Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld
Jahreshauptversammlung Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Es wurde festgestellt, dass die Hauptversammlung mit Wahlen am 01.07.2022 stattfand. Dadurch wurde die...

Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24 | Foto: H.Schnurpfeil
3 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Traumstart ins Leben

„Wir machen uns auf den Weg ins Leben!“ So sangen die 65 Absolventinnen der drei 10. Klassen der St.-Franziskus-Realschule bei ihrer Entlassfeier. Und mit dem Zeugnis des Qualifizieten Sekundarabschlusses I unter dem Arm gehen sie nun tatsächlich hinaus in die Welt, um ihre großen und kleinen Träume zu verwirklichen. Dass ihnen das gelingen möge, darum ging es in einem gemeinsamen Gottesdienst zur Feier des Realschulabschlusses - dem letzten in einer langen Reihe von Wortgottesfeiern, welche...

Gruppe Absolventen beim Hütewerfen: Einen Teil der Absolventinnen und Absolventen beim traditionellen Werfen der Absolventenhüte | Foto: HWG LU

Hochschule: Rund 1000 Gäste feiern Studienabschluss der Absolventen

Ludwigshafen. Am Freitag, 12. Juli, fand erstmals seit vielen Jahren die große Jahrgangsabschlussfeier der Hochschule als Höhepunkt des akademischen Jahres wieder direkt auf dem Campus in Mundenheim statt. Anlass waren die neuen Räume im Gebäude C und das gerade fertiggestellte Außengelände. Mit rund 1.000 angemeldeten Gästen war die Feier die bislang größte Veranstaltung in der Geschichte der HWG Ludwigshafen. Zunächst übergaben die Fachbereiche den Alumni die Urkunden in kreativ gestalteten...

Bildunterschrift: Unternehmer Michael Kamy (re.) mit VG Bürgermeisterin Wienpahl (li.) in den neuen Räumen | Foto: Jasmin Schneider-Frenzel (VG)

VG Kirchheimbolanden / Bürgermeisterin Wienpahl
VG-Bürgermeisterin Wienpahl besucht Donnersberger Polster in neuen Räumlichkeiten

Vergangene Woche besuchte VG-Bürgermeisterin Wienpahl die neuen Räume der Firma Donnersberger Polster, Am Bahndamm 14a in Kirchheimbolanden. Das 2021 von Michael Kamy gegründete Unternehmen hat sich in kurzer Zeit zu einem bedeutenden Akteur in der Polsterei-Branche entwickelt. Ursprünglich auf die Herstellung von Polstern für Reisemobile und Caravans spezialisiert, hat sich Donnersberger Polster inzwischen zu einem vielseitigen Anbieter entwickelt. Das Unternehmen produziert nicht nur...

Foto: A. Grünenwald und P. Hesse
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V. Mitgliederversammlung
Mit Alphornklängen in das Geschäftsjahr 2024

Am 8. Juli folgten zahlreiche Mitglieder bei herrlichem Wetter der Einladung des Kulturvereins Edenkoben zur Mitgliederversammlung 2024 in den herrlichen Winzergarten des Weinguts Teutsch in Edenkoben. Nach einem erfrischend, perlendem Glas Secco und den einleitenden Worten der Vorsitzenden, Jutta Grünenwald, gab es einen besonderen, in der Pfalz eher ungewöhnlichen Hörgenuss. Eine Dame und vier Herren bliesen professionell Melodien und Märsche auf ihren beeindruckenden Alphörnern. Fast 24...

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet monatlich das Seniorencafé „Lucia“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Mittwoch, 04.09.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter...

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

Rehkitz Symbolbild | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Echte Begegnungen mit Wildtieren und deren Lebensräumen im Wildpark

Ludwigshafen. Echten Wildtieren begegnen und deren Lebensraum erkunden: Das können Kinder im Grundschulalter am Samstag, 20. Juli, im Wildpark unter dem Motto "Wildschwein, Fuchs und Co." erleben. Von 14 bis 16 Uhr nimmt Referentin Beate Werner von der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen die jungen Forscher:innen – auch gerne in Begleitung ihrer Eltern – auf eine Entdeckungstour mit, um zu sehen, was dort alles kreucht und fleucht. Dabei lernen die Kinder etwa den Geruch von...

Donnerstag findet Schnupperfliegen statt | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Schnupperfliegen in der Ferienspielwoche

Haßloch. Am Donnerstag, den 18. Juli besteht beim MFV Modellflugverein Haßloch e. V. auf dem Modellflugplatz kurz vor Haßloch die Möglichkeit unter den sachkundigen Fluglehrern zum Schnupperfliegen. Dieses findet im Rahmen der Ferienspielwochen des Blaubärclub Haßloch von 11 bis 17 Uhr statt. Bis jetzt haben sich 11 Kinder angemeldet und es sind noch ein paar Plätze frei zum Hineinschnuppern. Mail: thomas.elle@mfv-hassloch.de oder Flugplatzhandy 0176 23803860‬ oder 06324 877028‬

v.l.n.r.: Emily Groß, Lilly Leidinger, Ronja Wintermeyer, Martha Zimmermann, Bürgermeisterin Wienpahl, Kita-Leiterin Andrea Guth, VG-Mitarbeiterin Elisabeth Blüthner, Ratsmitglied Angi Brabänder | Foto: Jasmin Schneider-Frenzel (VG)

VG Kibo / Girls'Day 2024
Bürgermeisterin Wienpahl gibt Schülerinnen Einblick in die Kommunalpolitik

Am Girls' Day 2024 empfing Bürgermeisterin Wienpahl vier Schülerinnen der Georg-von-Neumayer-Schule und des Nordpfalzgymnasiums, um ihnen die Welt der Kommunalpolitik näherzubringen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung im Rathaus, wo die Schülerinnen einen spannenden Einblick in den Beruf der Bürgermeisterin erhielten. „Es ist wichtig, dass junge Frauen sehen, wie vielfältig und erfüllend eine Laufbahn in der Kommunalpolitik oder im Öffentlichen Dienst sein kann. Wir brauchen mehr...

Foto: Zephyrus
4 Bilder

Salinarium Bad Dürkheim
Sommer-Pool-Party

Feierstimmung im Salinarium: Feiert das Ende der Sommerferien gemeinsam mit Deutschlands bestem Pool-Party-Team und dem Salinarium Bad Dürkheim! Am 21. August schlägt das Zephyrus-Discoteam von 14 bis 18 Uhr sein Equipment im Salinarium auf und sorgt mit erfahrenen Animateuren für jede Menge Spaß und eine unvergessliche Zeit in unserem Freizeitbad! Das Zephyrus-Discoteam, welches aus mitreißenden Moderatoren besteht und unterhaltsam durch das Gute-Laune-Programm führt, wartet bereits auf Euch...

Der Fund einer Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg zieht die Bauarbeiten in der Rheinbergerstraße in die Länge   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Baustellenrundfahrt durchs Stadtgebiet – Teil 2
Stadt Pirmasens und ihre Töchter investieren in Infrastruktur

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Baustellenrundfahrt durch Pirmasens stellte die Stadt Anfang Juli bedeutende Infrastrukturprojekte aus den Bereichen Hoch-, Tiefbau und Grün vor sowie Maßnahmen von Bauhilfe und Stadtwerken. Das Gesamtinvestitionsvolumen der ausgewählten Maßnahmen beläuft sich auf knapp neun Millionen Euro. Wohnblocks an der ZiegelhütteDie Wohnblöcke „An der Ziegelhütte 4-22“ werden in drei Bauabschnitten energetisch modernisiert. Bei den Maßnahmen zur...

In der Waldschänke fühlen sich die kleinen Festivalbesucher ganz groß, wenn sie mit den Erwachsenen zu Elektromusik tanzen dürfen.  | Foto: Eva Bender
39 Bilder

Kinder feiern mit - 3000 Grad Festival in der Soku

Neustadt. Tanzen, lachen und feiern macht gemeinsam am meisten Spaß. Umso cooler, das auf einem richtigen Techno-Event mit den eigenen Kindern zu erleben. Das Soku Kultur-Areal in Neustadt, Winzinger Straße, macht's möglich. Das Soku-Team, die Kollektive "3000Grad", "Ohral" und "SchlichtSounds" haben am vergangenen Wochenende ein kleines aber sehr feines Festival "3000Grad Tag & Nacht" auf die Beine gestellt. Dieses wurde auch noch mit einer Bundesförderung von 22.450 Euro ausgezeichnet. Spiel,...

Die neue Wasserrutsche | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Neue Erlebnis-Wasserrutsche im Aquabella ging vor Ferienstart in Betrieb

Mutterstadt. Seit Ende Juni ist die neue Erlebnis-Wasserrutsche in Betrieb, die Kinder mit Licht- und Soundeffekten bespaßt. Am Tag der Einweihung vor drei Wochen testeten viele Kinder die neue Rutsche, die energieeffizient läuft. Zum Ferienstart gibt es besonders großen Ansturm. „Die neue Rutsche ist ein ganz besonderes Erlebnis für die Badegäste“, sagte Landrat Clemens Körner bei der Einweihung. „Gleichzeitig ist sie auch besonders nachhaltig.“ Die rund 70 Meter lange Wasserrutsche ist von...

Symbolfoto Schlagloch | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Heddesheimer Schadensmelder

Heddesheim. Die Gemeinde Heddesheim ist kontinuierlich dabei, ihr Online-Angebot zu erweitern. Ab Montag, 22. Juli, kann ein Schaden im öffentlichen Raum über den „Heddesheimer Schadensmelder“ der Gemeindeverwaltung gemeldet werden. Dazu zählen zum Beispiel Schlaglöcher, defekte Beleuchtungen oder Beschilderungen, Vandalismus oder außergewöhnlich starke Verschmutzung, aber auch Anregungen. Bei der Schadenserfassung wird die meldende Person in fünf Schritten durch das Tool geleitet. Neben...

Birgit Deutschmann (Garten- und Friedhofsamt), Oberbürgermeister Markus Zwick, Stadtplaner Karsten Schreiner und Landschaftsarchitekt André Jankwitz (von links) bei der Vorstellung des Konzepts  Foto: Frank Schäfer

Pirmasens will Landesgartenschau 2032 ausrichten
Der Natur ganz nah

Pirmasens. „Der Natur ganz nah“ - unter diesem Leitmotiv möchte Pirmasens Gastgeber der Landesgartenschau im Jahr 2032 sein. Die Stadt hat bereits beim Land ihre Interessenbekundung abgegeben und wird sich nun um die Ausrichtung bewerben. „Die Bewerbung um die Ausrichtung einer Landesgartenschau ist ein Instrument, dass auch ein stückweit Stadtentwicklung bedeutet“, so Oberbürgermeister Markus Zwick. „Wir haben jetzt schon Parkanlagen, die sich sehen lassen können. Als Festgelände würde sich...

Der neue Stadtrat Obermoschel nach der Kommunalwahl 
vorne: Stadtbgm Ralf Beisiegel, Beigeordnete Rößel und Ruppert
Klaus Voegtle (hinter Reihe mitte, dunkelblaues Hemd)
es fehlt Annette Burckart | Foto: Arno Mohr
6 Bilder

Neuer Stadtrat Obermoschel
Ruppert, Rößel und Voegtle Beigeordnete

Obermoschel. Zu seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl trafen sich die neu gewählten Mitglieder des Obermoscheler Stadtrates am Donnerstagabend m Rathaussaal. Die Urwahl zum Stadtbürgermeister verlief schon äußerst knapp, ebenso auch die Beigeordnetenwahlen in der konstituierenden Sitzung. Amtsinhaber Ralf Beisiegel, der sich erst kurz vor der Wahl zur erneuten Kandidatur als Stadtbürgermeister entschied, erhielt mit 271 Stimmen (51,5 Prozent) lediglich 16 Stimmen mehr als sein Kontrahent...

Beim Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – die einzige Bedingung: Das Foto muss mit einem der fünf Landschaftsfotorahmen aufgenommen werden. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sommer im Rhein-Neckar-Kreis - Landratsamt startet Fotowettbewerb

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom Montag, 22. Juli, bis Freitag, 6. September, haben Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf...

Beim Gersbacher Seniorentreff hielt Dr. Bernhard Matheis (links) einen Vortrag zum Thema Migration. Organisiert wird die monatliche Vortragsreihe von Heini Ehrlich (rechts)  | Foto: Frank Schäfer

Dr. Bernhard Matheis beim Gersbacher Seniorentreff
Vortrag zum Thema Zuwanderung und Integration

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Gersbacher Seniorentreff am 11. Juli war Dr. Bernhard Matheis zu Gast. Der ehemalige Oberbürgermeister hielt einen Vortrag zum Thema Migration. „Migration ist ein Thema, das die Welt bewegt“, sagte Dr. Bernhard Matheis mit Blick auf die Wahlen, die in Frankreich stattgefunden haben und die in den USA anstehen. „Dabei wird mit Argumenten gesprochen, denen oft die Basis fehlt. Die Diskussion bewegt sich oft zwischen extremen Polen.“ Laut Bundeszentrale für...

 Voller Stolz halten die Teilnehmenden (zwei Jugendliche fehlen auf dem Foto) im Beisein von Christian Stumpf (links) ihr Zertifikat für den absolvierten Lehrgang in den Händen.  | Foto: Stadt Viernheim

Fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit
Zehn neu ausgebildete Jugendleiter

Viernheim. Zehn neu ausgebildete Jugendleiter durften am vergangenen Mittwoch ihre Zertifikate aus den Händen der Abteilungsleitung der städtischen Jugendförderung, Sabine Ruth, in Empfang nehmen. Seit letzten Oktober wurden die Jugendlichen fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit gemacht und können nunmehr die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen. Jeden Mittwoch haben sich die Jugendlichen während des Schuljahres im Treff im Bahnhof (T.i.B.) getroffen, um im theoretischen...

Shakespeares „Macbeth“ am HBG Bruchsal
Interaktiv und voller Witz

Bruchsal (Pia Klein). Wenn man als junger Mensch an Shakespeares Theaterstück „Macbeth“ denkt, erwarten viele langwierige Interpretationen und scheinbar endlose Lektüren. Andere denken an Drama und Tragik. Auch die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal hatten einige Vorstellungen von dem, was die Theatergruppe in wenigen Minuten aufführen würde. So kamen die zehnten Klassen und die Oberstufe im Mai 2024 in die Schule. Die britische Theatergruppe „The Phoenix Theatre“...

Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am Donnersberg: Zeitreise rund um höchsten Berg der Pfalz

Donnersberg. Die Geologie der Erde begleitet alle Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 4. August, kann man sich auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte begeben und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die...

Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben / Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben

Kaiserslautern. Wer in den letzten fünf Jahren am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder bei einem anderen Musikwettbewerb als Preisträgerin oder Preisträger abgeschlossen hat, kann sich nun für den Förderpreis „Talente der Region“ bewerben! In der Kategorie „Klassik für Soloinstrumente“ gibt es viele Preise zu gewinnen! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einer Jury in einer Vorausscheidung ein 15-minütiges Programm vortragen. Die Wahl der Stücke ist vollkommen frei. Aus...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ