Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sind sich einig: Harry Dinges (links) hat den Posten des Vorsitzenden des Gewerbevereins und des Vereinsrings Weilerbach an Jochen Rhau abgegeben | Foto: Monika Klein

Weilerbach: Wechsel an der Führungsspitze von Gewerbeverein und Vereinsring

Weilerbach. Mehr als drei Jahrzehnte lang hatte Harry Dinges den Vorsitz des Weilerbacher Vereinsrings inne, fast 20 Jahre stand er dem örtlichen Gewerbeverein vor. Beide Ämter hat der 72-Jährige nun in jüngere Hände gelegt: Der Unternehmer Jochen Rhau aus Rodenbach tritt seine Nachfolge an. "Dieses Jahr wird es wohl etwas stressig", meint Rhau angesichts der neuen Aufgaben, die mit der Übernahme der Posten auf ihn zukommen. Aber der Eventausstatter ist optimistisch, dass er sich Anfang des...

Der Pfälzerwald-Marathons wieder zum Hotspot für Laufbegeisterte jedes Alters  | Foto: Hans Pertsch

Am 13. und 14. September
Naturverbundenes Laufen beim 18. Pfälzerwald-Marathon

Pirmasens. Für die Running-Gemeinde seit vielen Jahren ein Highlight der Laufsaison: Am 13. und 14. September wird Pirmasens bei der mittlerweile 18. Auflage des Pfälzerwald-Marathons wieder zum Hotspot für Laufbegeisterte jeden Alters. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis sind aufs Neue eingeladen, im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zu einem ganz besonderen Wettbewerb anzutreten. Dabei punktet die Veranstaltung vor allem mit ihrer Laufstrecke auf gelenkschonendem Waldboden in teils...

Foto: Volkswohnung
2 Bilder

Gute Quartiersinfrastruktur
Weichenstellungen für eine Kindertagesstätte am August-Klingler-Areal

Gemeinsam für eine gute Quartiersinfrastruktur: Mit Karl-Heinz Honeck, Direktor der Evangelischen Kirchenverwaltung Karlsruhe, unterschrieb Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz die Verträge für eine Kindertagesstätte (Kita) am neu entstehenden August-Klingler-Areal. Auf dem 3,5 Hektar großen Areal errichtet die Volkswohnung ein nachhaltiges und modernes Wohnquartier für Jung und Alt. Neben der Kita entstehen 302 Mietwohnungen (davon 181 öffentlich gefördert), 55 Eigentumswohnungen,...

Spritzigen Spaß verspricht eine Fahrt mit der „Traubenrutsche“ im Taunus Wunderland   | Foto: Taunus Wunderland

Familienausflug am Dienstag, 13. August
Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Taunus-Wunderland

Pirmasens. Sommer, Sonne, Freizeitspaß: In den Sommerferien veranstaltet das Amt für Jugend und Soziales am Dienstag, 13. August, einen Familienausflug ins Taunus-Wunderland. Bei der Tagesfahrt in den Vergnügungspark sind noch Plätze frei. Vor den Toren Wiesbadens, inmitten der Natur, sind die Muckels zu Hause. Die sympathischen Maskottchen des Freizeitparks nehmen die Gäste aus Pirmasens mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch ihr buntes Dörfchen. Ob „Dinotal“, „Zuckerwatteland“ oder...

 Festumzug zum 63. Lauterecker Heimatfest.  | Foto: Link

Lauterecken: Heimatfest wieder mit großem Fest-Umzug

Lauterecken. Die Stadt Lauterecken befindet sich mitten in der Vorbereitung des Heimatfestes. Einen Schwerpunkt dabei bildet der Umzug am Sonntag, 11. August. Aufstellung dazu ab 12.45 Uhr in der Bahnhofstraße. Ein vorgegebenes Thema wird es nicht geben und jeder kann sich vielfältig präsentieren. Um den Heimatfestumzug zu organisieren, werden alle Gruppen, Vereine und Firmen um Anmeldung gebeten. Das Planungsteam hält dazu ein Anmeldeformular bereit, das unter www.lauterecken.de...

Live auf dem Rathausplatz Freisen mit MEP-Live und Luigi Botta | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Open-Air auf dem Rathausvorplatz in Freisen: MEP-Live und Luigi Botta and Friends

Freisen. Die Gemeinde Freisen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, ab 19 Uhr wieder eine Open-Air-Veranstaltung auf dem Rathausvorplatz. Mit dieser Sonderveranstaltung im Rahmen der Konzertreihe „Live im Sitzungssaal“ bietet die Gemeinde Freisen mehrere Bands und Solokünstler unter freiem Himmel. MEP-Live macht den Anfang, dann wird es „Italienisch“. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr mit MEP-Live, das Unplugged-Trio des Organisators der Konzertreihe, Peter Weigerding, aus Grügelborn. MEP-Live...

Pfälzerwald Herbst | Foto: Roland Kohls

Dreitageswanderung mit MdL Kusch: Von Eßweiler nach Quirnbach

Kreis Kusel. Auch dieses Jahr wandert Dr. Oliver Kusch wieder für drei Tage durch den Landkreis Kusel. Sie können den Wahlkreisabgeordneten auf den Streckenabschnitten zum Mitwandern oder an den Rastpunkten zum Gespräch treffen: Los geht es am Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr an der Landscheidhütte in Eßweiler. Nach einem Zwischenstopp an der Selberghütte in Rothselberg von 12:30 bis 13:30 Uhr ist um 14 Uhr eine Einkehr in der Pfälzerwaldverein (PWV) -Hütte in Rutsweiler an der Lauter geplant, bevor...

Foto: eigenes Bild - Rensmann und Wikipedia - Merkel
2 Bilder

Quo vadis Israel - Kamingespräch mit Rensmann
Freitag 19.7. um 19:30 VinzentiushausBruchsal - Thematische Vorbereitung

Um die Begegnung mit Herrn Rensmann etwas gedanklich vorzubereiten und Zeit für das Gespräch zu gewinnen, sollen hier einige geschichtliche Daten und Ereignisse aufgezählt werden: Die bekanntesten Friedensbemühungen: Osloer Abkommen als Meilensteine im Nahost-Friedensprozess Nach Jahren der Gewalt schien mit dem Abkommen von Oslo eine Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern zum Greifen nahe. „Land für Frieden“, hieß der Slogan. Möglich war das durch die Wahl des israelischen...

Italienische Nächte in Kusel: Der Vespa-Club Kusel hatte sich mit den italienischen Kultgefährten wieder engagiert.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Italienische Nächte in Kusel: Musik und Kulinarisches im Mittelpunkt

Von Horst Cloß Kusel. Zum 18. Mal konnte Giuseppe di Fede die Freunde südländischen Ambientes auf dem Kuseler Koch’schen Markt willkommen heißen. Die Erwartungen hinsichtlich des Wetters wurden zwar nicht vollständig erfüllt, dennoch füllte sich an beiden Abenden der Koch’sche Markt mit einer großen Besucherschar. Und diese wurden mit einem ansprechenden Programm für ihr Kommen belohnt. Die Eröffnung gestaltete sich am Freitag typisch italienisch: Mit einem Vespa-Korso vom Blauen Pavillon zum...

Privatier und jetzt Pensionär Jochen Hartloff | Foto: Horst Cloß

Kusel: Drei Jahrzehnte an Stadtspitze - Jochen Hartloff zieht Bilanz

Von Horst Cloß Kusel. Als „Kuseler Urgestein“ bezeichnete sein Nachfolger im Amt des Stadtbürgermeisters den langjährigen Amtsinhaber Jochen Hartloff. Eine Bezeichnung, die aufgrund der zeitlichen Länge der kommunalpolitischen Tätigkeit an der Spitze der Stadt Kusel sicher seine Berechtigung hat. Zur Kommunalwahl 2024 hatte Hartloff auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Im Jahr 1984 kandidierte der Jurist und Rechtsanwalt Jochen Hartloff erstmals als Stadtbürgermeister und wurde im Rat mit...

Ehrung bei den Blauen Löwen | Foto: Thomas Huber

Blaue Löwen feierten Jubiläum: Fünf Jahrzehnte im Sinn der Dorfgemeinschaft

Herschweiler-Pettersheim. Der Freizeitclub „ Blaue Löwen“ feierte sein 50 - jähriges Jubiläum in kleinem Rahmen. Geehrt wurden die Gründungsmitglieder Klaus Müller, Am Buchrech, Norbert Knapp und Erich Rietz. Die Auszeichnungen mit Urkunde erhielten Udo Schmitt und Martin Müller für 40 Jahre Vereinstreue. Bei der Gründung waren es 11 und als Höchststand gab es 36 „Blaue Löwen“. Aus der Chronik von Klaus Müller ist zu lesen, dass der erste Vorsitzende bei der Gründung Günter Harth war. Ihm...

Dichtes Gedränge beim Auftritt des Chores zum neuen Song der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein wächst zusammen

Von Horst Cloß Lauterecken-Wolfstein. Sie war die erste Verbandsgemeinde, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben schon frühzeitig entstanden war: Schon 2012 waren sich die beauftragten Gremien der beiden ehemaligen Verbandsgemeinden Lauterecken und Wolfstein einig und zum „Heiraten“ entschlossen. Nicht zuletzt wegen der immensen Hochzeitsprämie von einer Million Euro, die das Land beisteuerte. Zum 1. Januar 2014 war es dann soweit: Aus zwei mach Eins. Und das habe sich dann auch an anderen Stellen...

Stabhochspringer und Olympiateilnehmer Oleg Zernikel (Bildausschnitt) | Foto: Fotoatelier AD LUMINA Ralf Ziegler/Weingut Anselmann
2 Bilder

Zehntes Mal in Folge
Für das Deutsche Haus in Paris - Wein aus Edesheim

Edesheim. Die Reise geht weiter: Bereits zum zehnten Mal, seit Sydney im Jahr 2000, beliefert das Weingut Anselmann das Deutsche Haus als mittlerweile exklusiver Weinlieferant. So auch bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Paris. Vom 26. Juli bis zum 11. August sowie bei den Paralympics vom 28. August bis zum 8. September wird das „Deutsche Haus“ im Stadion Jean Bouin exklusiv mit Pfälzer Weinen des Weinguts Anselmann ausgestattet. Die ersten 10.000 Flaschen gehen am 24. Juli auf die...

Das Fahrzeug Columbus wird umgestaltet | Foto: Stadt Kaiserslautern

Fahrzeug der städtischen Jugendarbeit von Künstler Caleb Quin umgestaltet

Kaiserslautern. Im Rahmen der Kulturveranstaltung am vergangenen Samstag, 13. Juli 2024, auf dem Gelände des ehemaligen Pfaff- Areals war die Streetwork/Mobile Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern mit einer „Chill Area“ vor Ort. Als ganz besonderer Programmpunkt wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement das Fahrzeug „Columbus“ umgestaltet. Den Gestaltungsprozess unter Anleitung von Graffiti-Künstler Caleb Quin konnte man während der Veranstaltung live verfolgen. Das Ergebnis kann sich sehen...

„Eine meiner letzten Amtshandlungen“, so Jochen Hartloff (li.), der zusammen mit dem Beigeordneten Ulrich Ernst (re.) dem Anbringen durch den Leiter des Bauhofes, Karl-Franz Vroegen, beiwohnte | Foto: Horst Cloß

Digitalisierung: Kuseler Straßen erhalten zusätzliche Schilder

Von Horst Cloß Kusel. Mit einer Neuerung, was die Straßenkennzeichnung in der Innenstadt angeht, wartet Kusel jetzt auf: Ein digitales Straßenverzeichnis. In absehbarer Zeit sollen alle innerstädtischen Straßen mit dieser Möglichkeit ausgestattet sein, wie Noch- Bürgermeister Jochen Hartloff am Freitag, 5. Juli erwähnte. An den Schildern sind ein QR- Code angebracht, von dem dann nähere Angaben über die jeweilige Straße entnommen werden können, z.B. wenn Namen von Bürgern bei der Kennzeichnung...

Jochen Hartloff nimmt die Vereidigung seines Nachfolgers Martin Heß (li.) vor | Foto: Horst Cloß

Stadtrat Kusel: Martin Heß hat das Steuer übernommen, neue Beigeordnete gewählt

Von Horst Cloß Kusel. Letzte Woche hat der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt. Nach der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Martin Hess (CDU) durch seinen Vorgänger, Bürgermeister Jochen Hartloff (SPD) wählte der Stadtrat drei Beigeordnete für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche. Der scheidende Bürgermeister Jochen Hartloff wünschte dem neuen Stadtrat, in dem die CDU mit neun, die SPD mit sieben, die FWG mit vier und die Grünen mit zwei...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Kita Am Wald: Bücherei-radeln mit Vorleser Thomas Freitag

„Hallo kleiner Drache!“, liest Thomas Freitag mit wohltuend tiefer Stimme vor. Aufmerksam und erwartungsvoll schauen die beiden Jungs in das bunt bedruckte Bilderbuch. Freitag ist ehrenamtlicher Vorleser in der Kita Am Wald und darf heute mit zum allmonatlichen Besuch der Vorschulkindern – liebevoll „Königskinder“ genannt – in der Stadtbücherei. Das Besondere: Die elf Kinder und ihre Erzieherinnen sind mit dem Fahrrad aus der Kita im Süden der Stadt bis zur Bücherei in der Innenstadt geradelt....

Der Kuckuck unter den Schmetterlingen - der Ameisenbläuling ist eine streng geschützte Tagfalterart | Foto: Ulf Janz/NABU

Kuckuckskinder
Seltene Ameisenbläulinge auf den Wiesen des NABU Landau

Landau. Mitte Juli werden - wie vielerorts - beim NABU Landau die ersten Wiesen gemäht. Andere Bereiche stehen jedoch noch in voller Blüte. Hier sammeln Bienen Nektar, zirpen Heuschrecken und fliegen gaukelnd bunte Schmetterlinge umher. „Eine Schmetterlingsart hat es mir besonders angetan und das ist der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling“ berichtet Ulf Janz, erster Vorsitzender der NABU-Gruppe Landau-Stadt. Seit einigen Tagen kontrolliert er die vereinseigenen Wiesen auf das Vorhandensein...

Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Aktion Mensch finanziert den Umbau
Lobdengau-Museum barrierefrei zugänglich

Ladenburg. Der Eingang zum Lobdengau-Museum ist dank der Förderaktion „#1BarriereWeniger“ der Aktion Mensch ab sofort barrierefrei zugänglich. Bislang hinderte eine Treppenstufe geheingeschränkte Besuchende, die öffentliche Einrichtung ohne Hilfe zu betreten. Nun wurde das Bodenniveau im Eingangsbereich umfassend angeglichen. Die Kosten von rund 2.900 Euro wurden vollständig von der Aktion Mensch übernommen. „Ich freue mich sehr, dass mit dieser Maßnahme eine so beliebte Einrichtung wie das...

Ortsbürgermeister Freyer (Mitte) mit den Beigeordneten Ute Schlicksupp, Carsten Krämer und Bürgermeisterin Wienpahl (li.) | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
2 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Jakobsweiler
Freyer zum neuen Ortsbürgermeister in Jakobsweiler ernannt.

In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Jakobsweiler wurde Guido Freyer offiziell zum neuen ehrenamtlichen Ortsbürgermeister ernannt. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde durch den bisherigen Ortsbürgermeister Niederauer beginnt für Freyer eine neue Amtszeit voller Herausforderungen und Chancen. Während der Sitzung wurden auch die neuen Beigeordneten gewählt. Ute Schlicksupp wurde zur Ersten Beigeordneten und Carsten Krämer als weiterer Beigeordneter bestätigt. Sie werden künftig...

Das Stadtradeln 2024 ist vorbei, nun wird zur Siegerehrung in Roschbach eingeladen | Foto: anatoliy_gleb/Stock.adobe.com

Stadtradeln
Drei Wochen Radwettstreit sind vorbei in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Drei Wochen Wettstreit im Team für Klima und Bewegung sind vorbei. Die Veranstalter sind begeistert von der Gemeinschaftsleistung in der Verbandsgemeinde Edenkoben: Stand Montagnachmittag haben 346 Radelnde in 27 Teams 87.236 Kilometer mit dem Rad zurücklegt und haben 14 Tonnen CO2 vermieden. NachtragNoch in dieser Woche können nicht registrierte Fahrten und die dazugehörigen Kilometer nachgetragen werden. Siegerehrung am 29. Juli „Wir möchten Sie einladen, zu einem gemeinsamen...

Foto: Ortsbürgermeisterin Gaß (Mitte) mit Bürgermeisterin der VG Sabine Wienpahl (li.) und Ortsbürgermeister a.D. Ernst-Ludwig Huy. | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
2 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Dannenfels
Katharina Gaß zur neuen Ortsbürgermeisterin von Dannenfels ernannt

In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Dannenfels wurde Katharina Gaß offiziell zur neuen ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin ernannt. Der bisherige Ortsbürgermeister Ernst-Ludwig Huy übergab nach vielen Jahren im Amt die Ernennungsurkunde an Gass und führte sie in ihr neues Amt ein. Mit seiner Verabschiedung endet eine Ära, und das Amt geht nun in weibliche Hände über. Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde gratulierte Gaß herzlich zu ihrer Ernennung und betonte: "Es ist wunderbar,...

Unsere neuen Mitbürger stammen aus Afghanistan, Albanien, Bangladesch, Bulgarien, Chile, Frankreich, Guinea, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. | Foto: Stadt Neustadt

43 Neustadter erhalten deutsche Staatsangehörigkeit

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 43 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Ursprünglich stammen sie aus Afghanistan, Albanien, Bangladesch, Bulgarien, Chile, Frankreich, Guinea, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. Der Oberbürgermeister beglückwünschte die Frauen, Männer und Kinder aus den 11 Nationen zu ihrer...

Das Bläserensemble Mannheim im Skulpturengarten Ilvesheim.  | Foto: BILD: TKD

Großes Sommerkonzert mit kleiner Besetzung
Zauberhafter Sommernachtstraum

Ilvesheim. Das kleine Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie kam Open Air in den Park an der Ilvesheimer Goethestraße, wo es und die zahlreichen Gäste, von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, willkommen geheißen wurde. Sie freute sich einmal mehr und zeigte sich dankbar, für die schöne Kooperation mit der Bläserphilharmonie. Kaum hatten die Musiker Silvia Becker-Bender, Shiho Hamano, Franca Michler, Lara Eckert, Daniela Pfiffi, Mari Gienow,...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ