Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aqua Zumba® | Foto: Zumba®
2 Bilder

Salinarium Bad Dürkheim
Aqua Zumba® Schnupperkurs

Schnupperkurs: Angebote im SalinariumHeartbeats-Tanz und das Freizeitbad Salinarium Bad Dürkheim bieten Euch am 22. August von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr einen halbstündigen Schnupperkurs, der nicht nur Eure Fitness steigert, sondern auch für gute Laune sorgt! Aus der Kombination von mitreißenden Zumba®-Choreographien und Übungen der klassischen Wassergymnastik entsteht ein spritziges, herausforderndes Programm, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und unglaublich viel Spaß macht. Die...

Foto: Julia Glöckner

Geplantes Bürohaus am Berliner Platz: Bürgerbeteiligung in erster Runde

Ludwigshafen. Mit der Unmüssig Bauträgergesellschaft aus Freiburg konnte im Frühjahr 2024 ein neuer Investor für ein Nachfolgeprojekt und eine Alternative zum 19-geschossigen Metropolhochhaus gefunden werden. Der neue Investor plant mit Architekt Professor Max Dudler ein fünf- bis siebengeschossiges Büro- und Geschäftshaus, das sich gut in das städtebauliche Umfeld einfügt. Der Platanenhain bleibt erhalten. Laut Planung soll sich das Gebäude mit einer oberirdischen Bruttogeschossfläche von rund...

Der Fotograf Thomas Brenner (links) bei einer Fotoaktion im Frühjahr im Gespräch mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Klaus Weichel | Foto: Brenner/gratis

Demokratie-Projekt von Thomas Brenner: Bislang schon 1000 Teilnehmer

Kaiserslautern. "Demokratie" ist das Thema, dem sich der Lautrer Fotograf Thomas Brenner in seinem aktuellen Projekt widmet. Seit März ziehen er und sein Team kreuz und quer durch Rheinland-Pfalz, um professionelle Porträtfotos von überzeugten Demokratie-Freunden aufzunehmen, die dann in Form von Plakaten im öffentlichen Raum ausgestellt werden oder bereits wurden und auf der Homepage zu sehen sind. Ein nächster Aufnahmetermin ist am morgigen Dienstag, 23. Juli, von 9.30 bis 20 Uhr im Foyer des...

Gruppenbild eSport-Cup | Foto: Reiner Voß/view/Sparkasse

Fit und ausdauernd: Sparkasse Kaiserslautern veranstaltete erstmals den eSport-Cup

Kaiserslautern. Nur nicht nervös werden und immer die Finger flott an der Konsole… Die wichtigsten Anweisungen kennt der FCK-eSport-Profi Adrian Starkbaum, der seine Tipps an die fast 40 Teams beim erstmals ausgetragenen eSport-Cup der Sparkasse Kaiserslautern weitergab. Nach mehreren Spielrunden und beinahe fünf Stunden Leistungssport an Controller und Bildschirm hatte das Team Jan Emanuel und Tobias Oemcke die größte Ausdauer und das notwendige Quäntchen Spielglück: Dies wurde mit dem ersten...

Foto: Fotos: Jürgen Wolff, Jutta Grünenwald, Patricia Hesse
3 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
„Schloss in Flammen“ - Busfahrt nach Schwetzingen zur Operngala

Die vom Kulturverein Edenkoben organisierte Busfahrt zur Operngala mit Synchronfeuerwerk, in den romantischen Schlosspark nach Schwetzingen, war zur Überraschung der Vorsitzenden, Jutta Grünenwald, ruck zuck mit Musikfreundinnen und -freunden ausgebucht. Im vollbesetzten Bus ging es zu einem wahren Sommernachts-Erlebnis. Vor großem Publikum spielte das Nationaltheater Mannheim unter der Leitung von Jānis Liepiņš zu Beginn die Ouvertüre „I vespri siciliani“ von Guiseppe Verdi. Der Moderator...

Foto: Wildnisschule am Donnersberf
4 Bilder

Seminar
Nahrhafte Landschaft - Verwendung von Wildobst

Wildobst-Seminar – Wilde Früchte erkennen, sammeln und verwenden Die Wildnisschule am Donnersberg e.V. lädt bereits zum 3. Mal Agr.-Ing. Dr. Michael Machatschek auf den Messersbacherhof ein. Viele Wildobstarten sind als Nahrungsmittel in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, weil sie nur mehr wenig oder gar nicht genutzt wurden. Damit sind auch ihre Bedeutung für die Ökologie und den Menschen aus unserem Bewusstsein verschwunden. In unseren Landschaften finden wir schon ab Sommer...

Das Team des Vereins „Wir gegen Altersarmut“: Eva Lohse, Sieglinde Wetterauer, Kirsten Hinze, Bärbel Kaiser, Dietgard Klingberg, Elke Meißner, Birgit Wersch und Bärbel Baumüller. | Foto: Wir gegen Altersarmut e. V.

Neustadter Verein "Wir gegen Altersarmut" leistet Hilfe

Interview mit Dietgard Klingberg Neustadt. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro. In Neustadt betrifft das etwa 500 Mitbürger. Um in Not geratene Neustadter aktiv zu unterstützen, wurde im August letzten Jahres im Mehrgenerationenhaus der Verein „Wir gegen Altersarmut e. V.“ gegründet. Von Markus Pacher „Wir gegen Altersarmut e. V.“: Das sind acht Frauen mit...

Am Standort Rathausplatz der Sparkasse erfolgen im SB-Bereich die letzten Umbauten | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

25. und 26. Juli
Sparkasse Südpfalz geschlossen am Rathausplatz Landau

Landau. Der Sparkassenstandort am Landauer Rathausplatz wird seit April umgebaut. Im Zuge dessen erfolgte die Modernisierung des Selbstbedienungsbereich sowie die Ausrüstung mit weiterer Sicherheitstechnik. Im letzten Schritt wird das SB-Terminal im Gebäude an eine andere Stelle versetzt, was die Schließung am Donnerstag, 25. Juli und Freitag, 26. Juli, erfordert. Geschäftsstelle in der Ostbahnstraße nutzenIn der Zwischenzeit können Kundinnen und Kunden die nahgelegene...

Foto: SDW, RLP
2 Bilder

Krebse in RLP
Nächtliche Räuber in pfälzischen Gewässern

(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik | als Lehrer:innen- Fort- und Weiterbildung anerkannt) Termin: 24.08.2024, 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ort: Öffentlicher Wanderparkplatz am Eiswoog an der L395; 14:00h, Endbahnhof der Stumpfwaldbahn e.V., 67305 Ramsen Zielsetzung: Einheimische und eingebürgerte Krebse – wer kennt diese nachtaktiven Tiere schon und wer kann sie auseinanderhalten? Wir lernen ihren Körperbau, ihre Lebensweise und Verbreitung, ihre Bestimmungs- und Unterscheidungsmerkmale und die...

Die Spitalkirche in Vogelbach wird am 7. September zu einem Treffpunkt für Menschen, die sich schnell und unkompliziert trauen oder segnen lassen möchten | Foto: Cynthia Schröer
3 Bilder

Trausprüche aus Kaugummiautomaten und aufblasbarer Regenbogen - Sammelhochzeit in Vogelbach

Vogelbach. Eine kirchliche Trauung bedeutet im Vorfeld immer viel Stress für das Brautpaar. Das Fest muss geplant, Deko geordert und platziert, Musiker, Fotograf, Caterer müssen engagiert und viele andere Dinge erledigt werden. Wer darauf keine Lust hat und seine Trauung auch in kleinerem Rahmen feiern möchte, kann das am Samstag, 7. September, in der Spitalkirche in Vogelbach tun. Dort gibt eine Art Sammelhochzeit mit einem "Rundum-sorglos-Paket". Paare, die noch keinen Trauspruch haben,...

Fahrradstraße Im Zinkig | Foto: M. Lauer
2 Bilder

Neue Fahrradstraßen in Oppau und Edigheim: "Städteplanerisch sinnvoll"

Ludwigshafen. Seit Freitag, 19. Juli, gibt es zwei neue Fahrradstraßen in Ludwigshafen. In Oppau wird die Bad-Aussee-Straße zwischen Rheinstraße und Bürgermeister-Trupp-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen, in Edigheim die Straße Im Zinkig. Beide Straßen sind schon länger von Radlern gut genutzt. Der Abschnitt der Bad-Aussee-Straße in Oppau ist Teil des Rheinradweges, den viele Berufspendler tagaus tagein nutzen. Die Straße Im Zinkig wird von Pendlern sowie von Schülern auf dem Weg zum...

Neben Flugzeugen, Schiffen und Automobilen können Besucher des Technikmuseums in Speyer auch die Sonderausstellung „Apollo und Beyond“ entdecken. Die Schau dokumentiert die spannende Entwicklung der bemannten Raumfahrt.   | Foto: Technik Museum Speyer

Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Technikmuseum
U-Boot, Jumbo-Jet und Raumgleiter

Pirmasens. Das Technikmuseum und das einzige Imax-Dome-Kino in Deutschland sind am Dienstag, 6. August, das Ziel einer Tagesfahrt im Rahmen des städtischen Ferienprogramms. Aktuell sind noch wenige Plätze verfügbar. Das Museum auf dem ehemaligen Werksareal der Pfalz-Flugzeugwerke bietet außergewöhnliche Großexponate, wie ein Unterseeboot der Bundesmarine, einen Jumbo-Jet, einen sowjetischen Raumgleiter, eine legendäre Antonov Propellermaschine und vieles mehr. Eine Halle beschäftigt sich...

Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher, Jörg Groß (Tiefbauamt), Tanja Lebski, Beigeordneter Denis Clauer und Eva Brödel (Stadtmarketing) (von links) freuen sich auf die Einweihung des neuen Mosaiks  | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Neues Mosaik an der Münztreppe
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens

Pirmasens. Die Pirmasenser und ihre Gäste dürfen sich auf ein weiteres Mosaik im öffentlichen Raum freuen. Am Donnerstagabend, 1. August, wird das Kunstwerk an der Münztreppe offiziell eingeweiht. Unter dem Titel „Zeitsprung“ spiegelt das Mosaik auf spielerische wie ausdrucksstarke Weise die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens wider. 2019 wurde die „Vogeltreppe“ in der Schäferstraße eingeweiht – ein beeindruckendes Mosaik-Kunstwerk der Künstlerin Isidora Paz-Lopez mit...

„Rava“ sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutz FT

„Rava“ wurde am Strandbad gefunden
Wer vermisst diese American Staffordshire Hündin?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin Rava, die am Strandbad gefunden wurde. „Sie wird bisher nicht vermisst und wir haben das Gefühl, dass dies auch so bleibt“, berichtet Simone Jurijiw. Sie wurde Rava genannt und der Tierschutzverein macht sich bereits jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause. „Rava ist recht gut erzogen und scheint auch kein Problem mit anderen Hunden zu haben. Sie ist bei Fremden und auch bei Männern eher...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Elke Helm hat Gemeindefinanzen fest im Griff

Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor sie im Jahr 1982 als kaufmännische Angestellte zur Fiducia AG kam, die damals in Mutterstadt ein Rechenzentrum für Genossenschaftsbanken...

Das Fest 2024 | Foto: Paul Needham
36 Bilder

Eine Viertelmillion Menschen feiern sich und das Leben bei DAS FEST Karlsruhe 2024

Peter Fox, Bosse, Nina Chuba und LEA begeistern als Topacts / Gemeinschaftsgefühl und friedliches Miteinander prägen außergewöhnliches FEST für die gesamte Stadtgesellschaft ­ ­ Entspannt und friedlich ist am Sonntagabend mit LEA auf der Hauptbühne die 38. Auflage von DAS FEST Karlsruhe zu Ende gegangen. 250.000 Menschen kamen insgesamt zu den Festlichkeiten in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage und ließen die Veranstalter der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) mit der Sonne um die Wette...

Foto: Klaus Jung

Verein Interkultur Germersheim:
Stolpersteine mit QR-Codes ausgestattet

Im Februar 2022 verlegte der Künstler Gunter Demnig an sechs Stellen in Germersheim Stolpersteine, durch die der einheimischen Opfer der NS-Zeit gedacht werden soll. Germersheim wurde damit Teil des weltweit größten dezentralen Denkmals. Bei den Stolpersteinen wurden nun QR-Code-Tafeln aufgehängt, mit deren Hilfe per Smartphone Informationen zu den Menschen, die hinter diesen Gedenksteinen stecken, abgerufen werden können. Die Verlegung der Stolpersteine erfolgte auf Initiative des Vereins...

Tatkräftige Unterstützung: Eltern, Erzieher und die Kinder helfen mit | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Naturnaher Garten entsteht am Kindergarten am Wald

Einen naturnahen Garten zum Schutz von Insekten und Wildbienen legen die Erzieher, Eltern und Kinder in der Kita am Wald derzeit gemeinsam mit der Naturgartenplanerin Caroline Probst an. Gemeinsam wurde nun der erste von mindesten drei weiteren Bauabschnitten realisiert, da der gesamte Garten neu angelegt wird. Bestehendes bleibt, neues kommt hinzu. Die Kinder konnten an Modellen aufzeigen, was ihnen wichtig ist, was sie sich wünschen und neben den Wünschen der Kinder kommt hier ein...

Neue Fraktionskonstellation im Gemeinderat: Freie Wähler, CDU und das Demokratische Bündnis für Kronau (DBK) gestalten Kommunalpolitik

Nachdem Stefan Mächtel und Josef Wittek (beide CDU) sowie Rolf Acker, Jürgen Ritz und Roland Just (alle SPD) nicht mehr dem neuen Gemeinderat angehören und dafür Lothar Frank (Freie Wähler), Michael Kerle (CDU), Tim Schlochtermeyer (GRÜNE), Benno Homann (SPD) sowie Peter Rösch (AfD) künftig kommunalpolitisch „mitmischen“, ergibt sich bereits eine veränderte personelle Konstellation im Gemeinderat. Betroffen von der Rochade ist aber auch die Fraktionslandschaft. Die Freien Wähler mit sechs...

(Repro: Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis | Foto: Repro: Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis

Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg zeigt historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren

Ladenburg. Vor 500 Jahren wurden die ersten evangelischen Gesangbücher gedruckt, Tausende Ausgaben sollten folgten und prägen bis heute die evangelische Kirche. Das besondere Jubiläum wird in diesem Jahr auf vielfältige Weise mit Ausstellungen, Tagungen und andere Veranstaltungen begangen. Auch das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises widmet sich diesem kulturellen Erbe und zeigt von Dienstag, 23. Juli bis Samstag,  2. November, mehr als 60 historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren,...

Dr. Dietgard Klingberg  | Foto: Klingberg

Interview der Woche
Im Gespräch mit Dietgard Klingberg

Wir gegen Altersarmut Neustadt. Es ist wohl noch nicht überall bekannt: Seit fast einem Jahr gibt es in Neustadt den Verein „Wir gegen Altersarmut“. Gegründet hat ihn die Neustadterin Dietgard Klingberg. Die promovierte Juristin stammt ursprünglich aus Bremen, bevor es sie in die schöne Pfalz verschlagen hat. Im Gespräch mit Markus Pacher erläutert sie das Konzept des Vereins und warum sich viele Betroffene davor scheuen, um Hilfe zu bitten. ??? Wie entstand die Idee, in Neustadt einen Verein...

Foto: Ansgar Mayr

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr und Nicolas Zippelius stellen gemeinsames Sommerprogramm vor

Die beiden Abgeordneten Nicolas Zippelius MdB und Ansgar Mayr MdL nutzen die sitzungsfreie Zeit in den Sommerferien, um die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises zu einem interessanten und abwechslungsreichen Sommerprogramm einzuladen. „Wir freuen uns darauf, dass wir bei den geplanten Terminen gemeinsam mit Ihnen hinter die Kulissen blicken können: so z. B. beim Anbau von Heilpflanzen für die Arzneimittelherstellung oder bei der Erforschung von Herausforderungen der Energiewende“, so Ansgar...

Ausbildungsbetrieb präsentieren sich
Realschule Plus Meisenheim

Meisenheim. Am Mittwoch, 18. September findet ab 17 Uhr eine Ausbildungsbörse/Studien-und Berufsberatung in der Realschule Plus in Meisenheim statt. Betriebe, die sich dabei präsentieren wollen, melden sich bis 15. August 2024  bei der Realschule in Meisenheim. Ansprechpartner ist Michael Linn (Email: linn@rsplusmeisenheim.de). Werbegemeinschaft „ Blickpunkt und die Schule haben in Kooperation vormittags ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut. Hier können die Schüler ihre...

Fleißig wird geübt beim Blasrohrschießen li. Abtl. Sascha Sittel TuS Landsberg Obermoschel, Bogensportabteilung | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Sommerferienprogramm der VG Nordpfälzer Land
Bogen- und Blasrohrschießen

Alsenz/Rockenhausen. Auf sechs Wochen Sommerferien freuen sich fast alle Schulkinder und sechs Wochen können aus Sicht der Eltern und Erziehungsberechtigten ganz schön lang sein. Wohin mit dem Nachwuchs, wenn man selbst nur vielleicht 14 Tage oder drei Wochen Urlaub hat und keine Großeltern oder sonstige Verwandte, Nachbarn, Freunde zur Betreuung der Kleinsten zur Ver-fügung stehen ? Abhilfe bietet hier zumindest zu einem Teil die Sommerferienbetreuung der VG Nordpfälzer Land an den Grund-...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ