Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dekan Andreas Rummel mit den Pfarrerinnen Anne Henning und Sarah Schulze und Diakon Tim Versteegen | Foto: Andreas Veh

Dekanat Neustadt
Ordination von Tim Versteegen

Tim Versteegen, der im Dekanat Neustadt als Gemeindediakon und für das Bibelmuseum in Neustadt als Koordinator für Führungen zuständig ist, wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in der Alten WInzinger Kirche ordiniert. Die Ordination wurde von Dekan Andreas Rummel durchgeführt, Assistentinnen waren Pfarrerin Anne Henning und Pfarrerin Sarah Schulze. Mit der Ordination verbunden ist, dass er Gottesdienste sowie besondere Kasualien wie Beerdigungen halten darf.  Versteegen ist unter anderem auch...

Geschicklichkeit war auf der Pumptrackanlage gefordert | Foto: Peter Krietemeyer
15 Bilder

Kinderunfallkommission
KUK sorgt für abwechslungsreiches Ferienprogramm

Die KUK, die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt unter dem Motto „Sicher unterwegs in Kaiserslautern“ in die Jugendverkehrsschule (JVS) eingeladen. Die Vorsitzende der KUK, Dr. Bettina Göbelsmann und der Geschäftsführer Erik Hippchen begrüßten die Teilnehmenden und bedankten sich bei den Unterstützenden wie DRK Kaiserslautern-Stadt, Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ), Polizeipräsidium Kaiserslautern, Rheinland-Pfälzische...

Neuer Arzt: Dr. Nikola Bakracheski im Forum Valentinum in der Obermoscheler Wilhelmstraße  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Neuer Arzt in der Stadt Obermoschel
Forum Valentinum Wilhelmstraße 23

Obermoschel. Im MVZ Forum Valentinum in der Obermoscheler Wilhelmstraße 23 kümmert sich ein neuer weiterer Arzt künftig um die Patienten. Wie Heinz Peter Dilly, medizinischer Leiter des MVZ informierte, arbeitet seit einigen Wochen neben den bisherigen Ärzten Uwe Mannweiler und Beate Heinzen, die seit der Übernahme der Praxis durch Dilly Anfang Februar 2023 jeweils zwei halbe Tage in der Woche in der früheren ärztlichen Praxis von Uwe Mannweiler praktizieren, nunmehr der Facharzt für...

Foto: Michael Wagner

Gedankenaustausch mit
Landtagsabgeordneten Michael Wagner

09.07.2024 - Gedankenaustausch mit dem CDU Landtagsabgeordneten Michael Wagner Nach dem Infostand in der Maximilianstraße wurden die Kindertagespflegepersonen des Vereins von Herrn Michael Wagner (CDU) zu einem konstruktiven Gedankenaustausch eingeladen. Neun Mitglieder die aktiv als Kindertagespflegepersonen tätig sind, davon auch zwei als Vertreterinnen des Landesverbands für Kindertagespflege Rheinland Pfalz, berichteten von Ihrer bereichernden Arbeit mit den Kindern sowie den Hürden, die...

In Haßloch wird jedes Jahr kräftig in die Pedale getreten.  | Foto: Markus Pacher

Stadtradeln: Vorläufiges Endergebnis in Haßloch

Haßloch. Das Stadtradeln stand 2024 wettertechnisch unter keinem guten Stern – vielleicht war das ein Grund dafür, dass in diesem Jahr nicht ganz so viel geradelt wurde wie im vergangenen Jahr. Gerade zu Beginn des dreiwöchigen Aktionszeitraumes war das Wetter oft feucht und unbeständig. Dennoch wurden in Haßloch als Teil des Landkreises Bad Dürkheim von den 344 aktiv Radelnden mehr als 52.729 Kilometer erradelt. Haßloch radelte im Landkreis Bad Dürkheim mit, gemeinsam mit der Stadt Bad...

Vorne von links: Hebamme Birgit Lipfert vom Hebammenzentrum Schwegenheim, Mama Elena und Papa Johannes Zimmermann mit Baby Anton sowie Assistenzärztin Vera Germann. Dahinter Dr. Matthias Dufner, Leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Venus

Diakonissen: Baby Anton aus Mutterstadt ist die 2000. Geburt des Jahres

Speyer. Das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses meldet die 2000. Geburt des Jahres – dieses Mal rund zwei Wochen früher als im Vorjahr: Der kleine Anton aus Mutterstadt ist am Samstag, 13. Juli, abends um 22.37 Uhr mit 51 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 3.500 Gramm gesund auf die Welt gekommen. Der Zweitgeborene der Familie aus Mutterstadt hat sich für seine Geburt den Tag vor dem EM-Finale und somit fast exakt den errechneten Geburtstermin ausgesucht. „Das war...

v.l.n.r. Albert Ziegler, Ortsbürgermeisterin Angi Brabänder und Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Sabine Wienpahl | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
2 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Kriegsfeld
Angi Brabänder zur neuen Ortsbürgermeisterin ernannt

In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Kriegsfeld wurde Angi Brabänder offiziell in ihr Amt eingeführt. Der bisherige Ortsbürgermeister Albert Ziegler überreichte Brabänder die Ernennungsurkunde und führte sie in ihr neues Amt ein. Anschließend wurde Brabänder vereidigt. Bürgermeisterin Wienpahl gratulierte der neuen Ortsbürgermeisterin Angi Brabänder herzlich zu ihrer Ernennung und betonte in ihrem Grußwort: "Ich freue mich sehr, Frau Brabänder in ihrem neuen Amt zu begrüßen und...

d | Foto: HBG

HBG-Fünftklässler präsentieren „Die Zauberflöte“
Rettung aus dem Nichts

Bruchsal (Bz). Ein Prinz tritt auf, rastlos, schaut sich panisch um und scheint um sein Leben zu rennen. Schon bald wird klar warum: Eine riesige Schlange verfolgt ihn erbarmungslos durch den heißen Wüstensand, findet alle seine Verstecke und kommt ihm Stück für Stück immer näher. Die Verfolgung verlangsamt sich, findet auf einmal in Zeitlupe statt und lässt den Puls der Zuschauer dadurch umso schneller schlagen. Nur noch Zentimeter trennen den Verfolgten vom tödlichen Griff der Schlange – da...

Auch die Jugend im Golfclub Barbarossa beteiligt sich am Naturschutz auf der Anlage. Hier begutachten die Kinder ihren Lesesteinriegel, ein Unterschlupf und eine Brutstätte für Reptilien | Foto: Ulrich Frankenberger
4 Bilder

Golfer als Naturschützer – GC Barbarossa baut und installiert Nistkästen und Insektenhotels

Mackenbach. Golfclubs wird oft nachgesagt, dass sie die Realität verkennen und nur älteren Damen und Herren eine Spielwiese bieten. Der Golfclub Barbarossa in Mackenbach widerlegt gleich beide Vorurteile. Zum einen setzt er sich für Natur und Artenvielfalt auf seiner Anlage ein und zum anderen hat er eine sehr aktive Jugend, die sich bei den zahlreichen Maßnahmen für die Natur engagiert. Unkrautvernichter ist tabu "Ein moderner Golfplatz ist keine artifizielle, kurz gemähte Rasenfläche in...

Yannick Nézet-Séguin und das London Symphony Orchestra  | Foto: Andrea Kremper.

Zwei Akte des Schmerzes
Nézet-Séguin dirigiert Jahrhundertkonzert

Die renommierte Mezzosopranistin Joyce DiDonato und der virtuose Dirigent Yannick Nézet-Séguin entführten das Publikum des Festspielhauses Baden-Baden in eine Sphäre musikalischer Vollkommenheit. Nézet-Séguin dirigierte erstmals das London Symphony Orchestra in einem Konzert, was die Erwartungen an dieses Ereignis in schwindelerregende Höhen trieb. Gemeinsam interpretierten sie Hector Berlioz' „Les Nuits d'été“ und Peter Tschaikowskys „Pathétique“ und versprachen damit ein musikalisches...

Der Badesee Heddesheim feiert bereits die 50. Badesaison  | Foto: Gemeinde Heddesheim

Heddesheimer Badesee feiert 50-jähriges Bestehen - Aktionsreiches Programm:

Heddesheim. Mit einer aktionsreichen Jubiläumswoche vom 29. Juli bis 3. August feiert der Badesee Heddesheim sein 50-jähriges Bestehen. Es war im Sommer 1974 als die Gemeinde mit der neu geschaffenen Schwimm- und Freizeit-Attraktion in die erste Badesaison startete. Die Anziehungskraft ist bis heute geblieben. Für die anstehende Jubiläumsfeier haben sich Gemeindeverwaltung und mehrere Partner wie Vereine, VHS und die Badesee-Kioske einiges einfallen lassen, damit die Besucher noch mehr Spaß am...

Auf dem Foto: Ingrid Würtz, Christel Königsamen, Robert Scholl, Helga Baum, Eheleute Karl und Doris Groß mit Eckhard Mielke (Mitte) vom Bürgerbus-Team | Foto: Pressestelle VGV Kirchheimbolanden
2 Bilder

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden / Bürgerbus
Bürgerbus der Verbandsgemeinde erfreut sich großer Beliebtheit

Der Bürgerbus der Verbandsgmeinde ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein echter Freund und Helfer für die Menschen in unserer Region. Von Einkaufsbummeln bis hin zu Ausflügen – er bringt uns zusammen und macht das Leben ein Stückchen bunter. Ausflug des Waldkindergartens Ein tolles Beispiel dafür ist der Ausflug des Waldkindergartens Kirchheimbolanden zum Donnersberg. Mit strahlenden Augen wurden die Kinder von unserem Fahrer Jockel Jung begrüßt. Sicherheit geht vor, daher hatten die...

Übergabe des Präsidentenamtes | Foto: Rotary Club KIB

Rotary Club: Präsidentenwechsel und Ehrungen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab Past-Präsident Rüdiger Zelt das Präsidentenamt des Rotary Clubs an seinen Nachfolger Björn Röhrenbeck. Dabei wurden zwei verdiente Persönlichkeiten mit der höchsten Auszeichnung des Rotary Clubs, dem Paul Harris Fellow (PHF), geehrt. Carsten Wißmann, ein langjähriges Mitglied des Clubs, wurde für seine herausragende Arbeit im Jugenddienst geehrt. Seit vielen Jahren ermöglicht er Jugendlichen aus der Region die Teilnahme an...

Protestantische Kirche | Foto: Prot. Kirche Dannenfels

Turicum Quartett: Musiker aus Zurüch in Dannenfels

Dannenfels-Steinbach. Dozent Greogor Sigl ist mit Musikerinnen und Musikern der Villa Musica zu Gast in der Kirchengemeinde Dannenfels-Steinbach und spielt zwei der größten Streichquartette aus Klassik und Romantik. Als der junge Mendelssohn 1827 sein a-Moll-Quartett komponierte, hatte er Beethovens späte Streichquartette im Ohr. Die unerhörten Klänge des Opus 131 verwandelte er in romantische Gefühlswallungen. In die Mitte des Programms stellen die Musiker ein Scherzo von mediterraner...

Telefonische Sprechstunde mit Matthias Mieves | Foto: Matthias Mieves

Telefonsprechstunde mit Bundestagsabgeordnetem Matthias Mieves

Donnersbergkreis. Der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves bietet am Donnerstag, 1. August, von 10 bis 11.30 Uhr, seine Telefonsprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis können mit ihm über ihre Anliegen sprechen. Anmeldungen erfolgen unter der E-Mail: matthias.mieves.wk@bundestag.de oder unter Telefonnummer: 0151 10377531.red

Hinten von links nach rechts: Martin Teuber, Michael Hauenstein, Ernst-Ludwig Huy, Christian Strauch, Judith Schappert; vorne von links nach rechts: Miquel Fernandez, Fabian Walter, Desiree Zelno, Alex Matinski, Mateusz Serafinowski und Peter Bayer | Foto: KV Donnersbergkreis

Abenteuerspielplatz Dannenfels wurde aufgerüstet

Dannenfels. Unter dem Projekt „Job Action“ hat die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (GBQ) gemeinsam mit der Ortsgemeinde Dannenfels und dem Forstamt Donnersberg den Abenteuerspielplatz in Dannenfels aufgerüstet. Die GBQ arbeitet hier mit jungen arbeitslosen Menschen zusammen, diese werden unter anderem auch durch handwerkliche Arbeiten qualifiziert. Im Rahmen des Projekts entstanden im letzten Jahr ein Gerüst für eine Rutsche, eine Seilbahn und ein XXL-Mikado-Spiel...

Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr / Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com

Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr

Kaiserslautern. Wie gewohnt ist jetzt Mitte Juli das Programm des pfälzischen Dachverbandes für das zweite Halbjahr erschienen. In der Reihe der Publikationen ist das Heft jedoch ein besonderes: Auf 28 Seiten werden wie gewohnt Veranstaltungen, Initiativen und Services sowie das Bildungsprogramm vorgestellt; auf vielen Seiten sind zusätzlich Zahlen, Daten, Fakten und Glückwünsche rund um das 75-jährige Jubiläum des Sportbundes Pfalz zu finden. So kam es auch, dass die Einführung ins Heft nicht...

Zuckerwattenmaschine: Christine Bielers „happy forever“ | Foto: mpk

Zarte Gebilde aus Zuckerwatte: Performative Kunstaufführung im mpk

Kaiserslautern. Zu einer performativen Kunstaufführung lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, am Sonntag, 21. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr und am Samstag, 3. August, von 14 bis 16 Uhr ein. Christine Biehler ist mit ihrem Werk „happy forever“ unter den Finalisten und Finalistinnen des Pfalzpreises für Bildende Kunst 2024, der zum Motto „Transformationen“ ausgeschrieben war. Einen besonderen Zauber entfaltet ihre Installation, wenn die laute, raumfüllende Maschinerie zarte Gebilde aus...

Anstehende Fahrbahnsanierung / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Anstehende Fahrbahnsanierung

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Dienstag, 30. Juli, bis Donnerstag, 1. August, auf der B270 zwischen den Anschlussstellen Weilerbach und IG Nord Baugrunderkundungen stattfinden. Die Bohrungen dienen der Erkundung des Straßenaufbaus im Hinblick auf die anstehende Fahrbahnsanierung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird hierfür reduziert, die Fahrbahn an den jeweiligen Erkundungspunkten einseitig eingeengt und der Verkehr mit einer...

Blühender Lavendel | Foto: gianniarmano/stock.adobe.com

Blütezeit des Lavendel: Blaue Blüten in heimischen Gärten, nicht nur in der Provence

Garten. Blaue Felder, so weit das Auge reicht, und ein betörender Duft zeichnen die Provence zur Blütezeit des Lavendel aus. Die Pflanze ist aber auch ein Gewinn für uns im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Kein Sommer ohne Lavendel, denn die himmelblauen Blüten und der aromatische Duft versetzen uns sofort in Urlaubsstimmung. Es gibt 1000 gute Gründe, warum Lavendel hierzulande so beliebt ist, drei davon sind hier zusammengestellt. Sie zeigen, wofür man ihn besonders liebt und was man mit...

Bürgermeister Tony Löffler mit den verabschiedeten Mitgliedern des Gemeinderats v.l.n.r. Ronny Beißmann, Celina Knierling, Michela Hagenmeier, Boris Baumeister und Stefanie Greiselis-Bailer | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Ehrungen und Abschiede im Gemeinderat

Ubstadt-Weiher (jar) Vor der Verpflichtung des neuen Gemeinderats brachte Bürgermeister Tony Löffler in der konstituierenden Sitzung seinen Dank für die geleistete Arbeit des Gremiums in den vergangenen fünf Jahren zum Ausdruck. Als Souverän war der Gemeinderat für viele wichtige Entscheidungen und Entwicklungen der letzten Amtsperiode verantwortlich. So zum Beispiel die Sanierung des Alfred-Delp-Schulzentrums, Neubau des Feuerwehrhauses Zeutern oder die Bau-gebiete in Weiher und Ubstadt und...

Einladung | Foto: DLRG
2 Bilder

Am Wochenende:
Seepferdchen-Weltrekord beim Freibadfest

(Pressemitteilung DLRG) Waghäusel. Die Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat etwas ganz Besonderes vor: Beim Freibadfest feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen. Der Verein bietet aus diesem Anlass einen noch nie dagewesenen Event, nämlich ein „Seepferdchen-Weltrekord“ am 20. und 21. Juli 2024. Der Rekordversuch findet am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr statt. Der Rekord in Deutschland liegt bei 161 Seepferdchen. „Den wollen wir natürlich deutlich übertreffen. Und dafür...

Sicher am Geldautomat: Im Urlaub Geld in der Landeswährung abheben / Symbolfoto | Foto: www.polizei-beratung.de

Sicher am Geldautomat: Im Urlaub Geld in der Landeswährung abheben

Sicherheit. Ob das Eis am Strand oder ein Souvenir vom kleinen Stand auf der Promenade: Manchmal lassen sich Kleinigkeiten im Urlaub nicht mit Karte bezahlen. Bargeld in der Landeswährung können Reisende aber fast überall mit ihrer girocard oder einer Kreditkarte an Geldautomaten abheben. Dabei sollte man dunkle Gassen oder entlegene Viertel möglichst meiden und lieber Automaten innerhalb von Bankgebäuden während der Öffnungszeiten nutzen. Hier steht bei Bedarf eine Kontaktperson zur Verfügung....

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 31. Juli 2024, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ