Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch im Wald am Lemberg   | Foto: Gemeinde Feilbingert
3 Bilder

Landesforsten Baden-Württemberg
Zu Gast am Lemberg/Feilbingert

Feilbingert. Eine Delegation der Landesforsten aus dem Nachbarbundesland Baden-Württemberg war im Gemeindewald Feilbingert zu Besuch. Ein 16-köpfiges Team des Forstbezirk „Unterland“ mit Sitz in Eppingen startete in der Frühe bei Heilbronn um ihre Exkursion u.a. auf dem Lemberg durchzuführen. Fachmännisch wurde die Tour vom Forstamtsleiter unseres Forstamts Bad Sobernheim Rüdiger Scheffer, dem Revierförster Klaus Günther und dem „Förster for Future“ Michael Müller, vorbereitet und durchgeführt....

Zur St. Anna-Kapelle bei Niederschlettenbach führt die Anna-Wallfahrt  | Foto: Nagel

Auf dem Weg zur St. Anna-Kapelle
Friedens-Wallfahrt

Niederschlettenbach. Am Samstag, 27. Juli, findet die Wallfahrt zur heiligen Mutter Anna statt. Um 9 Uhr wird zum Festgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche Niederschlettenbach eingeladen. Festprediger in diesem Jahr ist Pfarrer Matthias Schmitt aus Deidesheim. Im Anschluss, etwa kurz nach 10 Uhr, führt dann die Wallfahrt zur Annakapelle hinaus, wo eine Andacht gehalten wird. Der Prozessionsweg führt über den Radweg. Für Wallfahrer, welche nicht gut zu Fuß sind, steht für die Hinfahrt, und...

Kräuter und ihre Wirkung sowie ihre Anwendung stehen im Mittelpunkt einiger Kurse  | Foto: Lobby für Kinder

Vielfältiges Angebot während der Sommerferien
Lobby für Kinder

Klingenmünster. Für zahlreiche Veranstaltungen von Lobby für Kinder e.V. im Juli und August gibt’s noch freie Plätze. Relaxen mit Klangschalen und Tonerde ist das Thema am Freitag, 26. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr, im Entspannungsraum im Strohballenhaus, für Erwachsene und Schüler ab 12 Jahren. Bei entspannender Musik wird eine Tonkugel geformt. Die Tonerde wärmt die Hände und stärkt die Sensibilität und Feinmotorik. Eine Klangreise mit harmonisierenden obertonreichen Klängen mit Chakraphon und...

Im Landkreis Bad Dürkheim wurden bei der Aktion Stadtradeln insgesamt 373.138 Kilometer gefahren | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Bilanz des Stadtradelns im Kreis
In Bad Dürkheim 62 Tonnen CO2 eingespart

Bad Dürkheim. 1.945 Radelnde in 119 Teams sind in diesem Jahr bei den drei Stadtradeln-Wochen im Landkreis Bad Dürkheim von 19. Juni bis 9. Juli angetreten, um möglichst oft auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Mehr als 370.000 Rad-Kilometer sind so zusammengekommen, was einer CO2-Ersparnis von 62 Tonnen entspricht. „Das Stadtradeln hat sich etabliert und ist schon zur Tradition geworden. Wir freuen uns über jeden Kilometer, der zurückgelegt wurde und damit...

Foto: eigene Fotos
3 Bilder

Rückblick - Quo vadis - Israel
Großes Interesse

Rückblick auf die Begegnung mit Herrn Jörg Rensmann. Ein Zitat des Patriarchen Pizzaballa gab den Akzent und die Frage am Abend vor: „In diesem Land hat in der Vergangenheit jemand Mutigeres den politischen Weg des Friedens versucht. Aber es waren immer Versuche, die von oben nach unten verliefen: Vereinbarungen, Verhandlungen, Kompromisse. Sie sind alle kläglich gescheitert. Denken Sie zum Beispiel an Oslo. Es ist also an der Zeit, die Richtung umzukehren und einen Weg einzuschlagen, der von...

Geht ihren Weg - nicht nur beim Pilgern: Melina Maier am Ziel vor der Kathedrale von Santiago de Compostela | Foto: Melina Maier

Für Motivationspreis nominiert: Melina Maier aus Speyer macht ihren Weg

Speyer. Ein Schlaganfall hat das Leben von Melina Maier auf den Kopf gestellt. Jetzt ist die junge Speyererin nominiert für den Motivationspreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte Melina Maier eigentlich werden und begann eine Ausbildung am Uniklinikum Heidelberg. Dann kommt jener verhängnisvolle Sonntag im Mai 2018, Melina ist gerade einmal 20 Jahre alt. Beim Frühstück bricht sie zusammen, ein epileptischer Anfall kommt hinzu. Ihr Glück im...

Foto: Pressefoto "Imusicapella"

Preisgekrönter junger Chor
"Imusicapella" gastiert in der Region

Hütschenhausen. Der Chor „Imusicapella“ von den Philippinen ist derzeit auf Europa-Tour. Dabei gastieren die jungen Sängerinnen und Sänger auf Einladung der Bürgerstiftung Hütschenhausen auch bei uns. So ist der Chor am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, in Hütschenhausen im Bürgerhaus zu Gast. In der katholischen Kirche Steinwenden geben die Sängerinnen und Sänger bereits am Freitag, 9. August, um 19 Uhr ein Konzert und in der Ramsteiner Pfarrkirche St. Nikolaus werden sie am 11. August den...

Gemütliche Verschnaufpause nach der Wanderung: Einkehr auf der Terrasse des Naturfreundehauses   | Foto: Hannelore Schäfer

Wandertipp: Tour ins „Weite Tal“ und zur „Schriesheimer Hütte“

Schriesheim. „In Schriesheim gibt es schöne Wanderwege und viel zu entdecken“, weiß der Vorsitzende der Naturfreunde Schriesheim, Sascha Gernold. Zu einem der idyllischsten und interessantesten Fleckchen im Grünen zählt das „Weite Tal“. Hier betreiben die Naturfreunde ihr vereinseigenes Domizil, die „Schriesheimer Hütte“. Vor 70 Jahren am 11. Juli 1954 wurde das Haus eingeweiht. Damals feierte die Ortsgruppe Schriesheim der Naturfreunde zusammen mit der Haus-Einweihung ihr 25-jähriges Bestehen....

Foto: Volkswohnung
4 Bilder

Neubauprojekt der Volkswohnung
Letzte Arbeiten im Wohnpark Mittendrin Stutensee

Seit dem Spatenstich im Juni 2021 ist der Wohnpark Mittendrin in Stutensee-Blankenloch kontinuierlich gewachsen. Als Gewinnerin eines zweistufigen Investorenwettbewerbs der Stadt Stutensee realisiert die Volkswohnung auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbads und einer angrenzenden Gewerbefläche das Neubauprojekt mit 152 Wohnungen. Die Gebäude sind als Quartier mit autofreier grüner Mitte angelegt und werden voraussichtlich im Ende 2024/Anfang 2025 fertiggestellt. Bei einem Baustellenrundgang...

Martin Zimmer wird auch künftig die Geschäfte der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt führen | Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Martin Zimmer bleibt Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Speyer | Schifferstadt. Am 1. Oktober 2019 trat Martin Zimmer in die Geschäftsführung der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt gGmbH ein. Am 1. Januar 2020 übernahm er die alleinige Geschäftsführung. Sein Vertrag wäre am 30. September ausgelaufen. Jetzt steht fest: Martin Zimmer bleibt Geschäftsführer der gemeinnnützigen Gesellschaft. "Wir freuen uns über die Zusage von Martin Zimmer und darauf, gemeinsam mit ihm die Zukunft zum Wohle der uns anvertrauten Menschen mit Behinderung zu gestalten",...

das neu gewählte Gremium | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Neuer Gemeinderat konstituiert

Ubstadt-Weiher (jar) Am 16. Juli wurden in der konstituierenden Sitzung die Mitglieder des neuen Gemeinderates verpflichtet. Nachdem die Ehrungen und Verabschiedungen des alten Gremiums abgeschlossen waren, durfte Bürgermeister Löffler die neuen Gemeinderäte auch an ihren Plätzen anhand der neuen Sitzordnung im Gremium begrüßen. Im Gemeinderat Ubstadt-Weiher sitzen künftig 20 statt zuvor 18 Gemeinderäten, bedingt durch sogenannte Ausgleichsmandate aufgrund der unechten Teilortswahl. Künftig...

Der welke Baum wurde abgebaut und die Postkarten „geerntet“   | Foto: Winter

Freiheitsbaum wurde „abgeerntet“ - Stadtbürgermeisterin informiert über die Ergebnisse

Annweiler. Ende Juni wurde nach 190 Jahren auf dem Rathausplatz in Annweiler erstmals wieder ein Freiheits- und Beschwerdebaum aufgestellt. Bürgerinnen und Bürger wurden dazu aufgerufen, ihre Beschwerden, Anregungen und Meinungen auf die erhältlichen Postkarten zu schreiben und im extra dafür vorgesehenen Briefkasten am Hintergang zum Rathaus einzuwerfen. Die Idee hierzu kam von Heimathistoriker Helmut Seebach. Er war es auch, der dazu anregte, einen Themen-Wanderweg unter dem Namen...

In der dritten und letzte Bauphase wird ab Freitag, 26. Juli, der Kreisel mit seinen Zufahrten in Spesbach saniert | Foto: Needham

Endspurt für Bauarbeiten: Straßensanierung zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach geht in letzte Phase

Hütschenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, dass die Arbeiten der zweiten Bauphase an der L 356 zwischen der K9 und dem Kreisverkehr in Spesbach so gut wie abgeschlossen sind. Die dritte und letzte Bauphase startet am Freitag, 26. Juli. Dafür wird laut LMB die Verkehrssicherung umgestellt.  In dieser letzten Bauphase werde der Kreisverkehrsplatz mit seinen Zufahrten in Spesbach saniert. Die Zufahrt zu den anliegenden Geschäften (Tankstelle beziehungsweise Netto-Markt) sei über...

Die Hausaufgabenbetreuung Q+H würde gerne ihr Betreuungsteam verstärken, denn die Nachfrage ist hoch/Symbolfoto | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Hausaufgabenbetreuung Q+H in Speyer-West wünscht sich Verstärkung

Speyer. Sportverein, Musikstunden, Nachhilfe… Kindernachmittage sind gut gefüllt. Und dann sind da ja noch die Hausaufgaben. Kinder berufstätiger Eltern sind mit diesen Aufgaben bis zum späten Nachmittag oft allein. Abhilfe bietet die Hausaufgabenbetreuung Q+H. Seit 2012 kommen Schülerinnen und Schüler der Speyerer Gymnasien ab 13 Uhr zum Mittagessen, zum Hausaufgabenmachen und zur anschließenden Freizeit in die Betreuungseinrichtung in der Quartiersmensa Speyer-West. „Uns ist bewusst, dass...

Gut gerüstet mit dem „Fußgängerdiplom“ | Foto: nicoletaionescu/stock.adobe.com

Verkehrssicherheitstage: Rund 80 Vorschulkinder nahmen am Unterricht der Jugendverkehrsschule teil

Kaiserslautern. Rund 80 Vorschulkinder aus verschiedenen Kaiserslauterer Kindertagesstätten haben an den Verkehrssicherheitstagen der Jugendverkehrsschule teilgenommen. Noch vor dem Start in die Sommerferien erwarben sie ihr „Fußgängerdiplom“ und sind jetzt gerüstet für die Herausforderungen des Straßenverkehrs, die nach den Ferien als Schulneulinge auf sie warten. Drei Wochen lang drehte es sich in fünf Kitas bei den Vorschulkindern ganz intensiv um das Thema Verkehrssicherheit. Zunächst...

Kerweplakat Historischer Verein | Foto: Michael Ceranski
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Steffen Boiselle in Mutterstadt "100% PÄLZER!"

Steffen Boiselle, der bekannte Pfälzer Cartoonist, kommt nach Mutterstadt! "100% PÄLZER!" Anlässlich der Mutterstadter Kerwe 2024 freuen wir uns sehr, dass Steffen Boiselle eine Auswahl seiner besten Cartoons im historischen Rathaus in Mutterstadt ausstellen wird. Persönlich wird er bei der Vernissage am 23.8. 2024 um 19.30 Uhr auf humorvolle Art seine bekannten, und auch neuen Arbeiten vorstellen. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend! Im Anschluss an die Vernissage freut sich der...

Die Spende der Uhland-Grundschule kommt genau zur richtigen Zeit!? (von links): Marie-Theres Gerchen (Vorsitzende Förderverein), Martin Metzger, Stephanie Bange und Nadine Schule ( Lehrkraft, die den Spendenlauf organisiert hat).  | Foto: DW Lammer

Spendenlauf der Uhland-Grundschule

Mannheim. Mit großem Engagement und sportlichem Einsatz haben die Schüler der Uhland-Grundschule beim diesjährigen Spendenlauf eine beeindruckende Summe von rund 8.000 Euro gesammelt. Davon kommen 4.000 Euro dem Diakonie KinderHilfeFonds zugute und unterstützen somit Kinder und Familien in finanziellen Notlagen. Der Spendenlauf, der noch kurz vor den großen Sommerferien stattfand, brachte die Schulgemeinschaft zusammen und motivierte die Kinder, für einen guten Zweck ihr Bestes zu geben....

VdK Landstuhl
Infostand auf dem Wochenmarkt Des VdK OV Landstuhl

Der VdK OV Landstuhl ist am 02.08.2024 und am 16.08.2024 mit einem Infostand auf dem Landstuhler Wochenmarkt anzutreffen. An diesen beiden Tagen haben Passanten die Möglichkeit, sich über die Mitgliedschaft und die damit verbundenen Vorteile zu informieren. Als größter Sozialverband Deutschlands bietet der VdK mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung. Von Erwerbsminderungsrente, Pflege zu Hause, Gesundheitsvorsorge bis zur sozialen Gerechtigkeit, vertritt der VdK seine...

Voten für das Jugendprojekt! /  Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Das Caritas-Förderzentrum St. Christophorus nimmt an der dm-Initiative „Lust an Zukunft“ teil

Kaiserslautern. Das Caritas Förderzentrum St. Christophorus engagiert sich bereits seit vielen Jahren für Jugendliche und deren Zukunft und ist eine von rund 3000 Initiativen, die dm in diesem Sommer im Rahmen von „Lust an Zukunft!“ fördert. Das Förderzentrum bietet Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen eine Vielzahl von Angeboten und Möglichkeiten. Angefangen von einer kostenlosen Beratung und Versorgung in sozialen Notlagen (zum Beispiel auch Verpflegung in der Glockestubb, Duschen und...

Wald | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen

Am Sonntag, dem 18.08.2024 findet das Bezirkswandertreffen in Rutsweiler statt. Wir fahren mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften nach Rothselberg. Von hier wandern wir zur PWV-Hütte in Rutsweiler. Nach der Mittagsrast geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Abfahrtszeit wird noch festgelegt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 03.08.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich willkommen.

Bei ihren beiden Missionen war Still-Kilrain insgesamt 19 Tage, 15 Stunden, 57 Minuten und elf Sekunden im Weltraum und umrundete dabei die Erde 314 Mal | Foto: NASA
2 Bilder

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain im Technik Museum Speyer

Speyer. Am Samstag, 17. August, besucht die NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain Europas größte Ausstellung zur bemannten Raumfahrt „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Anschließend hält sie einen Vortrag über ihre zwei Raumfahrtmissionen. Susan Still-Kilrain flog zwei Mal als Pilotin mit der Raumfähre „Columbia“, Missionen STS-83 und STS-94 im April und Juli 1997, ins Weltall. Still-Kilrain ist eine von nur drei Astronautinnen, die als Space Shuttle Pilotin während des Space Shuttle...

Kräuter für den Würzwisch | Foto: Johanna Thomas-Werling

Katholische Frauengemeinschaft verkauft Würzwisch für den guten Zweck

Dudenhofen. Die Pfarrgemeinde St. Gangolf Dudenhofen lädt am Donnerstag, 15. August, sehr herzlich zur Mariä Himmelfahrt-Feier in die Halle des Spargelhofes Thomas Beck ein. Das Hochfest Mariä Himmelfahrt, auch großer Frauentag oder Maria Würzweih genannt, ist das höchste Marienfest der katholischen Kirche, es geht bis ins 5. Jahrhundert zurück und ist seit dem Jahr 1061 zugleich auch das Patronatsfest des Domes und der Diözese Speyer („Patrona Spirensis“). Die Kräuterweihe zu diesem Fest ist...

Das Foto entstand bei der letzten internationalen Ministrant*innen Wallfahrt nach Rom

 | Foto: Lena Schmidt/gratis

Papst unterbricht eigens für die Ministranten seine Sommerpause

Speyer. Mit 13 Bussen geht es am Sonntag, 28. Juli, für rund 750 Ministrantinnen und Ministranten sowie 80 Begleitpersonen von Speyer nach Rom. Dort findet vom 29. Juli bis 3. August die internationale Ministrant:innenwallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes Coetus Internationalis Ministrantum (CIM) statt. Unter dem Motto „Mit dir“ (Jes 41, 10) erwartet die Ministrantinnen und Ministranten in den vier Tagen eine große Programmvielfalt. Der Höhepunkt der Wallfahrt wird wohl die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ