Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Advent 2022 wurde in der Innenstadt für einen KeepLocal-Gutschein als Weihnachtsgeschenk geworben | Foto: Monika Klein

Überraschendes Aus für das Gutscheinsystem: KeepLocal GmbH insolvent

Kaiserslautern. Zum Ende des Corona-Jahres 2021 wurden KeepLocal-Gutscheine in Kaiserslautern eingeführt. Ziel war es, den örtlichen Handel zu stärken und die Kaufkraft online wie offline in der Region zu halten. Seit Mitte Juli ist Schluss damit. Das Unternehmen mit Sitz in St. Wendel hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Von Monika Klein Die KeepLocal Gmbh ist ein Startup-Unternehmen, das 2019 gegründet wurde. Geschäftsfeld war der bundesweite Vertrieb von...

Bürgermeisterstellvertretung bestimmt und Verpflichtung des wiedergewählten Ortsoberhaupts zur 2.Amtszeit geklärt

Nach jeder Gemeinderatswahl sind die ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters aus der Mitte des Gemeinderats neu zu wählen. Wie schon in den letzten fünf Jahren fungiert Thorsten Moch (Freie Wähler) wieder als 1. Stellvertreter von Bürgermeister Frank Burkard. Mit neun zu sechs Stimmen setzte sich der von seiner Fraktion vorgeschlagene Stimmenkönig der Gemeinderatswahl in geheimer Abstimmung gegen Gemeinderätin Sandra von Bergmann-Korn (CDU) durch. Als es danach galt die 2....

Afrikanische Schweinepest: Zentraler Krisenstab berät über die Ausbreitung / Symbolbild | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Afrikanische Schweinepest: Zentraler Krisenstab berät über die Ausbreitung

Rheinland-Pfalz. Angesichts der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gestern den „Zentralen Krisenstab Tierseuchen“ einberufen, um Erkenntnisse zu teilen und ein weiteres Vorgehen zu besprechen. Der Zentrale Krisenstab ist beim Ausbruch einer Tierseuche das übergeordnete politische Entscheidungsgremium. Teilnehmer des Krisenstabs sind die Amtschefs der zuständigen Ministerien des Bundes und der Länder,...

Eingeschleppter Japankäfer | Foto: Luc Pouliot/stock.adobe.com

Fraßschädling: Japankäfer - Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer werden intensiviert

Rheinland-Pfalz. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) warnt vor einer Einschleppung des Japankäfers (Popillia japonica) nach Deutschland. Der aus Asien stammende Fraßschädling stellt ein erhebliches Risiko für die Land- und Forstwirtschaft dar. Mit über 300 Wirtspflanzenarten – darunter viele Baumarten, landwirtschaftliche Kulturen und Weinreben – kann er immense Schäden verursachen. Wegen neuer Käferfunde im grenznahen Basel in der Schweiz intensiviert Deutschland...

Jäger auf leisen Pfoten - der Luchs | Foto: Landesforsten RLP/Lamour Hansen

Der Luchs: Sommerferienangebot für Kinder

Trippstadt. Der Luchs ist die größte wilde Katze Europas und was viele nicht wissen: Er ist auch wieder in unserem Pfälzerwald zuhause. Seit einem Wiederansiedelungsprojekt 2016 erobern sich die scheuen Tiere ihre einstige Heimat Stück für Stück zurück. Aber wie sieht so ein Luchs eigentlich genau aus und wie lebt er? Was fressen diese Tiere überhaupt und wie kommen sie an ihr Futter? Und was macht ein Luchs mit diesen Pinseln an den Ohren? Gemeinsam mit Waldpädagogin Nora Jankowski können sich...

Termin vormerken | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Außerordentliche Mitgliederversammlung: Förderverein Kultursommer Germersheim vor Auflösung

Germersheim. Der Kultursommer Germersheim Förderverein e.V. lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. August 2024, 19 Uhr, in das Kulturzentrum „Hufeisen“ ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen und Beschlüsse rund um eine eventuelle Auflösung des Vereins. Die vollständigen Tagesordnungspunkte sind auf der Seite des Vereins unter www.kultursommer-germersheim.de einzusehen. Um beim Tagesordnungspunkt „Auflösung des Vereins“ beschlussfähig zu sein, muss...

 Helga Hanik gemeinsam mit Vera Babilon | Foto: Hanik/gratis

Vortrag bei der BiblioCon in Hamburg: Vorbildliche Stadtbücherei Wörth

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth und ihre Zweigstelle in Maximiliansau nehmen bis zum 1. September wieder am Lesesommer Rheinland-Pfalz teil. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren können sich anmelden, indem sie eine Anmeldekarte ausfüllen, die in der Stadtbücherei ausliegt. Eine Teilnahme ist möglich, wenn mindestens drei Bücher bis zum Ende des Lesesommers gelesen werden. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Sonderöffnungszeiten während der...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 11. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.“ (1.Petrus 5,5b) Sonntag, 11. August 2024: 10.00 Uhr Krickenbach Lektor Günther wird diesen Gottesdienst halten Urlaub Pfarrer Hust vom 5.8.24 bis einschließlich 25.8.24 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin U.Höflich, Trippstadt, Tel. 06306 329. Einladung zum Präparanden/Konfirmandenunterricht Alle 12-Jährigen evangelischen bzw. nicht getauften Jugendlichen...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 12. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“ (Jesaja 42,3) Sonntag, 18. August 2024: 10.00 Uhr Linden Lektor Leßmeister wird diesen Gottesdienst halten Urlaub Pfarrer Hust vom 5.8.24 bis einschließlich 25.8.24 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin U.Höflich, Trippstadt, Tel. 06306 329. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12,...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 13. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Matthäus 25,40b) Sonntag, 25. August 2024: 10.00 Uhr Schopp Lektorin Bold wird diesen Gottesdienst halten Urlaub Pfarrer Hust vom 5.8.24 bis einschließlich 25.8.24 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin U.Höflich, Trippstadt, Tel. 06306 329. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr....

Foto: FÜR Karlsruhe

Stadtrat Kalmbach setzt seine Ziele
Erste Gemeinderatssitzung nach Gemeinderatswahl

Der Karlsruher Gemeinde hat sich zum ersten Mal in neuer Zusammensetzung zur Gemeinderatssitzung getroffen. Alle Stadträte, ob neu im Gemeinderat oder wiedergewählt, leisteten eine Verpflichtung und widmeten sich dann den ersten Themen der noch jungen Legislaturperiode. Die Veränderungen in der Zusammensetzung zeigen sich besonders deutlich in den neuen Fraktionen und Fraktionsgemeinschaften. Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe), der in der abgelaufenen Legislatur mit den Freien Wählern...

120 Rennradfahrer fahren rund 340 Kilometer von Vaihingen/Enz über Zuzenhausen, Mannheim bis in die Westpfalz nach Kaiserslautern, nach Lingenfeld und zurück Vaihingen/Enz. Dabei demonstrieren sie gegen Atombomben | Foto: Uli-B/stock.adobe.com

Rennrad-Demo gegen Atombomben: Sportler fahren 340 Kilometer von Baden-Württemberg bis in die Westpfalz

Kaiserslautern. „Atombomben verbieten – Nuclearban“ ist der Appell des eintägigen Radmarathons am Samstag, 10. August. Von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung drehen 120 Radfahrer von Vaihingen/Enz über Zuzenhausen, Mannheim bis in die Westpfalz nach Kaiserslautern, dann nach Lingenfeld und zurück Vaihingen/Enz. Die Runde umfasst etwa 340 Kilometer, Start ist um 5.45 Uhr, Heimkehr ist gegen 21 Uhr geplant. Von Cynthia Schröer Gegen 13 Uhr ist eine halbe Stunde Mittagspause in...

Andreas Müller von der FWG wurde zum Ortsvorsteher in Sondernheim gewählt | Foto: FWG Germersheim-Sondernheim

Puschendorf folgt auf Müller im Ortsbeirat Sondernheim

Sondernheim. Weil Andreas Müller (FWG) jetzt Ortsvorsteher in Sondernheim ist, muss er aus dem Ortsbeirat ausscheiden. Gemäß   Kommunalwahlgesetz (KWG) ist die in dem Wahlvorschlag der FWG aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 nächste Bewerberin Uta Puschendorf, die nun als Nachfolgerin in den Ortsbeirat des Ortsbezirks Sondernheim berufen wurde. Weiterführende InformationSo hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Ergebnisse der Bioabfallsortieranalyse | Foto: Team Sauberes Karlsruhe

Erfolgreicher Test
Fremdstoffdetektor in der Karlsruher Bioabfallsammlung

Karlsruhe. Trotz aktueller Infokampagne: Immer noch ist der Bioabfall in Karlsruhe stark mit Fremdstoffen belastet. Vom 17. bis zum 20. Juni testete das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) erneut in Teilen der Stadt einen elektronischen Störstoffdetektor bei der Bioabfallsammlung. Für Test getrennt gesammelt Biotonnen mit einem hohen Anteil metallhaltiger Abfälle aktivieren beim getesteten Detektionssystem einen Schüttungsstopp. Der Inhalt der nicht geleerten Biotonnen wurde für den Test getrennt...

Dr. Thomas Gebhart und Jasmin Schaaf | Foto: Thomas Gebhart

Bundestags-Stipendiatin Jasmin Schaaf zu Besuch bei Thomas Gebhart

Die 17 Jahre alte Jasmin Schaaf aus Bellheim ist aus den USA zurück. Sie war vom südpfälzischen CDU-Bundestagsabgeordneten, Dr. Thomas Gebhart, für das Bundestagsstipendium im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms ausgewählt worden und durfte ein Jahr in den USA leben. Nach einem Jahr in Lancaster im Staat Pennsylvania berichtete sie nun bei einem Treffen mit Thomas Gebhart von ihren Eindrücken und Erlebnissen ganz frisch und zeitnah nach der Rückkehr. Die Bellheimerin berichtete...

Schülersprecher, Sport- und SMV-Lehrer, Schulleitung und Vertreterin des KiTZ Heidelberg | Foto: KARS
2 Bilder

Erfolgreicher Spendenlauf
Konrad-Adenauer-Realschule spendet ans KiTZ Heidelberg

Schüler und Lehrer der KARS überwältigt vom Spendenlauf! Wie bereits vor knapp vier Wochen auf der Homepage der Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg berichtet, war der erste Spendenlauf ein voller Erfolg! Wie versprochen, gibt es nun die Auswertung des tollen Ergebnisses. Die SMV und die gesamte Schulgemeinschaft waren überwältigt von der großen Lauf- und Spendenbereitschaft. Die stolze Summe von 5000 Euro konnte an das Hopp Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) gespendet werden. Frau Fundter...

Ebenerdiger Einstieg und Überbrückungshilfe zwischen Bahnsteig und Zug: Zumindest die meisten Züge kann Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden jetzt an der Haltestelle in Obermohr nutzen. | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Bahnstation jetzt barrierefrei – der Zug aber nicht

Steinwenden. Feierlich wurde kürzlich die Bahnstation im Steinwendener Ortsteil Obermohr neu eingeweiht. Der Grund: Sie ist jetzt barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden ist das nur bedingt eine gute Nachricht, denn nicht alle Züge, die dort halten sind behindertengerecht. Für eine Fahrt, die für ihn im Alltag sehr wichtig ist, muss er nach wie vor auf den Behindertenbus ausweichen. Und das wohl noch mehr als zwei Jahre. Von Cynthia Schröer Mit der Haltestation in...

Von Germersheim nach Moldau: Verurteilter Mörder nach neun Monaten Fluch gefasst | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Justizministerium bestätigt: In Germersheim entflohener Mörder Perepelenko in Moldau gefasst

Bruchsal / Germersheim. Neun Monate nachdem er während eines Ausgangs mit seiner Familie an einem Baggersee in Germersheim fliehen konnte, wurde der verurteilte Mörder Aleksandr Perepelenko aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal nun festgenommen. Der 44-Jährige wurde von Fahndern in Chisinau, der Haupststadt  der Republik Moldau, gefasst, wie das baden-württembergische Justizministerium und Landeskriminalamt am Wochenende bestätigten. Zuvor hatten die "Stuttgarter Nachrichten" und die...

Heimatverein Heltersberg e.V.
Wanderungen

www.pwv-heltersberg.de Öffnung Vereinsheim Samstag: ab 14:00 Uhr Sonntag: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr Nächste Wanderung: 11. Aug., Tageswanderung, Hiwweltour bei Kirchheimbolanden, 13 km 01. - 06. Sep., Bustour nach Kirchberg in Tirol

Foto: Hubert Hemmer

Junge Union Landstuhl
JU Fußballcamp im EM-Fieber

Wenn eine Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land stattfindet, darf natürlich auch im Rahmen des Landstuhler Ferienprogramms das Fußballcamp der Jungen Union nicht fehlen. Dies sahen zahlreiche Kinder und Jugendliche der Verbandsgemeinde genauso und so durfte sich die Junge Union Landstuhl im Vorfeld über 40 Anmeldungen und trotz enormer Hitze 36 Teilnehmer freuen. Da alle auf ihre Kosten kommen sollten, hat sich die Junge Union mit dem Verbandsligaspieler und studierten Sportstudenten...

Familie Degen feierte 10-Jähriges | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
10 Jahre Gesangsschule Claudia Degen

Schifferstadt. Am 27. Juli feierte Claudia Degen mit Familie, Freunden und ihren Gesangsschülerinnen und -schülern 10-jähriges Bestehen und viele kamen. Das Thema der heutigen 16 Gesangsdarbietungen drehte sich um die Musik der 80er Jahre. Vor der Gesangsschule war für alle Fälle gegen Regen und Sonne ein Zelt aufgebaut worden, was rege in Anspruch genommen wurde. So ging man in den Pausen mit seinem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen oder seiner Bratwurst gerne hier ins Freie, denn im Inneren...

Foto: Hanspeter Gaal

Bildung mit Begeisterung – Bildungsstiftung förderte Drone Soccer School Cup

Am 12. Juli fand das Finale des ersten Drone Soccer School Cups auf dem Marktplatz in Bruchsal statt. Das vom Z-Lab bundesweit organisierte Turnier war das Ergebnis eines Flugphysik- und Drohnenkurses, an dem ca. 1000 Schülerinnen und Schüler im Z-Lab und an verschiedenen Bruchsaler Schulen teilgenommen haben. Neben der Bruchsaler Bildungsstiftung haben viele Organisationen und Firmen das Vorhaben und damit die Förderung von Schülerinnen und Schülern in den MINT- Fächern unterstützt –...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ