Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Fachveranstaltung der FDP-Landtagsfraktion am 31. März 2025 in Weingarten/Baden. | Foto: FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

FDP-Landtagsfraktion
Veranstaltung zu E-Fuels am 31. März in Weingarten

Bretten/Weingarten. Autoland Baden-Württemberg: Knapp eine halbe Million Menschen arbeiten im Kfz- Umfeld. Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor, viele sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Gleichzeitig wollen wir anspruchsvolle Klimaziele erreichen. Nicht für jeden kommt der Neuerwerb eines E-Autos in Frage, das belegen die aktuellen Zulassungszahlen. Soll der Spurwechsel in Richtung Klimaneutralität gelingen, müssen wir auch den Fahrzeugbestand...

Bezirkskantor Tobias Martin (im Hintergrund) leitet drei musikalische Darbietungen in der Passionszeit.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dreimal Musik zur Passion in der Apostelkirche

Mit verschiedenen Darbietungen lässt das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bewegende und meditative Welt der Passion und des Gedenkens eintauchen. Diese Termine finden alle in der Apostelkirche statt (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Die musikalische Leitung liegt jeweils in den Händen von Bezirkskantor Tobias Martin, der durch seine musikalische Expertise stets ein besonderes Erlebnis garantiert. Musikreicher Gottesdienst "Wort und Musik"...

Gebhart und Bellaire: Ab Dezember zusätzliche Stadtbahnverbindungen auf der Strecke Germersheim – Wörth

Die südpfälzischen Abgeordneten Thomas Gebhart MdB und Florian Bellaire MdL teilen mit, dass es ab Mitte Dezember 2025 zusätzliche Stadtbahnverbindungen auf der Strecke Germersheim – Wörth geben wird. Damit werden insbesondere die Anbindung des Daimler-Werkes Wörth an den Öffentlichen Personennahverkehr verbessert und neue Verbindungen für den Schülerverkehr, unter anderem für das Schulzentrum Rheinzabern, geschaffen. Das hat Dietmar Seefeldt, Verbandsvorsteher des Zweckverband Öffentlicher...

d | Foto: HBG

HBG Bruchsal kooperiert mit Badischer Landesbühne
Ein ungewöhnlicher Theaterbesuch

Bruchsal (Bz). Es war ein etwas ungewöhnlicher Theaterbesuch für Klasse 9d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), als sie zusammen mit ihrem Deutschlehrer Lukas Betzler den Theatersaal der Badischen Landesbühne betrat, um das kurz vor der Premiere stehende Stück „Undine – die kleine Meerjungfrau“ zu sehen. Der Zuschauerraum war leer, die SchauspielerInnen befanden sich mitten in der Probe und vor allem eine wichtige Regel wurde für diesen Theaterbesuch über den Haufen geworfen: Smartphones...

d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG bei Science Show “Magie der Wissenschaften“
Wenn Kinder Gedanken lesen können

Bruchsal (Mc). Lange haben sie auf diesen Tag hingefiebert: Für fünf SchülerInnen des HBG Bruchsal aus den Klassen 5c und 5d (Amelie Hauer, Harri Metz, Valentin Schäfer, Joshua Sexauer, Lea Sophia Söffner) heißt es Mitte März „Laborkittel an und Bühne frei!“ Das Publikum taucht direkt zu Beginn ein in die Welt der tanzenden Laser, der mystischen Flaschengeister und scheinbar unerklärlichen Kartentricks. Ausgehend von einem Besuch am Z-LAB Bruchsal mit allen SchülerInnen der fünften Klassen im...

Über eine Million Aufrufe für das Musikvideo Schorlekontakt in zwei Tagen | Foto: Fine R.I.P.
Video

Pfälzer Partypower: Fine R.I.P. landet mit Schorle-Hymne Social-Media-Hit

Neustadt/Weinstraße. Eine Million Aufrufe für "Schorlekontakt"! Das neue Lied der Pfalz-Rock Kultband Fine R.I.P. begeistert - und das gleich im großen Stil. Innerhalb von zwei Tagen hat das Musikvideo zum Lied die Millionenmarke geknackt, und das allein bei den Plattformen Facebook und Instagram. "Damit hätten wir nie gerechnet", bekennt Lead-Sänger und Rock-Röhre Monji El Beji. Mit seinen "Jungs" hatte er den Kurzfilm zum Lied im Wald bei Speyer inszenierte. Eine einfache und eingängige...

Hanke Brothers (o.)
Ensemle "Colourage" (u.) | Foto: Hanke Brothers: © WP Steinheisser / Courage: © Christian Kleiner

Ende April: Hanke Brothers und Ensemble Colourage
Zwei weitere Sonderkonzerte der Musiktage

Weingarten (Baden). Nur wenige Wochen nach dem Konzert mit Andreas Martin Hofmeir präsentieren die Weingartner Musiktage Junger Künstler zwei weitere Sonderkonzerte. Am Samstag, 26. April, um 20 Uhr treten die Hanke Brothers auf, gefolgt vom Ensemble Colourage am Sonntag, 27. April, um 10:30 Uhr. Veranstaltungsort ist jeweils das Gewächshaus Stärk, das an diesem Wochenende zur Bühne für spannendes musikalisches Crossover wird. Die Hanke Brothers bieten unter dem Titel „Express Yourself" eine...

Landfrauenverein Fischbach
Kochen und Backen mit dem Thermomix

Frau Groß wird uns am 08.04.2025 den Thermomix vorführen. Es lohnt sich für alle, die gern frisch und vollwertig in kurzer Zeit kochen oder backen wollen. Der Thermomix übernimmt ganze Arbeitsschritte, wodurch Ihnen wieder mehr Zeit für andere Dinge bleibt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Fischbach.

Foto: Fotomuseum Winnweiler

Fotomuseum Winnweiler
Wiedereröffnung nach der Winterpause

Das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk Rudi und Elsbeth Boertzel-Stiftung Winnweiler, Falkensteinerweg 2, das in diesem Jahr 15 Jahre alt wird, hat seine Winterpause beendet. Es ist am Sonntag, den 6. April 2025 in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Eingeladen wird zu einem Thementag „Geschichte der analogen Fotografie“. Während der Öffnungszeit werden im Atelier nonstop einschlägige Videos und Bilderserien vorgeführt. Ab 15.15 Uhr findet eine Themenführung statt: „Von der...

Wanderung PWV Wachenheim
Von Neidenfels über Lambertskreuz nach Lambrecht

Vom Bahnhof Neidenfels wandern wir zu den Burgruinen Neidenfels und Lichtenstein. Von da geht es über schmale Wege stetig bergan bis zur Pottaschhütte und weiter zum Friedrichsbrunnen mit Rucksackverpflegung. Danach wandern wir über die Wegkreuzung Sieben Wege zum Lambertskreuz. Dort werden wir unsere Mittagsrast einlegen. Anschließend über Wilhelmsweg, Lellebebbelpädel zum Aussichtspunkt Teufelsfelsen hoch über Lambrecht. Der Abstieg erfolgt über schmale Wege zum Bahnhof Lambrecht....

Foto: Kolpingkapelle Kindsbach

Kolpingkapelle Kindsbach
Kolpingkapelle Kindsbach zu Besuch in der Grundschule

Die Kolpingkapelle Kindsbach war an drei Terminen zu Besuch in der Heidenfels-Grundschule Kindsbach, um den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Blasmusik näherzubringen. Ziel dieser Besuche war es, den Kindern die verschiedenen Instrumente eines traditionellen Blasorchesters vorzustellen und ihnen einen ersten praktischen Einblick in die Musik zu ermöglichen. Besonders spannend für die Kinder war die Möglichkeit, die Instrumente nicht nur aus der Nähe zu betrachten, sondern sie...

Von links: Schulleiter Jens Pellkofer, Französischlehrerin Ina, Blougorn, Gabriel Marques Oliveira, 2. Vorsitzender Hans Jürgen Becker, Vorstandsmitglied Ewald Ledig | Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein prämiert beste Französischnote an der IGS Mutterstadt

Der Schüler Gabriel Marques Oliveira hat an der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt die höchstmögliche Punktzahl im Fach Französisch erreicht. Zu diesem überragenden Ergebnis und der bestandenen Abiturprüfungen gratulierten Hans Jürgen Becker und Ewald Ledig im Namen des Partnerschaftsvereins Mutterstadt anlässlich der Abiturfeier im Palatinum ganz herzlich. Neben einem Gutschein erhielt Herr Oliveira eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Verein. Der Partnerschaftsverein hat in seinem...

Foto: Tali

Mach mich nicht an!
Ein Selbstbehauptungskurs für 8 - 11-jährige Mädchen

Auch in diesem Jahr bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Der erste in der Reihe findet am 12. April für Mädchen von 8 bis 11 Jahren statt. Die Mädchen können hier mit anderen Mädchen ihre Stärken entdecken und ausprobieren. Sie bekommen Tipps und Tricks, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können oder wo sie sich Hilfe suchen können und erlernen Techniken, spielen, brüllen und kämpfen wie eine Tigerin und können in...

Foto: Ruben Wiltsch

VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse
Brunnenwasseranalysen im Kreis Bergstraße

Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Bergstraße veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 568 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in mehreren Städten aktiv, darunter in Bürstadt, Viernheim, Lampertheim und Bensheim. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre Wasserproben direkt zum Labormobil zu bringen oder sie per Post an die Gewässerexperten zu...

Bildmitte: Mert Meral  | Foto: Alex Michalzik

JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Metropolitans verabschieden sich vorzeitig

Im zweiten Aufeinandertreffen in der Playoffrunde zwischen den Metropolitans und den RheinStars aus Köln ging es hoch her. Die Metropolitans starten gut ins Spiel, in der TSG-Halle eine Stimmung, wie es einem Jugendbasketball-Bundesliga-Spiel würdig ist. Die große Überraschung fiel leider aus. Dass die Metropolitans mit viel Energie und schnell spielen können, haben sie in dieser Saison vielfach unter Beweis gestellt. Was die Zuschauer aber am Freitagabend in der TSG-Halle sahen, stellte die...

Papis Pumpels werden am Samstag, 17. Mai bei einer großen Schlagerparty in der Altenbürghalle von Karlsdorf-Neuthard tüchtig einheizen.  | Foto: Thomas Niedermüller
2 Bilder

Schlagerparty mit Papis Pumpels am 16. Mai
Karlsdorf-Neuthard feiert 50.

Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard zu einer großen Schlagerparty in die Altenbürghalle ein. Am Freitag, 16. Mai wird die bekannte Stimmungsband „Papis Pumpels“ ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) dem Partyvolk tüchtig einheizen und damit einen stimmungsvollen Auftakt für das Jubiläums-Wochenende setzen. Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard möchte beim „Schlagerwumms“ mit allen Besucherinnen und Besuchern eine tolle Geburtstagsparty mit viel Freude und guter Laune...

Gebhart wendet sich wegen der gesperrten Bahnstrecke zwischen Winden und Landau an das Management der Deutschen Bahn

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete hat sich wegen der bis auf Weiteres aufgrund von Schäden durch einen Dachsbau gesperrten Strecke zwischen Winden (Pfalz) und Landau (Pfalz) an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn gewandt. Gebhart erwartet sich vom Management der Deutschen Bahn eine schnelle Problemlösung und Transparenz. Thomas Gebhart: „Die Komplettsperrung bringt ein großes Durcheinander in den Alltag der Südpfälzer Pendlerinnen und Pendler. Ich fordere vom Management der...

Ehrung von Gründungsmitglied Walter Krauß | Foto: Waldbauverein Nahe-Glan
3 Bilder

Waldbauverein Nahe-Glan wurde 50
Feier in Becherbach

Becherbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung feierte der Waldbauverein Nahe-Glan sein 5ojähriges Bestehen. Vorstand Ernst Hargesheimer aus Lettweiler konnte rund 60 Mitglieder in der Roßberghalle in Becherbach begrüßen, darunter auch Landrätin Bettina Dickes. Sie ging in ihrem Grußwort auf die Bedeutung des Vereins in 61 Gemeinden des Landkreises Bad Kreuznach ein. "Gerade die Pflege und Unterhaltung des Privatwaldbesitzes sei sehr bedeutsam und wichtig. Der Wald habe eine ganz äußerst...

Christoph Peters | Foto: Peter von Felbert

Lesung „Innerstädtischer Tod“
Christoph Peters zu Gast beim Literarischen Forum

Am Dienstag, dem 8. April 2025 um 19.00 Uhr ist Christoph Peters auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Er stellt sein beim Luchterhand Literaturverlag erschienenes Buch „Innerstädtischer Tod“ vor. Zuletzt geriet das Buch in die Schlagzeilen, weil ein Berliner Galerist mit dem Ziel geklagt hatte, die Veröffentlichung des Romans zu untersagen. Bisher scheiterte seine Klage in zwei Instanzen. Worum geht es im Roman:  Es ist der 9. November 2022. Der...

Einladung TeaTime im Atelier - Kunstgespräch | Foto: Constanze Claus

Ausstellung "Aufbrechen" verlängert!
Teatime im Atelier - Kunstgespräch

Rheinzabern. Kunstgespräch zum Thema Zwischen Figur und Abstraktion - seinen eigenen Stil finden oder frei bleiben?Diese Frage war für mich ein zentrales Thema während meiner Vorbereitungen zu der Ausstellung. Ein mich berührendes und bestätigendes Statement fand ich unter anderem bei Zitaten von Charles Darwin: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Einmal im Monat gibt es bei mir eine "TeaTime im Atelier" - ein kreativ-meditatives Angebot zum kretiven...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtpark: Schilder und Küche stehen

„Herzlich Willkommen im Stadtpark“ prangt es in bunten Lettern von der neuen Begrüßungstafel am Eingang zum neuen Stadtpark. Seit dieser Woche sind außerdem rund 25 Bäume im Stadtpark mit Schildern gekennzeichnet. Entworfen und angebracht hat sie Schifferstadts Umweltbeauftragter Frank Schmitt. Einen finanziellen Zuschuss hat er dabei über die Verfügungsfonds erhalten. Ebenso wie Ralph Schäffner, der als Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration eine Infotafel zum respektvollen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Weltladen-Team und Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe
Osterhasen setzen sich für faire Kakaopreise ein

Während Schokoladenunternehmen zu Ostern Rekordumsätze erzielen, leben Kakaobäuerinnen und -bauern in Westafrika weiterhin in Armut. Mehr als 1,5 Millionen Kinder arbeiten dort unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen. In Schifferstadt fordern die „Osterhasen“ vom Weltladen und der Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe auf dem Wochenmarkt am Freitag, 11. April zwischen 10 und 12 Uhr unter dem Motto „Faire Kakaopreise jetzt!“ gemeinsam mit dem INKOTA-netzwerk und Aktionsgruppen in ganz...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Osterbrunnenfest am 13. April

Am Sonntag, 13. April laden der Verein der Garten- und Blumenfreunde und die Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zum Osterbrunnenfest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Jakobus begleiten die Veranstaltungseröffnung musikalisch. Im Mittelpunkt steht der Osterbrunnen: Ein über zwei Meter hohes Metallgestänge, das mit rund 2.500 bunten Eiern geschmückt ist. Viele davon haben Vereine, Kindertagesstätten und Privatpersonen aus...

Foto: Studierendenwerk Vorderpfalz

Job-Speed-Dating in der Mensa
Servicekräfte für die Mensa Landau gesucht

Studierendenwerk Vorderpfalz bietet erfolgreiches Job-Speed-Dating nun auch in der Mensa Landau an und lädt am 28.03.2025 zum Kennenlernen einAlle jobsuchenden Servicekräfte sind zwischen 09:00 und 14:00 Uhr zum Snack in unserer Mensa am Campus Landau willkommen.Der Küchenchef der Mensa - Reinhard Rinck - steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seinen Betrieb.„Niederschwelligkeit und Unverbindlichkeit sind die Stärken unseres Job-Speed-Datings. Ohne Bewerbungsschreiben und ohne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ