Freitag,  24. Februar,  von 15 bis 18 Uhr, wieder ein Tanztee statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen, das Alter spielt keine Rolle. Ob als Paar oder Single, jeder ist herzlich willkommen, einen beschwingten Nachmittag bei Livemusik von Edelweiß Toni zu erleben.  Selbstverständlich stehen auch Snacks und Getränke für die Tanzpausen bereit. Der Eintritt kostet drei Euro.

2 Bilder

Der Stern am Pälzer Dialekthimmel beim MUK
Gringo Mayer und die Kegelband (opener: Willi Brausch)

Wir sind mächtig stolz, dass es uns gelungen ist, den neuen Stern am Pfälzer Dialekthimmel zu uns nach Weisenheim zu bringen. Haltet Eure Frauen fest. Ein Mann. Ein Schnorres. Ein Spitzkragenhemd. Ä Pälzer Gosch: Gringo Mayer. Vor einem guten Jahr hat er sein Debütalbum „Nimmi normal“ in Eigenregie veröffentlicht. Darauf erzählt Gringo Geschichten aus den schattigsten Ecken einer verrückten Welt. Gepaart mit einem süffisanten Auftreten, irgendwo zwischen Showstar und Tragikomödie, schaut er von...

Schlachtfest in Weingarten | Foto: msl33/stock.adobe.com

CDU Weingarten-Freisbach
Einladung zum traditionellen Schlachtfest

Weingarten. Am Samstag, 11. Februar, findet im katholischen Pfarrheim in Weingarten/Pfalz (Hauptstr. 46) das traditionelle Schlachtfest der CDU Weingarten-Freisbach statt. Ab 11.30 Uhr gibt es Kesselfleisch und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen. In gewohnter Weise wird - wie vor der Pandemie - zum gemütlichen Beisammensein und zum Genuss der leckeren Schlachtköstlichkeiten vor Ort eingeladen. Ab ca. 12 Uhr beginnt der Frischwurst- und Dosenwurstverkauf - auch auf Vorbestellung bei der CDU.  Es...

Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Jetzt erst Recht
Auch ohne Umzug feiert man in "Medersche" Straßenfastnacht

Römerberg-Mechtersheim. Auch in Mechtersheim findet 2023 kein Fastnachtsumzug statt. Das Feiern allerdings, das wollen sich die Mechtersheimer nicht verbieten lassen - und laden - jetzt erst Recht - für Fastnachts-Dienstag,  21. Februar, ab 14.11 Uhr zur "Mederscher Straßenfastnacht". Von der Kreuzung bis zum Sportplatz soll an diesem Tag Fastnachtsstimmung herrschen. Mit dabei bei der großen Open Air Party: ortsansässige Gastronomen, die Kita Kastanienland und die Vereine MGV Cäcilia, die...

Team der Tourist-Info Alexander Meyer, Ivonne Sarter, Sonja Spieß, Patrick Weißler (v.l.n.r. )
 | Foto: Urlaubsregion Hauenstein

Tourist-Info-Zentrum erneut zertifiziert
„DTV i-Marke“

Hauenstein. Dass die Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald, Urlaubsregion Hauenstein diese Aufgabe in hohem Maße erfüllt, wurde erneut vom Deutschen Tourismusverbands e.V. bestätigt: Zum dritten Mal in Folge kann sich das Team über die Qualitätsauszeichnung mit der „DTV i-Marke“ freuen. Infrastruktur, die Ausschilderung der Tourist-Information sowie die Qualifikation der Mitarbeiter sind einige der mehr als 40 Kriterien, die erfüllt werden müssen, damit der Tourismusverband die begehrte...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. NACHTKLÄNGE - BLUEPRINT

2. NACHTKLÄNGE - BLUEPRINT Freitag, 10.2., 21:00 - 22:15 STUDIO Darius Milhaud La Création du monde Aigerim Seilova Ak Marzhan für Instrumentalensemble Georg Hajdu In ein anderes Blau für Sopran, Instrumentalensemble und Elektronik Aigerim Seilova Soundscape für Instrumentalensemble Georg Hajdu Blueprint für Instrumentalensemble und Elektronik MUSIKVON HEUTE IM STUDIO Jung, zeitgenössisch und in der besonderen Atmosphäre des STUDIOS erhalten Sie in der Konzertreihe der NachtKlängeeinen Zugang...

Zwei Vorstellungen „De kläne Prinz" finden im TheaderFreinsheim statt | Foto: red

TheaderFreinsheim
Zwei Vorstellungen „De kläne Prinz" im Casinoturm

Freinsheim. Am kommenden Freitag und Samstag Abend, 10. und 11. Februar, um jeweils 19 Uhr gibt es "im vielleicht kleinsten professionellen Theater der Welt“ zwei Mal die Chance, die berühmte Geschichte „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry in der humorvoll-tiefgründigen pfälzischen Bühnenversion des Theaders im mittelalterlichen Casinoturm in der Freinsheimer Stadtmauer zu erleben. Hierin stürzt ein Pilot mit seinem Flugzeug in der Sahara. Während er versucht, den Motor wieder in...

Ede Eber-Huber.   | Foto: Quelle: Ede Eber-Huber

Live-Wunschkonzert aus 111 Songs
Z´samme Singe

Neustadt. Zum nächsten „Acoustic Guitar Dinner“ mit Ede Eber-Huber lädt das Wirtshaus Konfetti (Friedrichstraße 36) ein am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr. Mit seiner monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August 2020 dieses Solo- Musikprojekt. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12 saitigen Takamine Western-Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet er ein abwechslungsreiches, musikalisches und authentisches Programm für...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Kunstschaffende gestalten Schuhleisten
Schuster, bleib bei deinen Leisten

Paul-Peter Götz hat im Laufe der Jahre über hundertfünfzig Schuhleisten aus Erfenbacher Werkstattauflösungen zusammengetragen. Da es in Erfenbach zahlreiche Schuster gab, fanden wir es angemessen, dies nochmal zu würdigen. Daraus hat sich die Idee entwickelt, diese von Kreativen gestalten zu lassen, woraus tolle Kunstwerke enstanden sind. Diese Idee fand auch über die Ortsgrenzen hinaus großen Anklang, so dass Paul-Peter Götz 2021 in der Galerie Werth in Erfenbach über einhundert gestaltete...

Ruhe, Erholung und verborgene Naturschätze: Das Terrain der Hunsrück-Landschaft ist ideal für einen entspannten, entschleunigten Urlaub – und das mit einem passenden Angebot für Outdoor-Unternehmungen. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Der Hunsrück: Ideal zum Runterkommen
Einladend wildes Bergland

Über die Wiesen und durch die Wälder huschen Dachs, Fuchs, Rot- und Schwarzwild, Wildkatzen streunen durch die Naturparks, märchenhafte Felsen und Hangmoore erfreuen das Auge. Um die Natur und ihre Reichtümer intensiv zu erleben, dafür ist der Hunsrück ein wildes Refugium. Ebenso vielfältig zeigt sich die Region im Herzen von Rheinland-Pfalz in Sachen Historie und Kultur – fernab stressiger Metropolen-Hektik. Legendär sind die Sagen und Mythen, die sich um das schroffe Mittelrheintal ranken....

DJ Kollektiv Waldfunk im Hack Museum "ART-Lounge" | Foto: Brigitte Melder
70 Bilder

BriMel unterwegs
ART-Lounge in Kombination mit Museumsbesuch

Ludwigshafen. Zum langen Abend im Museum spielte dieses Mal am 2. Februar in der ART-Lounge „DJ Kollektiv Waldfunk“. Das sind zwei junge Männer namens Adrian Müller und Alexander Ries, die gekonnt am Mischpult die Knöpfe bedienten, so dass eine schöne chillige Lounge-Musik erklang. Letztes Mal war ja „Waldrauschen“ für die Stimmung verantwortlich. An der transportablen Bar gab es wie damals leckere Cocktails und andere Getränke und die Liegestühle sowie der Couchbereich luden ebenfalls wieder...

"Europa ist für alle da!
Autoren-Lesung mit Heinrich Kümmerle von der Europa-Union

Die Europa-Union Karlsruhe Stadt u. Land e.V. lädt ein zur Autoren-Lesung: Heinrich Kümmerle „Europa ist für alle da“ Heinrich Kümmerle ist nicht nur bekennender Weltbürger, sondern seit gut drei Jahrzehnten Europäischer Föderalist und zudem seit 2015 Kreisvorsitzender der Europa-Union Heilbronn. Seine besonderen Interessen sind die Europäische Idee und eine nachhaltige Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Nutzen Sie die Gelegenheit, nicht nur zuzuhören sondern mit zu diskutieren. Wann und...

Hier soll künftig öfter gefeiert werden dürfen: der Gloria Kulturpalast in Landau | Foto: Stadt Landau

Keine Party - ist auch keine Lösung
Konkrete Maßnahmen für das Nachtleben im Landauer Gloria-Kulturpalast

Landau. Weil eine Innenstadt kein Friedhof ist: Die Stadt Landau packt das Thema Nachtkultur an. „Ich bin angetreten, um die Kultur in unserer schönen Stadt nach vorne zu bringen“, sagt Dominik Geißler, seit Anfang des Jahres Landauer Oberbürgermeister. „Und mein Kulturbegriff umfasst nicht nur die Hochkultur, nicht nur klassische Konzerte in der Festhalle oder Ausstellungen in der Villa Streccius. Die sind auch wichtig für das gesellschaftliche und kulturelle Leben, aber für mich sind Partys...

Einsingen, bitte: Am 13. Februar startet wieder das Seniorensingen in der »Krone« in Queichheim | Foto: Stadt Landau

"Singen macht Spaß"
Erstes Seniorensingen 2023 in Queichheim

Queichheim. Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ findet am Montag, 13. Februar, das erste Seniorensingen des Jahres 2023 im Landauer Stadtdorf Queichheim statt. Ab 14.30 Uhr sind alle singbegeisterten Seniorinnen und Senioren ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85 eingeladen. Weitere Termine sind: 27. Februar, 13. und 27. März, 17. April, 8. und 22. Mai, 12. und 26. Juni. ps

Buntes Treiben im Februar: Passend zur Fasnachtszeit bietet das Forum Alte Post einen Fasnachtsworkshop an | Foto: Stadt Pirmasens/Forum Alte Post/Denise Kamm

Das Februar-Programm im Forum ALTE POST
Ein farbenfroher Fastnachtsworkshop

Pirmasens. Passend zur Fastnachtszeit geht es im Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post am Freitag, 17. Februar, kunterbunt zu. Auf vielfachen Wunsch findet von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Reihe „Kunst für Kidz“ der Kombi-Workshop „Fluid Painting und Dripping“ statt. Bei der Gieß- und Fließtechnik Fluid Painting entstehen mit einfachen Kniffen farbenfrohe Kunstwerke. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer von Konfetti inspirieren lassen und die Dripping-Technik ausprobieren. Der...

Die Veranstaltung findet im Florian-Waldeck-Saal im Museum Zeughaus C5 statt.  | Foto: Christian Gaier

Olympia zwischen Sport und Machtpolitik
Vortrag in den REM in Mannheim

Mannheim. Sportliche Großereignisse haben immer auch eine politische Dimension, wie beispielsweise die viel diskutierte Fußball-WM in Katar zeigt. Dies galt bereits für die Olympischen Spiele der Antike. Dem Spannungsfeld zwischen Sport und Machtpolitik widmet sich am Donnerstag, den 9. Februar um 19 Uhr ein Vortrag in den Reiss-Engelhorn-Museen. Referent ist der Althistoriker Prof. Dr. Christian Mann von der Universität Mannheim. Die antiken Olympischen Spiele waren einerseits ein Fest aller...

Mit einem schottischem Programm gastieren die Stuttgarter Philhamoniker im Saalbau.   | Foto: Stuttgarter Philharmoniker

Orchesterkonzert im Saalbau Neustadt: Stuttgarter mit Schottischem

Neustadt. Am Donnerstag, 16. Februar, gastieren um 20 Uhr die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung des polnischen Dirigenten Michał Nesterowicz im Neustadter Saalbau (Bahnhofstraße 1). Nesterowicz ist der erste Gastdirigent des Sinfonieorchesters Basel und arbeitet mit vielen bedeutenden Orchestern in Europa zusammen. Beim vierten Abo-Konzert der Saison erklingen die „Schottische Sinfonie“ und die Hebriden-Ouvertüre von Felix Mendelssohn-Bartholdy, außerdem das Bratschenkonzert von York...

Foto: Andreas Hella

Wörther Kunstgespräch im Februar

Wörth. Zum Gespräch über Kunst und alles, was damit zusammen hängen könnte, lädt der Zeichner und Maler Andreas Hella am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth. Geboten werden keine Fachvorträge, sondern ein lebendiges Gespräch mit offenem Austausch, die zum speziellen Thema des Abends etwas sagen wollen. Auf dem Tisch stehen ein paar Speisen, die von den Gästen mitgebracht werden. Beteiligen kann sich jeder, der an solch einem Austausch Interesse hat,...

Die Führungen sind kostenlos, aber die IGS bittet um eine Spende für die neue Orgel in der Dreifaltigkeitskirche | Foto: Archiv Lutz

Zum Weltgästeführertag
Sagen, Geschichten und Anekdoten in Speyer

Speyer. Die Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) lädt anlässlich des Weltgästeführertags zu einer Führung der besonderen Art ein: Es geht um Sagen, Geschichten und Anekdoten. In Speyer lebt die Geschichte, leben Geschichten und Geschichtenerzähler. Sie klären auf und lösen Rätsel: Warum kamen die Riesen nach Speyer? Wo haben sie gewohnt? Und wieso gibt es keine Riesen mehr? Der Beweis für die bekannte Tatsache, dass die Brezel in Speyer erfunden wurde, hängt am Dom, wo sonst,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ