Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im August und September beginnen bei der KVHS Bad Dürkheim auch Sprachkurse | Foto: nosorogua/stock.adobe.com

Kurse im August und September
Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Folgende Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim im Bereich Sprachen und Fairtrade starten im August und September 2024. Einstufungstest mit Sprachberatung„Einstufungstests mit Sprachberatung“ - Ermittlung des Sprachniveaus zum Besuch eines Kurses bei der KVHS Bad Dürkheim. In einem persönlichen Gespräch mit Multiple Choice-Test wird gebührenfrei der Wissensstand ermittelt und eine Empfehlung zum Kurslevel gegeben. Dieser Einstufungstest dauert 60 Minuten. Termine sind...

Theaterstück zu Mobbing am HBG Bruchsal
Zielscheibe von Anfeindungen

Bruchsal (Valentina Lauer). Unser englisches Theaterstück „Echoes“ für die Klassen acht und neun von The Phoenix Theatre Company fokussierte sich im Schuljahr 2023/2024 hauptsächlich auf Mobbing und die Folgen „harmloser Fotos”, was ein sehr aktuelles Thema ist, vor allem bei Jugendlichen. Hier wurden zwei Geschichten erzählt: Die eine handelt von einem Jungen, der auf eine neue Schule kommt und dort von einer Schülerin abgefangen wird. Sie erklärt ihm, wie er sich anziehen solle, um nicht...

F | Foto: HBG
17 Bilder

Traditioneller Sporttag am HBG Bruchsal
Mit interner und externer Expertise

Bruchsal (hb). Ob Beachvolleyball, Tennis oder Hockey, Frisbee, Fußball oder American Football, Kanupolo, Badminton, Judo oder Radfahren – den Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben bis neun sowie elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) stand beim Sporttag 2024 wieder eine breite Angebotspalette zur Auswahl, während sich die Jüngsten bei den Bundesjugendspielen ins Zeug legten und Klasse zehn ein Sozialpraktikum absolvierte. Für die Organisation zeichnete traditionell die...

Frau Hüther und Erich Sauer bei der Arbeit
 | Foto: Rauschenberger/gratis

Erich Sauer leitet das Treffen
Künstler treffen sich zur Sommerakademie

Frankenthal. Die Bildhauerei ist Erich Sauers Lebenswerk. Mit seinen Kunstwerken drückt er Emotionen und Gefühle aus, möchte die Betrachter ansprechen und zum Nachdenken anregen. In diesem Jahr, in diesen Tagen, jährt sich seine Tätigkeit mit der Sommerakademie zum 25. Mal. Begonnen hat alles in Frankenthalers Partnerstadt Strausberg. Damals wurde er dort gefragt, ob eine Bildhauerwerkstatt hier durchsetzbar wäre. Erich Sauer war davon überzeugt, schließlich gäbe es genügend Bildhauer. Er...

Foto: Pfalz.Herz

Pfalz.Herz zu Gast auf dem Neustadter Wochenmarkt
Pfälzer Leichtigkeit verbreiten

Neustadt. Am 20. Juli 2024 ist der gemeinnützige Verein Pfalz.Herz e.V. mit einem Stand von 9 bis 14 Uhr vor Ort auf dem Neustadter Wochenmarkt. Ausgeschenkt wird ein Wein, der von den Vereinsmitgliedern selbst angebaut wird. Der Reinerlös des Weines geht an eine Schwimmschule, die Kurse für benachteiligte Kinder anbietet. Gutes tun und dabei die Pfälzer Leichtigkeit verbreiten: Das ist das Ziel von Pfalz.Herz e.V. - und nichts drückt Pfälzer Lebensart besser aus, als mit Freunden ein Glas Wein...

Nano ist erst sieben Wochen alt und hat schon einiges durchgemacht   | Foto: Tierschutzverein FT

Tiere suchen ein Zuhause
Sieben Monate alter Kater hat schon viel durchgemacht

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund sieben Wochen kleinen Kater Nano, der schon einiges hinter sich hat. „Er wurde in einem Garten gefunden, musste aber mit einer Lebendfalle eingefangen werden, da er scheu ist“, berichtet Simone Jurijiw. Er hatte einen starke Verletzung am Schwanzansatz, der Schwanz war schon abgestorben und um die Wunde herum waren schon sehr viele Fliegenlarven angesiedelt. „Nach dem Tierarztbesuch stand fest, der Schwanz muss amputiert werden, da die...

Foto: Bündnisse für Bildung

Neustadt erhält Bundesmittel für kulturelle Bildungsprojekte

Neustadt. Der Neustadter Verein projekt[51] e.V. hat in einem breiten „Bündnis für Bildung“ erfolgreich Bundesmittel für kulturelle Bildungsprojekte eingeworben, durch die Kindern und Jugendliche kostenlos an professionellen Kunstkursen teilnehmen können. Das mehrjährige Kunstprogramm „ZusammenWachsen“ beginnt bereits in den Sommerferien 2024. Die Eröffnung macht ein fünftägiger Ferienkurs vom 19. bis 23. August. Von 9 und 15 Uhr können Kinder und Jugendliche in der [kantine16] ihren...

Anzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Am Mittwoch, 31. Juli, ist die Bürgermeisterin in der Innenstadt unterwegs | Foto: Kim Rileit

Besuch bei Gewerbetreibenden
Bad Dürkheims Bürgermeisterin sucht Austausch

Bad Dürkheim. Unter der Initiative „Im Gespräch mit der Bürgermeisterin“ setzt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt ihre Bemühungen fort, den Dialog und die Zusammenarbeit auch mit den Gewerbetreibenden von Bad Dürkheim zu stärken. Am Mittwoch, 31. Juli, 11 bis 15 Uhr wird sie persönlich die Geschäfte und Gastronomiebetriebe in der Innenstadt besuchen. In einem ungezwungenen Rundgang wird sie die Unternehmer direkt ansprechen, um ihre Anliegen zu hören und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten....

V.l.n.r.: Carolin Müller-Zaun (Leiterin der Kita Regenbogen), Jeanette Holler (Vorsitzende des Elternausschusses), Alisa und Amélie Holler, Kai Holler (Küchenchef Hotel und Restaurant Winzergarten), Philip Weidenthaler (Hotel und Restaurant Winzergarten), Katharina Wolf (Vorsitzendes des Freundes- und Fördervereins Kindergarten Ungstein e.V.) und Christina Helfer (2. Vorsitzendes des Freundes- und Fördervereins Kindergarten Ungstein e.V.) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Ein (Wissens-)Genuss für Kinder
Pilotprojekt „Kleine besser Esser“

Bad Dürkheim/Großkarlbach. Das Hotel und Restaurant Winzergarten in Großkarlbach, unter der Leitung von Sabine Webel-Henzler, hat gemeinsam mit der Kindertagesstätte Regenbogen in Ungstein ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen. „Kleine besser Esser“ zielt darauf ab, Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung gesunder und nachhaltiger Ernährung näherzubringen. Küchenchef Kai Holler, seit 2019 im Team, und Philip Weidenthaler, seit 2004 engagiert, haben dieses Projekt initiiert. Kai...

die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Schweinepest: Kreis warnt vor möglicher Verbreitung im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen hat das Virus jetzt auch die Kreise in Alzey-Worms, Mainz-Bingen und Rheinland-Pfalz erreicht. Bislang ist der Rhein-Pfalz-Kreis nicht betroffen. Er ruft zur Vorsicht auf. ASP ist für den Menschen und andere Tiere ungefährlich. Die Seuche ist allerdings vom Wildschwein aufs Hausschwein übertragbar. Bei Schweinen verläuft die Krankheit in der Regel tödlich. Die ASP ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und...

Das Ensemble „Die kleine Cammer-Music“ | Foto: Die kleine Cammer-Music

Virtuose italienische Barockmusik in der Marienkapelle Kirrweiler

Kirrweiler. Bei den Kirrweilerer Kammerkonzerten präsentiert das Ensemble „Die kleine Cammer-Music“ am Sonntag, 21. Juli, um 17 Uhr in der Marienkapelle in Kirrweiler virtuose italienische Barockmusik. Unter dem Titel „Vom Tiber zur Themse“ verfolgen der Neustadter Blockflötist Norbert Gamm, der Bruchsaler Barockcellist Bernhard Spranger und der Tübinger Musikwissenschaftler Matthew Gardner am Cembalo die musikalischen Verbindungen zwischen Rom und London. Rom und London - zwei Capitalen zu...

Anne Fritz, Die Preisträgerin des diesjährigen Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur.  | Foto: Literaturvilla

Literaturvilla vergibt Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur

Mußbach. Nach der Longlist-Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur am 4. Juli mit insgesamt elf Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich jeweils mit einem Text zum Thema „Am Ende Hoffnung?“ um einen der drei Haupt- sowie einen Förderpreis U16 beworben haben, hat sich die Jury – bestehend aus dem Autoren und Verleger Wolfgang Allinger (Neustadt), dem Autoren und Verleger Florian Arleth (Haßloch), der Autorin und Moderatorin Sarah Beicht...

Im neuen Amt begrüßt: Cornelia Schmitt ist die neue Leiterin der vhs Schwegenheim. Ihre Vorgängerin Ivonne Wittmer sowie (dahinter von li.) Ortsbürgermeister Bodo Lutzke, Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Leiterin der kvhs Germersheim, Karin Träber, gratulierten.                                                       | Foto: KV GER/hk

Cornelia Schmitt ist neue Leiterin der vhs Schwegenheim

Schwegenheim. Die neue Leitung der vhs Schwegenheim hat Cornelia Schmitt übernommen. Der Vorsitzende der Kreisvolkshochschule, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat sie im Beisein von Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und der Leiterin der Kreisvolkshochschule Germersheim, Karin Träber, zur neuen Leiterin bestellt. Bereits seit Mitte letzten Jahres ist Cornelia Schmitt für das vhs Angebot der Gemeinde unterstützend tätig, so dass sie die vhs-Arbeit dort bereits bestens kennt. Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Turnerfrauen aus Ziegelhausen und Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Münster | Foto: Kristin Hätterich
72 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und Turnerfrauen Ziegelhausen gemeinsam auf den Spuren von Boerne, Thiel und Wilsberg

Mannheim-Friedrichsfeld. Auch in diesem Jahr organisierten Uli Seck und Annette Krämer einen gemeinsamen Viertagesausflug für die Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und der Turnerfrauen aus Ziegelhausen. Freitag morgens ging es mit Schary Busreisen aus Kaiserslautern mit Mirko, als Busfahrer, in Richtung Münster. Erste Station für ein gemeinsames Frühstück war der Mühlenbäcker in Montabaur. Weiter ging es nach Ascheberg-Davensberg ins Hotel Clemens-August. Die Zimmer waren schnell bezogen und...

Foto: Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
4 Bilder

Projektwoche und Schulfest
Gebrüder Ullrich Realschule plus feiert ihre Talente

Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach erlebte eine aufregende und abwechslungsreiche Projektwoche, die mit einem großen Schulfest ihren Höhepunkt fand. Von Montag bis Mittwoch tauchten die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Projekte ein und hatten die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreative Ideen umzusetzen. Die Projektangebote waren vielfältig und boten für jeden Geschmack etwas. Im Sportbereich konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen American...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Wegen Krankheitsausfällen: Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar

Kaiserslautern. Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für Eheschließungen und Vorsprachen werden wahrgenommen. Eingehende Urkundenanforderungen werden nach Eingang abgearbeitet. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet um Verständnis für Verzögerungen in der...

Foto: Adobe Firefly

Musikalischer Früherziehung
Neue Kurse

Ab dem 4. September beginnt in der Evangelischen Singschule Kaiserslautern wieder ein neuer Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder von 4-6 Jahren. Jeden Mittwoch treffen wir uns zum Singen, Tanzen, Spielen und natürlich gibt es wieder zwei spannende Kindermusicals, in denen die Kinder auch mitmachen dürfen. Die Anmeldung läuft ab sofort bis zum 23.08. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wird in Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. ANMELDUNG Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann,...

Die L 356 wird zwischen der Anschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ der Autobahn 62 und dem Kreisel in Spesbach voll gesperrt | Foto: Needham

Umleitung: Baustelle zwischen der K9 und dem Kreisel Spesbach geht in zweite Phase

Hütschenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Arbeiten der ersten Bauphase an der L 356 zwischen der K9 und dem Kreisel in Spesbach so gut wie abgeschlossen seien. Mit den Arbeiten der zweiten Bauphase sei bereits begonnen worden, indem die Verkehrssicherung  umgestellt werde. Anschließend gehe die Baufirma in das neue Baufeld. Die L 356 wird zwischen der Anschlussstelle 9 „Hütschenhausen“ der Autobahn 62 und dem Kreisel in Spesbach voll gesperrt und die...

Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Keine Echtzeitauskunft im rnv-Verkehrsgebiet während Softwareupdate

Ludwigshafen. Am Dienstag, 16. Juli, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) von 9 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr ein Softwareupdate durch. Es betrifft das System, das für die Echtzeitdatenversorgung der rnv-Informationsmedien zuständig ist. Für die Dauer des Updates ist daher keine oder nur eine eingeschränkte Anzeige von Bus- und Straßenbahnabfahrten an den Infodisplays der Haltestellen, in der Start. Info-App sowie in der elektronischen Fahrplanauskunft möglich. Fahrgäste werden gebeten,...

Staatssekretär Andy Becht und Susanne Grabau, Ortsbürgermeisterin von Westheim, bei der zur Leader-Förderbescheidübergabe | Foto: MWVLW-RLP

Der Dorfladen in Westheim erhält als Leader-Projekt rund 111.000 Euro

Westheim. Wirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat einen Leader-Förderbescheid in Höhe von rund 111.000 Euro zur Errichtung eines Dorfladens in Westheim überreicht. Die zuständige Lokale Aktionsgrupppe Vom Rhein zum Wein/Germersheim gehört zu den insgesamt 21 Aktionsgruppen, die in der neuen Förderperiode im Rahmen des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz ausgewählt wurden. „Ein Dorfladen ist nicht nur ein wichtiger Ort der Versorgung mit Waren und Dienstleistungen, er prägt auch den Charakter...

Foto: Gunter Bohrer
2 Bilder

Straßeneinbruch: Vollsperrung der Maudacher Straße Richtung Maudach

Ludwigshafen. Aufgrund eines Straßeneinbruchs am Sonntag, 14. Juli, in den Nachmittagsstunden war es notwendig, die Maudacher Straße in Fahrtrichtung Maudach voll zu sperren. Der gesperrte Abschnitt liegt zwischen der Von-Kieffern-Straße und Meckenheimer Straße. Der Grund des Straßeneinbruchs ist zurzeit noch unbekannt. Über die Gründe wird der Bereich Tiefbau so bald wie möglich informieren. Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, die Vollsperrung großräumig zu umfahren. Verkehre aus Richtung...

Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gegen die Einsamkeit: Neuer Treff für Alleinstehende in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Malteser Hilfsdienst will in Hatzenbühl etwas tun gegen Einsamkeit und lädt deshalb zur Gründung eines Treffs für Alleinstehende und Menschen, die sich mehr Kontakt und Unternehmungen wünschen. Wer sich vernetzen und Gleichgesinnte finden möchte, der kommt am Mittwoch, 31. Juli, um 17 Uhr in die ehemalige Sparkasse in die Luitpoldstraße 94 nach Hatzenbühl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Marion Karl telefonisch unter 0151 17617417 oder...

Mitwirkende zum Schlossfest formen eine „30“ zum Landkreis-Geburtstag | Foto: Maria Stollberg/Landratsamt SHK

Partnerlandkreis feiert 30-jähriges Bestehen

Saale-Holzland-Kreis. Der Saale-Holzland-Kreis, Partnerkreis des Landkreises Bad Dürkheim feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Mit der Thüringer Kreisgebietsreform zum 1. Juli 1994 wurde der Saale-Holzland-Kreis ins Leben gerufen. Die drei Landkreise Eisenberg, Jena und Stadtroda, mit dem Bad Dürkheim bereits 1990 eine Partnerschaft einging, wurden in diesem Kreis vereint. Seither besteht die Partnerschaft zwischen Bad Dürkheim und dem Saale-Holzland-Kreis. Das Jubiläum wird in...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ