Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Carsten Steuer (Kaufmännischer Vorstand Diakonie-Zentrum), Steffen Schmitt (Vorstand Chorgemeinschaft Windsberg), Simone Jennewein (Hospizleitung) und Stefanie Eyrisch (Diakonie-Zentrum) (von links) bei der Spendenübergabe   | Foto: Diakonie-Zentrum Pirmasens

Benefiz-Matinee erbringt 2.500 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Pirmasens. Bei der Benefiz-Matinee der Chorgemeinschaft Windsberg am 7. Juli im Theo-Schaller-Saal kam die stolze Summe von 2.500 Euro zusammen. Die Erlöse kommen dem Hospiz Haus Magdalena zugute. In der Einrichtung werden seit 15 Jahren Menschen in den letzten Tagen, Wochen und Monaten ihres Lebens begleitet. Da die Hospizarbeit nicht voll ausfinanziert ist, die Hilfe aber für Betroffene kostenfrei bleiben soll, ist das Hospiz auf Spenden angewiesen. Wer an diesem Tag verhindert war, aber...

Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Parkfest in Zell: Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark

Zell. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli, findet wieder das traditionelle Parkfest der Kolpingsfamilie Zell im Zeller Golsenpark statt. Das Fest beginnt am Samstag, 27. Juli, ab 19 Uhr, mit der Eröffnung durch die Kolpingkapelle Zell und den Musikverein Grafrath-Kottgeisering. Die befreundeten Musikerinnen und Musiker sind extra für das Parkfest aus Bayern angereist. Um 20 Uhr, findet die offizielle Eröffnung statt. Im Anschluss an die Blaskapellen übernimmt der Alleinunterhalter Micky S....

Swim & Run: Benefizveranstaltung im Freibad /  Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Swim & Run: Benefizveranstaltung im Freibad

Winnweiler. Die Verbandsgemeinde, der Turnverein und die DLRG Winnweiler veranstalten am Sonntag, 25. August, im Freibad Winnweiler wieder „Swim & Run“. Die Veranstaltung ist eine Benefizveranstaltung zugunsten eines wohltätigen Zweckes. Die Teilnehmer können in Teams oder als Gruppe daran teilnehmen. Es gibt eine Kurzstrecke mit 100 Meter Schwimmen und einem Kilometer Laufen und eine Langstrecke mit 500 Meter Schwimmen und fünf Kilometer Laufen. Die Anmeldung erfolgt über: raceresult.red...

Oberbürgermeister Dominik Geißler und Beigeordnete Lena Dürphold haben die Spendenschecks für die grenzüberschreitenden Projekte an Daniele Breveglieri von den Südwestgirls (oben) und die DJK Segelfluggemeinschaft Landau (unten) überreicht | Foto: Stadt Landau

Deutsch-französische Freundschaft leben
Landau unterstützt Fußballverein Südwestgirls und DJK Segelfluggemeinschaft

Landau. Freundschaften bleiben lebendig durch persönliche Beziehungen und gemeinsame Erlebnisse - das gilt auch für die Freundschaft zwischen Deutschland und Nachbarland Frankreich. Wie die Beziehung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Länder intensiviert werden kann, dazu haben sich zwei Landauer Vereine - der Fußballverein Südwestgirls und die DJK Segelfluggemeinschaft - Gedanken gemacht und Ideen für grenzüberschreitende Projekte entwickelt. Bei der Realisierung hilft jetzt je eine...

Ehrenamtliche für Gruppe gesucht / Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Initiative Zeit zu verschenken: Ehrenamtliche für Gruppe gesucht

Obermoschel. Das Haus der Diakonie Donnersbergkreis hat mit der Kitasozialarbeiterin Frau Sandy Donath eine neue Frauengruppe in Obermoschel gegründet. Die Treffen finden immer jeden ersten Montag im Monat im Gemeindehaus in Obermoschel statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 2. September, 10 Uhr. Wenn der Partner verstirbt, die Kinder alle weit weg wohnen, besteht schnell das Risiko, sich alleine zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Evangelische Kirche Pfalz, der Pflegestützpunkt...

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz / Symbolfoto | Foto: Njay/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz

Kaiserslautern. Heiße Tage, Hitzewellen, tropisch warme Nächte und hohe Luftfeuchtigkeit belasten den Körper stark und bilden eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Besonders achtsam müssen ältere Menschen sein: ihr Stoffwechsel ist verlangsamt, sie schwitzen tendenziell weniger, wodurch der Temperaturausgleich des Körpers beeinträchtigt ist. Das Durstempfinden lässt nach, Vorerkrankungen können sich verstärken. Darüber hinaus nehmen viele ältere Menschen regelmäßig Medikamente ein, deren...

Foto: Cornelia Grüninger

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International ist am Samstag, 27. Juli von 10 bis 12 Uhr Gast im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International steht am 27. Juli im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4 für Fragen und Gespräche bereit. Das Amnesty Team bringt Briefe gegen das Vergessen mit. Machen Sie mit bei der Amnesty Aktion – Briefe gegen das Vergessen. Ein Drittel der Briefe führt zur Freilassung oder zu erheblichen Verbesserungen der Haftbedingungen! Das Weltladenteam freut sich auf Ihren Besuch im Weltladen.

Nachdem der Kerwe-Strauß zum ersten Mal gemopst worden war, haben die Straußbuwe schnell einen anderen Baum als Ersatzstrauß geschmückt | Foto: Martin Kennel

Niedermohrer Kerwe-Strauß gleich zweimal geklaut – Halterung fehlt immer noch

Niedermohr. Bei der Kerwe „Auf der Fels“ in Niedermohr staunten die Besucher des Frühschoppens am Montag nicht schlecht, welch' mit Bändern verzierter Ersatzbaum da am Ständer hing. Nach durchzechter Nacht mit der Party-Band Sergeant war der über Monate hinweg mühsam geknibbelte Kerwe-Strauß in den frühen Morgenstunden stibitzt worden. Die Straußjugend lies sich jedoch die Stimmung nicht vermiesen, schmückte kurzum einen Baum mit Bändern und steckte diesen in die leere Halterung. Mit den...

Ein Spaziergang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 27. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Wanderung für die ganze Familie /  Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Burg und Dorf Rodenburg: Wanderung für die ganze Familie

Göllheim. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller veranstaltet die Verbandsgemeinde Göllheim am Samstag, 10. August, eine Familienwanderung zur Burg und Dorf Rodenburg. Bei der Wanderung kann man gemeinsam als Familie ein paar schöne Stunden im Göllheimer Wald verbirngen, in die Geschichte der schon längst vergessenen Burg Rodenburg eintauchen und staunen, was sich im Göllheimer Wald alles versteckt. Der Sage nach ließ der Graf Rothenberg nordwestlich des Lorenzbrunnens eine Burg errichten....

 Jahreshauptversammlung und Neuwahl / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Geschichts- und Heimatverein: Jahreshauptversammlung und Neuwahl

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Am Ende der Hauptversammlung findet die Neuwahl statt. Als Wahlleiterin wird Angi Brabänder, mit...

Jan Gabrys kann auf mehr als zehn Jahre Trainererfahrung zurückgreifen | Foto: TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg

Jan Gabrys Neuer Torwarttrainer: Neues Gesicht bei TuS 04 KL-Dansenberg

Kaiserslautern-Dansenberg. Mit Jan Gabrys gibt es im Trainerteam des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg ein neues Gesicht. Der 28-jährige Torwarttrainer kommt von der HSG Worms, wo er bereits als A-Jugendlicher die Jugendtorhüter trainiert hat. Im Laufe der letzten Jahre hat sich der gebürtige Mannheimer durch verschiedene Fortbildungen beim Badischen Handballverband ein umfassendes Wissen angeeignet. Den Fokus in der Arbeit mit den Torhütern will er insbesondere auf das Stellungsspiel legen, es...

Flowpark für Groß und Klein / Symbolbild | Foto: robcartorres/stock.adobe.com

Flowpark für Groß und Klein: Neues Sport- und Freizeitangebot an der RPTU in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auf dem Unisport-Gelände der RPTU in Kaiserslautern ermöglicht ein Flowpark ab sofort neue Rollsport-Angebote. Auf der dortigen Wellenbahn (Pumptrack) und der Halfpipe (Miniramp) können Biker wie Skater ihre sportliche Geschicklichkeit trainieren. Der Flowpark steht allen Interessierten offen, zur Nutzung wird eine Unisport-Karte benötigt. Der Flowpark befindet sich direkt neben dem neuen Kletterturm „Peak 17“. Der asphaltierte Pumptrack bietet großen und kleinen...

Montag Stiftung übernimmt Hafenkirche zur Neuentwicklung. Sascha Gajewski Montag Stiftung und Ralph Hartmann Dekan | Foto: masterpress | Photo-Proßwitz | Markus Proßwitz

Hafenkirche Jungbusch gemeinwohlorientiert entwickeln

Mannheim. Die Evangelische Kirche in Mannheim und die Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn denken gemeinsam über gemeinwohlorientierte Nachnutzung der Hafenkirche nach. Kirchenstandorte sind seit jeher Orte der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts. Wie kann dies in einem Prozess des Wandels und zurückgehender Mitgliederzahlen neu interpretiert werden? Die Evangelische Kirche Mannheim (EKMA) geht neue Wege, um Kirchenareale für den Gemeinsinn zu erhalten. Gemeinsam mit der Montag...

Foto: Förderverein Schwimmbads Hettenleidelheim e.V.
2 Bilder

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim e.V.
Solar Sitzbank im Schwimmbad Hettenleidelheim

Dank einer Premiumförderung durch die Leaderregion Rhein-Haardt und einer Spende in Höhe von 2.000,00€ der Sparkasse Rhein-Haardt konnte der Förderverein Schwimmbad eine Solar Sitzbank (ibench) anschaffen. Mit dem Aufstellen der über 5.000,00€ teuren Solar Sitzbank erwartet der Förderverein eine Aufwertung und Attraktivitäts-steigerung des Schwimmbades. Damit wurde auch dem Wunsch der Besucher nachgekommen, die bisher vergeblich eine frei zugängliche Steckdose im Schwimmbad für das Aufladen von...

Foto: (c) Manuel Gerullis
4 Bilder

Kunst in LU:
Bahnhöfe werden immer interessanter!

Die Deutsche Bahn hatte schon im Jahr 2020 ein wunderbares Projekt zum Thema „Fassadenkunst“ in den Katakomben des Hauptbahnhof gestartet. Diese absolut öden und tristen Gänge und Treppen sollten in ein fröhliches, künstlerisches Ambiente verwandelt werden, das nicht mehr abschreckend, sondern anziehend auf die Reisenden wirken müsse! Sie erinnern sich? Guck Bild 1! Deshalb engagierte die Deutsche Bahn die internationale Künstlergemeinschaft Buntic Media mit ihrem Gründer Manuel Gerullis, um...

V.l.n.r.: Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Dezernatsbeauftragter Ralph Lehr, Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, Baudezernent Michael Gauly, Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie die beiden Sparkassen-Vorstände Benjamin Hirsch und Iris Kommritz
 | Foto: KV Germersheim/mda

Statt Neubau in Germersheim: Die ersten Mitarbeiter ziehen nach Kandel

Kandel. Der Mietvertrag für das Sparkassengebäude in der Gartenstraße 3 in Kandel ist unterzeichnet. In den Räumen der Sparkasse in Kandel besiegelten Vorstandsvorsitzender Sven Larsen und Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit den Vorständen der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Hirsch und Iris Kommritz, sowie dem Ersten Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Baudezernent Michael Gauly und dem Dezernatsbeauftragten Ralph Lehr den Vertrag. Sie betonten: „Diese Unterzeichnung ist ein Meilenstein...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Leipziger Straße: Deckensanierungsarbeiten ab Montag, 22. Juli

Kaiserslautern. Das Tiefbaureferat wird ab Montag, 22. Juli 2024, mit den Deckensanierungsarbeiten in der Leipziger Straße beginnen. Auch die Stadtentwässerung baut hier derzeit: Im Zuge der Hochwasservorsorge errichtet sie neue Regenrückhaltebecken und erneuert den Kanal. Die Deckensanierungsarbeiten des Tiefbaureferats wurden nun in Absprache mit der Stadtentwässerung vorgezogen, damit der baubedingt gesperrte Abschnitt zwischen der Hohenecker und der Merseburger Straße ab voraussichtlich...

Eine unerlaubte Ablagerung | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Nach dem großen Aufräumen: Stadtbildpflege holt Sperrmüll ab

Kaiserslautern. Wer kennt die Situation nicht: Wohnung, Keller und Dachboden werden aufgeräumt und um dann in den eigenen vier Wänden für mehr Platz zu sorgen, ist es an der Zeit, sich von defekten oder ausgedienten Einrichtungsgegenständen zu verabschieden. Hierbei hilft die Stadtbildpflege Kaiserslautern mit einem Sperrmülltermin gerne weiter. Doch was wird alles abgeholt und welche Regeln sind zu beachten? Zum Sperrmüll gehören sperrige Gegenstände, die auch zerkleinert zu groß sind, um in...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Massive Behinderungen des Bahnverkehrs aus Richtung Saarland und Pfalz nach Mannheim

Pfalz. Wegen Bauarbeiten im Bereich des Mannheimer Hauptbahnhofs stehen an den kommenden Wochenenden deutlich weniger Gleise als notwendig zur Verfügung, teilt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) mit. Die DB InfraGo habe deshalb entschieden, dass die aus der Pfalz nach Mannheim fahrenden Regional-Express-Züge aus Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern in vielen Fällen in Ludwighafen Hbf enden. Außerdem entfallen auch rechtsrheinisch Züge, beispielsweise...

Wahlkreis Südpfalz
Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler: Sommertour-Auftakt in Lingenfeld

Am Montag, 22. Juli startet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, seine diesjährige Sommertour durch die Südpfalz. Den Auftakt macht an diesem Tag ein gemeinsamer Ortsrundgang mit dem Landtagsabgeordneten und Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter durch Lingenfeld. Vor Ort informiert sich der Abgeordnete über aktuelle Projekte, Vorhaben und Herausforderungen der Gemeinde. Los geht es um 11.00 Uhr,...

Foto: Martin Kielbasa
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt - Besuch des Johannisfests in Praszka

Zum vierten Mal ist eine Delegation des Partnerschafts-vereins Mutterstadt zum alljährlichen Johannisfest in das 1.000 Kilometer entfernten Praszka/Polen gefahren. Von Freitag, 21. Juni bis Montag, 24 Juni 2024 weilten unter Führung von Martin Kielbasa, 1. Vorsitzenden des Partner- schaftsvereins Mutterstadt, Vorstandsmitglied Markus Heene, Ilona Kielbasa , Margrit Heene und Markus Rief in der 7.650 Einwohner zählenden Partnergemeinde. Die Aufnahme durch die Gastfamilien und den dortigen...

Sind sich einig: Harry Dinges (links) hat den Posten des Vorsitzenden des Gewerbevereins und des Vereinsrings Weilerbach an Jochen Rhau abgegeben | Foto: Monika Klein

Weilerbach: Wechsel an der Führungsspitze von Gewerbeverein und Vereinsring

Weilerbach. Mehr als drei Jahrzehnte lang hatte Harry Dinges den Vorsitz des Weilerbacher Vereinsrings inne, fast 20 Jahre stand er dem örtlichen Gewerbeverein vor. Beide Ämter hat der 72-Jährige nun in jüngere Hände gelegt: Der Unternehmer Jochen Rhau aus Rodenbach tritt seine Nachfolge an. "Dieses Jahr wird es wohl etwas stressig", meint Rhau angesichts der neuen Aufgaben, die mit der Übernahme der Posten auf ihn zukommen. Aber der Eventausstatter ist optimistisch, dass er sich Anfang des...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ