Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mautautomat in Frankreich | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Autobahnmaut in Frankreich: Weiterer Autobahnabschnitt auf Free-Flow-Maut umgestellt

Urlaub. Kurz vor der Urlaubszeit und den Olympischen Spielen wurde in Frankreich ein weiterer Autobahnabschnitt auf die Free-Flow-Maut (péage en flux libre) umgestellt. Frankreichurlaubende mit einem Hang zur Nostalgie sollten sich schon jetzt auf das Ende der Schranken mit ihren Bezahlhäuschen einstellen. Die Zukunft heißt Free-Flow-Maut. Wie funktioniert die neue Free-Flow-Maut?Weniger Staus, somit weniger Auffahrunfälle, und besser für die Umwelt. So stellen die französischen...

Gottesdienst Symbolbild | Foto: Biewer_Jürgen/stock.adobe.com

50. Todestag Erich Kästner - CityKirche Konkordien: Predigtreihe startet

Mannheim. Am Montag, 29. Juli, jährt sich zum 50. Mal der Todestag eines der bekanntesten deutschen Schriftsteller von Kinderbüchern: Erich Kästner (1899-1974) hat sich mit Romanen wie „Emil und die Detektive“, „Das fliegende Klassenzimmer“ oder „Das doppelte Lottchen“ in die Herzen vieler Kinder und Eltern geschrieben. Vom Sonntag, 28. Juli, bis Sonntag, 29. September, widmet sich ihm eine Predigtreihe. Der Titel „Lasst euch die Kindheit nicht austreiben“ ist ein Zitat aus einem seiner Werke....

Familien Flohmarkt am Kerwesonntag in Weingarten
Von Familien für Familien: Flohmarkt am 25.08.2024

Im Rahmen der Wingerder Kerwe (vom 23.-25.08.2024) veranstaltet der Förderkreis "Kinder in Weingarten" am Kerwesonntag , den 25.08.2024 von 12 Uhr bis 15 Uhr, einen Familien Flohmarkt auf der Wiese neben der Arena in Weingarten (Pfalz). Unter dem Motto "Von Familien für Familien" finden Schätze von Groß und Klein (hoffentlich) ein neues Zuhause.  Angeboten wird alles rund um die Familie wie Bekleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Deko und vieles mehr. (Der Verkauf von Neuwaren und Händlern...

Spitaltor | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 21.07.2024 fuhren wir mit einem voll besetzten Bus nach Straßburg. Einige von uns gingen direkt zum Münster. Hier gab es die Möglichkeit, mit dem "Petit Train" eine Stadtrundfahrt zu machen, die von manchen auch genutzt wurde. Für die anderen Teilnehmer stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Auf dem Weg zur "Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg" besuchten wir verschiedene Punkte, u.a das Spitaltor, Barrage Vauban, La Petite France und den Gutenbergplatz. Hier trennte sich die Gruppe...

Foto: TV Forst
3 Bilder

Besucheransturm in Forst
Forst feierte gemeinsam bei der Forster Kirmes

Es war ein großes Fest am Wochenende mit weit über 4.000 Besuchern auf dem Festplatz am Waldsee in Forst. Über 30 Vereine und Organisationen veranstalteten gemeinsam die Forster Kirmes. Das Fest stand unter dem Slogan "Forst.Feiert. Gemeinsam". Und so war es auch. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung durch die Böllerschützen und dem traditionellen Fassanstich durch den stellv. Bürgermeister Karl-Heinrich Schuhmacher, dem Prinzenpaar Thomas und Sabrina und dem Orga-Team Kurt Böhm und...

Joyce DiDonato, Yannick Nézet-Séguin, Chamber Orchestra of Europe | Foto: Andrea Kremper.

Ein Hauch von Ewigkeit
Yannick Nézet-Séguin und Joyce DiDonato im Festspielhaus

Im Festspielhaus Baden-Baden entfaltete sich ein musikalisches Erlebnis von tiefgreifender Intensität und erhabener Schönheit. Joyce DiDonato, der gefeierte Mezzosopran, präsentierte unter der inspirierenden Leitung von Yannick Nézet-Séguin und in Begleitung des fantastischen Chamber Orchestra of Europe Gustav Mahlers vierte Sinfonie und die „Rückert-Lieder“. Diese Darbietung war ein lebendig gewordener Traum, ein Spaziergang auf dem schmalen Grat zwischen überbordender Emotionalität und...

Bürgermeister Christian Burkhart mit dem Ersten Beigeordneten, Werner Kempf (links), sowie den Beigeordneten Ulrich Böck (2.v.r.) und Wolfgang Engel (rechts) | Foto: vgv

Verwaltungsspitze wieder komplett
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am 4. Juli kam der neue Verbandsgemeinderat zur konstituierenden Sitzung zusammen. An diesem Abend konnten die 28 anwesenden Personen der insgesamt 32 Mitglieder verpflichtet werden. Anschließend wurden die ehrenamtlichen Beigeordneten gewählt. Werner Kempf (CDU) bleibt wie in der vergangenen Legislaturperiode Erster Beigeordneter und Ulrich Böck (FWG) besetzt erneut den zweiten Stellvertreterposten. Neu dabei ist Wolfgang Engel (FDP). Er folgt auf Reiner Niederberger (FDP), der sich...

Mit einem Balkonkraftwerk kann auch auf kleiner Fläche regenerativer Strom erzeugt werden | Foto: gemeinfrei

Ab 1. August Förderanträge einreichen
Balkonkraftwerke

Annweiler. Am 1. August 2024 startet die Förderung für die Anschaffung von Balkonkraftwerken in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, die als eine Maßnahme des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) realisiert wird. Bezuschusst wird der Kauf eines zu Wohnzwecken genutzten Balkonkraftwerks in Höhe von einmalig 100 Euro pro Haushalt. Informationen zum Förderprogramm und die Förderrichtlinie können der Homepage der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels entnommen...

Das große Orchester unter A.Liese | Foto: S,Seither
7 Bilder

St.-Franziskus lädt zum Sommerkonzert
Große Klänge für große Verdienste

Kurz vor Beginn der Sommerferien traf sich die Schulgemeinschaft in der Turnhalle, um Leistungsträgerinnen zu ehren und gemeinsam musikalisch vom vergangenen Schuljahr und einem besonderen Mitglied des Kollegiums Abschied zu nehmen. Mit der Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ eröffnete das Große Orchester unter Leitung von Andrea Liese feierlich den Abend. Es schlossen sich neun Ensembles an, von einer rappenden Abordnung der Klasse 6d unter Leitung von Christian Sieber über den Blockflötenkreis...

Neun Monate lang wird die Landesstraße 470 zwischen der Satellitenstation und der L 465 abschnittweise voll gesperrt  | Foto: Gisela Böhmer

Großräumige Umleitung: L 470 zwischen zwischen Satellitenstation und L 465 neun Monate lang gesperrt

Landstuhl. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 470 zwischen der Satellitenstation und der L465 am Montag, 29. Juli, startet. Mit einer geschätzten Bauzeit von rund neun Monaten wird die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern grundhaft erneuert. Die Einmündung zum US-Hospital wird zum Kreisverkehrsplatz umgebaut. Der Zustand der Straßenbefestigung entspricht laut LBM nicht mehr den...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Hiwweltour Heideblick am Sonntag, den 25. August 2024

Hiwweltour Heideblick am Sonntag, den 25. August 2024.  Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt seine Wanderfreunde am Sonntag, den 25. August 2024 zu einer Kooperationswanderung durch die Rheinhessische Schweiz ein. In Siefersheim (Region Bad Kreuznach) beginnt der Zuweg zum Einstieg am Rande der Weinberge. Teils von Weinbergmauern begleitet geht es hinauf zur Höll, einem bedeutendem Naturschutzgebiet der Region. Durch die Weinberge wandern wir am Ajaxturm vorbei, Richtung...

Stadtmuseum Theodor-Zink-Museum | Foto: Monika Klein

Stadtmuseum schließt wegen Inventarisierungsarbeiten ab 5. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) ist von Montag, 5. August 2024, bis Dienstag, 27. August 2024, wegen Inventarisierungsarbeiten geschlossen. Es öffnet wieder am Mittwoch, 28. August, zu den gewohnten Öffnungszeiten. Diese sind Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. red

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 07.08.24

Rund um die blühende Mehlinger Heide. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30Uhr –Parkplatz bei Fa. Becker, an der Heide 10, 67678 Mehlingen. Wanderstrecke: 6km. Einkehr: Abschluss geplant. Wanderführer: Gerdi Spoor (Tel: +491757340094). Anmeldung erforderlich bis 01.08.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Stellt ein Piratenschiff dar: das Spielgerät "Klabautermann" | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neues Spielgerät der Kita Regenbogen: Piratenschiff „Klabautermann“

Kaiserslautern. Vergangene Woche hat die Kita Regenbogen ein weiteres, neues Spielgerät in ihrem Außengelände eingeweiht, welches sie gemeinsam mit der benachbarten Kita in der Mannheimer Straße nutzt. Die auf einem kleinen Hügel stehende Holzinstallation stellt ein Piratenschiff dar, das von den anwesenden Kindern liebevoll „Klabautermann“ getauft wurde. „Danke, dass wir heute mit euch gemeinsam in See stechen können – allzeit eine gute Fahrt“, freute sich Jugend- und Sozialdezernentin Anja...

Die Kita-Kinder bereiteten auch unter Anleitung gesundes Essen zu | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kochbus und Team der Jugendzahnpflege bei der Villa Winzig zu Gast

Dansenberg. Am Mittwoch, 17. Juli 2024, hat Jugend- und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer die Kita Villa Winzig in Dansenberg besucht, bei der die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege und der Kochbus der Landeskampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ einen Tag lang den Kindern die Themen gesunde Ernährung und Mundhygiene näherbrachten. Dies war der erste gemeinsame Termin beider Institutionen. Vom Einkauf über die Zubereitung eines vollwertigen Essens bis hin zum Zähneputzen waren die Kita-Kinder...

Ex Radprofi Udo Bölts, Weltschiedsrichter Markus Merk und die beiden "Kümmerer" Georg Starck und Jochen Glas (v.l.n.r.) | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenscheck von 8888.88 Euro übergeben

Chapeau Jochen GlasEinen tollen Spendenscheck in Höhe von knapp 9.000,- Euro konnte der „Motor“ der neu gegründeten Gruppe aus der Kümmerer aus der Pfalz, Jochen Glas aus Maikammer, auf der Showbühne in Simmern, der diesjährigen Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ ( "VOR TOUR" ) überreichen. Durch das großartige Engagement von Jochen mit Unterstützung seines Teams aus der Region Südpfalz brachte er diese stolze Spendensumme zusammen. Die diesjährige Tour lief vom 19.7 bis 21.7.2024 über...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im August 2024

Im August bietet die Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen zwei Wanderungen an. Im Jahresplan der Ortsgruppe war eigentlich nur eine Wanderung im August vorgesehen, aber die Ortsgruppe hat sich entschlossen die am 30. Juni wegen der Unwetterwarnungen des Wetteramtes ausgefallene Wanderung im Karlstal am 11. August noch einmal anzubieten.  Nachstehend nun wieder die Details zu den Touren. Sonntag, 11. August Romantik pur Wanderung im Karlstal Wanderführung Fam. Schneider 06361/1443 Strecke...

Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Open air-Gottesdienst im Fitnessstudio in Dudenhofen

Dudenhofen. Auf dem Außengelände der Gesundheitswerkstatt Dudenhofen feiert Pfarrerin Constanze Lotz mit Band und Team am Samstag, 24. August, um 18 Uhr einen Sommergottesdienst. Weltliche und geistliche Songs sollen zum Nachdenken über Gott und die Welt einladen. Für Bewegung und gute Stimmung wird gesorgt. Danach gibt es am geöffneten Barwagen Gelegenheit einander zu begegnen und sich zu stärken. Weitere Infos bei Pfarrerin Constanze Lotz, E-Mail: constanze.lotz@evkirchepfalz.de, Telefon:...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Radarkontrollen für die Woche vom 22. Juli bis 28. Juli 2024

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 22. Juli: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 23. Juli: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 24. Juli: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 25. Juli: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 26. Juli: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden. jg/red

Christian Bauchhenß (links) löst Heiner Scherer an der Spitze der Lions Germersheim ab | Foto: Lions Club Germersheim

Wechsel bei den Lions Germersheim: Christian Bauchhenß neuer Präsident

Germersheim. Turnusmäßig übernahm Christian Bauchhenß zum 1. Juli die Präsidentschaft des Lions Clubs Germersheim für das Lions-Jahr 2024/2025. Er tritt damit die Nachfolge von Heiner Scherer an, der Bauchhenß zur Präsidentschaft herzlich gratulierte und ihm alles Gute für die aktuelle Amtszeit wünschte. Christian Bauchhenß bedankte sich bei seinem Vorgänger und den Clubmitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er sei sich seiner Verantwortung bewusst und freue sich auf die...

Programm ist online oder an den üblichen Auslagestellen erhältlich | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

VHS-Programm für das Herbstsemester 2024/2025 ist ab sofort zu haben

Ludwigshafen. Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen (VHS) hat ihr Programm zum Herbstsemester 2024 veröffentlicht. Es ist online unter www.vhs-lu.de einsehbar und auch als Download verfügbar. Es liegt zudem in gedruckter Form seit Dienstag, 16. Juli, in der VHS und an bekannten Stellen aus, wie beispielsweise in der Tourist-Information. Das neue Semester beginnt am 9. September. Anmelden kann man sich für Kurse jederzeit online unter www.vhs-lu.de oder montags bis donnerstags von 9 bis 13...

Bis zum Musizierwettbewerb bleibt noch viel Zeit zum Üben. | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Haßlocher Musizierwettbewerb 2024 – Anmeldung bis 04. Oktober

Haßloch. Der Haßlocher Musizierwettbewerbs kehrt in seinen üblichen Turnus zurück und findet dieses Jahr erstmals wieder am regulären Termin am ersten Novemberwochenende statt. In Folge einer coronabedingten Pause gab es im Frühjahr 2023 ausnahmsweise die Doppelauflage 2022/2023. Der Wettbewerb wird in seiner 31. Auflage erneut durch die Haßlocher Musikschule mit Unterstützung des Lions-Clubs Haßloch organisiert. Termin für den diesjährigen Wettbewerb ist Samstag, 2. November...

Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Sportbecken im Hallenbad Süd erhält neue Frischwasserzufuhrleitungen

Ludwigshafen. Während der Sommersaison ist das Hallenbad Süd geschlossen. Die Zeit bis zur Winterbadesaison wird derzeit für eine größere Baumaßnahme genutzt. Am Sportbecken war der Tausch von Teilen der  Frischwasserzufuhr dringend notwendig geworden. Damit weiterhin frisches Wasser durchs Becken strömen kann, bekommt das Sportbecken aktuelle neue Leitungen aus Edelstahl.  Bereits im vergangenen Herbst war es im tiefen Bereich des Sportbeckens an einer Leitung zu einem Leck ohne Folgeschäden...

Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Tolle Gemeinschaft und viel erlebt
Zurück vom Zeltlager in der Eifel

Ramstein-Miesenbach. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zeltlagers der katholischen Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein am Wochenende wieder nach Hause zurückgekehrt. In diesem Jahr war die rund 60 Personen umfassende Gruppe zu Gast in der Eifel-Gemeinde Großlittgen, in der Nähe von Wittlich. Die Betreuerinnen und Betreuer hatten im Vorfeld viele Programmpunkte organisiert, so dass Langeweile erst gar nicht aufkommen konnte. So wurden...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ