Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hunde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung haben die Hundefreilaufwiese am Rhein gleich mal ausprobiert | Foto: Stadt Speyer/gratis
3 Bilder

Nach Herzenslust toben: Hundefreilaufwiese am Rhein in Speyer

Speyer. Der Bedarf an Flächen, auf denen Hunde ohne Leinenzwang laufen können, ist in Speyer groß. Die Stadt Speyer hat daher einen Teilbereich der Domwiesen am Rhein zur Hundefreilaufwiese erklärt. Nachdem die FDP im Jahr 2023 eine weitere Hundewiese in Speyer beantragt und damit einen CDU-Antrag von 2019 bekräftigt hatte, hat die Stadtverwaltung geprüft, welche Bereiche im Stadtgebiet als Freilaufzone geeignet wären und auf Initiative der Oberbürgermeisterin als ersten Schritt einen Teil der...

Friedhof - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Ab Montag in Speyer: Rikscha-Fahrten zum städtischen Friedhof

Speyer. Ab Montag, 29. Juli, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, der jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Team ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren. Auf Wunsch kann auch ein Halt bei einem Blumengeschäft eingelegt werden, um Blumen für die Grabstätte zu besorgen. Die Länge...

Foto: M. Faller

Dörnbach
Neues Musikprojekt von Martin Masurat alias Doc Maso

Dörnbach 23.07.2024 – Der Singer-Songwriter Martin Masurat, in Musikerkreisen auch bekannt als Doc Maso, wagt sich an ein neues Projekt. Masurat, der im idyllischen Dörnbach lebt, hat seine musikalischen Wurzeln als Autodidakt und Multiinstrumentalist gefestigt und in vielfältigen Musikgenres von Rock, Funk, Soul bis Jazz Erfahrungen gesammelt. Seinen musikalischen Weg begann er im Alter von 17 Jahren als Bassist in der Band Chaos AG und erweiterte sein Repertoire über die Jahre um Gitarre,...

In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

PWV-Ortsgruppe Burrweiler
Dreck-weg-Tag rund um die St. Anna-Hütte

Die Ortsgruppe Burrweiler des Pfälzerwald-Vereins, mit dem neu gewählten 1. Vorsitzenden Michael Schöneich an der Spitze, veranstaltet am Samstag, 3. August, einen „Dreck-weg-Tag“, um Abfall entlang zweier Wanderwege zu sammeln. Dazu herzlich eingeladen sind insbesondere Familien, Vereins-Mitglieder und sonstige Interessierte. Die von Thilo Pabst, Wege- und Markierungswart der Ortsgruppe, geplante Aktion, startet um jeweils 10 Uhr auf zwei Routen mit dem Ziel St. Anna-Hütte. Zum einen entlang...

Oldtimer | Foto: Roland Kohls

Barbarossafest ermöglicht „Spendenfahrten“ – Autobesitzer gesucht!

Kaiserslautern. Einmal in einem Supersportwagen mitfahren oder in einem ganz besonderen Oldtimer: Für viele ist das ein Traum, der nie in Erfüllung geht, da sich nie die Gelegenheit ergibt. Doch beim diesjährigen Barbarossafest ist diese Gelegenheit vielleicht endlich da. Die Besucherinnen und Besucher erwartet bei „Swinging Lautern“ 2024 eine Premiere: Die erste „Lautrer Spendenfahrt“. Alle, die möchten, können gegen eine kleine Geldspende eine 25-minütige Mitfahrt in einem Fahrzeug der...

Spiderman bereit für einen ganz besonderen Besuch | Foto: Die freundliche Spinne aus Speyer
2 Bilder

BriMel unterwegs
Die freundliche Spinne aus Speyer zu Besuch in BG Unfallklinik

Ludwigshafen/Speyer. „Die freundliche Spinne aus Speyer“ hat es wieder getan und besuchte am 22. Juli ihren Schützling, von dessen tragischen Unfall sie erfahren hatte. Der Brezelfestumzug hatte für Spiderman, diesen verkörpert „Die freundliche Spinne aus Speyer“, so schön angefangen und er durfte bereits zum dritten Mal mit seinem wundervoll geschmückten Spiderman-Mobil mitfahren. Das war etwas ganz Besonderes für ihn, jedoch musste dieser Festumzug wegen eines schrecklichen Unfalls...

Francesca Galiano  | Foto: Sascha Krebs
2 Bilder

Musikalische Leckerbissen: Das Duo Galiano im GDA Wohnstift am 30. Juli

Neustadt. Am Dienstag, 30. Juli, spielt von 16 bis 17 Uhr das Duo Galiano im Festsaal des GDA Wohnstift in Neustadt auf. Duo Galiano - das sind Francesca Galiano (Gesang) und Frank Schäffer (Klavier), die sich aus gemeinsamen Produktionen u.a. vom Capitol in Mannheim kennen. Für das Konzert im GDA Wohnstift haben sie ein paar musikalische Leckerbissen im Gepäck, die den Bogen von Musicals bis hin zu bekannten Hits aus Italien spannen. Aber auch der ein oder andere deutsche Schlager aus früheren...

Hans-Christian Hogrefe (links) löst turnusgemäß Richard Peters an der Spitze des Lionsclubs ab | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Hans-Christian Hogrefe löst Richard Peters an der Spitze des Lionsclubs ab

Wörth | Kandel. Turnusmäßig wechselte die Präsidentschaft beim Lionsclub Wörth-Kandel. Der scheidende Präsident Richard Peters blickte auf ein erfolgreiches Clubjahr 2023/2024 zurück mit zahlreichen Aktivitäten wie Basar, Adventskalender und Bücherregal und Spenden in Höhe von 32.000 Euro an verschiedene in- und ausländische Projekte. Unter anderem unterstützte der Club nachhaltige Projekte der Wörther Tafel, der Lebenshilfe, des Naturschutzverbands Südpfalz und der Togofreunde. Richard Peters...

Das tüchtige Team von Andrea Manjang cor dem großen LKW, den das Autohaus Mattern kostengünsitg zur Verfügung stellte.  Foto: Andrea Manjang | Foto: Andrea Manjang
19 Bilder

Meilenstein für Neustadter Afrikahilfe

Neustadt/Gambia. Im September wird ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Neustadter Vereins „Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia!“ erreicht: Die Eröffnung einer neuen Ausbildungsschule in Gambia. Diese Schule wird den ersten Ausbildungszweig für Techniker in Hard- und Software anbieten. Von Andrea Manjang Die Verwirklichung dieses Projekts war eine enorme Herausforderung, doch dank der engagierten Zusammenarbeit und Unterstützung zahlreicher Partner und Spender wurde es möglich...

Foto: Stadt Ludwigshafen

Zwangseinweisung
Vollzugsdienst begleitet eine 29-Jährige in die Klinik

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am frühen Montagmorgen, 22. Juli, eine Frau gemäß den Maßnahmen des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) in ein Ludwigshafener Krankenhaus zwangseinweisen lassen. Die Polizei zog gegen 0.30 Uhr den KVD hinzu, um die aggressive 29 Jahre alte Frau in eine Klinik zu bringen. Die Frau war zuvor Beteiligte in einer körperlichen Auseinandersetzung gewesen und wies eine sehr sprunghafte Stimmung auf. Unter anderem...

Foto: Klaus Landry

10 Jahre Heimat shoppen: Impulse für unsere Innenstädte und die Wirtschaft

Ludwigshafen. Die Initiative „Heimat shoppen“ feiert ihren zehnjährigen Geburtstag. Sie ruft dazu auf, die Innenstädte neu zu beleben und somit der Heimatstadt wieder zu mehr Wirtschaftsentwicklung zu verhelfen. Jeder einzelne kann bewusst konsumieren und damit was dafür tun, dass die Heimatwirtschaft etwas besser brummt. In Rheinland-Pfalz nehmen an den Aktionstagen jährlich mehr als 3.500 Läden aus rund 60 Städten teil. „Wer lokal kauft, stärkt die heimische Wirtschaft und die...

Vanesa Harbek | Foto: Vanesa Harbek

Die Queen des Latin Blues gastiert in Haßloch

Haßloch. Vanesa Harbek - Die Queen des Latin Blues gastiert am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66, in Haßloch. Einlass schon ab 18.30 Uhr.  Der Bürgerstiftung Haßloch ist es gelungen, eine außergewöhnliche und international tourende Künstlerin in die Alte Brauerei Löwer nach Haßloch zu locken. Vanesa Harbek (vocals, guitar, trumpet) spielt zusammen mit ihrer Band bestehend aus Martin Engelien (bass) und Dirk Brand (drums) ein einzigartiges Konzert. Blues, Soul,...

Auf dem Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades in Rodalben wurden Renovierungsabfälle illegal entsorgt  | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Wer kann Hinweise geben?
Illegale Müllablagerung

Rodalben/Kleinsteinhausen. Am 13. und 14. Juli wurden auf dem Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades in Rodalben und auf einem Wirtschaftsweg auf der Gemarkung Kleinsteinhausen, nahe Walshausen, insgesamt rund zehn Kubikmeter Renovierungsabfälle illegal entsorgt. Es ist nicht auszuschließen, dass beide Ablagerungen im Zusammenhang stehen, da es sich um ähnliche Abfallstoffe handelt. Sollten die Verursacher gefunden werden, haben sie mit einer empfindlichen Geldstrafe zu rechnen. Die Kreisverwaltung...

Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen   | Foto: „Tollhaus“
2 Bilder

Schlabbeflicker-Festival 2024 vom 2. bis 4. August
Die Innenstadt wird zur Party-Fläche

Pirmasens. Mit mehr als 60 Stunden Live-Musik, Kunst-Performance und zahlreichen Mitmach-Angeboten verwandelt sich die Innenstadt beim Schlabbeflicker-Festival vom 2. bis 4. August wieder in eine Party-Fläche. An drei Tagen erwartet die Gäste Live-Musik, Straßenkünstler, eine Kindermeile, Kulinarik, ein Höhenfeuerwerk und vieles mehr – nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet. „Drei Tage Programm auf drei Plätzen – das Konzept hat sich im vergangenen Jahr wunderbar bewährt....

Die 17. Internationale Konferenz der Association for Language Awareness fand an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.

 | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

ALA-Konferenz 2024
Warum wir Sprachbewusstheit heute mehr denn je brauchen

An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe fand kürzlich mit großem Erfolg die 17. Internationale Konferenz der Association for Language Awareness statt. Themen der Konferenz waren Fragen zur Bedeutung von Sprache für gesellschaftliche Teilhabe, der Zusammenhang von Sprache und Macht aus einer dekolonialen Perspektive sowie der kritische Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Mehr als 120 Wissenschaftler:innen aus etwa 41 Ländern rund um den Globus haben kürzlich an der 17. Internationalen...

Die Sperrung in Arzheim wurde jetzt aufgehoben | Foto: Paul Needham

EWL beendet Bauphase
Kreuzung in Landau-Arzheim wieder befahrbar

Landau. Die Bauarbeiten des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in Arzheim im Kreuzungsbereich Zum Altengarten, Arzheimer Hauptstraße und Arbotstraße sind abgeschlossen. Ab sofort ist die Straßenkreuzung und die Arbotstraße wieder für den Verkehr freigegeben. In den letzten 14 Tagen hat eine Fachfirma im Auftrag des EWL den neuen Regenwasserkanal an die Kanalisation angeschlossen. Der neue Kanal ermöglicht nun eine Trennung von Regen- und Schmutzwasser, was sowohl die Kläranlage...

Eines der ersten „Spiel mich“-Konzerte 2024 fand vor der Marktapotheke in der Fußgängerzone statt | Foto: Stadt Landau

Musik in der ganzen Stadt
Klavieraktion „Spiel mich“ in Landau gestartet

Landau. Jede Menge Leben „uff de Gass“: Die Klavieraktion „Spiel mich“ in Landau ist erst wenige Tage alt und sorgt schon für viele spontane Mini-Konzerte. Die gemeinsame Aktion des städtischen Kulturbüros, der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Musikhauses Schlaile findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Bis zum 30. August stehen vier Klaviere in der Innenstadt im öffentlichen Raum und freuen sich, wenn Musikbegeisterte an ihnen Platz nehmen und ein oder mehrere Stücke zum...

Telefon | Foto: Antonioguillem /adobe.stock.com

Berufsinformationszentrum hat neue Möbel und Technik: Umbau am 31. Juli

Ludwigshafen. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bleibt am Mittwoch, 31. Juli, geschlossen. An diesem Tag wird das BiZ im Rahmen eines Umbaus mit neuen Möbeln und technischen Geräten ausgestattet. Besuchern stehen dann acht Kunden-PCs inklusive Farbdrucker und Scanner zur Verfügung. An diesen können Bewerbungsunterlagen erstellt, im Internet recherchiert und die eServices der Agentur für Arbeit genutzt werden. Ganz neu im BiZ-Sortiment: Tablets, mit denen...

Planschende Badegäste im Freibad gehören im Azur-Freizeitbad der Vergangenheit an. Im Außenbecken ist schon den zweiten Sommer kein Wasser mehr | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Freibad Azur Ramstein bleibt zu– Neubau seit kurzem greifbarer

Ramstein-Miesenbach. Sommer, Sonne, Sonnenschein. In den aktuellen Sommerferien herrscht perfektes Freibadwetter. Abkühlen durch einen Sprung ins Wasser? Fehlanzeige. Zumindest in Ramstein, denn das Außenbecken im Freizeitbad Azur bleibt nun schon den zweiten Sommer hintereinander leer. Die notwendige Sanierung wurde so lange aufgeschoben, dass mittlerweile ein Neubau viel billiger wäre. Durch die Umplanung des Projekts könnte es zwar noch länger dauern, bis die Badegäste wieder im Außenbecken...

Armin Grau zu Besuch im Kulturzentrum Fotäne. Der Abgeordnete will die Bedarfe und Problemlagen im Wahlkreis aus erster Hand kennen.  | Foto: Fontäne

Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger mit Professor Armin Grau

Ludwigshafen. Der Bundestagsabgeordnete Professor Armin Grau bietet in seinem Wahlkreisbüro oder alternativ telefonisch sowie per Videokonferenz regelmäßig Bürger:innen-Sprechstunden an. Dazu äußert sich Grau: „Der Austausch mit den Bürger:innen in meinem Wahlkreis ist mir sehr wichtig. Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was Sie bewegt.“ Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 25. Juli, von 10 bis 13 Uhr am Burgunderplatz 7a in Limburgerhof statt. Auf Wunsch sind auch...

Gruppenbild der Stipendiaten | Foto: Lutz Schowalter/gratis

„Ärzte für die Westpfalz“ übergibt Stipendien an zweiten Jahrgang

Westpfalz. Die ärztliche Versorgung in der Westpfalz wird in Zukunft weiter gestärkt: Im Rahmen seines Sommerfests hat der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ Urkunden an die Stipendiaten des zweiten Jahrgangs für ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn übergeben. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren verpflichten sich, nach ihrer medizinischen Ausbildung in der Westpfalz und dem Gebiet der „Alten Welt“ tätig zu werden. Landrat Ralf...

Ab 29. Juli gibt es Bauarbeiten an der Anschlussstelle Bad Dürkheim-Süd | Foto: Kim Rileit

An Überführungsbauwerk
Sanierungsarbeiten an B 271 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer kündigt an, dass ab Montag, 29. Juli, Sanierungsarbeiten am Überführungsbauwerk der K 7 über die B 271, Anschlussstelle Bad Dürkheim-Süd, ausgeführt werden. Was repariert werden muss und wie lange es dauertDie Übergangskonstruktion zwischen dem Brückenwiderlager West und dem Brückenüberbau ist schadhaft und muss repariert werden. Die Bauzeit beträgt rund zwei Wochen. Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme finden sich auch in unserem...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ