Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Les Etoiles

Genießen und Feiern mit Wein & Jazz im Ältesten Haus in Haßloch

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Samstag, 24. August 2024 ganz dem Genießen und ausgelassenen Feiern gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Weingüter Braun und Grundhof und die Tourist-Information Haßloch. Die Leisböhl-Winzer - Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof aus Meckenheim - stellen bis ca. 21 Uhr Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ und aus dem...

Schülerinnen und Schüler überbrachten Klaus Dieter Schummel Glückwünsche zu seinem Abschied  | Foto: Anja Stemler

Jakob-Muth-Schule: Schulleiter Klaus Dieter Schummel verabschiedet sich

Kusel. Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für Schulleiter Klaus Dieter Schummel Abschied nehmen. Fünf Jahre war er als Schulleiter an der Jakob-Muth-Schule tätig. Die Schulband eröffnete die Abschiedsfeier mit rockigen Klängen. Stellvertretender Schulleiter Christian Bauer begrüßte die Gäste. „Die diesjährige Entlassfeier an der Jakob-Muth-Schule sei eine besondere Feier. Nicht nur Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule, auch Schulleiter Klaus Dieter Schummel verlässt nach...

Einladung | Foto: Kunstverein Villa Streccius
3 Bilder

Ausstellung "nAcKT" im Kunstverein Villa Streccius
Aktausstellung "nAcKT" in der Villa Streccius

In der ersten Ausstellung nach der Sommerpause präsentiert der Kunstverein Landau vom 17. August bis zum 29. September 2024 ein Quartett von Künstler:innen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema „Akt“ arbeiten. Die Ausstellung wird am 16. August 2024, um 19 Uhr von Dr. Cathrin Pischon im Beisein der Künstler:innen Meike Porz, Henning Eichinger, Horst Gander und Rainer Lather eröffnet. Umrahmt wird die große Gruppenschau von einem vielfältigen Rahmenprogramm so ist „nAcKT“ Teil der...

Positive Ergebnisse zur Umfrage zum Ganztagsförderungsgesetz für Kinder, die im Jahr 2026 in die Grundschule kommen | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Betreuung nach der Schule
Ganztagsförderungsgesetz für Grundschulen im Landkreis DÜW

Kreis Bad Dürkheim. Kinder, die im Jahr 2026 in die Grundschule kommen, haben ein Recht, täglich inklusive Unterricht acht Stunden lang betreut und gefördert zu werden. So will es das ab 2026 gültige Ganztagsförderungsgesetz. Die Planungen dafür haben im Landkreis in Kooperation mit den Kommunen bereits begonnen. Unterstützt wird diese Aufgabe von Ergebnissen einer Elternumfrage, die der Landkreis im April durchgeführt hat. Fast 2.600 vollständig beantwortete Fragebögen konnte...

Zu den angebotenen Spielenachmittagen gehört auch ein gemeinsames Picknick | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Familien-Ferienaktionen auf dem Mehrgenerationenplatz und auf der Burg

Kusel/St. Julian. Im Rahmen der KiTa-Sozialarbeit werden zwei Spielenachmittage mit Picknick angeboten: Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian sowie am Freitag, 9. August, ab 10.30 Uhr auf der Burg. Anmeldung bis 31. Juli bei: Andrea Bundschuh-.Schneider, Telefon: 0173 7514150 oder per E-Mail an andrea.bundschuh-schneider@familien-forum.net oder Kathrin Manro, Telefon: 0151 22280017, E-Mail-Adresse: Kathrin.manro@familien-forum.net. red

Bibel mit Kerzen Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Sommerkirche in der Region

Mannheim. Gottesdienstreihe in den Stadtteilen Almenhof, Lindenhof, Neckarau Zur Ökumene und zu Empowerment, Schöpfung und Familie, Literatur, Kunst und Gesang lädt die Gottesdienstreihe „Sommerkirche in der Region“ ein. Die Reihe findet vom  28. Juli,  bis 1. September sonntags um 11 Uhr mit ganz unterschiedlichen Themen wechselnd in einer der Kirchen in der Kooperationsregion Almenhof-Lindenhof-Neckarau statt. Zu dieser auch inhaltlichen Reise durch die Kooperationsregion wird herzlich...

Die Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim wird einige Wochen andauern | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim geplant

Glanbrücken. Die B 420 wird ab Montag, dem 29. Juli wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim für den Verkehr vollgesperrt. Dies betrifft den Bereich ab dem Fahrbahnteiler am Ortsausgang von Glanbrücken bis zum Kreuzungspunkt der Bundesstraße mit der L 372 in Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Asphaltbefestigung der Fahrbahn entlang des betroffenen Abschnittes entlang der B 420 erneuert wird. Für die Dauer der...

Foto: Volkswohnung

Beispielhaftes Bauen Karlsruhe 2018-2024
Zweifache Auszeichnung für die Volkswohnung im Rahmen des Wettbewerbs

Um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg im mehrjährigen Turnus das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen" aus. Ziel ist es, beispielhafte Architektur im konkreten Lebenszusammenhang aufzuspüren und Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Bauherrschaften für ihr gemeinsames Engagement auszuzeichnen. Mit den Garagenaufstockungen in Karlsruhe-Rintheim und dem „Bürgerzentrum und Stadtteilbibliothek“ im Stadtteil Mühlburg...

Das THW Frankenthal half beim Aufbau der Zelte für die Ferienfreizeit | Foto: KIJUB FT

Strandbadlager 2024: Zelt steht
THW hilft beim Aufbau

Frankenthal. Gemeinsam mit sechs freiwilligen Einsatzkräften des THW Frankenthal unter Leitung von Christina Münch wurden am Donnerstagabend Zelt und Tische für das Strandbadlager 2024 aufgebaut. In den kommenden zwei Wochen, vom 29. Juli bis 9. August, nehmen insgesamt 48 Kinder (24 pro Woche) an der Ferienfreizeit teil. Als besonderes Highlight begleitet die DLRG Frankenthal das Lager in diesem Jahr. Mit spielerischen Übungen und Tipps und Tricks fürs Schwimmen möchten die Profis den Kindern...

Endlich am Ziel: Nach einer Woche und rund 4.200 Kilometern auf ihren Motorrädern erreichen Dylan Gaissert, David Ballard, Christian Brechtel, Nader Samadi, Marc DeWees und David Gardner das Nordkap | Foto: Green Knights
7 Bilder

Abenteuer-Tour zum Nordkap: Unwetter, Schmerzen und kaputte Bikes machen Motorradfahrern Probleme

Hauptstuhl. Zehn Länder wollten sechs Mitglieder des Motorradclubs Green Knights Military MC Ch29 in Hauptstuhl in drei Wochen mit ihren Bikes durchqueren. 12.000 Kilometer umfasste die geplante Route. Schließlich kehrten sie nach zwei Wochen und 8.000 Kilometern wieder zurück. Für die vorzeitige Heimkehr waren neben körperlichen Gebrechen auch kaputte Bikes verantwortlich. Auch das Wetter machte ihnen mehr als einmal einen Strich durch die Rechnung. Einmal mussten die Männer sogar auf Tischen...

Zur Ruhe kommen - miteinander reden
Frauenfeierabend

Herzliche Einladung zum Frauenfeierabend an alle interessierten Frauen. Wir treffen uns am Dienstag 13.08.2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr im Garten der Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 3. Unterm Zelt kommen wir zusammen , hören schöne Musik, kommen zur Ruhe, reden miteinander und sind bei Gott. Nach dem Feierabendmahl gibt es bei Brot, Gemüse, Dipps und Getränken die Gelegenheit für weitere anregende Gespräche. Anmeldungen bis 08.08.2024 bei Bärbel Bähr-Kruljac...

Der Landrat ruft alle Engagierten im Kreis Germersheim dazu auf, sich für den Brückenpreis des Landes zu bewerben | Foto: mojo_cp/stock.adobe.com

Landrat ruft Menschen im Kreis zur Bewerbung um den Brückenpreis 2024 auf

Landkreis Germersheim. Zum 17. Mal hat das Land Rheinland-Pfalz den Brückenpreis ausgeschrieben. Mit dem Brückenpreis werden Projekte, Organisationen und Bürger in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, die durch vielfältiges Engagement gesellschaftliche Brücken bauen und den Zusammenhalt stärken. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme auf: „Gerade in unserem Landkreis gibt es viele Bürgerinnen und Bürger, die ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement zeigen und aktiv den...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Heidelberg Hbf/Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen. Zugausfälle vom Samstag, 27. Juli, bis Montag, 19. August, im S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Heidelberg Hbf/Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf Im oben genannten Zeitraum kommt es auf den Linien RE1 und S3 zu Zugausfällen Ab Samstag,  27. Juli, bis Montag,  19. August, finden in Mannheim Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung „Tunnelstraße“ statt. Der Zugverkehr ist, an den in diesem Zeitraum liegenden Wochenenden und zusätzlich am Montag,  19. August, von...

Matthias Orth, Rudi Götz und Norman Roth (v.l.n.r.) erzählten im Interview von der neugeschaffenen Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen | Foto: Bistum Speyer

Neue Projektstelle: Ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen

Speyer. Der 66-jährige Rudi Götz übernimmt die neugeschaffene Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz leisten damit einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Notfallversorgung. Götz blickt zurück auf 40 Jahre Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr in Mannheim als Einsatzbeamter. Er bringt zudem langjährige Erfahrung in der Arbeit bei der freiwilligen Feuerwehr sowie eine Ausbildung zum Notfallseelsorger in seine...

Mit tobendem Applaus und einem dritten Platz bei der Theaterolympiade wurde das Malteser Kindertheater Hatzenbühl beim großen Finale in Edenkoben belohnt | Foto: Malteser Hatzenbühl

Wo ist der Prinz? Kindertheater aus Hatzenbühl bei den Theatertagen

Hatzenbühl. Unter Anleitung erfahrener Theaterprofis des Chawwerusch-Theaters Herxheim gaben fünf Schultheatergruppen auf den Edenkobener Theatertagen ihr Gastspiel. Auch 14 Kinder der Malteser-Kindertheatergruppe Hatzenbühl waren mit dem Stück „Der verschwundene Prinz“ dabei. Voller Vorfreude startete der Theaternachwuchs nach einer kleinen Eröffnungsnummer des Festivalteams und einem gemeinsamen Eröffnungslied auf der Bühne in den lang herbei gesehnten Tag: eine erste Gelegenheit, um die sich...

Foto: Foto Privat, zeigt den Autor Nils Oskamp

Drei Steine
Lesung gegen Rechtsextremismus

Karlsruhe,: 22.07.24. Für Karlsruher Schulen organisierte die Bildungsreferentin des Landesverbandes Bande-Württemberg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Eva Masurowski in Karlsruhe im Röser Medienhaus, dem Sitz des Bezirksverbandes Nordbaden, eine Lesung gegen Rechtsextremismus. Nils Oskamp, ein bekannter Autor und Graphic Novelist, stellte anhand von Auszügen aus seinem Buch mit dem Titel „Drei Steine“ seine persönlichen Erfahrungen als Schüler mit Neonazis vor. Einleitend...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KiTa Haus des Kindes "Im Mandelgraben" bei Aktion "Lust an Zukunft" mit dabei

Unter dem Bereich Ökologie findet der Beitrag zu diesem Projekt im „Haus des Kindes“ statt: Umweltbewusst zu leben wird zunehmend zur gesellschaftlichen Bewegung und ist für die Zukunftsfähigkeit der Erde unabdingbar. Ökologisches Handeln ist für alle wichtig, weil es die Umwelt schützt, die Lebensqualität verbessert und eine lebenswerte Welt für zukünftige Generationen schafft. Zahlreiche Projekte setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein, fördern eine nachhaltige Lebensweise und informieren...

Die Lehrer Dirk Janes und Patrick Jacoby haben Mia Meier, Lea Layes und Emma Aulenbacher (von links) vom Reichswald-Gymnasium ihre Preise für ihr großes ehrenamtliches Engagement überreicht | Foto: Reichswald-Gymnasium/Martin Hauter

Latein-Nachhilfe "für umme": Schülerinnen unterrichten für guten Zweck

Ramstein-Miesenbach. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement beim Förderprojekt "Schüler helfen Schülern" hat die Fachschaft Latein des Reichswald-Gymnasiums kürzlich drei Zehntklässlerinnen ausgezeichnet. Mia Meier, Lea Layes und Emma Aulenbacher haben jüngeren Mitschülern Nachhilfe in Latein gegeben. Anstelle eines Lohnes spenden die Eltern der geförderten Schüler einen festgelegten Betrag an ein soziales Hilfsprojekt, mit dem die Schule zusammenarbeitet. Im Namen der Schulleitung dankten...

Die Südpfälzer Partyband „Alive“ wird am Samstagabend das Dorffest rocken  Foto: Anke Schulz
2 Bilder

Dorffest vom 9. bis 11. August bietet buntes Programm für Jung und Alt
Winzeln lädt zum Feiern ein

Pirmasens. Vom Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August, ist es wieder so weit: Es ist Dorffest in Winzeln, präsentiert von Kappa Shoes. Auf dem Schulhof der Grundschule und in der Oskar-Metz-Straße wird ein buntes Programm für Klein und Groß und für Jung und Alt geboten, und das erstmals drei Tage lang. Los geht’s am Freitag, 9. August, um 18 Uhr mit dem Winzler Musiker Patrick „Paddi“ Neumann, der drei Stunden lang die Besucher nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre in Stimmung bringen...

Foto: ITAS

Sag mal, ITAS - Smart Move
Sag mal, ITAS - Smart Move - Welchen Fahrplan haben wir für den ÖPNV von morgen?

Wir alle haben ein Bedürfnis nach Mobilität. Wie der öffentliche Nahverkehr in Karlsruhe und Region Deinen Bedürfnisse in Zukunft am besten begegnet und welche Ideen die Forschung dazu hat möchte unsere Forscherin Maike Puhe mit Dir diskutieren. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Forschende verlegen ihren Arbeitsplatz für einen Nachmittag in Karl9 und beantworten Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen. Diese...

Noch bis zum 25. August sind die Gäste im Forum Alte Post eingeladen, die Titel von Liedern oder Musikstücken einzureichen, die sie mit den präsentierten Werken des in Pirmasens geborenen Malers der Romantik spontan verbinden   | Foto: Forum Alte Post

Vorschläge sind willkommen
Gesucht: Der Soundtrack zu Heinrich Bürkel

Pirmasens. An welche Musik denken Besucher beim Betrachten der Gemälde von Heinrich Bürkel, die im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ im Forum Alte Post zu sehen sind? Noch bis zum Endtag der Ausstellung am 25. August sind die Gäste im Pirmasenser Kulturzentrum herzlich eingeladen, die Titel von Liedern oder Musikstücken einzureichen, die sie mit den präsentierten Werken des in Pirmasens geborenen Malers der Romantik...

Schließt zum 12. August und bis auf Weiteres: die Kfz-Zulassungsstelle in Dudenhofen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kfz-Zulassung in Dudenhofen ab 12. August "bis auf Weiteres" geschlossen

Dudenhofen. Die Kfz-Zulassungsaußenstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in Dudenhofen ist ab Montag, 12. August, bis auf Weiteres geschlossen. Das teilt die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises mit. Alle bereits vereinbarten Termine werden auf die Hauptstelle in Ludwigshafen umgebucht und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger über ihre bei der Terminbuchung hinterlegten Kontaktdaten informiert. Grund für die Schließung seien organisatorische und personelle Veränderungen. Der Schritt sei im Moment...

Biomüll Symbolbild | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Biotonne: Tipps gegen Gerüche und Maden – Bei starken Verschmutzungen Behältertausch

Kaiserslautern. Wenn es im Hochsommer richtig warm oder heiß ist, beginnen sich die Küchen- und Gartenabfälle bereits in der Biotonne zu zersetzen. Dann sammeln sich gerne lästige Fliegen auf dem Deckel und Maden tummeln sich zwischen Kartoffelschalen, Rasenschnitt und Speiseresten. Zudem breitet sich ein unangenehmer Geruch aus. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) gibt Tipps, wie die Biotonne im Sommer sauber gehalten und was gegen lästige Maden unternommen werden kann. Je höher die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ