Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Museumsleiter Dr. Sven Gütermann, Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und Iris Grötsch, zweite Vorsitzende des Museumsvereins Annweiler, sind von dem Faksimile begeistert. | Foto: Museum unterm Trifels

Neue Attraktion im Museum unterm Trifels in Annweiler

Annweiler. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs war sie verschollen. Über Umwege kam sie Anfang der 1990er Jahre wieder zurück in die Trifelsstadt, wo sie heute an einem sicheren Ort verwahrt ist: die Stadtrechtsurkunde der Stadt Annweiler am Trifels aus dem Jahr 1219. Aus konservatorischen Gründen ist es nicht empfehlenswert, sie dauerhaft der Öffentlichkeit zu präsentieren. Deshalb beschloss der Museumsverein Annweiler letztes Jahr auf Anregung von Museumsleiter Dr. Sven Gütermann, in der auf...

Bernhard Bäcker (Mitte) mit Lukas Kleinbauer (Praktikant) und Jagdpächter Reinhard Lutz auf der Wiese | Foto: VG Edenkoben

Blühende Landschaften 2024
Ackerfläche in VG Edenkoben wird Blumenwiese

Edenkoben/Venningen. Die Blühenden Landschaften in der Verbandsgemeinde (VG) Edenkoben nehmen weiter zu. Der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist es in Kooperation mit den Venninger Jägern gelungen, eine Ackerfläche in der Gemarkung Venningen gegenüber der Grillhütte auf 9.269 Quadratmeter zum Blühen zu bringen. „Das ist die derzeit wohl größte zusammenhängende Blühfläche im Kreis Südliche Weinstraße“, so Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt. Anfang Mai wurden fünf verschiedene...

1. Mannheimer Kindersingmusical | Foto: Michel
2 Bilder

Gelungene Premiere mit 250 Kindern
1. Mannheimer Kindersingfestival

Mannheim. Das 1. Mannheimer Kindersingfestival ging am vergangenen Samstag in der Christuskirche erfolgreich über die Bühne. 250 Kinder aus den evangelischen Kinderchören Mannheims trafen sich am Werderplatz und füllten zusammen mit den Eltern die große Rundkirche mit strahlendem Gesang. Das rund zweistündige Programm bestand aus gemeinsamen Liedern und einzelnen Beiträgen der Chöre aus verschiedenen Stadtteilen, die Kantorinnen und Kantoren Mannheims waren dabei voll im Einsatz. Kantorin Beate...

Schülerinnen und Schüler zu Besuch in Bindersbach   | Foto: Realschule plus

Schüler-Tennisprojekt - Realschule plus und TC Rot-Weiß Annweiler

Annweiler. Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche vor den Sommerferien hatten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Annweiler die Möglichkeit, die Sportart Tennis auf der Anlage des Tennisvereins TC Rot-Weiß Annweiler in Bindersbach kennenzulernen. Dank der freundlichen Kooperation mit dem Tennisverein konnten die jungen Teilnehmer auf den Plätzen des Vereins das Tennisspielen erlernen und erste Erfahrungen auf dem Court und wegen wechselhaftem Wetter sogar in der Tennishalle sammeln....

Sperrung der Opelstraße in Siegelbach/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sperrung der Opelstraße in Siegelbach voraussichtlich von 22. Juli bis 17. August

Kaiserslautern. Ab Montag, 22. Juli, wird die Opelstraße gesperrt. Bis Montag, 5. August, erneuert die Stadtentwässerung die Mischwasserhausanschlüsse. Diese Arbeiten werden aktuell schon unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Für die nun anstehende Sanierung der Hausanschlüsse im Abschnitt zwischen Im Krummen Rain und der Bäckerei Lesmeister ist in der Opelstraße ab Montag, 22. Juli, jedoch aus Gründen der Arbeitssicherheit eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Direkt im...

Foto: Robert Liebhart
6 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Fine R.I.P. beim diesjährigen Palatinum-Open-Air

Pünktlich um 19 Uhr begrüßte erstmals der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker zum diesjährigen Open Air auf dem Vorplatz des Palatinums in Mutterstadt. Fine R.I.P. war der Musikact, der für diesen Abend engagiert wurde. Harry, Christoph, Alex, Marc und Monji waren die fünf Musiker, die mit Rock- und Pop-Klassikern, versehen mit pälzischen Mundarttexten, von Anfang an richtig Stimmung verbreiteten. Sänger Monji El Beji hat in seiner typischen Art (meistens mitten im Publikum zu performen)...

Kinderschminken und Co. warten am kommenden Samstag auf die Besucher der Landauer Innenstadt | Foto: Büro für Tourismus Landau

Stelzenläufer, Zauberer & Schminken
„Zauberhaftes Landau“ in der Fußgängerzone

Landau. Die Stadt Landau will ihre Innenstadt weiter beleben, aufwerten und deren Attraktivität noch verbessern – und das am liebsten gemeinsam mit Einzelhändlern, Gastronomen sowie Veranstaltern. Ein Baustein ist der Verfügungsfonds, den die städtische Wirtschaftsförderung (Wifö) mit Hilfe des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aufgelegt hat. Viele gute Ideen wurden bei der Stadt eingereicht – und das erste...

Seit vergangenen Sommer können Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen barrierefrei zum Wolfsgehege im Wild- und Wanderpark gelangen, um dort bei der Fütterung der Tiere zuzusehen.  | Foto: KV SÜW

Wild- und Wanderpark - Fördermittel für barrierefreien Ausbau

Silz. Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz und den Landkreis Südliche Weinstraße als Träger: der Park hat gute Aussichten, für seinen barrierefreien Ausbau rund 243.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und damit die beantragte Fördermittelsumme zu erhalten. Das entspricht 54 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf rund 451.000 Euro belaufen. Darüber hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung SÜW informiert. Das...

Der neue Gemeinderat mit Bürgermeister und Beigeordneten | Foto: Rheinpfalz Kraus
2 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Information über die konstituierende Sitzung des Gemeinderats vom 02. Juli 2024

Am 02. Juli 2024 ist der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2024/2029 zusammengekommen. Bürgermeister Thorsten Leva beglückwünschte die Damen und Herren des neuen Gemeinderates und begrüßte insbesondere die Ratsmitglieder, die bei der Wahl am 09. Juni 2024 erstmals mit einem Ratsmandat bedacht worden waren. Folgende Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge) hatten ihr Mandat angenommen und wurden nun vom Bürgermeister mit Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer...

Das barrierefreie Radwegenetz des Landkreises Bad Dürkheim ist für den Tourismuspreis des Landes Rheinland-Pfalz nominiert | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Für Tourismuspreis nominiert
Barrierefreies Radwegenetz des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Kategorie „Projekt des Jahres“ des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz ist der Landkreis Bad Dürkheim für sein barrierefreies Radwegenetz nominiert. „Wir sind sehr stolz auf diese Nominierung, weil es zeigt, dass wir mit diesem ambitionierten Projekt für unseren Landkreis etwas Bemerkenswertes geleistet haben. Das 80 Kilometer lange barrierefreie Radwegenetz ist landesweit einzigartig und konnte nur realisiert werden dank der gut funktionierenden Zusammenarbeit aller...

Interessierte werden in die Schwabenbachhalle eingeladen | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Kleidung, Spielzeug & mehr
Baby- und Kinderbasar in Friedelsheim

Friedelsheim. Am Sonntag, 22. September, 12.30 bis 15 Uhr ist es wieder soweit, und es werden in der Schwabenbachhalle Friedelsheim gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie gebrauchte Spielsachen und weiteres Zubehör angeboten. Der Einlass für Schwangere mit Nachweis ist ab 12 Uhr. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie heiße Würstchen und Softgetränke freuen sich auf zahlreiche Abnehmer. Der Erlös kommt der Kita Weltentdecker Janusz-Korczak-Haus Friedelsheim/Gönnheim zugute. Der...

Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Kursübersicht 2. Semester 2024

Kurse und Vorträge ab / im September • 224.100.05 – Die Kultur des Säens - Das kleine Einmaleins für fortgeschrittene Hobbygärtner So, 1.9.2024, 14:00 - 18:00 Uhr, 20,80 € • 224.406.01 – Englisch für Fortgeschrittene (B1) Mo, 2.9.2024, 17:00 - 18:30 Uhr, 10 T., 78 € • 224.301.09 – Qi Gong für Anfänger Mo, 9.9.2024, 10:35 - 11:35 Uhr, 12 T., 62,40 € • 224.301.05 – Qi Gong für Anfänger Mo, 9.9.2024, 9:30 - 10:30 Uhr, 12 T., 62,40 € • 224.301.06 – Qi Gong für Fortgeschrittene Mo, 9.9.2024, 19:05 -...

Foto: privat

Bürgersprechstunde: 24. Juli 2024, 10.00 bis12.00 Uhr im Wahlkreisbüro in Ettlingen

Am Mittwoch, den 24. Juli 2024 bietet der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius von 10.00 bis 12.00 Uhr, eine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in Ettlingen (Entengasse 12) an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne ohne vorherige Terminvereinbarung im Wahlkreisbüro vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

Mitglieder des Wissenschaftlichen Netzwerkes Berufsorientierung (WiN·BO).
 | Foto: Nick Zacharias
2 Bilder

Berufliche Orientierung
Sich bei WiN·BO-Jahrestagung über Stand der Forschung und aktuelle Projekte austauschen

Mit „Evidenzbasierung in der Beruflichen Orientierung“ befasst sich die Jahrestagung 2024 des Wissenschaftlichen Netzwerks Berufsorientierung (WiN·BO), die am 23. und 24. September an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe stattfindet. Zielgruppe sind Akteur:innen der Beruflichen Orientierung aus Wissenschaft und Praxis. Anmeldeschluss ist der 20. August. Wie können Schülerinnen und Schüler bestmöglich bei ihrer Berufswahlentscheidung unterstützt werden? Welche Maßnahmen der Beruflichen...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Bewohnerparken auf dem Betzenberg: Austausch der Beteiligten

Kaiserslautern. Am Freitag, 12. Juli 2024, fand im Kaiserslauterer Rathaus ein Treffen der Bürgerinitiative für den Betzenberg mit Bürgermeister Manfred Schulz, Polizeidirektor Ralf Klein, Vertretern des FCK aus den Bereichen Spielbetrieb & Sicherheit und Kommunikation, dem städtischen Referat Recht und Ordnung und dem Referat Stadtentwicklung statt. Dabei wurde die Parksituation auf dem Betzenberg besprochen und das wiedereingeführte Bewohnerparken bei Heimspielen des FCK erörtert. Im Frühjahr...

Nach der jüngsten Einbürgerungsfeier vor dem Kreishaus | Foto: KV SÜW

62 Personen sind jetzt deutsche Staatsbürger
Feierliche Einbürgerung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist um 62 deutsche Staatsbürger reicher. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihnen bei einer Feierstunde im Juli im Kreishaus ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde übergeben. Damit haben die 46 Erwachsenen und 16 Minderjährigen nun die deutsche Staatsangehörigkeit mit allen Rechten und Pflichten. Elf von ihnen sind in Deutschland geboren. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte jedem und jeder von ihnen zur deutschen Staatsbürgerschaft. Der Landrat ging in...

Der Diakom Bus auf den Werner-Kastner-Platz | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Diakom Bus kam mit Infos für Senioren
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, war der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz in Edenkoben. Von 15.30 bis 18 Uhr gab es für interessierte Menschen ab 60 Jahre kostenlose Informationen über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wurde dabei unter anderem unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und der...

Bürgermeister Tony  Löffler, Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt, Michael Koch und die Vertreter der Oskar-Patzelt-Stiftung beim Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde | Foto: Gemeinde

Oskar-Patzelt-Stiftung zu Gast im Rathaus

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler empfing am vergangenen Donnerstag hochrangigen Besuch im Ubstadter Rathaus. Die Vorstandsvorsitzenden der Oskar-Patzelt-Stiftung, Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger, sowie Vorstandsmitglied Christian Wewezow hatten anlässlich der sogenannten „Dialogtage“ bei der Michael Koch GmbH für einige Tage in Ubstadt-Weiher Station gemacht. Die Oskar-Patzelt-Stiftung ist Schirmherrin des Großen Preis des Mittelstands, einer renommierten...

Anzeige
Events Karlsruhe: Überraschen Sie doch einen lieben Menschen mit einer Party auf der MS Karlsruhe. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Events Karlsruhe: Veranstaltungen auf dem Fahrgastschiff

Was ist los in Karlsruhe? Die Events auf der MS Karlsruhe reichen von Ü-30-Feten bis zur Afterwork-Party und zur Oktoberfest-Tanzfahrt. Events Karlsruhe: Seit Mitte Juli 2024 ist die MS Karlsruhe auch wieder zu Musikveranstaltungen auf dem Rhein unterwegs. Zuvor war sie generalsaniert worden. Unter anderem stehen nun regelmäßig Events auf dem Programm, die unterschiedliche Zielgruppen und Gäste verschiedenen Alters ansprechen.  Events: Ü-30-Partys als Veranstaltungen auf dem Ausflugsschiff Die...

Der EWL ist gerade dabei die Versorgung seiner Kläranlage mit Eigenstrom auf 100 Prozent zu erhöhen | Foto: Werner/stock.adobe.com

Suche nach effizienter Stromversorgung
EW Landau tritt neuem Energie-Netzwerk bei

Landau. Zusammen wissen wir mehr – aus diesem Grund haben sich jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und knapp 30 weitere Abwasserbetriebe zum „Energie.Netzwerk“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam nach neuen Energie-Lösungen zu suchen – zum einen, um die Energieeffizienz in den Betrieben zu steigern, zum anderen um mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren. „Deutschland will im Jahr 2045 klimaneutral sein, und die Kommunalabwasserrichtlinie verpflichtet...

Ghostbike erinnert an tödlichen Unfall

Ubstadt-Weiher (jar) – Im Dezember vergangenen Jahres kam bei einem Verkehrsunfall auf der K3575 zwischen Langenbrücken und Stettfeld ein Radfahrer ums Leben. Seit vergangenem Samstag erinnert an der Unfallstelle nun ein sogenanntes Ghostbike an den Verstorbenen. Ein Ghostbike ist ein weiß angestrichenes Fahrrad, welches als Mahnmal an Unfallstellen bei denen Radfahrer tödlich verunglückt sind, erinnert. Am Samstag fand eine Fahrraddemonstration mit etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wanderausstellung der Stadtwerke
Impulse für die Stadtentwicklung

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt ab Sonntag, 21. Juli, zu einer besonderen Wanderausstellung ein, die von den Stadtwerken Viernheim anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums in der Rechtsform einer GmbH konzipiert wurde. Die Ausstellung bildet ab, was die Stadtwerke unter bewegten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen leisten und welche Entwicklungen sie für Viernheim vorantreiben. Interessierte können diese bis Sonntag, 18. August, im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, jeweils sonntags...

Lilo Beil, Buchmesse in Neckarsteinach 2024 | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Interview mit Lilo Beil
Schreiben als Kampf gegen das Vergessen

Klingenmünster. Die überregional bekannte Krimiautorin Lilo Beil mit humanistischer Ader zieht es immer wieder in die Südpfalz, wo sie Kindheit und Jugend verbrachte. Aus gegebenem Anlass zeigte sie sich bereit zu einem Interview. Die Fragen stellte Peter Herzer aus Kaiserslautern. Die Autorin äußert sich folgendermaßen über ihr literarisches Schaffen: "Ich möchte meine Leser nicht belehren, sondern im Innersten berühren. Wenn mir das gelungen ist, dann habe ich nicht umsonst geschrieben." Was...

Präsentationen von Geschäftsideen in der Wagbachhalle | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
5 Bilder

Beste Ideen und Businesspläne:
Über 100 junge Existenzgründer, Erfinder und Unternehmer

Waghäusel. Die Johann-Peter-Hebel-Realschule Waghäusel ist eine „Best Practice Schule“ und setzt das speziell entwickelte NFTE-Programm um. Damit schärft jede Schule ihr Profil im Bereich Wirtschaft und Berufsorientierung. In Waghäusel gibt es viele bislang noch nicht entdeckte Talente, die mit ihren „Erfindungen“ Karriere machen können. Das zeigte sich bei der NFTE-Hausmesse, wo die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen ihre Ideen und Businesspläne präsentierten – und die entsprechenden...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ